Valentintagsgeschenk?!

Smash32

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.854
Hey Communiety ,
Ich hab ausnahmsweise mal ne Frage die nichts mit Elektosachen zu tuhen hat^^.
Wie wir alle wissen ist am 14. Februar Valentinstag und ich wollte mal Ideen sammeln was man seiner Freundin schenken kann.
Ich hatte nen tolles Armband rausgesucht nur hat sie das leider schon und auch sehr viele andere Armbänder und mir fällt gerade nichtsmehr ein.
Sie ist 14 Jahre alt :D
Also wer Vorschläge hat einfach her damit.
 
MP3-Player oder Ringe kommen immer gut an ;)

Ringe mit Gravur kosten i.d.R. auch nicht viel.

mfg,
Markus
 
Joa ich hatte erst überlegt ob ich mit ihr Valentinstag in die Stadt fahre und wir uns dann so Partnerringe aussuchen wo was reingraviert wird aber ich weiss nich ob das so romantisch wäre^^
 
Bestell doch online!
Hab ich auch schon gemacht. Mit ner schönen Gravur, schöne Ringe mit sonem Zirkon dings da drin. Da gibts 2 Stk.(1x für dich, 1x für sie) mit angepassten Gravuren für 45-55€, das ist wirklich nicht die Welt.

Musst halt nur zuerst ihre Ringgröße ermitteln! Umtausch ist wg. Gravur ausgeschlossen.

mfg,
Markus
 
Ja das mein ich , ich weiss 1. ihre größe nicht und
2. bei ringen is das ja stark ne geschmachssache und kp ob ihr das dann gefällt
:o
Frauen glücklich machen ist soo schwer
 
Ne, das ist nicht schwer.
Wenn ihr soetwas nicht gefällt, dann hat sie echt nen Dachschaden oder zu ist zu verwöhnt. In diesem Fall würde ich versuchen deine Zuneigung zu Ihr zu rekonstruieren, was mir wohl nicht gelingen würde.

Ringe sind totsicher, glaubs mir. Sie sind schön, persönlich, mit Gravur einmalig - und man hat sie praktisch immer an, Es ist die Bereitschaft, immer etwas dabei zu haben, das einen an den/die Liebste/n erinnert.

Versuch macht kluch, ne schöne Schoki dazu, dann kann nix schief gehn ;)
Und wenn ihr noch richtig die Sau rauslassen wollt, gehört ein Robby Bubble einfach zum guten Ton (konnt ich nicht verkneifen, tut mir leid :D).

mfg,
Markus
 
Ich bin älter ^^ brauch dir nich leid tuhen.
Meine Freundin würd aber in ihrem alter auch nie Alkohol bekommen wenn ich dabei bin ^^
Joa hast recht die idee is gut :D
 
Ich hab nen professioneles Poster mit Bildern von uns zwei online bestellt. War nicht sehr teuer und schaut echt klasse aus. Dazu noch ne Einladung zum Essen und das wars...
 
Nicht vergessen dabei schick Essen zu gehen. Ich war neulich beim Mexikaner (inklusive Livemusik)
Sie ist mir mir zwischen den Fingern weggeschmolzen. Ein echter Erfolg!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , essen is auch ne schicke Idee.
Danke schonmal für die vielen Vorschläge!
 
Schenk ein Schokoherz und ne Blume oder so nen Quatsch. Ich versteh nicht, wie die Frauen, denen ich das so schenke, das gut finden.
 
Bin ich der einzige, der den valentinstag für einen Konsummarketinggag hält? Ich glaub deine Freundin würde sich viel mehr freuen, wenn du ihr sowas ohne besonderen Anlass schenkst.
 
Eigentlich solltest du ja selber wissen , was deiner Freundin gefällt und was nicht .
Wir können ja eig auch nur von unseren Freundinnen ausgehen und sagen was denen gefällt .
Und mit den Tipps zum Essen gehen , na ja sie ist 14 ähm ja ....... vllt doch etwas jung dafür vor allem wenn man etwas feiner essen geht und ja wenn essen gehen dann bitte nicht zum Griechen oder andere knoblauchhaltige Restaurants außer man hat Fisherman's Friend extra stark dabei .
Und für die Ringgröße , leih dir einfach einen Ring von ihr und geh ma zum Juwelier oder Bernsteinladen die können dir dann sagen welche Größe das ist ( bei manchen billigen Ringen stehts auch drinnen ) .
Was zwar wetterabhängig ist aber für mich eig dazu gehört ist ein romantischer Spaziergang am See ( wenn die Sterne rauskommen, dass ist einfach der beste Moment für Valentinstag ) .
Was ich mal gemacht habe war eine art "Gutscheinkiste" in Herzform in diese Kiste hab ich eben ein Geschenk gepackt eine Kette . Allerdings hab ich auf die Kiste viele kleine Herzen geklebt , kleine Gutscheine quasi z.b. mit 1 Massage oder anderen schönen Sachen ( altersmäßig anpassen ..... ).
Gefallen hats auf jeden Fall ( und na ja die Gutscheine es waren wohl so 15-20 waren nach 2 Wochen alle weg ....... )
Mfg Delta
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der einzige, der den valentinstag für einen Konsummarketinggag hält? Ich glaub deine Freundin würde sich viel mehr freuen, wenn du ihr sowas ohne besonderen Anlass schenkst.

