Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizValve: Steams Link löst sich vom lokalen Netzwerk
Sicherlich nicht. Ich habe von VF nur ne schrottige Easybox bekommen wie alle anderen auch.
Das ich sie nicht mehr nehme und trotzdem VoiP nutzen kann ist für den DAU nicht umzusetzen.
Ob er ne breite Masse ist weiß ich jetzt nicht, aber wie kommst du zu der Auffassung, dass ne Fritzbox Standard ist?
Wenn du nicht explizit für ne Fritzbox zahlst oder bei 1&1 bist, dann hast du in der Regel ne Easybox oder nen Speedport zuhause stehen, die dürften weitaus verbreiteter sein als die Fritzboxen.
Sicherlich nicht. Ich habe von VF nur ne schrottige Easybox bekommen wie alle anderen auch.
Das ich sie nicht mehr nehme und trotzdem VoiP nutzen kann ist für den DAU nicht umzusetzen.
Ob er ne breite Masse ist weiß ich jetzt nicht, aber wie kommst du zu der Auffassung, dass ne Fritzbox Standard ist?
Wenn du nicht explizit für ne Fritzbox zahlst oder bei 1&1 bist,
Jetzt ist hier immer vom streaming zu Steamlink die Rede. Würde das dann auch vom PC zum Laptop gehen (wie das in-home streaming bisher auch) oder ist das ein exklusives Steamlink Feature
Ich mag blind sein, aber wie richte ich das ein? Ich habe zwei Windows Rechner, beide mit dem letzten Steam Client Beta Build. Streaming klappt bestens, wenn beide Clients im gleichen Netzwerk sind.
Wie aber verbinde ich beide, wenn es nicht mehr das gleiche Netzwerk ist? Wenn ich mit beiden Clients in Steam angemeldet bin, sehe ich den jewels andere nicht mehr in der Auswahl der Geräte von denne man Streamen kann. (Steam, Optionen, InHomeStreaming) Muss man die vorher pairen? Wo, wie?
Doch das ist gewiss, und jetzt rate mal welche Technik unter anderem dadrin steckt.Bis jetzt sind Fritzboxen besonders hier in Deutschland am weitesten verbreitet
Das die VoiP Daten fest in die Easybox codiert sind, dazu noch verschlüsselt.
Also wie willste nach dem Tausch mit der Fritze noch telefonieren? Bitte erst mal informieren bevor man irgendwas drauf los postet nur um bashen zu können.
Das die VoiP Daten fest in die Easybox codiert sind, dazu noch verschlüsselt.
Also wie willste nach dem Tausch mit der Fritze noch telefonieren? Bitte erst mal informieren bevor man irgendwas drauf los postet nur um bashen zu können.
Doch das ist gewiss, und jetzt rate mal welche Technik unter anderem dadrin steckt.Bis jetzt sind Fritzboxen besonders hier in Deutschland am weitesten verbreitet
Hast du irgendwelche Belege für deine Behauptungen?
Soweit ich sehe ist keine der VF Easyboxen oder der aktuellen Telekom Speedports von AVM, das ist alles Zyxel, Arcadyan, Huawei, ...
AVM mag in Deutschland der Marktführer für Geräte sein, die der Kunde als Retailware selber kauft, da dürfte es dann aber auch schon aufhören mit der Marktführerschaft.
Hier im Forum mögen 8 Kerne + GTX1070 und 16GB Ram, > 100MBit und ne Fritzbox 75xx verbreitet sein.
Aber wir sind nicht repräsentativ, der Durchschnitts-User investiert deutlich weniger in PC und Internet.
Gestern Abend hat Steam bekannt gegeben, dass bald auch splitscreen/local Multiplayer-Spiele über Remote Play Anywhere gespielt werden können: https://www.pcgamer.com/steams-remo...line-support-for-all-local-multiplayer-games/
Dabei spielt ein Spieler am PC, während der andere via Steam Link-App über Handynetz oder einem anderen entfernten Netzwerk mitspielt.