Test Valve Index im Test: Nahezu perfekt und bereit für Half-Life: Alyx

Ichiji schrieb:
Deine schwachsinnige Theorie wäre plausibel, wenn sie pompös Half-Life 3 als Index-exklusiv entwickelt hätten
Man hatte bei Valve 10 Jahre lang nicht die Eier ein Half-Life 2: Episode 3 zu machen und die hat man auch jetzt noch nicht, keine Überraschung.

Slurpee schrieb:
Was ist denn bitte an VR nicht innovativ? Stimme zu, du musst es aus irgendeinem Grund anscheinend schlecht reden...
Mir ist wohl entgangen dass Valve VR erfunden hat! :rolleyes:
 
MIWA P3D schrieb:
Ga Rally kann man jedes game in VR VR spielen auf eine VR Leinwand..
Das ist aber dann eben kein echtes VR Erlebnis sonder als wenn du dich ins Kino zu Zocken setzt
Ich erinnere mich noch an Smartphone VR, damit sollen Netflix und DAZN problemlos laufen. Da fehlt dann einen Smartphone mit HDMI-Anschluss für PC/PS4 usw um zB GTA5, Diablo3, usw zocken zu können.
 
Wenn Valve sich seiner Sache sicher wäre, würden sie HL3 VR veröffentlichen und nicht ein Half Life 1.5, das nur vom Namen leben wird. Ich warte auf die Flat Version (ich halte die Interviews für Marketing Geblubber), sehe für VR noch keinen Massenmarkt, solange es dauernd heißt XY wird mit der nächsten Generation kommen. Dazu ist das alles noch zu unfertig, wie man auch am Test sieht. So im Sinne von "ja, es ist besser als ein Headset für den halben Preis, aber irgendwie auch nicht" dazu ein Verweis auf die nächste Generation. Ist natürlich fair und objektiv, aber ich als potentieller Käufer denke mir, gut, dann lasse ich das Thema VR noch ruhen. Sicher, alles ganz cool, wenn man es hat und ich gönne allen den Spaß damit.

Aber soviel Geld für ein sich schnell veränderndes Experiment, muss nicht sein, dazu ist mir der Gaming Markt gegenwärtig zu langweilig und meine Pile of Shame zu groß (bevor die Jünger wieder kommen, ja, ich habe VR ausprobiert).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro
Slurpee schrieb:
Was ist denn bitte an VR nicht innovativ? Stimme zu, du musst es aus irgendeinem Grund anscheinend schlecht reden...
Lasst ihm doch seine Meinung. Darf doch jeder seine Sichtweise auf die Dinge haben.
Zumal es ja tatsächlich so ist, dass das Produkt (Alyx) schlichtweg noch nicht erhältlich ist.

Wie gut/schlecht es also in der Praxis wird, bzw. wieviel Spaß das macht, kann man doch noch garnicht sagen.

Das einzige, dem ich zustimmen kann ist, dass mit VR durchweg komplett andersartige Spielmechaniken/Konzepte funktionieren, die in 2d schlichtweg nicht umsetzbar sind.
Der Grad der Immersion spielt zusätzlich in einer ganz anderen Liga.
Das sind zwei Dinge, die jemand, der noch kein "richtiges" VR System auf seinem Kopf hatte, einfach nicht nachvollziehen kann.

Lone Echo in 2D wäre lahm. In VR ist es göttlich.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine Index vor 2 Wochen zurückbekommen. Was ich beim Umtausch erlebt habe war recht lächerlich, egal wie gut das Headset selbst ist.

10min nachm auspacken hatte das Headset 2 tote Reihen an Pixeln, Steam-Support angeschrieben und nach 12 Tagen endlich ein Zettel fürs zurücksenden bekommen. Dann 1.5 Monate Funkstille bis ich die nochmal angeschrieben habe wie der Status ist, keine 3h später kam die Mail an das mein Paket aufm Weg ist. Von toten Pixeln und Controllern hört man ja leider immer wieder.

Das Headset selbst ist für mich persönlich das Geld dann doch wert gewesen, grade wenn man Racing Sims in VR spielt fällt die Auflösung auf. Autos 10m vor einem sind dann nicht nur 5 schwarze Pixel, und im Gegensatz zur HP Reverb macht normales VR auch Spaß (Kabel ist nicht so stiff & Controller sind top).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jacoozie
Wie ist das eigentlich mittlerweile mit dem Kabellosen betrieb bei VR? Welche Nachteile hat es noch? Ich hab keine deshalb frage ich. Normalerweise setze ich auch überall auf Kabel, ist meist die bessere Variante :D

VR ist schon ein schönes Thema, aktuell aber nicht in Reichweite, da stehen vorher andere Dinge an an am Rechner und die werden teuer genug.
Dennoch geht es langsam in die richtige Richtung hin zu wirklich guten Gesamtsystemen. Leider sagen mir persönlich die meisten spiele für VR nichtmal nicht zu.. Aber wenn ich eine andere Anwendung hätte.. ^^
 
Capthowdy schrieb:
Mir ist wohl entgangen dass Valve VR erfunden hat! :rolleyes:

Und mir ist wohl entgangen, dass Valve den 3D-Beschleuniger erfunden hat. Irgendwie bekommen sie aber trotzdem credit dafür, auf Basis der Technik das shooter genre revolutioniert zu haben.

Mal von Beiträgen wie OpenVR und der Vive Kooperation ganz abgesehen...

ZeroZerp schrieb:
Lasst ihm doch seine Meinung. Darf doch jeder seine Sichtweise auf die Dinge haben.

Ist ja kein Problem und Skepsis ist ja auch erlaubt, aber wer mit Aussagen wie "lauwarmer Aufguss" um sich wirft, sollte halt auch ein paar Argumente parat haben.

Andere haben schon die GameplayTrailer genannt, die das Gegenteil zeigen. Also, wo ist der Beweis für den lauwarmen Aufguss? Warum immer gleich so extrem?

Wenn Alyx in VR ein lauwarmer Aufguss ist, was wäre denn eine flache Episode 3, die sich alle so sehr wünschen gewesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TeeKay, Rastla, JohnVescoya und 2 andere
SavageSkull schrieb:
Kann man selbst Lieder importieren oder muss man die Lieder einzeln kaufen

Gibt ne Modding-Szene wo man sich gemappte Songs runterladen kann, auch mit nem Client wo man das einfach per Knopfdruck machen kann.
Bei mir macht aber gefühlt jedes zweite Beatsaber-Update irgendwas kaputt, muss dann erstmal auf Bugfix-Jagt gehen bis die Songs alle geladen werden oder neue im Spiel erscheinen. Hält sich aber in Grenzen.
 
Capthowdy schrieb:
Dieses sinnfreie Argument kommt auch immer wieder. Nochmal: was hat die Leute Steam zusätzlich gekostet?

Nichts - und trotzdem wurde gemeckert. Da siehst du mal wie die Menschen sind.
Im Moment ist der VR Hardware Markt aufgrund des Corona Virus leider ziemlich leer, aber im Prinzip kannst du dir auch eine VR Brille für ein paar Euro mieten - oder kaufen und wieder verkaufen. Wer einen Gaming PC besitzt der HL:A packt sollte das auch verkraften können.

Capthowdy schrieb:
Tja, du hast du Aussage nicht verstanden. Sie täten eben gut daran, kein totes Franchise für so einen Zweck zu benutzen. Entweder sie hätten es nicht sterben lassen, oder sie wären mit etwas wirklich innovativem gekommen. Für letzteres reicht es doch bei Valve schon lange nicht mehr.

Wer bestimmt denn ob ein Franchise "tot" ist? Du? Anscheinend ist Half Life nicht tot. Normalerweise werden Unternehmen gelobt, wenn sie Risiken eingehen und Entscheidungen treffen bei denen die Finanzen nicht an erster Stelle stehen. Warum hier nicht?

Aus dir spricht nur der Frust, sicher nicht die Objektivität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68, TeeKay, Rastla und 5 andere
Trailer können halt viel versprechen. No Man's Sky war da so ein Titel. Mittlerweile ist No Man's Sky aber das Spiel, was einem auch versprochen wurde. Klar kann man die Entwickler von NMS nicht mit Valve vergleichen, aber es gibt auch andere Spiele und deren Studios die vorab viel Versprochen haben.

Bevor man also Alyx verfrüht auf den Thron hebt, sollte man den Release abwarten. Was eigentlich bei allen Spielen der Fall sein sollte.
 
Versteh ich, nur gab es bei NMS keine Presse, die das Spiel vorab testen und davon Videos veröffentlichen durfte(IGN). Sonst wäre die Katze sofort aus dem Sack gewesen. Du kannst die ersten 10 Minuten Alyx sehen, ich hab damals bei NMS keine 5 gebraucht, um den Braten zu riechen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Slurpee schrieb:
Andere haben schon die GameplayTrailer genannt, die das Gegenteil zeigen. Also, wo ist der Beweis für den lauwarmen Aufguss? Warum immer gleich so extrem?

Wenn Alyx in VR ein lauwarmer Aufguss ist, was wäre denn eine flache Episode 3, die sich alle so sehr wünschen gewesen?
Ist schon klar- Ist aber einfach sein Eindruck. Man kennt ja die Beweggründe und den Erfahrungsschatz dahinter nicht.
Wenn die Tests erscheinen und alle ein gutes Erlebnis/Spiel attestieren, dann wird er merken, dass er damit falsch lag. Wenn das Spiel mäßig ist, hat er recht behalten...

Ein vorab- Tauziehen ist schwierig...

LG
Zero
 
PS828 schrieb:
Welche Nachteile hat es noch?

Primär Latenz (und Bandbreite) und Kosten. Für die Vive und Co gab es ja schon bereits Addon-Kits wo man sich nen Batteriepack an Gürtel schnallt und dann ohne Kabel unterwegs ist. Günstig sind die Kits aber nicht.

Bei der Quest war doch auch irgendwas mit wireless Streaming übers WLAN, meine da war irgendwas (vllt. verwechsel ichs auch mit dem USB-Kabel). Kann mich auf jeden Fall dran erinnern das man dort wegen Bandbreite bei zu schnellen Bewegungen schwarze Zonen sehen kann weil das Headset nur bestimmte Abschnitte der Szene bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Schöner Test @Morvan, sehr gut gehalten und alles erwähnt, was mir auch einfallen würde!

Kleinigkeiten hätte ich aber aus meiner Sicht:
optimalerweise möglichst hoch in den Raumecken angebracht werden sollen – eine Stelle
Hier wäre zu erwähnen, dass die neuen Basisstationen den alten deutlich überlegen sind - mehr reichweite (wurde im Test Erwähnt) und vor allem ein größerer Ausstrahlwinkel der Station selbst. So kann die Basisstation z.B. auch auf den Schreibtisch gestellt werden ohne große Probleme. Eine Montage oben an der Wand ist nicht mehr zwingend nötig (aber nach wie vor angenehmer, weil die Position damit immer Fix ist und nicht verrückt werden kann.

...sich nicht immer zuverlässig abschalten, wenn SteamVR beendet wird...
Kann ich persönlich nicht bestätigen, in der gesamten Zeit Release nicht einmal das Problem gehabt, dass sie sich nicht abschalten oder anschalten. Funktioniert tadellos.

Eventuell gibt es Treiber probleme beim wechsel von den HMDs?

Die CPU machte trotz des inzwischen doch etwas in die Jahre gekommenen Intel Core i7-6700K keine Probleme.
Interessant wäre aber auch zu wissen, wie neuere CPU's performen in der Gesamtkombination. Wer eine 2080ti hat, hat wohl auch einen neueren CPU mit vor allem mehr Kernen (AMD ;) )

... für die schnelle Runde Beat Saber zwischendurch wäre die Oculus Rift S perfekt...
Wenn die Basisstationen aufgebaut sind, nehme ich doch lieber die höhere Bildwiederholungsrate und vor allem das bessere Tracking - ab Expert (+) macht sich das dann doch bemerkbar.


Mehr hab ich nicht beizutragen, top Beitrag! :)


DonDonat schrieb:
jedes mal neu Aufbauen und Vermessen, darauf habe ich in der Praxis einfach nicht genug lust.
Wenn man die Sensoren fix anbringt, hätte man den ganzen Kram nicht. Ich würde es als selbst gelegtes Ei bezeichnen, wenn man nicht umzieht ;)
 
mic_ schrieb:
Happiger Preis und mit Kabel.

Erstmal abwarten bis es bessere Lösungen gibt. Solange spiele ich ab und zu auf der WMR
Lord Gaben wartet auf 802.11ay ... vorher wird das nix halbes nix ganzes

Soll ja schließlich Bandbreite bis 140 Hz bereitstellen
 
Blaexe schrieb:
Immer wieder lustig wie sich VR-Verweigerer das Ganze mit Gewalt schlecht reden. Gier? Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Ein klassisches Half-Life wäre Gier gewesen, denn hier hätte man mit Leichtigkeit hunderte Millionen an Dollar abgegrast. Aber ein hochwertig produziertes VR Half-Life? Könnte sogar Verlust machen.

Aber natürlich, die Gier....

Wenn du keine Lust auf VR hast ist das okay. Aber HL:A ist weder ein lauwarmes Prequel noch aus Gier entstanden.
Hier wird die Kohle mit der Hardware gemacht. Auch zukünftiger Hardware. Dazu muss sie erst mal etabliert werden.
 
Polishdynamite schrieb:
Wieso können die keine Brillen bauen wo man noch seine eigenen Kopfhörer benutzt...

Du kannst die integrierten abnehmen und über 3.5 mm was eigenes anstecken. Bei der Qualität wüsste ich nur nicht, warum du das tun würdest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68, Schnitzel128 und captain kirk
Polishdynamite schrieb:
Wieso können die keine Brillen bauen wo man noch seine eigenen Kopfhörer benutzt...

Bei der Rift (non S), HP Reverb und Index die ich hatte konnte man überall die Kopfhörer abschrauben. Sind meistens nur angeschraubt und dann mit gefederten Kontakten verbunden.
 
Slurpee schrieb:
Andere haben schon die GameplayTrailer genannt, die das Gegenteil zeigen, Also, wo ist der Beweis für den lauwarmen Aufguss? Warum immer gleich so extrem?
Es ist imho schon deshalb ein lauwarmer Aufguss, weil das Franchise
A) aus eigenverschulden lange tot ist und
B) nur wieder hervorgeholt wird um VR zu pushen

Das sind allein zwei Gründe für mich und viele andere es nicht zu kaufen. Hätte man ein neues geniales Franchise aufgezogen, lägen die Karten sicher anders, aber woher soll es kommen? Was hat Valve in Sachen Spieleentwicklung außer Half-Life schon zu Stande gebracht? Counter-Strike? Left 4 Dead? Dota? Wäre mir neu das die Ideen dahinter von Valve stammten.

Blaexe schrieb:
Aus dir spricht nur der Frust, sicher nicht die Objektivität.
Warum sollte ich objektiv sein? Bin ich eine Nachrichtenseite? Veröffentliche ich eine Zeitung? Meinungen sind alles, aber sicher nie objektiv. Warum man von mir also Objektivität erwarten darf, kannst du mir gerne erläutern, ich bin gespannt!
 
Zurück
Oben