Hmm, die nennt man wohl cleverer als die anderen.cypeak schrieb:wie nennt man eigentlich leute die so etwas tun? also die unwissenheit anderer zum eigenen vorteil so dreist ausnutzen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News US-Handelskrieg: Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: US-Handelskrieg: Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.925
Das könnten die anderen Länder genau so machen, aber hier kommt halt die Uneinigkeit einer Demokratie und die Uneinigkeit der Länder untereinander ins Spiel.lynx007 schrieb:2.
Huawei ist ein intransparenter staatsnaher Konzern, ein Aktiengeselschaft, in einem Land wo ausländische Unternehmen benachteiligt werden, zu Mitarbeit mit einheimischen Unternehmen gezwungen werden und wo durch Technolietransfer quasi Diebstahl begegangen wird. Stichwort Airbus, Transrapid.
Wenn einer sagt: "Aber nur wenn...", dann kommt das nächste Land und sagt: "Ja klar, wenn xyz nicht will, kommt zu uns"
Und genau so läuft es doch hier ab^^
Und btw inländische Unternehmen werden hier auch stark gefördert. Stichwort: Subventionen.
Zuletzt bearbeitet:
XTR³M³
Captain
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 3.772
nospherato schrieb:Wo hast du denn das her?
Mein xz1 compact ist jetzt 1,5 Jahre alt und bekomme jeden Monat brav meine Updates geliefert.
Von Apple (auch wenn nicht meine Firma) gar nicht zu sprechen...
dito, mein XZ1C bekommt auch immer fleissig updates… bei sony sinds meist 2-2.5 jahre

cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.925
Gibt's schon und machen sie bereits.ZeXes schrieb:An alle die sich hier aufregen.
Wie würdet ihr den reagieren, wenn China jetzt aus den Boden Automobilhersteller aufbaut und diese dreist bei Mercedes, VW und co. spionieren und kopieren lassen würden?
Die chinesischen Pendants wären im Schnitt 5-10 Tausend € günstiger und würden die dt. Autohersteller in die Krise schicken. Tausende, gar hunderttausende Arbeitsplätze wären gefährdet.
Würdet ihr da immer noch China verteidigen und sagen "Immer triffts die Konsumenten. Ich wollte nur mein günstigen China Mercedes ! Was soll das?"
Also ganz ehrlich. Dieser Technologietransfer MUSS beendet werden. Mit allen Mitteln.
Wird fett, vor allem bei BMW, geklaut.
ZeXes
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 1.538
cruse schrieb:Gibt's schon und machen sie bereits.
Wird fett, vor allem bei BMW, geklaut.
Und Deutschland schaut zu... . Eigentlich ein Skandal.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.159
Tun sie bereits.ZeXes schrieb:Wie würdet ihr den reagieren, wenn China jetzt aus den Boden Automobilhersteller aufbaut und diese dreist bei Mercedes, VW und co. spionieren und kopieren lassen würden?
Sind sie bereits.ZeXes schrieb:Die chinesischen Pendants wären im Schnitt 5-10 Tausend € günstiger
Offenbar ja nicht. Selbst in China sind deutsche Fahrzeuge überaus beliebt, obwohl es genug eigene Fabrikate gibt.ZeXes schrieb:und würden die dt. Autohersteller in die Krise schicken. Tausende, gar hunderttausende Arbeitsplätze wären gefährdet.
Wenn China jetzt eine neue offensive starten würde und den Markt mit guten, günstigen Fahrzeugen flutet kann das schnell anders aussehen.
@Vitche wäre toll wenn ihr an der Sache dranbleiben würdet, sehr spannendes Thema und zudem sicherlich sehr relevant für die immer weiter wachsende Zahl an Huawei Usern.
Es wird spannend zu beobachten, wer am Ende der größere Verlierer ist. Am Ende verlieren so oder so alle Beteiligten [allen voran die Konsumenten.]
Das Wachstum von Huawei [zumindest hier zu Lande] sollte damit zumindest ein wenig eingebremst werden, was sicherlich Teil des Plans war.
Es wird spannend zu beobachten, wer am Ende der größere Verlierer ist. Am Ende verlieren so oder so alle Beteiligten [allen voran die Konsumenten.]
Das Wachstum von Huawei [zumindest hier zu Lande] sollte damit zumindest ein wenig eingebremst werden, was sicherlich Teil des Plans war.

SlaterTh90 schrieb:Bitter, aber das ist nun mal das Problem wenn man den Amis das ganze Feld überlässt in dem Bereich. Gut das wir ne bessere Freundschaft mit denen haben...
