News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Czk666 schrieb:
Wenn du richtig rockst brauchst du weniger heizen.
Stimmt: Eine Runde Angus Young durchs Wohnzimmer und man braucht keine Heizung mehr. Oder Death Metal spielen, dann glüht der Arm von allein. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
beim Punkt
Wieso hast du keine RTX 4080 gekauft?
fehlt mir die Option "meine aktuelle GPU" (RTX 3080/Ti/3090/Ti/AMD Pendant) ist noch zu aktuell / schnell genug um sie schon wieder auszutauschen
 
t3chn0 schrieb:
Es gibt schon einen Grund, warum nicht jeder mit einem 911er durch die Gegend fährt. Da muss man schon etwas für tun, oder einfach Glück haben. Die kriminellen Themen lasse ich außen vor.
Ach komm, den 911er kann wirklich jeder haben wenn er will. Die kosten weder die Welt noch muss es gleich ein neuer sein.
Was nicht jeder haben kann ist 2x im Jahr ne Fernreise, Steaks jeden Tag, die 4090 für sich und die Tochter, zwei geliebte und noch einen Tesla mit dem man zur Arbeit fährt. Klar, irgendwo liegen bei jedem finanzielle Grenzen.
Aber wer den Porsche, oder die 4090 oder auch seine 64er Fender unbedingt braucht, der wird sich das auch Leisten können, so er nur bereit ist anderswo Abstriche zu machen.
Hatte da mal ne Bekannte, an der Armutsgrenze mit miesem Job, aber für den alten Porsche hats gereich, wenn schon für nix anderes. Und weiß du was? Das war auch ok so, weil sie hatte Spaß am Auto.
 
5hred schrieb:
Anscheinend kommt für 70% der User keine AMD-Karte in Frage und man möchte lieber abwarten, wie sich die Nvidia-Preise entwickeln.
Für mich auf jeden fall nicht. Möchte schon bei nVidia bleiben. Nur dann eben nicht immer das aktuellste wie früher jedes Jahr was neues. habe letztes Jahr weihnachten sogar erstmals überhaupt was gebrauchtes gekauft.
 
Viel zu billig alles. Und ausdem will ich eine Karte, bei der ich so Sachen wie Stromanschlüsse selber zusammen klöppeln muss. :mussweg:
Nein, im Ernst. Zum ersten brauche ich keine neue GraKa bei 1440p und mit einer 3090. Weiter finde ich die neuen Preise einfach eine Unverschämtheit. Die 3090 (EVGA RTX 3090 ftw3) habe ich auch "gebraucht" als RMA- Rückläufer gekauft. Und das weit unter UVP.
Weiter finde ich es eine Unmöglichkeit bei den aufgerufenen Preisen dann ein Desaster wie dem neuen Stecker aussitzen zu wollen. Denn von nVidia hört man ja herzlich wneig zu dem Thema. Nö, nö, sollen die mal auf ihren Karten sitzen bleiben.
 
Ich muss sagen, dass meine 6700XT Ref schon Schmerzgrenze für eine Grafikkarte war und sie wird auch noch sehr lange halten müssen, Regler müssen nicht immer auf Anschlag stehen.

Wenn die Preise der neuen Gen allgemein durch die Decke gehen, wird es wohl selbst eine 7700XT oder 4060TI nicht für unter 600€ zu kaufen geben. Was für eine traurige Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paddinski
Mich würde echt mal interessieren, wo bei der ganzen Entwicklung die Eigenschaft "stromsparende als die vorherige Generation" bleibt....
Ich habe schon moralische Selbstzweifel wg. Meiner 2070 super.
Ich kaufe erst neu, wenn die neue Generation auch an dieser Front besser da steht.
Was bei den Prozessoren um die 2010er Jahre die Methode war, ist es jetzt bei den Grafikkarten.
Für einen Rechner (kein Laptop), der nen ordentlichen 8+ Kerner hat, m.2s, 64gb ram und ne 3070 bei <= 100 Watt Leistungsaufnahme ohne Einschränkungen der Leistungsfähigkeit der Einzelkomponenten, da würde ich sofort zuschlagen
 
Wenn nach den aktuellen Crypto-Turbulenzen im nächsten Jahr eventuell die Mining-Farmen wieder angeschmissen werden, was die GPU-Preise in die Höhe treiben wird, dann wäre es nicht schlecht, sich jetzt schon mal mit einer starken GPU fürs kommende Jahr einzudecken, bis die Next-Gen kommt (Ende 2023)...
Sollten die Miner demnächst alles wegkaufen, weil die Karten ein gutes Verhältnis von Hashrate zum Verbrauch haben, dann können manche schon froh sein, sich eine 4090 für "nur" 2000€ oder eine 4080 für "nur" 1500€ gekauft zu haben...

Vielleicht wiederholt sich die Geschichte, wo Leute noch in 2 Jahren ihre 4080/4090 mit Gewinn verkaufen können werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die Leute bereit sind, solch abstruse Preise für Grafikkarten zu zahlen, solange wird AMD und insbesondere Nvidia an der Preischraube drehen. Und anscheiend geht da noch einiges. x80er mit dem doppelten Preis der Vorgängergeneration und sie werden trotzdem gekauft. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln und sich bei diesen Menschen für die Preise bedanken.
 
Haudr0ff schrieb:
vielleicht kommt ja eine 4080 TI und warum 2x Geld ausgeben?
Eine potentielle 4080 Ti ist imho aktuell ziemlich uninteressant. Die UVP Differenz zwischen "4080" und 4090 sind gerade mal lächerliche $ 400, die Leistungsdifferenz ist bei 35-40%. Wo soll da eine 3080 Ti preislich noch sinnvoll platziert werden? Das läuft zwangsweise auf so einen Blödsinn wie "15-20 % weniger Leistung für 15 % weniger Kohle" hinaus, im High-End Bereich ein ziemlich schlechter Deal. Diese umgelabelte 4070 ist zu dem Preis eine der überflüssigsten Karten der letzten Jahrzehnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und Apocalypse
SavageSkull schrieb:
Der Unmut nimmt aber immer mehr zu, weil diese Erkenntnis halt schon seit 3! Generationen zutrifft.
Der Budget Spieler der sich damals eine GTX1060/RX580 für ~250€ gekauft hat, findet jetzt nach 6? Jahren halt keinen adäquaten Nachfolger in dieser Budgetgruppe.
Die Auswahl in dem Bereich ist extrem gering und die Mehrleistung spiegelt den Preis und die Entwicklung in diesem Zeitraum leider überhaupt nicht wieder.

Die 6600 bietet doppelte Leistung zur 1060.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Tornavida
Mein momentanes System ist ziemlich ausgeglichen in Leistung, Speicher und überhaupt. Es macht für mich nicht wirklich Sinn punktuell an der Leistung zu schrauben wenn der Rest zurück bleibt. Die 4080 ist nicht um Größenordnungen besser als die jetzige 3080Ti. Wenn sich die Framerate unter VR im Flugsimulator verdoppelt werde ich sicherlich wieder schwach.
 
Capthowdy schrieb:
Eine potentielle 4080 Ti ist imho aktuell ziemlich uninteressant. Die UVP Differenz zwischen "4080" und 4090 sind gerade mal lächerliche $ 400, die Leistungsdifferenz ist bei 35-40%. Wo soll da eine 3080 Ti preislich noch sinnvoll platziert werden? Das läuft zwangsweise auf so einen Blödsinn wie "15-20 % weniger Leistung für 15 % weniger Kohle" hinaus, im High-End Bereich ein ziemlich schlechter Deal. Diese umgelabelte 4070 ist zu dem Preis eine der überflüssigsten Karten der letzten Jahrzehnte.

Vielleicht hat Nvidia den Preis für die 4080 bewusst so hoch gesetzt, um diesen später problemslos nach unten anpassen zu können, wenn die 7900 von AMD zu mächtig zuschlägt.
 
bei NBB mal beobachtet: die 4080 verkauft sich gefühlt 1A...da geht noch was! :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
5hred schrieb:
Wenn nach den aktuellen Crypto-Turbulenzen im nächsten Jahr eventuell die Mining-Farmen wieder angeschmissen werden, was die GPU-Preise in die Höhe treiben wird, dann wäre es nicht schlecht, sich jetzt schon mal mit einer starken GPU fürs kommende Jahr einzudecken, bis die Next-Gen kommt (Ende 2023)...
Sollten die Miner demnächst alles wegkaufen, weil die Karten ein gutes Verhältnis von Hashrate zum Verbrauch haben, dann können manche schon froh sein, sich eine 4090 für "nur" 2000€ oder eine 4080 für "nur" 1500€ gekauft zu haben...

Vielleicht wiederholt sich die Geschichte, wo Leute noch in 2 Jahren ihre 4080/4090 mir Gewinn verkaufen können werden....
Der langsame Abverkauf von Ampere spricht momentan dagegen, aber gut die werden ja nicht verscherbelt über offizielle Kanäle und was intern läuft und geregelt wird können wir auch net wissen als Kunden die nicht in Paletten kaufen.

Auf der anderen Seite sehe ich keine Flutung des Marktes mit gebrauchten Ampere, das würde sonst ganz anders aussehen bei Ebay. Sind nur bisher die Hobbyminer gewesen die kalte Füsse bekommen haben.

Also ich halte es auch nicht für Unwahrscheinlich, dass jetzt nach der Gewinnabschöpfung es wieder losgehen könnte.
 
Sekronom schrieb:
Daher kann ich jetzt in ruhe Cyberpunk in max. Einstellungen spielen, das lief einigermaßen Hübsch nicht sinnvoll auf der 1070 in WQHD.

Warum schleppst Du ewig die 1070 hinter dir her, und zahlst dann auf einmal derartige Mondpreise für eine 4080 ?

Meine 1070 ist schon vor 2 Jahren in den Zweitrechner gewandert, und muss da weiterhin nur FHD liefern (jetzt an den Beamer). Mit dem WQHD-Monitor am Hauptrechner kam die 2070S, und die wird vorerst bleiben.

Insgesamt komme ich wesentlich günstiger weg, ohne mir solche Durststrecken anzutun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und 4to cka3al
Darklordx schrieb:
Problem: Man spart dadurch keine Heizkosten... 😭😇
Ich hab noch eine alte R9 290, ist zwar schon fast 10 Jahre alt, aber heizen kann man schon noch damit beim spielen!
Dann bleibt mir mehr Budget frei für mehr Gitarren! ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
UWHD Monitor, keine Lust und Zeit mehr auf große Gaming Sessions … meine 6700XT reicht bist zur Rente.
 
Bin mit meiner 4090 sehr zufrieden sehr effizient mit UV.
Die 4080 stimmt einfach preislich hinten und vorne nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Mich würde mal die Marge von Nvidia interessieren. Vor 2 Jahren waren sie der Meinung,
dass ne 3080 mit UVP 700€ verkauft werden kann.

RTX4080 viel kleinerer Chip als RTX3080. 256 statt 320bit ram bus, also effektiv sogar langsamerer Speicher.
Aktuell 50% mehr Leistung zum doppelten Preis (4080 vs 3080)

edit, steht ja sogar im Artikel hier:
"Für das vierte Quartal erwartet Nvidia erneut einen Umsatz von 6,0 Milliarden US-Dollar bei gleichzeitig deutlich von 56,1 auf 63,2 bis 66,0 Prozent steigender Brutto-Marge ."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben