-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.696
Danke dir, habe es gefunden und beim lesen auf der Arbeit wohl übersehen.Bmob2k schrieb:Einmal Scrollen, biste da
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke dir, habe es gefunden und beim lesen auf der Arbeit wohl übersehen.Bmob2k schrieb:Einmal Scrollen, biste da
damals vor paar Monaten stimmts? oder kann man sich jetzt schon irgendwo, steht doch erst wenns durchgeht kann man sich dem anschließen.Enigma schrieb:Ich habe mich angemeldet und bin gespannt, wie so eine Sammelklage genau abläuft.
Das ist eine Umsetzung gesetzlicher Regelungen und nicht auf Vodafones Mist gewachsen.Xedos99 schrieb:Das Ganze ist eine Frechheit von VF. Zumal sie im nächsten Jahr noch eine versteckte Preiserhöhung für Kabelnetz Kunden vor haben.
Andy schrieb:Vodafonea begründet die verteuerten Tarife
Vodafonea begründet die verteuerten Tarife unter anderem mit dem Anstieg der Energiepreise
Mir wurde unteranderem die monatliche Gebühr für eine FRITZ!Box 7590 AX V2 erlassen. Also bitte, das sind schon zweierlei Gründe in dem ihr euch lächerlich macht.Dieses Sonderkündigungsrecht ist nach Ansicht der Verbraucherschützer aber nicht ausreichend.
Für einen "Pirat zur hohen See", sehr interessante Aussage.-=[CrysiS]=- schrieb:mal sehen ob ich da mal mitmache.
Kohle haben die ganzen Vereine sowieso ohne Ende...
Quelle?AlanK schrieb:Aber Vodafone wird immer schlechter.
Spar dir die Mühe, da ist jeder geil auf den Fünfer.FR3DI schrieb:@Andy
Die CB-User sind so scharf auf den "Cash back", das hier sogar ein sogenannter "Typo" ignoriert wird;
Mir wurde unteranderem die monatliche Gebühr für eine FRITZ!Box 7590 AX V2 erlassen. Also bitte, das sind schon zweierlei Gründe in dem ihr euch lächerlich macht.
Für einen "Pirat zur hohen See", sehr interessante Aussage.
Quelle?
Gruß Fred.
Positive News zu Vodafone werden hier aber trotz Erinnerung an die Redaktion gekonnt ausgelassen;SportMönch schrieb:da ist jeder geil auf den Fünfer.
Dann müssen Sie halt die Preise für Neukunden erhöhen und/oder den Bestandskunden nach Ende der Laufzeit kündigen. Letzten Endes ist es so oder so immer eine Mischkalkulation. Ist ja auch nicht so, dass Bestandskunden direkt bessere Preise bekommen, wenn sich die Konditionen für VF verbessern.riloka schrieb:Ich halte es aber auch für die Firmen für nich gut wenn man nicht sagen kann "unsere Bedingungen haben sich geändert unsere Zulieferer verlangen mehr, wir müssen es weiter geben".
War bei mir nicht der Fall. Bin dann zur Telekom und war am Ende sogar günstiger durch cashback und co.Thorle schrieb:Spannend, denn nicht nur Vodafone hat das Praktiziert. 1&1 genauso den laufenden Vertrag um 5€ erhöht. Man hatte lediglich ein Sonderkündigungsrecht. Wer das nutzte, bekam zumeist wieder die alten Bedingungen, hatte aber einen neuen Vertrag.
Jetzt wo ich es selbst lese: Du hast recht.😐DFFVB schrieb:und in Deiner Konnotation auch etwas rassistisch...
Trotzdem gewagt zu schreiben, dass die meisten Glasfaseranbieter sich bei 60 EUR monatlich für Gigabit bewegen. Die "Deutsche Glasfaser" nimmt sogar 90 EUR (nachdem der Neukundenbonus ausgelaufen ist), die Deutsche Telekom nimmt 80 EUR. NetCologne ist bei 70 EUR. EWE bei 80 EUR. M-Net bietet nicht mal Gigabit an, nimmt aber schon für 600 Mbit 55 EUR. Und bei mir die Stadtwerke eben 70 EUR ohne Telefon. Lediglich Wilhelm Tel wirbt mit "ab 50 EUR". Ohne eine Adresse einzugeben, erfährt man leider nicht, was "ab" bedeutet.DocAimless schrieb:@Stefan1200: Hier sind es 59,90€ ohne Telefon was man in der heutigen Zeit wirklich kauf noch braucht, wenn doch, sind es 5€ mehr.
Das ist so nicht ganz korrekt. Ich habe bis jetzt bei jeder Vertragsänderung, bei Vodafone, darauf bestanden, es schriftlich als PDF zu bekommen. Und ich bekam es während des Gesrpäches per Email. Dann habe ich es noch einmal überflogen und dann zugesagt, dann eine Bestätigung als PDF erhalten. Es liegt also an Jedem selbst.Matthias B. V. schrieb:Klassiker. Deswegen bekommt man bei Vodafone auch nie was vorab zum prüfen oder schriftlich und alles ist immer nur in dem Moment gültig. Hinterher hat man da den Ärger...
Ist ja leider nichts neues mit untergeschobenen und falschen Verträgen bei Vodafone.
Richtig. Es ist einfach eine Falschaussage von ihm. Jede Änderung in Verträgen wird ganz automatisch schriftlich zugestellt. Das kann man ja in solchen Systemen gar nicht verhindern. Wenn Mitarbeitende aber etwas nicht tun, obwohl sie es sagen, passiert natürlich nichts. Aber das ist natürlich kein Vodafone-spezifisches Thema.PegasusHunter schrieb:Das ist so nicht ganz korrekt.
Bei mir waren es 19,99€ auf 34,99€ (VDSL250), Rabatt konnte weiterhin nicht angeboten werden laut Email.Thorle schrieb:1&1 genauso den laufenden Vertrag um 5€ erhöht. Man hatte lediglich ein Sonderkündigungsrecht. Wer das nutzte, bekam zumeist wieder die alten Bedingungen, hatte aber einen neuen Vertrag.
Aber nicht bei Vodafone: die haben uns einfach mal bei einem laufenden Kabel Internet Vertrag die kostenpflichtige WLAN Option zugebucht obwohl nachweislich nie bestellt! Nur durch Zufall entdeckt.Reglohln schrieb:Richtig. Es ist einfach eine Falschaussage von ihm. Jede Änderung in Verträgen wird ganz automatisch schriftlich zugestellt.
Vodafone Mitarbeiter 🤣?FR3DI schrieb:Positive News zu Vodafone werden hier aber trotz Erinnerung an die Redaktion gekonnt ausgelassen;
Vodafone: Ab sofort mehr Datenvolumen – auch für Bestandskunden
ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Gruß Fred.