Na ja ... - mal abgesehen, dass wir dummerweise eine "Steilvorlage" gegeben haben, glaube ich bei der Dieselkrise auch nicht an den Zufall. Weder haben die "Freunde" in Summe sauberere Autos noch ging / geht es den Autokonzernen dort gut ... - also was macht man dann ... ;-) / :-(
ZeXes
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 1.538
Marcel55 schrieb:Wenn China jetzt eine neue offensive starten würde und den Markt mit guten, günstigen Fahrzeugen flutet kann das schnell anders aussehen.
Halte ich nur noch für eine Frage der Zeit, wenn du mich fragst und wenn diese Zeit gekommen ist, wird Deutschland/die EU hoffentlich ähnlich reagieren, wie Trump jetzt.
Mister79
Banned
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.489
Vielleicht schwenkt Huawei ja auf
Ich mach mal einen volles Zitat.
Wie ich das finden würde? Super würde ich das finden. Es würde vielleicht Volkswagen mal wieder Innovationen entwickeln lassen. Die Zeiten von überragenden TDI oder DSG sind doch vorbei.
Auch wenn es kein Chinese ist.
So eine Technik wie Mild Hybrid oder voll Hybrid hätte ich eigentlich von Volkswagen erwartet, nicht von hyundai. Eine Technik auf E Elektro hätte ich zuerst von Volkswagen erwartet aber nicht von einem Tesla Ami. Wasserstoffzelle im Angebot hätte ich von Volkswagen erwartet aber nicht von Hyundai usw.
Was sollen unsere Autobauer denn gegenhalten? Die drei E Fahrzeuge auf Benziner Plattform oder die drei kommenden Modelle für 60.000 Euro in 1-2 Jahren die dann vom Band als wirkliche E Fahrzeuge rollen?
Was hätte ich von den Autobauern und den Netzbetreibern erwartet? Eine Zusammenarbeit beim Aufbau einer Ladestruktur und nicht jeder macht sein eigenes Ding.
Da muss ich ganz klar sagen, mir ist es verdammt nochmal egal geworden was Volkswagen so macht oder BMW oder Mercedes, die haben den Markt verpennt und zahlen die Zeche. Finde ich das traurig? Klar finde ich das, Blut ist noch immer dicker als Wasser aber am Ende muss man auch sagen: Wir können viele Dinge schon lange nicht mehr, da wir uns selber im Weg stehen. Statt zu machen labern wir nur und wenn wir dann anfangen, haben die anderen fertig und wir stottern noch beim Start.
Es soll in Düsseldorf eine Brücke gebaut werden, für die Straßenbahn. 2030 rechnet man mit der Fertigstellung. Wir reden hier von einer Brücke und man rechnet damit das 2019 die Ausschreibungen dann doch mal abgeschlossen werden usw. Dann noch der Klageweg abgewartet wird usw. 2030 für eine Brücke, für die Straßenbahn? Nur mal so als Beispiel
HBF? Können wir schon lange nicht mehr
Flughäfen können wir auch nicht mehr, voll versagt.
Mobilfunktechnik können wir auch nicht mehr, kaufen es nur noch ein.
Ja es gibt noch Sparten in denen wir was können aber wie lange noch? Die Basics sind schon gefallen.
ZeXes schrieb:An alle die sich hier aufregen.
Wie würdet ihr den reagieren, wenn China jetzt aus den Boden Automobilhersteller aufbaut und diese dreist bei Mercedes, VW und co. spionieren und kopieren lassen würden?
Die chinesischen Pendants wären im Schnitt 5-10 Tausend € günstiger und würden die dt. Autohersteller in die Krise schicken. Tausende, gar hunderttausende Arbeitsplätze wären gefährdet.
Würdet ihr da immer noch China verteidigen und sagen "Immer triffts die Konsumenten. Ich wollte nur mein günstigen China Mercedes ! Was soll das?"
Also ganz ehrlich. Dieser Technologietransfer MUSS beendet werden. Mit allen Mitteln.
Ich mach mal einen volles Zitat.
Wie ich das finden würde? Super würde ich das finden. Es würde vielleicht Volkswagen mal wieder Innovationen entwickeln lassen. Die Zeiten von überragenden TDI oder DSG sind doch vorbei.
Auch wenn es kein Chinese ist.
