Ich könnte nichts auf dem Handy installieren, was nicht aus dem Play Store stammt. Ich bin weit aus dem Alter heraus, wo ich noch mit Rootkits arbeiten würde. Das letzte Handy, was ich gerootet hatte war das Iphone 2 und da habe ich schon regelmässig gekotzt, weil alles immer eine Bastelarbeit war, es war nicht wirklich profesionell gemacht und die Kits waren auch nicht stabil. Auf sowas habe ich bei einem 800€ + Handy (Iphone damals war so um die 300, 400 Euro, afaik) keine Lust mehr.
Diejenigen hier, die behaupten, das "wäre doch alles so easy und alles cool und kann man ja ganz einfach machen", möchte ich nur entgegnen: Ab einem gewissen Lebensalter und einem Lebensstandard hat man auf solche Bastelgeschichten einfach keine Lust mehr.
Da Ding muss funktionieren, Out-Of-The-Box. Ich hätte auch keine Lust mehr eine alte RS232 Schnittstelle entsprechend zu konfigurieren, damit irgendwelche Drucker dann eine bidirektionale Unterstützung erhalten. Ich will es anschließen und es muss ZUVERLÄSSIG und schnell funktionieren, damit ich effizient arbeiten kann.
Wenn ich effizient arbeiten kann, fühle ich mich besser und kann das abendliche Glas Rotwein besser geniessen. Auf kiddie-rooting-Aktionen mit c00l3n Handycracks, die nach dem nächsten update nichtmehr funktionieren und dann u.U. "bricken" habe ich keine Lust mehr.
Dass die CB-Community darauf Lust hat, das mag sein. Aber 99,99999999% der Consumer wollen das nicht und machen das auch nicht. Das sollte euch klar sein.
Wir leben 2019, nichtmehr 1999.