ZeroZerp schrieb:
Das Medium Computerspiel fokusiert seit jeher die Faktoren Immersion und Interaktion.
VR ist nun ein weiterer Schritt in eine andere Richtung, wenn auch ein gewaltiger.
seh ich auch so...
wobei: seit ich VR nutze, mir die "Errungenschaften" bei Computergrafik bei "normalen" Spielen
recht "lächerlich" vorkommen..
will sagen: wenn ich z.b. einen Test über RTX mit Raytracing vs. gleiches Spiel ohne Raytracing sehe und lese,
und dann feststelle, dass die Screenshots - bei dieser revolutionären Technik -mehr oder weniger gleich ausschauen,
Vergleichsvideos nur sehr geringen Unterschied zeigen
dann muss ich lächeln...
Computerspielgrafik hat sich die letzten paar Jahre kaum noch was getan...
ich persönlich seh keinen Grund 300 Euro mehr auszugeben, um ein Spiel in 4k zu spielen statt in 1440p
schaut doch praktisch gleich aus
das selbe mit den Einstellungen.. zwischen Medium, high und ultra ist kaum ein Unterschied
(schon klar: für Leute die in der Materie sind mag der Unterschied gewaltig erscheinen, so wie bei Lautsprechern usw. usw auch)
aber ich seh da keinen nennenswerten unterschied mehr
bissal mehr Gras.. schatten sind bissal glatter... so what...
aber VR: GANZ ein anderes kaliber...
und dabei haben kratzen wir in VR noch an der Oberfläche...
Alyx scheint jetzt eines der erstne Games zu sein, das uns zeigt was - jetzt anfangs - möglich ist...
und es sind so einfache Dinge, z.b. das Öffnen einer Tür...
bei nem x-beliebigen "normalen" Games: Taste E drücken, dann springt die Tür auf..
in VR? hier gibts allein beim Öffnen der Tür viele möglichkeiten die umgesetzt werden könnten..
z.b. mit dem Lauf der Waffe die Türschnalle runterdrücken und aufschieben..
oder nen 2m Holzstab aus der Deckung verwenden um sie aufzudrücken..
bei Bodytracking: die Tür mit dem Fuss aufdrücken
oder die Tür mit der Linken hand aufdrücken, wärend man mit der rechten die Waffe durchsteckt und um die Eck schießt
oder einen toten Körper eines Gegnersnehmen und ihn hintragen und zum aufdrücken der Tür verwenden
oder oder oder...
oder z.b. Einsatz der Waffe: "klavierseite"
von hinten anschleichen und jemanden so erwürgen..
beim Flatgame? -> Taste E Drücken und zuschauen...
gähhn
vielleicht mit ganz tollen schatten per raytracing ;-)
in VR könnte man sich es vorstellen, die Klavierseite mit schwung und beiden Armen von hinten um den Hals zu legen und zuzuziehen
oder oder oder
will sagen: mit VR tut sich unendliche Möglichkeiten auf
Physik-Engines in VR machen nochmal soviel Sinn
das sind alles Dinge und Potential das in VR steckt, das es einfach um mehrere Level über Flatgames hebt
das heißt nicht, das Flatgames aussterben werden...
und VR-Games sind erst am Anfang... möglich wäre mehr, wird noch mehr werden...
man stelle sich vor, was mit dem Budget und Personeneinsatz eines GTA5 möglich wäre
ob jemals GTA5-Budget für VR zur verfügung stehen wird - steht auf einem andere Blatt
Schau mal einen Gruselfilm im Kino und dann leg mal eine Horror- Experince in VR ein.
Bei Ersterem zuckt man vielleicht mal kurz. Bei Zweiterem machst Du Dir aber im wahrsten Sinne des Wortes in die Hosen.
Wenn man vollständig in eine andere Welt eintauchen will, so ist VR der nächste Schritt.
Den kann man nicht durch technische Mittel, wie größeren Bildschirm, realistischere Grafik oder sonstwas ersetzen.
stimmt
nur eines ist schon auch zu sagen:
VR nutzt sich - genauso wie andere Dinge - ab !
bei einem der ersten Filmvorführungen (schwarzweiß, ohne Ton) sind angeblich Leute schreiend aus dem Kino gelaufen, weil sie dachten der zug fährt jetzt in den Saal
vor 30 Jahren haben wir von einem Weltraumspiel ala Wing-Commander in Super-VGA-Grafik nicht zu träumen gewagt! 1024x800Pixel Auflösung... undenkbar...
wie hätten wir da geschaut? heute völlig normal, heute ist Full-HD schon wenig
und VR ist ähnlich...
"the plank" war ne tolle Erfahrung am Anfang... mit "Höhenangst" inklusive...
heute, nach 4 Jahren VR-Erfahrung?
überhaupt kein Ding mehr...
letztens ein Video gesehen, wo Leute das erstemal "the climb" probiert haben, und schreiend in den Abgrund stürzen..
hab es letztens das erstemal probiert.... nur: nach 4 jahren VR-Erfahrung: da kommt kein Schwindelgefühl mehr auf, kein "ich hab Angst vor der Höhe" oder gar gleichgewichtsprobleme oder Schreck beim runterfallen..
also VR nutzt sich ab
ist immernoch voll cool, aber eben auch nimma so der Wow-Effekt da