Bin ich der einzige, der den valentinstag für einen Konsummarketinggag hält? Ich glaub deine Freundin würde sich viel mehr freuen, wenn du ihr sowas ohne besonderen Anlass schenkst.
Hallo!
Da muss ich dir zustimmen.
Valentinstag empfinde ich genauso wie Halloween und schon länger auch Weihnachten als Konsumfest, mehr nicht.
Bei meinem Freund und mir gibt es zu diesen ganzen Festen deswegen auch keine großen Geschenke.
Wenn es dann doch mal Geschenke zwischen uns gibt, dann sind sie selbst gemacht.
Klar, Materielien für das Selbermachen (z.B. bei einem selbst gemachten Bild Abtönfarbe) muss man eventuell kaufen, wenn man sie nicht schon bei sich im Hause hat, aber dann zählt für mich persönlich, das mein Freund sich die Mühe gemacht hat, das Bild selbst zu machen, für mich kreativ war usw.
Und das muss dann auch nicht unbedingt an einem dieser "Konsumfeierlichkeiten" sein.
Das geht das ganze Jahr über.
Letztens hat mir mein Freund ein selbst gemaltes Bild geschenkt in meinen Lieblingsfarben (blau, schwarz, rot).
Das war echt lieb von ihm und ich habe mich riesig gefreut.
Natürlich freue ich mich auch über gekaufte Sachen, wie z.B. Blumen oder Pralinen, das leugne ich nicht, aber noch mehr freue ich mich tatsächlich über selbsterstellte Sachen, weil sie persönlicher sind.
Für mich zählt nicht das Geld, welches für ein Geschenk ausgegeben wurde sondern der Hintergrund.
Es gibt aber leider auch Personen, die mit selbst gemachten Sachen nichts anfangen können und in der Hinsicht einigermaßen unromantisch sind.
Da ich deine Freundin nicht persönlich kenne, kann ich deswegen auch keine richtigen Tips geben, ob sich für sie doch eher etwas Gekauftes oder Selbstgemachtes eignet.
Zwar bin ich weiblich, aber ich kann auch bezüglich des Alters deiner Freundin keine Tips auf Geschenke geben, da ich mit 14 genauso wie heute von meinen Interesen her anders tickte und ticke als die meisten anderen Mädchen / Frauen.
Wenn deine Freundin jemand ist, die ein romantisches Verständnis hat, so würde ich vielleicht etwas selber machen, und ansonsten etwas kaufen.
Auch, wenn ich den Valentonstag als Konsumgag ansehe, bekommt mein Freund trotzdem was, und zwar etwas selbst gemachtes.
Ich werde ihm selbst gebackene Petite Fours schenken, welche noch hübsch verpackt sind und mehrere kleine selbst erstellte Bilder für seine Wohnung.
Dazu dann noch vielleicht ein kleines Gedicht auf Pappe geschrieben und mit Buntstiften ein wenig verziert.
Er hat auch was für mich vor, aber was, das weiß ich nicht.