Schredderr
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.430
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tunk schrieb:Weißte Omega, ich bin ja sicherlich auch ein kleiner Klugscheißer, der gerne mal einen schnippigen Kommentar abgibt und sich vielleicht auch mal im Ton etwas vergreift.
Aber du solltest echt mal nachdenken bevor du was postest und es vorher nochmal durchlesen.
UND vor allem mal die Posts der Anderen durchlesen die du ständig angreifst und verdrehst.
Tunk schrieb:Wenn du schon immer klugscheißt und flapsige Sprüche bringst, dann doch bitte mit etwas halbwegs, handfestem Dahinter. 😋
Tunk schrieb:- Force Feedback einsetze in der Brille selbst, die einen vom Kopfschuss, bis hin zum (leichtem) Boxschlag alles fühlen lassen.
Bei der Diskussion war es doch genauso, das du Sachen von mir komplett aus dem Zusammenhang gerissen hast und ernsthaft dachtest ich würde behaupten die Nintendo Switch nutz Eyetracking für FR. 🙃darkbreeze schrieb:Denk mal darüber nach. Stichwort handfestes: Wie war das nochmal mit Link's Awakening und dem Foveated Rendering?
https://de.wikipedia.org/wiki/Force_Feedback#In_Computerspielendarkbreeze schrieb:Du sprichst Force Feeback an. Ich hoffe den Unterschied zwischen Force Feeback und einer Vibrationsfunktion muss ich dir nicht erklären?
du wolltest es so....Morvan schrieb:warte gespannt auf deine Anmerkungen zu meinen Anmerkungen zu deinen Anmerkungen
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
hmm..Ich bilde mir ein, dass die Index mit Downsampling schlechter aussieht als die Rift S nativ, bei gleicher Auflösung. So wie manchmal auch WQHD auf einem nativen WQHD-Monitor besser aussieht als auf einem UHD-Bildschirm.
Das mit der reduzierten Framerate stimmt wiederum natürlich. Wobei ich nicht weiß, ob ich dann in Situation nicht einfach zur Rift S raten würde. Wenn man die Index nicht einmal ausreizen kann, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis fragwürdig.
wobei ich mich mit meiner dpvr-ERfahrung da gar nicht auf Pixelfillfaktor/Fliegengitter bezog... das ist bei der dpvr geringer als bei der Index..Volle Zustimmung. Habe es ja davor schonmal erwähnt. Die Reverb hat zwar die höhere Auflösung aber angenehmer lesen lässt es sich fast auf der Index. Ich glaube bei der Index liegt das am Pixelfüllfaktor. Es geht ja nicht nur um die reine Pixelanzahl sondern auch um das "Fliegengitter" dazwischen.
ok.. den Sinn das VR-Set abzubauen seh ich - BEI MIR - halt nicht..Da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Bei mir ist das eher so, dass wenn wie jetzt ein Test ansteht oder ich über mehrere Tage/Wochen viel spiele, die Index und davor die Vive Pro aufgebaut bleiben. Aber ich habe auch mal längere Zeiträume, wo ich nur, wenn überhaupt, alle paar Tage mal ne Runde Beatsaber spiele, wenn meine Apple Watch Abends behauptet ich hätte mich tagsüber zu wenig bewegt. In den Zeiten habe ich dann die Index/Vive Pro im Schrank und nehme die Oculus Rift S, die ich dann tatsächlich für jede Session extra anschließe.
Also soll heißen: Wenn ich die Index nutze, muss ich die nicht jedes Mal neu einrichten, aber ich habe sie manchmal längere Zeit weggeräumt. Und wenn die Einrichtung so schnell ginge, wie bei der Rift S, würde ich auch für die schnelle Runde einmal die Woche die Index nehmen.
Ergibt das Sinn? Hoffe das räumt etwas den falschen Eindruck aus.
Kraeuterbutter schrieb:Zuckerberg sieht die Zukunft von VR in sozial-Apps...
und hier - wars nicht Carmack der das angemerkt hat letztens ? -
scheint VR noch zu enttäuschen und nicht die Erwartungen zu erfüllen, die Zuckerberg da wohl hatte...
bleibt zu hoffen, dass er nicht vorzeitig den "Spaß" an VR verliert,
die Facebook-Shareholders nicht irgendwann sagen: "genug mit dem Spaß, da kommt nicht das raus was wir uns wünschen" (hunderte Millionen an Usern in VR-Social-Apps die wir mit Werbung bespielen können)
Schnitzel128 schrieb:Wie schon andere geschrieben haben: Es ist möglich, aber völlig Sinnlos. Ich will keine andere Methode aktuell haben - außer es gibt noch was besseres in Zukunft, ohne das Kopfhörer auf den Ohren liegen (Stichpunkt Knochenvibrationen als Sound Quelle...). Hat mir viel Schweiß gespart und erlaubt deutlich längere VR Runden.
Auch wieder gut, dass man immer die gleichen Leute seit Monaten oder Jahren sieht, die immer die gleichen Sprüche bringen.
ist die Frage, wie robust der Stecker ist..cohrvan schrieb:@Redaktion: Kabellänge beträgt genau 6 Meter wobei nach einem meter (vom HMD aus) es eine kleine brücke gibt (fragt mich nicht wozu die ist den man kann am HMD selbst das kaben ebenfals nochmal abziehen)
Muss sagen, dass das bei mir - zumindest in Teilen - so auch der Fall sein wird (meine Räumlichkeit für den Spielebereich habe ich hier und hier ausgeführt).Kraeuterbutter schrieb:die umständliche Einrichtung
hier bin ich auch etwas anderer Meinung..
also du hast es im Test schon korrekt beschrieben..
mich stört aber ein wenig der Fokus auf dieses Thema...
es wird am Anfang in der Einleitung, dann beim Thema Einrichtung und dann nochmal beim Fazit erwähnt..
und es entsteht der Eindruck, dass das wirklich sehr relevant wäre..
tatsächlich führst du sogar den Vergleich an :
????
vorneweg: wer vor hat, vor jeder Spielsession die Index mit Stationen aufzubauen, und nach der Spielsession sie wieder wegräumen muss...
--> für denjenigen ist die Index nicht optimal !
aber die allermeisten werden die Stationen aufbauen und das wars...
Ich hab meine Rift S seit dem erstem Kauf am PC angesteckt... die brille liegt rechts am schreibtisch und das kabel ist sauber neben dem tisch "hingelegt" Wer baut den dauernd sein HMD jedes mal auf und ab wenn er daddeln will ? Mach ich doch mit dem Monitor auch nichtKraeuterbutter schrieb:ist die Frage, wie robust der Stecker ist..
ist der für 5mal an und abstecken gemacht, oder für 5000mal?
bei mir hängt die Brille inklusive aufgerolltes Kabel unterm tisch, unsichtbar, stört nicht
vondaher benötige ich dort nicht unbedingt nen Stecker
aber wenn jemand die index immer in einem Schrank verstauen will,
wäre diese Kupplung dort - sofern sie viele Steckzyklen aushält - praktisch..
man kann das dp-Kabel fix an der Grafikkarte lassen, muss dran nicht ständig rumnudeln (an der 500-1000Euro Graka)
kann USB angesteckt lassen und Stromversorgungskabel angesteckt lassen
und kann trotzdem Index + langes Kabel mit einmal Stecker-Abstecken im Schrank verstauen
Was ist für dich den billig beziehungsweise teuer?MujamiVice schrieb:...
Die Guten sind zu teuer
...
Die billigen...
Bisschen OT:Kraeuterbutter schrieb:(und vielleicht ein Weibchen im Hintergrund, das so wenig Technik wie möglich in der Wohnung sehen will)