darkbreeze
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.260
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
firesnake schrieb:Falls die VR- Brille mal so aussieht
https://www.microsoft.com/de-de/hololens/hardware
kauf ich mir die auch !
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
????Das kommende Half-Life: Alyx könnte so in voller Pracht genossen werden und dank besserem Tracking und überlegenen Controllern wäre die Immersion perfekt. Wenn gerade kein VR-Blockbuster ansteht, käme die Index dann in den Schrank und für die schnelle Runde Beat Saber zwischendurch wäre die Oculus Rift S perfekt. Keine Lighthouse-Stationen im Wohnzimmer, eine schnelle Einrichtung und, wenn mal ein Stuhl an einer anderen Stelle steht, die Neueinrichtung dauert auch nur Sekunden.
Ich kann dich toppen (extra gerade geschaut): seit September letzten Jahres, nachdem ich meine 3. Basestation hatte, hatte ich das letzte mal ein Setup gemacht. Ich weiß schon gar nicht mehr wie sich das anfühlt eins zu machen...Kraeuterbutter schrieb:Setup hab ich bei der Index wohl vor 4 Monaten das letzte mal gemacht
Also bevor Chips im Hirn massentauglich werden Fresse ich nicht nur einen Besen, sondern auch noch ne Klobürste.darkbreeze schrieb:@Tunk Bevor die oben genannte Liste mit den Errungenschaften eintritt und jemand sich für das nötige Kleingeld dies alles anschafft, werden wahrscheinlich Chip Implantate direkt ins Gehirn möglich sein und alle mögliche Sinneseindrücke werden direkt in den Cortex "gestreamt".
Godrays können situationsabhängig stören, das stimmt.Tronx schrieb:Das Ding wird doch viel Warm, zumindest laut einigen YT und Godray stört dort wohl auch sehr.
bei mir ist es genau umgekehrt...Xes schrieb:Unter der woche komme ich müde Abends nach Hause da reichts höchstens für ein, zwei Runden gemütlich am Schreibtisch Battlefield dann ist schluss. Auf VR habe ich da meist keine Lust. Ist am Wochenende etwas tatsächlich mal etwas mehr freie Zeit muss diese zwischen längeren normalen Gaming Sessions mit Spielen für die ich unter der Woche keine Zeit finde, Netflix , anderen Hobbys und VR aufgeteilt werden. Letzteres zieht aus Bequemlichkeitsgründen dann öfter den kürzeren. Und so ziehen teilweise Wochen ins Land bis ich das Teil mal wieder aufsetze.
Rastla schrieb:Was habt/hattet ihr für eine Grafikkarte/System? Profitiert ihr vom 120/144Hz Modus? Erreicht ihr genügend FPS? Gibt's ärgere Ruckler? RTX2080 hört sich ja schon ein wenig extrem an
seh ich auch so...cleric.de schrieb:Godrays können situationsabhängig stören, das stimmt.
Aber viel zu warm? Lese ich immer wieder, verstehen tue ich es aber nicht.
Ja, die Index erzeugt mehr Wärme als andere Brillen, die ich bisher ausprobiert habe. Betrifft aber zu 99% die Frontplate. Nach innen strahlt da bei mir nichts ab. Von daher wird die Index vorne am Gehäuse warm, das führt aber zu keinerlei Einschränkung bei der Nutzung. Imho! Ich hab jedenfalls bisher keinerlei Probleme damit gehabt.
Wenn ich bei einer längeren Beat Saber Session ins Schwitzen komme, dann liegt das jedenfalls nicht an der Index.
So ist es- Der Hammer ist, dass es überwiegend ein 1- Mann- Projekt ist mit einer Kickstarter Finanzierung von knapp 50.000$ mit anschließendem Early Access.Tunk schrieb:Ghost of a tale schaut ja mal klasse aus.
Und das ist es was ich meinte mit Lone Echo Triple A und Cyberpunk AAAAA.ZeroZerp schrieb:Das ist eben auch das was ich sagen will. Ein hochpoliertes Premium- Spiel mit AAA Charakter muss noch lange keine AAA Summen verschlingen.
Tunk schrieb:Also bevor Chips im Hirn massentauglich werden Fresse ich nicht nur einen Besen, sondern auch noch ne Klobürste.
Was meinst du denn was so eine Operation, plus Schnittstelle, plus Chip kosten wird?
Selbst von Robotern ausgeführt.
200€ - 1000€ nicht massenmarktauglich, aber Operation von einem Roboter, am Gehirn, wo der kleinste Fehler zum tot führen könnte??
Danke für das Lob und das Feedback. Hier mal noch meine Anmerkungen zu deinen Anmerkungen. (Ich warte gespannt auf deine Anmerkungen zu meinen Anmerkungen zu deinen Anmerkungen ... )Kraeuterbutter schrieb:@Morvan - finde den Test gut gelungen...
Großteil stimme ich voll überein
bei ein paar Dingen hab etwas andere Ansicht oder Ergänzung:
Ich hasse Handgelenkschlaufen. Ich bin auch jedes mal genervt, wenn ich auf einer Messe oder irgendwo beim Anspielen gezwungen werde die zu nutzen. Ich kann nichtmal sagen warum genau aber na ja. Dagegen stören mich die Teile von der Index garnicht. Ich finde das ist eine extrem clevere Lösung die zur Immersion beiträgt. Nur dauert es halt immer eine Sekunde länger die Controller weiterzugeben oder sowas.Kraeuterbutter schrieb:verwende ich eigentlich bei meinen Controllern immer die Handschlaufen, damit sie nicht rumbaumeln, das nervt und halt zur Sicherheit
Ich bilde mir ein, dass die Index mit Downsampling schlechter aussieht als die Rift S nativ, bei gleicher Auflösung. So wie manchmal auch WQHD auf einem nativen WQHD-Monitor besser aussieht als auf einem UHD-Bildschirm.Kraeuterbutter schrieb:das mit dem Supersampling hab ich nicht so ganz verstanden...
würde aber Anmerken: bei gleicher effektiv zu berechnender Pixelanzahl (was z.b. bei der Vive Supersampling bedeutet, bei der Index noch nicht), somit ähnliche Rechenlast
Volle Zustimmung. Habe es ja davor schonmal erwähnt. Die Reverb hat zwar die höhere Auflösung aber angenehmer lesen lässt es sich fast auf der Index. Ich glaube bei der Index liegt das am Pixelfüllfaktor. Es geht ja nicht nur um die reine Pixelanzahl sondern auch um das "Fliegengitter" dazwischen.Kraeuterbutter schrieb:das war jedenfalls ein Effekt der mich erstaunt hat, ich anfangs nicht damit gerechnet habe,
weil doch klar sein sollte, dass deutlich mehr Auflösung zu besser lesbarer Schrift führen sollte..
Da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.Kraeuterbutter schrieb:vorneweg: wer vor hat, vor jeder Spielsession die Index mit Stationen aufzubauen, und nach der Spielsession sie wieder wegräumen muss...
--> für denjenigen ist die Index nicht optimal !
Weißte Omega, ich bin ja sicherlich auch ein kleiner Klugscheißer, der gerne mal einen schnippigen Kommentar abgibt und sich vielleicht auch mal im Ton etwas vergreift.darkbreeze schrieb:Ah also bekomme ich all die aufgeführten Dinge wie Haptic Gloves usw. im Komplettpaket für 200-1000€? Link bitte. Ich rede nicht von einem Zeitraum von 5 Jahren, sondern bis 2050+
Die meisten Sachen sind jetzt schon Marktreif, teilweise schon bestellt von einigen aus dem VRF.Tunk schrieb:Stellt euch doch mal richtig vor was in 20 - 50 Jahren abgehen könnte.
https://mixed.de/in-die-fresse-vr-haptik/darkbreeze schrieb:Edit: Ich mein du wünschst dir Force Feedback bei dem man Boxschläge oder gar Kopfschüsse spürt. Bevor sich jemand all diese Dinge auf einen Schlag anschafft, wird streaming direkt in den Cortex eher zutreffen.
Wohl zuviel Ready Player One geschaut.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Verstehe ich da was falsch oder hast du den Knopf unten rechts an der Rift S nicht entdeckt, um genau diesen Abstand zu ändern (und ggf. Platz für eine Brille zu machen)?Anders sieht es mit dem Abstand zwischen Linsen und Augen aus. Dieser ist bei der Konkurrenz fix und kann nur indirekt durch die Position des Headsets und den Anpressdruck beeinflusst werden. Bei der Valve Index hingegen gibt es hierfür einen zusätzlichen Drehregler.
Diese Zusatzfunktion bietet einerseits, gerade mit Brille, einen besseren Tragekomfort und ermöglicht andererseits, immer den geringstmöglichen Abstand zwischen Augen und Linsen zu nutzen, was das Sichtfeld vergrößert.
kann man auch noch erwähnen, dass solche Handschlaufen auch für andere Controller ohne Probleme im Zubehör erhältlich sind.Einfach mal die Controller loslassen
Habe in meinem PC die GTX 1070 und allgemein noch garkeine VR Brille.Schredderr schrieb:1080ti, hatte bevor ich die Verlängerung gekauft habe immer am Laptop mit 1060m gespielt. Kein Vergleich zur Ti.
Ruckler gibt es keine und ich finde die Hz sind schon spürbar. Hast du bestimmte Spiele im Kopf, die ich mal testen soll?