t3chn0 schrieb:
Ich rede natürlich nicht von einem alten Porsche für 30.000€, oder irgendeinen runtergelutschten Boxster von 2002, sondern von einem Neuwagen.
hmm... also nen Boxter ist für mich kein Porsche 😂 steht zwar drauf - aber kommt in ne andere Schublade 😁
und alte Porsche sind verdammt gefragt und teuer. Jedenfalls wenn der Zustand stimmt. Kauf dir mal einen 30 Jahre alten Porsche (das sind die richtig schönen), da bist du schnell bei 150000€ und nach oben ist alles offen.
t3chn0 schrieb:
Ausgehend von 4100€ Brutto in NRW, Lohnsteuer Klasse 1, inkl. Kirchensteuer, hat man 2500€ Netto im Monat zur Verfügung. Wenn Du den Porsche davon abziehst, bleiben Dir jetzt noch 300€ für Miete, Nebenkosten, Lebensmittel, Hobbies zur Verfügung.
tja leider haben die wenigsten 4100€ Brutto in diesem Land sondern liegen deutlich darunter. Da bleibt noch weniger für Netto übrig. Dann bedenkt man, wie hoch die Mieten z.B. in den Städten so sind, wenn man Pech hat, alleine lebt und alle Nebenkosten am Ende des Monats weg sind, wird vielleicht noch die Steuer und Versicherung des Autos übrig bleiben aber zum Tanken reichts dann überhaupt nicht mehr. Und da muss man noch nicht mal einen Porsche haben oder ne andere Kiste von einem anderen Hersteller.
Es gibt Regionen in diesem Land, da muss man mal eben 80km bis 100km pro Wegstrecke fahren, um überhaupt zur Arbeit zu kommen. Oft ist ÖPNV nicht genug ausgebaut oder aufgrund Schichten nicht brauchbar. Zeit mit dem Auto pro Strecke beläuft sich unter eine Stunde. Ich erwähne es bewusst weil es so Einrichtungen gibt (Arge/Arbeitsamt), die solche Anfahrtszeiten als Zumutbar ansehen und wenn man dann zu oft mal "nee... " sagt, dann wirds unlustig. Aktuell darf man für solche Jobs, die man mit ÖPNV nicht erreichen kann, mal eben 700€ bis 800€ aufwärts für Dieselkrafttstoff im Monat bezahlen, damit man überhaupt zur Arbeit kommt um Geld zu verdienen. Dann kommen wie gesagt noch Versicherung und Steuer dazu... hat man einen 4,5 Liter Diesel, sinds noch mal fast 700€ KFZ Steuer die der Staat will und Versicherung ist man auch schnell bei 100€ wenn man irgendwo bei 30% schon ist. Für einen Führerscheinanfänger kann man da noch ne "2" vor die Summe packen 😁
nur der könnte sich auch nen Dacia als Jahreswagen kaufen - wenn er denn seine Ansprüche auf "nicht mehr verfügbar" runter schraubt - nur wer will das schon?
t3chn0 schrieb:
Wenn man das mit einem Gebrauchtwagen vergleicht, könnte man hier auch sagen, dass sich die Leute eine 6800XT gebraucht holen können und dann nur noch 500€ für eine top Karte zahlen müssen. Das wäre in etwa vergleichbar.
habe irgendwie das Gefühl, als ob jeder das schnellste und beste haben will - obwohl man es nicht braucht - und nur darum sich beschwert, weil ihm der Aufpreis für dieses "Luxusgut" zu teuer ist.
Mich würde mal interessieren ob das bei Autokäufer auch generell so ist?
Gibts in den betreffenden Autoforen identische "Probleme"?
In Laden rennen, sich in die fetteste Oberklasse setzen die man findet...
und dann schimpfen das es zu teuer ist und man kein gescheites Auto findet was man bezahlen kann...