thanks für den Link nic!
Hab bisl was anzumerken zum Test:
Die Verarbeitung enttäuscht besonders im Fall der Tastatur. Sie fühlt sich nicht nur klapprig an, sondern klingt auch so. Schon allein aus diesem Grund kann ein Office-Gerät nicht mit „gut“ abschneiden.
????
Also mal ganz ehrlich, nach welchem Maßstäben wird da gemessen? 600 EUR gegen 3500? Lada gegen Lambo? Ich habe schon auf sehr vielen Laptops geschrieben. Die Tastatur des Keyboards des VR201 ist zwar nicht weltklasse, aber ich kann super bequem darauf schreiben und auch das Tastenklackern ist auf keinen fall zu laut. Jetzt schreibe ich gerade mit einem G11 und das ist deutlicht lauter. Und vor allem noch deutlich störender.
Ich schreibe sehr schnell auf dem Keyboard, fast 2/3 schneller als auf der Desktoptastatur!
Mit einer Lesegeschwindigkeit von 40,1 MByte/s belegt die S-ATA-Platte einen Platz im unteren Mittelfeld.
Mit welchem Programm wurde das gebenched? die HDD Performance lässt meiner Meinung nach nicht zu wünschen übrig. Das Klicken finde ich tausend mal schlimmer.
Deutlich freundlicher zeigen sich unsere Vergleiche in Sachen Ergonomie. Das VR201 ist mit 28,5 dB (A) überwiegend leise. Unter Last ist der Lüfter bei einem Wert von 34,2 dB (A) hingegen deutlich wahrnehmbar.
das stimme ich fast voll udn ganz zu, obwohl er mir doch manchmal bisl zu laut ist.
Unter Last wird das VR201 jedoch gefräßig. Satte 50,3 Watt schlagen hier negativ zu Buche.
Das finde ich allerdings krass, dass der soviel Saft weg zieht? Vor allem wohin zieht er das ganze?
Auf der Unterseite im Bereich des Lüfters erreichte der MSI-Testkandidat bis zu 40 °C. Oben konnten wir hingegen zwischen 30 °C und 34 °C messen. Insgesamt kann daher auch die Ergonomie das VR201 nicht aus dem Mittelmaß bewegen.
Wie ich schon in meiner Review geschrieben habe. Jetzt noch validiert mit "echten" empirischen Daten.
Nach 3:25 Stunden zwang der BatteryEater den 5200-mAh-Akku in die Knie.
agree....akkulaufzeit ist echt top, aber unförmig???? naja ich weiß ja nicht....
Ein wenig Kritik muss sich außerdem die Verteilung der Leuchtdichte gefallen lassen. Die Differenz reicht hier von 180 cd/m² in der linken oberen Ecke bis zu 213 cd/m² in der Mitte unten. Die gesamte Verteilung zeigt unsere Grafik.
Kann ich so nicht ganz bestätigen, habe eigentlich eine recht homogene Ausleuchtung. Nur am unteren Bildschirmrand deutlich heller.
Die Tasten wackeln und das Tastenfeld biegt sich unter Druck nach unten. Hinzu kommt ein ganz und gar nicht vertrauens-erweckendes Geräusch beim Tippen. Dafür gibt es die die niedrigste Punktzahl.
LoL? Naja, also echt....im Vergleich zu einem 2000 EUR Inspiron 1720 finde ich den Kontrast bei weitem nicht so krass. Auch ein MacBook ist nicht unbedingt besser....ganz zu schweigen von vielen FujitsuSiemens Keyboards auf denen ich schon geschrieben habe.
Bei der Ausstattung beschränkt sich das MSI Mega Book VR201 auf ein Minimum. Modem und Gigabit-LAN gehören zum Standard. Schnurlos herrscht aber beinahe Funkstille. Bluetooth fehlt ebenso wie das schnelle 300-MBit/s-WLAN. Stattdessen wird maximal der IEEE 802.11g-Standard mit 54 MBit/s unterstützt.
agree, aber n standard? naja ich will erstmal g standard voll ausschöpfen bei akzeptablen reichweiten....also ich finde W-Lan sowieso nicht ganz so prall.
Auch Leistungsträger im Inneren sind kaum vertreten. Das VR201 arbeitet mit der Intel Pentium-Dual-Core-CPU T2330 mit 1,6 GHz.
Naja gut, is ne LowEnd CPU....aber irgendwie....entweder ich bin noch nicht sensibilisiert genug was CPU Power anbelangt, aber so derbste unterschiede merke ich im Gegensatz zu meinem E6750, den ich mal auf 3,6 laufen lassen hab, auch nicht.....hätte gedacht, dass es krasser ist, gerade auch noch wegen Vista.
Und Gaming? Also echt....darüber muss ich wohl kein Wort verlieren....wer spielen will muss sich auf jedenfall einen anderen holen!
Ansonsten beschreibt der Test egtl. recht gut das Bild...aber trotzdem verstehe ich die Maßstäbe an manchen stellen nicht, da ich schon sehr empfindlich bei sowas bin. Meine Mitbewohnern ist KEIN einziger der Mängel wirklich signifikant aufgefallen....die ziehen mich nur immer damit auf,dass meine Festplatte klickt.....sie würde das niemals stören...bin aber extrem pingelig bei sowas.
mfg