K
K7Fan
Gast
Wie willst Du denn verhindern dass in ein paar Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden dort jemand hinzieht? Ein Schild aufstellen und hoffen dass es im Jahr 100.000 immer noch steht?j-d-s schrieb:Wer redet denn davon, dass das Endlager bewohnbar sein soll, also irgendwann?
Unsere heutigen Intentionen sind im Bezug auf die Zeitspannen um die es bei der Lagerung geht völlig unbedeutend, wir können so lange keine Information darüber hinterlassen was dort liegt geschweigedenn sicherstellen dass sie dann noch jemand lesen könnte.
Gegen geologische Aktivitäten gibt es keine sichere Ummantelung, schon garnicht eine die solche Volumina fassen kann. Zeit und Umwelteinflüsse reichen allerdings bei den Zeiträumen schon aus. Castoren sind für Endlagerung völlig ungeeignet, dazu wurden sie auch nie gebaut. Das wären dann z.B. Pollux aber da sie im Wesentlichen aus Gusseisen und Stahl bestehen sind sie korrosionsanfällig und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das Jahrhunderte oder gar Jahrtausende überstehen soll.j-d-s schrieb:Übrigens kann man Atommüll durchaus sicher lagern, wenn man ihn entsprechend ummantelt.