HardRockDude schrieb:
Wie ich es mit den Nachrichten versuchte auszudrücken: die Welt ist ohnehin ein so kalter Fleck, warum braucht man dann noch solche Spiele? Ich bin einfach überzeugt davon, dass etwas größeres, übergeordnetes gehörig falsch läuft. (Und das betrifft wieder nicht nur Spiele, sondern auch Filme.)
Ähnliche Gedanken habe ich, wenn ich mir die ("seriöse", also nicht Comedy) deutsche Serien/Filme-Landschaft angucke.
Das ist in gefühlten 80% irgendeine pseudo-deepe, melancholische Scheiße, bei der auf sehr plakative Art und Weise Depression dargestellt werden soll.
(Selbst das ach-so-tolle Tatort sieht in aller Regel so aus.)
Wer "braucht" das?
Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn sich Leute in ihrer Freizeit so einen Mist reinziehen?
Ja, keine Ahnung.
Aber es wird wahrscheinlich nicht dadurch besser, indem man versucht es zu verbannen.
HardRockDude schrieb:
Ich betrachte es auch gern so: anno dazumal haben "wir" mit Commando Lybia am C64 angefangen (ist auch auf dem Index). War das vielleicht hart! Schaut man sich das heute an, ist das ein schlechter Witz in allen Belangen. Heute bekommen die Kids gleich Hatred vor die Augen. Der Unterschied hat sich gewaschen.
Ja, und dank dem Aufruhr hat's nun auch jeder mitbekommen.
Die Kinder können's nun kaum erwarten. Die Erwachsenen sind genervt, weil sie's nicht gemütlich über Steam laden können.
Damals war Resident Evil 2 der Aufreger. Ich war total geil drauf, weil's indiziert und "voll krass" war.
Meine Eltern ham's mir verboten. Und Raubkopien für PS1 kannte ich damals nicht.
Gespielt hab ich stattdessen dann Duke Nukem 3D und später Soldier of Fortune, weil man die Gegner da so schön zerstückeln kann. Auch die zerfetzenden Leichen in Q3-Arena haben mir sehr zugesagt.
Das waren alles Dinge, die mich als Kind genau deshalb fasziniert und eine unheimliche Anziehungskraft auf mich ausgeübt haben, weil sie so "verboten" und "schlimm" waren.
Ist daher vielleicht auch nicht unbedingt so klug, Hatred nun als "schlimmstes Spiel ever" zu glorifizieren.
Weil solche Titel sind dann genau die, die unbedingt jeder pubertierende Junge gespielt haben
muss.