Hallo!

Da muss ich dir zustimmen.
Valentinstag empfinde ich genauso wie Halloween und schon länger auch Weihnachten als Konsumfest, mehr nicht.
Bei meinem Freund und mir gibt es zu diesen ganzen Festen deswegen auch keine großen Geschenke.
Wenn es dann doch mal Geschenke zwischen uns gibt, dann sind sie selbst gemacht.
Klar, Materielien für das Selbermachen (z.B. bei einem selbst gemachten Bild Abtönfarbe) muss man eventuell kaufen, wenn man sie nicht schon bei sich im Hause hat, aber dann zählt für mich persönlich, das mein Freund sich die Mühe gemacht hat, das Bild selbst zu machen, für mich kreativ war usw.

Und das muss dann auch nicht unbedingt an einem dieser "Konsumfeierlichkeiten" sein.
Das geht das ganze Jahr über.

Letztens hat mir mein Freund ein selbst gemaltes Bild geschenkt in meinen Lieblingsfarben (blau, schwarz, rot).
Das war echt lieb von ihm und ich habe mich riesig gefreut.

Natürlich freue ich mich auch über gekaufte Sachen, wie z.B. Blumen oder Pralinen, das leugne ich nicht, aber noch mehr freue ich mich tatsächlich über selbsterstellte Sachen, weil sie persönlicher sind.

Für mich zählt nicht das Geld, welches für ein Geschenk ausgegeben wurde sondern der Hintergrund.

Es gibt aber leider auch Personen, die mit selbst gemachten Sachen nichts anfangen können und in der Hinsicht einigermaßen unromantisch sind.

Da ich deine Freundin nicht persönlich kenne, kann ich deswegen auch keine richtigen Tips geben, ob sich für sie doch eher etwas Gekauftes oder Selbstgemachtes eignet.
Zwar bin ich weiblich, aber ich kann auch bezüglich des Alters deiner Freundin keine Tips auf Geschenke geben, da ich mit 14 genauso wie heute von meinen Interesen her anders tickte und ticke als die meisten anderen Mädchen / Frauen.

Wenn deine Freundin jemand ist, die ein romantisches Verständnis hat, so würde ich vielleicht etwas selber machen, und ansonsten etwas kaufen.

Auch, wenn ich den Valentonstag als Konsumgag ansehe, bekommt mein Freund trotzdem was, und zwar etwas selbst gemachtes.
Ich werde ihm selbst gebackene Petite Fours schenken, welche noch hübsch verpackt sind und mehrere kleine selbst erstellte Bilder für seine Wohnung.
Dazu dann noch vielleicht ein kleines Gedicht auf Pappe geschrieben und mit Buntstiften ein wenig verziert.

Er hat auch was für mich vor, aber was, das weiß ich nicht.
 
Dark ich mal anknüpfen und sagen: eure Meinung zählt nicht?

Sie ist 14 und leicht beeinflussbar.
"SIE" ist eifersüchtig wenn alle anderen etwas bekommen. Und letzendlich bist "DU" dann im Arsch wenn du ihr wegen deinem Stolz oder Neigung zum Anti-Bürokrat nichts schenkst.

Ihr hattet wohl noch nie ne Biene im Netz, sonst würdet ihr das wissen :D

Es zählt nicht was man selbst denkt, sondern was der andere denkt. Und Mädls denken halt so "och wieso hab ich nichts bekommen und die schon und die auch und die da auch noch (... (.........................) ...)"
Ohne Punkt und Komma, ist schon richtig so :D

mfg,
Markus
 
@ markus1234:

Mit der richtigen "Biene im Netz" ist ein Boykott vom Valentinstag kein Problem ;).
Wenn man natürlich eine oberflächliche und durch die Medien/Konsumwelt leicht beeinflussbare Freundin hat, sieht das natürlich wieder anders aus...


Zum Thema: Wenn, dann würde ich ihr etwas persönliches schenken oder sie zum Essen einladen.
 
Wenn man natürlich eine oberflächliche und durch die Medien/Konsumwelt leicht beeinflussbare Freundin hat, sieht das natürlich wieder anders aus...

Und wie definierst du ein 14 jähriges Mädl? ;)

mfg,
Markus
 
Also ich hab schon so viele Beziehungen scheitern gesehen, wegen einem "es zählt nicht was man selbst denkt, sondern was der andere denkt".
Lass dir nichts erzählen, sei du selbst und mach was du für richtig hällst. Wenn du den Frauen alles Recht machst, bist du ganz schnell uninteressant. Wenn du deine eigenen Bedürfnisse zurücksteckst, wirst du irgendwann unglücklich. Egal in welchem Alter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben