News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Ich glaube nicht an BF-Rabatten in diesem Segment.
Überhaupt waren es zumindest bei den Radeons bisher nur MF und Asus selbst die Überhaupt mal nennenswerte Angebote gemacht haben.

Nanatzaya schrieb:
Besonders interessant ist, dass seit dem Start der 4000er Karten auch die Preise der 3000er NVIDIA und 6000er AMD Karten wieder leicht hoch gehen.
Viele haben wahrscheinlich auf die Benchmarks und die tatsächlichen Preise abgewartet und sind nun zu dem Entschluss gekommen, dass eine alte Karte doch ausreichend ist und man keinen Bock hat das doppelte hinzulegen.

Ich bereue es mittlerweile auch etwas die 6900XT nicht behalten zu haben, wobei es in diesem Fall nicht anders ging, aber ich liege schon auf der Lauer um ggf. noch mal einen letzten Anlauf zu starten und die Karte dann mind. ein Jahr zu behalten.
Die 6700XT ist an sich super aber mein Ziel ist 4K120 und die schafft halt nur 4K85 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Seit einiger Zeit muss ich nicht mehr die neueste Graka kaufen. ich kaufe mir dann bald eine 3090 wenn mein Wunschpreis am Start ist. gab es jetzt immer wieder mal für 999€. Aber ich kann weiter warten. Läuft ja alles. Ich zahle keine 2000€ oder mehr für eine GraKa. Da ist es mir nicht wert. So wenig wie heute noch am PC zocke lohnt es sich einfach auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
In erster Linie ist die 4080 zu teuer, selbst wenn sie eine ausreichende Leistung zu bringen scheint. Ich trage nicht dazu bei das Nvidia dieses Preisgefüge am Markt durchsetzt. Meine aktuelle RX 6900XT läuft und wurde für "schlanke" 800,-€ gekauft. In meinem speziellem Fall ist die 6900XT aber etwas zu schwach, da ich in der Hauptsache in meinem Rennsimulator zocke und die 3 1080p Monitore (144Hz) gerne mit ausreichend Frames gefüttert werden wollen. Die Simulation Assetto Corsa Competizione ist in dieser Hinsicht sehr leistungshungrig und die 6900XT schafft 125fps wenn ich alleine unterwegs bin und 100fps wenn mehr als 40 Kontrahenten auf der Strecke sind. Damit die Brems- und Einlenkpunkte flüssig getroffen werden können, wären durchgehend über 125fps wünschenswert.

Sollte die 7900XT(X) die Leistung liefern die ich mir vorstelle (ACC auf Triplescreen mit annähernd 144fps), würde ich wohl recht schnell eine Radeon kaufen. Die vorhandene 6900XT ginge mit Sicherheit locker für 600,- bis 700,-€ weg und mit dem identischen Aufpreis käme eine 7900 ins Haus. Ein Custom Modell käme aber nicht mehr in Frage, da das Verhältnis Aufpreis zur möglichen Mehrleistung schon seit langem nicht mehr stimmt.
 
Lan_Party94 schrieb:
15% günstiger und die Karte würde mit AMD komplett den Boden aufwischen, aber für den Preis einfach zu teuer. Über die Leistung ist absolut nicht zu meckern! Da kann AMD nur mit dem Preis punkten, wären die RTX40X0 günstiger wäre RDNA3 ein kompletter Reinfall.
du könntest Recht haben oder auch nicht. Warte doch erstmal den RDNA 3 release ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94
Erst mal abwarten wie der Markt sich entwickelt, vielleicht kommt ja eine 4080 TI und warum 2x Geld ausgeben?
 
RushOliver schrieb:
Die Simulation Assetto Corsa Competizione ist in dieser Hinsicht sehr leistungshungrig und die 6900XT schafft 125fps wenn ich alleine unterwegs bin und 100fps wenn mehr als 40 Kontrahenten auf der Strecke sind.
Welche CPU hast du?

Gerade in dem Spiel bewirkt der 5800X3D wunder. Der Performance unterschied zu allen anderen CPUs ist absurd.
 
Meine 2070 langt noch. Habe aktuell überhaupt kein Bedarf.
 
Meine 6700XT langt noch für alle Spiel in UWQHD.
Warum sollte ich also 1500€für ne GraKa ausgeben.
 
Wieso hast du keine RTX 4080 gekauft? -> mir fehlt hier die Antwortmöglichkeit: Ich kaufe lieber AMD weil nVidia blöd ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666
Hate01 schrieb:
Welche CPU hast du?

Gerade in dem Spiel bewirkt der 5800X3D wunder. Der Performance unterschied zu allen anderen CPUs ist absurd.

Da die Gesamtauflösung 5760x1080 ist, fällt die mögliche Limitierung der CPU gering aus. Hinzu kommt noch das bei Triplescreen 3 unterschiedliche Bilder berechnet werden müssen, was zusätzlich GPU Leistung frisst.

Ich habe eine 5900X verbaut die per Precision Overboost und Curve Optimizer auf allen Kernen knapp 4600Ghz schafft und auf einem 4960Ghz. Laut Hardwareinfo arbeitet die CPU nur mit 20%, während die GPU bei 90% läuft. Die GPU ist aber bei den Frames in der Simulation limitiert, da so die Frametimes besser sind.


EDIT: Anbei noch aein YouTube Video von Dan Suzuki, wo Er CPUs im Simracing testet. Sobald Triplescreen ins Spiel kommt, spielt die CPU keine so große Rolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Meine Preisprognose für die 7900 XTX muss ich wohl revidieren. Wenn ich mir so die Preisentwicklung der 4080 anschaue, die hier um die 1700€ kostet (wenn das Asus TUF Non-OC Einhorn für unter 1500€ aussenvorlässt), da die Online-Händler seit dem Mining-Craze Blut geleckt haben und OVP-Preise seitdem der Vergangenheit angehören, dann würde ich schon dazu tendieren, dass die XTX solide 1500€ kosten wird.
4080 hat in den US eine OVP von $1199, bei uns sind das gleich 1700€, also direkt 500 draufaddiert.
Gleiches Spiel wohl auch bei der XTX für $999. Bums, direkt min. 1500€ bei uns als Custom-Variante.

Ok, meine Prognose (1199-1249€) bezog sich auf die AMD Referenz-Karte. Aber die wird sowas von schnell weggeniped, dass du nicht AUA sagen kannst.
Daher bleiben einem nach dem Release nur noch die Custom-Karten zur Auswahl und die werden höchstwahrscheinlich dann mit min. 1500€ zu Buche schlagen. Schöne Zeiten...

Interessanterweise sieht man aktuell die 4080 TUF Non-OC gar nicht bei geizhals.de gelistet. Wohl nur im Asus-Shop zu bekommen...Die Händler sind ja nicht blöd: Wenn die Leute die Customs für 1700€ wegkaufen, warum sollte man die Non-OC dann noch für knappe 1500€ anbieten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Sehr schöne Umfrage, auch wenn ich folgende Frage etwas komisch finde:
Ja, vermutlich wird Nvidia mit einer RTX 4070 Ti oder RTX 4080 Ti ein preislich attraktiveres Modell einschieben.
Die 4080 zeigt ja 1A wie Nvidia hier vorgeht: sie wollen für jeden einzelnen % extra Leistung auch ein % extra Geld haben. Sprich, wenn die die 4070 Ti/4070 oder was auch immer bringen, werden sie erst mal versuchen die anhand der Modelle da drüber zu positionieren. Dass die damals 4080 Scam-4060Ti/4070 jetzt etwas günstiger sein wird, ist dabei abzusehen, aber mit Sicherheit nicht viel weil das Management immer noch meint, dass sie es machen können.

Sollte AMD gute Karten bauen, diese lieferbar sein UND sie sich trotz hoher Inflation noch gut verkaufen, erst dann wird Nvidia die Preise drücken müssen weil Mining ihnen aktuell einfach kein Gewinn bringen kann, auch wenn sie dass mit Sicherheit noch irgendwie hoffen. Nur sind in dem Satz sehr viele Konjunktive, was am Ende mit Sicherheit dazu führt, dass 4080 sowie die Karten da drunter erst mal für einige Zeit viel zu teuer auf dem Markt landen werden...
 
Marcel55 schrieb:
Für mich klingt das genau nach massiver Kritik. Es wird ausführlich geschrieben dass die Karte viel zu teuer ist.
Für mich klingt es nach totaler Verharmlosung und der letzte Satz relativiert genau das!
Marcel55 schrieb:
Aber nicht dass sie so teuer ist dass man sie gar nicht kaufen könnte. Bever man jetzt 1200-1400€ für eine 3090 ausgibt (was die immer noch kosten), vielleicht doch besser eine 4080 für kaum mehr? Weniger VRAM aber sonst durchweg besser und deutlich sparsamer. Da spricht nicht all zu viel für die 3090.
Es spricht auch rein gar nichts für die RTX 4080 zu den derzeitigen Preisen, jeder der nur einigermaßen kaufmännisch denkt und bei Verstand ist, kauft doch dann gleich das "Beast" in Form einer RTX 4090 und nicht die völlig überteuerte und kastrierte kleine Variante.
RRTX 4080.JPG


RTX 4080_2.JPG
Marcel55 schrieb:
Wenn man es sich leisten kann und will, warum nicht? Es gibt zumindest auch ein paar rationale Gründe für den Kauf.
Es gibt nicht einen rationalen Grund sich eine RTX 4080 zu den derzeitigen Preisen zu kaufen, es sei denn man will Geld verschenken oder verbrennen. Was dann aber eher Irrational ist!

Und was das Durchschnittseinkommen in Deutschland betrifft, das sind auch immer so fiktive Zahlen, die Realität sieht bei den meisten doch ganz anders aus. Ich könnte jetzt hier eine Menga an Berufen und Bereichen auflisten, die weit von einem Bruttogehalt von 4.100 Euro und entfernt sind und von einem solchen Gehalt nur träumen können. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "Warum keine gekauft" wäre zumindest die Option "Kaufe lieber AMD, da mir dort das Gesamtpaket aus HW und SW besser gefällt" o.ä. wünschenswert gewesen.

Mir gefallen einfach die Technologien, die AMD einsetzt besser und Wattman möchte ich auch nicht missen. Man benötigt keine 3rd-Party tools wie AB und Co. mehr.

Chill halte ich bspw. für ein viel zu wenig beachtetes tolles feature, gerade in der heutigen Zeit. Und dass AMD mit FSR ohne aufwendige Pre-KI-Berechnung wie bei Nvidia praktisch fast die gleiche Leistung/Qualität bringt, finde ich ebenfalls super.

Und natürlich ist die 4080 viel zu teuer, aber das sind die user selbst schuld. Solange die Leute NVidia die Karten zu egal welchen Preisen aus der Hand reissen, wäre NV doch doof, das nicht auszunutzen.

Ich behaupte mal:
Die nächste Gen wird durch das Verhalten der Käufer in Relation wieder ein paar hundert Euro teurer werden.
 
Finds echt erschreckend wie viele hier "zu teuer, aber ich will eine neue high end karte" angeklickt haben. Da brauchen wir uns wundern über die Preise.
 
Was ich aber beim AMD Treiber komplett nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass mich der Treiber warnt, dass die CPU-Einstellungen im BIOS überschrieben werden, wenn ich im GPU-Treiber ein abgespeichertes GPU-Profil laden möchte. Warum? Dass weiss nur AMD. Ich habe für die CPU ganz spezielle UV-Settings laufen (CurveOptimizer) und will nicht, dass mir der GPU-Treiber dazwischengrätscht.
Vielleicht tut sich da nichts beim Laden des Profils, aber warum haut dann AMD eine Warnung raus?
Sorry, bisschen Off-Topic... um beim Thema zu bleiben, für 999 €uronen wäre die 4080 ein geiles Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben