• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Test Valve Index im Test: Nahezu perfekt und bereit für Half-Life: Alyx

Was mich interessiert, wie trägt es sich mit einem recht großen Kopf? Habe da immer wieder Probleme, Motorradhelm kaufen ist immer der Wahnsinn und auf Baustellen muss ich immer am besten nen eigenen Helm mitbringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom
Die Brillen sind ja relativ kurz. Wie schaffen die es, dass man den Content überhaupt scharfstellen kann? Bei mir sind 15 cm so der Mindestabstand zum "angenehmen" Scharfstellen, darunter wird mir sofort schlecht bzw. mein Auge schafft es nicht.
 
Fred_VIE schrieb:
Also HL wird mich nicht zu VR bringen. VR wird imho erst interessant mit Laufbändern wie im Film "Ready Player One". Mit so etwas erspart man sich dann auch gleich den Trip zum Fittness Studio :)
Alles in Ordnung. Es geht doch darum, dass auf dem ganzen Weg dahin aber andere Spieler bereits ihren Spaß mit der "neuen" Technik haben.

Ich verstehe nicht, warum es heutzutage immer gleich 100% oder wenn nicht, dann lieber garnichts sein muss...
Dürfen sich die Dinge nicht mehr entwickeln? Kann man nicht auch mit einer Technik, die nur 80% ausgereift ist, aber revolutionär ist, Spaß haben?

Warten kann man immer bis zum St. Nimmerleinstag.
Es wird auch immer was Besseres rauskommen. Man wird nach einiger Warterei die Dinge auch immer günstiger bekommen.
Wenn es danach ginge, kann man nie zufrieden im hier und jetzt sein, auch nie mit dem was man hat...

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek, Azeron, TeeKay und 3 andere
bumbklaatt schrieb:
Die Brillen sind ja relativ kurz. Wie schaffen die es, dass man den Content überhaupt scharfstellen kann? Bei mir sind 15 cm so der Mindestabstand zum "angenehmen" Scharfstellen, darunter wird mir sofort schlecht bzw. mein Auge schafft es nicht.

Magic mit den Linsen, der Fokuspunkt liegt bei mehreren Metern (Hab bei Index 7m im Kopf). Du kannst als kurzsichtiger z.b. auch ohne Brille nichts sehen, völlig egal, ob der Bildschirm so nah an dir dran ist, der Fokuspunkt liegt weit dahinter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captain kirk und sinkpäd
Mihawk90 schrieb:
Besteht denn trotzdem die Option dazu? Angenommen ich möchte einen eigenen Kopfhörer dazu nutzen? Sind die Lautsprecher abnehmbar und ein Anschluss vorhanden?
Also ich habe nochmal nachgeguckt. Ja das geht allerdings braucht man einen sehr schmalen und kurzen 3,5mm Klinkenanschluss. (Also nicht der Anschluss selbst, der ist ja immer gleich sondern das ganze drum rum)
Der von meinen AGK K7xx hier ist zum Beispiel zu dick. Und ja die Kopfhörer, die angebaut sind, kann man abschrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mihawk90
darkbreeze schrieb:
Die Reverb ist zwar von der Auflösung ganz nice, aber der Rest ist jetzt nicht so prall. Da ist das bessere Gesamtpaket entweder eine Valve Index sofern man sich 1079€ berappen kann oder wenn es günstiger sein soll eine Oculus Rift S.
Rift S = bessere Gesamtpaket zur Reverb... LoL...

Auflösung von 1280 x 1440 pro Auge
kein IPD Slider
rudimentäre Audiolösung
billig verarbeitetes Headset (Plastikbomber)
billiges Cover und Headstrap
80 Hz
blasse Farben
schlechte Schwarzwerte

Bei anderen HMD`s wären das die ganz normalen Specs... bei der Rift S ist das die Negativliste. :D

Was da eher nicht so dolle ist, ist die Preisleistung der Rift S für satte 450€, im Vergleich zur O+ für 300 € und Reverb für 475 - 539€.
 
gibts die aktuell irgendwo ab lager verfügbar? würde gerne bestellen. aber ohne 8-10 wochen LZ
 
Tunk schrieb:
...
Rift S = bessere Gesamtpaket zur Reverb... LoL...
...
Ich hatte ja beide hier und würde das auch so unterschreiben. Die Reverb brilliert in der Nische aber die Rift S ist für mich auch das rundere Gesamtpaket.
Wenn mich jemand fragen würde welches VR-Headset er sich für 500€ zulegen soll um die "wichtigen" VR-Spiele (Beatsaber, Half Life: Alyx,...) zu spielen würde ich Rift S sagen.



lazsniper schrieb:
wo gibts das aktuell verfügbar? würde gerne bestellen.
https://www.computerbase.de/news/wearables/valve-index-verfuegbarkeit.71211/
Bestellen bei Valve, aber mit ewiger Lieferdauer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
Capthowdy schrieb:
Warum sollte ich objektiv sein? Bin ich eine Nachrichtenseite? Veröffentliche ich eine Zeitung? Meinungen sind alles, aber sicher nie objektiv. Warum man von mir also Objektivität erwarten darf, kannst du mir gerne erläutern, ich bin gespannt!

Weil ohne jegliche (!) Objektivität eine Diskussion in einem Forum keinen Sinn macht. Du bist frustriert und sauer und kein sinnvolles Argument lässt dich auch nur ein Stück davon abrücken. Obwohl man als "Außenstehender" sieht wie sinnlos diese Argumentation ist.

Du willst halt "dagegen" sein - also viel Spaß.

Zero_Point schrieb:
Hier wird die Kohle mit der Hardware gemacht. Auch zukünftiger Hardware. Dazu muss sie erst mal etabliert werden.

Eben nicht. Alles was man bisher lesen konnte deutet darauf hin, dass Valve keine Kohl mit der Hardware macht. Und auch zukünftig wird die Kohle nicht in der Hardware liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TeeKay, Rastla und JohnVescoya
@Morvan

Danke für den ausführlichen Test. Ich denke mal dass der Oculus Vergleich schwierig ist. Der Preisbereich ist zu unterschiedlich.

Ich hab mich an das extrem gute Bild der Hp Reverb gewohnt und schätze den für mich besten Tragekomfort der HP.

Bin gespannt auf mein Index Erlebnis.

Lg Ron
 
Schredderr schrieb:
USB-Kabel 10m, eBay, 31,77€
Displayport Kabel 10m, AliExpress, 48,82€
Displayport Koppler, Amazon, 8,25€
Summe: 88,84€

Angeblich arbeitet Valve aber auch bereits an einer Wireless Lösung.
empfehlen weil selbst getestet ?
funktioniert das bei dir ?

ich hätte im gleichen Zimmer nämlich noch einen 4 x 4,5m freien Platz den ich als 2ten Spielbereich nutzen könnte...
88 Euro für 10m Verlängerung - das wäre ja geschenkt wenn das funktioniert !!!
 
@ronrebell

Danke :)

Ich muss ja sagen ich finde da Bild der Index "angenehmer". Die Reverb ist schärfer, vor allem in der Mitte aber die Index ist weniger anstrenged für meine Augen, schwer zu beschreiben. Bin gespannt, was du sagst. (Auch wenn ich kaum glauben kann, das jemand die Reverb bequem findet :D, andere Gesichtsformen machen wohl viel aus)

Warte mal ab bis du das nächste mal ne Kleinigkeit im wegstehen hast für die Index, sofort erscheint die Rift S als auch gut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulverdings
Die Reverb ist mega bequem, da so leicht. Die spürt man kaum mit dem Cover der CE.

Ich bin auch echt gespannt auf die Index und ob das Fov die Pixel gut ausgleichen kann.
Morvan schrieb:
Wenn mich jemand fragen würde welches VR-Headset er sich für 500€ zulegen soll um die "wichtigen" VR-Spiele (Beatsaber, Half Life: Alyx,...) zu spielen würde ich Rift S sagen.
Hatte auch beide zuhause und das blasse Bild der Rift S plus den starken SDE war für mich komplett unbrauchbar.

Gerade bei den wichtigen Spielen wie HL:A, S&S, Fallout, Skyrim, ED, Forest... kurz alles was vollwertiger ist,
gerade da brilliert das gute Bild der Reverb doch, während das Tracking kaum negativ ins Gewicht fällt.

Naja, what ever... bevor es zu sehr OT wird.
 
Kraeuterbutter schrieb:
empfehlen weil selbst getestet ?
funktioniert das bei dir ?

Ja, nutze diese Kombination selbst.
Habe in meinem Büro, in dem der PC steht, auch wenig Platz und nutze die Index im Wohnzimmer.

Habe bis jetzt keine Nachteile feststellen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Schnitzel128 schrieb:
Dann warte mal. Es wird keine Flat Version geben. [..] Game Design für VR kann man nicht auf Flat Screen tranferieren.
Einzelne Spielelemente kann man nicht portieren, alles andere schon. Gerade Story und Inszenierung, davon hat Half-Life schon immer gelebt. Letztendlich bleibt es ein Ego-Shooter. Klar, das Erlebnis wird anders sein, aber das schmälert nicht den Inhalt des Spiels. Aber zu glauben, dass Valve - gerade auch bei der Entwicklung selbst - keine Flatversion auf Lager hat, ist absolut naiv. Natürlich geben die jetzt alles um die Leute im VR-Glauben zu lassen, gerade wenn man ein noch überteuertes Experiment in den Markt drücken will. Würde ich als Firmenchef genauso tun.

surtic schrieb:
Dir ist der Gaming Markt zu langweilig und schließt VR aus, dass seit Jahren endlich mal wieder bewegung mit rein bringt? Ich würde mich nochmals etwas mehr mit VR beschäftigen.
Ich sehe vor allem jede Menge Casual Games und 2-3 Ports. Das einzige was mich mittlerweile reizt, sind storybasierte AAA Singleplayer Spiele, davon ist (meines Wissens) HL:Alyx das erste seiner Art für VR. Bis (wenn überhaupt) weitere Entwickler folgen, hab ich noch 2-3 Jahre Zeit für die Anschaffung. Und solange ich noch andere Spiele auf Halde habe, sehe ich keinen Grund in VR zu investieren. Das Fazit hier im Test bestärkt mich dazu. Da müsste die Index schon ein Viertel des aktuellen Preises kosten, damit ich mich zum spontanen Kauf verleiten lassen würde.
 
Nein, Half-Life hat schon immer vom Gameplay gelebt, die Story ist nur ein Vehikel dafür. Also nein, ist wird keinen Port geben, das zu glauben, ist naiv.

btw, hier gibt es IGNs erstes Fazit, nachdem sie die ersten 4 Stunden gespielt haben. Klingt alles wie bisher vermutet. Mal sehen, jetzt dauert es ja nicht mehr lange...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und .Sentinel.
MR2007 schrieb:
Das einzige was mich mittlerweile reizt, sind storybasierte AAA Singleplayer Spiele, davon ist (meines Wissens) HL:Alyx das erste seiner Art für VR.
Dann hast du definitiv noch keine Blick auf Lone Echo geworfen!!!
Dieses Spiel ist einfach absolut genial und ausschließlich VR.
Kann es nicht erwarten den 2ten Teil zu erleben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wizard1701, KenshiHH und .Sentinel.
Zurück
Oben