So eine Technik wie Mild Hybrid oder voll Hybrid hätte ich eigentlich von Volkswagen erwartet, nicht von hyundai. Eine Technik auf E Elektro hätte ich zuerst von Volkswagen erwartet aber nicht von einem Tesla Ami. Wasserstoffzelle im Angebot hätte ich von Volkswagen erwartet aber nicht von Hyundai usw.
Was sollen unsere Autobauer denn gegenhalten? Die drei E Fahrzeuge auf Benziner Plattform oder die drei kommenden Modelle für 60.000 Euro in 1-2 Jahren die dann vom Band als wirkliche E Fahrzeuge rollen?
Was hätte ich von den Autobauern und den Netzbetreibern erwartet? Eine Zusammenarbeit beim Aufbau einer Ladestruktur und nicht jeder macht sein eigenes Ding.
Da muss ich ganz klar sagen, mir ist es verdammt nochmal egal geworden was Volkswagen so macht oder BMW oder Mercedes, die haben den Markt verpennt und zahlen die Zeche. Finde ich das traurig? Klar finde ich das, Blut ist noch immer dicker als Wasser aber am Ende muss man auch sagen: Wir können viele Dinge schon lange nicht mehr, da wir uns selber im Weg stehen. Statt zu machen labern wir nur und wenn wir dann anfangen, haben die anderen fertig und wir stottern noch beim Start.
Es soll in Düsseldorf eine Brücke gebaut werden, für die Straßenbahn. 2030 rechnet man mit der Fertigstellung. Wir reden hier von einer Brücke und man rechnet damit das 2019 die Ausschreibungen dann doch mal abgeschlossen werden usw. Dann noch der Klageweg abgewartet wird usw. 2030 für eine Brücke, für die Straßenbahn? Nur mal so als Beispiel
HBF? Können wir schon lange nicht mehr
Flughäfen können wir auch nicht mehr, voll versagt.
Mobilfunktechnik können wir auch nicht mehr, kaufen es nur noch ein.
Ja es gibt noch Sparten in denen wir was können aber wie lange noch? Die Basics sind schon gefallen.
lynx007
Commodore
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.873
Ist das nicht von Ihnen?xpac schrieb:1. habe ich nie gesagt. bitte richtig Zitieren.
xpac schrieb:Bitte nicht andere zum sich Informieren auffordern und dann Huawei einen Staatskozern nennen. Bleibt doch mal Konsistent wenn ihr schon als wissend geltend wollt.....
Ich wäre nicht so voreilig. Letztlich ist das eher im Interesse von Huawei und zum Nachteil des Kunden.j-d-s schrieb:RIP Huawei.
So kann man jetzt schön sein eigenes Betriebssystem auf den Markt bringen (oder glaubst Du, das bekommt Huawei nicht hin? Steht ja schon in der News). Ich denke, die Amis werden noch richtig quieken. CPUs baut Huawei schon selbst. Der Rest, glaubt ihr das ist irgendein Problem im TechLand Nr. 1?
Im Gegenteil jetzt kann sich Huawei schön abschotten, die Spionage intensivieren, weiter gute Handys bauen und alles besser machen als die Konkurrenz. Ist ja nicht so, als wäre Android ein unersetzliches BS, das geilste Stück Software von dieser Welt. Huawei hat schon mehr Marktanteile als Apple. Was ist, wenn China hier mal die Stellschrauben anzieht, Zölle erhebt usw. Keine in China billig hergestellte und teuer in USA verkaufte Handys mehr. Sollen die Amis die Handys doch selbst (teuer) zusammenbauen. Kein chinesischer Markt mehr usw. Ihr vergesst, dass die ganzen Hersteller alle in China billig produzieren lassen. Wie geht's den Firmen wohl, wenn das nicht mehr so einfach geht? Und schon ist Huawei gleich mal noch wettbewerbsfähiger.
Am Ende ist das alles nur zum Nachteil des Kunden.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.925
Sie wollten ganz China von HK aus, wo die Gesetze noch nicht so strikt waren, bedienen, um die die Kosten fürs zensieren zu sparen.HaZweiOh schrieb:Ach komm, zum Rest der Geschichte gehört doch:
Google hat Jahre lang gegen chinesische Willkür gekämpft und hat irgendwann entnervt aufgegeben. Die Chinesen drangsalieren westliche Unternehmen, wie es ihnen in den Kram passt.
Da kannst du nicht klagen (und gewinnen).
Dem hat China einen Riegel vorgeschoben.
