- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 19
Eigentlich habe ich micht noch gar nicht groß mit einem Gehäuse beschäftig.
Am Anfang war ja geplant einfach mein altes zu nehmen.
Hab jetzt gerade mal geschaut. Die Dinger sind ja ganz schön teuer![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Hätte dann an sowas gedacht ( auch in der Preisklasse).
https://www.alternate.de/Fractal-De...r-Tint-Big-Tower-Gehäuse/html/product/1775658
Hab aber wirklich kein Plan ob es da gravierende und wichtige Unterschiede gibt.
Klar, wäre schön wenn es ein bisschen die Lautstärke dämmt. Dafür würde ich jetzt aber nicht
extra 200€ mehr zahlen.
Am Anfang war ja geplant einfach mein altes zu nehmen.
Hab jetzt gerade mal geschaut. Die Dinger sind ja ganz schön teuer
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Hätte dann an sowas gedacht ( auch in der Preisklasse).
https://www.alternate.de/Fractal-De...r-Tint-Big-Tower-Gehäuse/html/product/1775658
Hab aber wirklich kein Plan ob es da gravierende und wichtige Unterschiede gibt.
Klar, wäre schön wenn es ein bisschen die Lautstärke dämmt. Dafür würde ich jetzt aber nicht
extra 200€ mehr zahlen.
Ergänzung ()
Klar, wenn so ein Fortis 5 auch reicht wäre das für mich auch gut. Mehr ausgeben wie nötig will ich ja auch nicht unbedingt. Danke für den Vorschlag. Ich schau mir mal ein paar Youtube Videos über den an.Deathangel008 schrieb:@Dreckspatz:
von "zu knapp kaufen" kann bei nem kühler vom kaliber Fortis 5 nicht wirklich die rede sein. oder soll das dann ne 170W-CPU werden die ordentlich unter volllast gesetzt wird? dann wäre was dickeres (schielt in richtung 360er-AiO) schon nicht verkehrt.
mal anders gefragt: welches gehäuse hast denn aktuell im blick? ich habe mit meinem bigtower (Deep Silence 5) die erfahrung gemacht dass ich jede menge platz habe mit dem ich nichts anfangen kann und es an anderen stellen bedingt durch die hardware an sich trotzdem eng/fummelig ist. was größeres als nen gescheiten miditower braucht eigentlich kaum jemand.