Jetzt, wo die Software besser ist (und schon vorhanden) gibt's einen neuen Anlauf.
https://en.wikipedia.org/wiki/Google_China
Hab's aber eben nochmal überflogen, kannte die Story nur noch grob aus dem kopf. ;-)
Aber dafür aus Bangladesch^^XTR³M³ schrieb:wer rechtschaffend ist, unterstützt keine Chinesen(bei mir ist alles an Bekleidung, [..]NICHT aus China [..]
Also sind wir hier alle nicht rechtschaffend?
Jetzt bin ich aber wirklich traurig..
Zuletzt bearbeitet:
Plumpsklo
Captain
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 3.425
Lord_X schrieb:Einfach hier runterladen! https://www.whatsapp.com/android/
Komplett ohne Google Services bekommst du nichtmal Push Nachrichten. Auch das ist an Google gebunden..
Darum steht da eine 1. da es zu erstens im zitierten Beitrag gemeint war. bzgl Apple soll durch dieses vorgehen gepusht werden, das sagte ich nicht.lynx007 schrieb:Ist das nicht von Ihnen?
lynx007
Commodore
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.873
Aber dann soll man sich doch bitte auch darüber informieren dürfen das das doch falsch.xpac schrieb:Darum steht da eine 1. da es zu erstens im zitierten Beitrag gemeint war. bzgl Apple soll durch dieses vorgehen gepusht werden, das sagte ich nicht.
luckysh0t
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.368
Heronimus_ schrieb:Wird Zeit, dass es mal wieder ein europäisches Handy gibt. Warum gibt es eigentlich kein deutsches Unternehmen ? Oder ein deutsches OS ? Haben wir es einfach nicht drauf ?
Doch gibt es.
https://www.shiftphones.com/
Mehr oder weniger.
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.383
Das Ding ist: Huawei hat in den letzten 2 Jahren als erster Innovationen gebracht. Das Mate 20 Pro war top mit einigen Sachen die die anderen so nicht hatten, und definitiv nicht billig!.ZeXes schrieb:Wie würdet ihr den reagieren, wenn China jetzt aus den Boden Automobilhersteller aufbaut und diese dreist bei Mercedes, VW und co. spionieren und kopieren lassen würden?
Das gleiche bei den Chinesischen E-Autos. Das erste Land welches sich für einen Akkuwechsel, statt im Auto laden, einsetzt und damit genormte Akkus. Die deutschen Automobilhersteller wären dazu nie zu bewegen. Man kann von China denken was man will, aber Spionage haben die ja kaum noch nötig weil sie viele Sachen besser hinbekommen. Ich will nicht sagen dass nicht mehr spioniert wird - aber auch das ist mittlerweile eher ein globales Problem...
revan.
Banned
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 536
ZeXes schrieb:An alle die sich hier aufregen.
Wie würdet ihr den reagieren, wenn China jetzt aus den Boden Automobilhersteller aufbaut und diese dreist bei Mercedes, VW und co. spionieren und kopieren lassen würden?
Du bist sehr lustig. Wirklich.
Schau mal China wie viele M-Klasse oder was auch immer dort genau kopiert vom Design in der Gegend fährt. Hab dazu mal eine nettes filmchen gesehen, sehr lustig!
ZeXes schrieb:Die chinesischen Pendants wären im Schnitt 5-10 Tausend € günstiger und würden die dt. Autohersteller in die Krise schicken. Tausende, gar hunderttausende Arbeitsplätze wären gefährdet.
Das passiert längst du Witzbold. Spätestens wenn die Chinesen im Bereich Batterie was billiges in Europa raus hauen ist Ende Gelände.
Deutsche Automobilhersteller sind extrem rückständig und mit alter Technologie unterwegs.
IT know-how kommt aus USA und gebaut wird alles in China.
In Deutschland bekommst vielleicht nen guten Diesel xDD
Lord_X
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 459
Und wer sind die Investoren dahinter? Kannst du dir selber zusammensuchen, wo die herkommen.MasterMaso schrieb:HMD Global, die Firma hinter dem Nokia Brand ist finnisch. Einzig die Geräte werden in China produziert.
- Ginko Ventures
- Alpha Ginko Ltd.
- DMJ Asia Investment
- Opportunity Limited
- Wonderful Stars Pte. Ltd
- FIH Mobile Ltd.
Ergänzung ()
Was wegen Updates? Jeder kann einen eigenen Push Dienst betreiben. Das ist wirklich das kleinste Problem.Plumpsklo schrieb:Komplett ohne Google Services bekommst du nichtmal Push Nachrichten. Auch das ist an Google gebunden..
Ähnliche Themen
K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 609
A
- Antworten
- 591
- Aufrufe
- 131.540
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 9.388
S