News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

t3chn0 schrieb:
Mit im Schnitt 4100EUR Brutto, kann man sich solch eine Karte in wenigen Monaten zusammensparen.

Du weißt aber schon, wie solch ein 'Durchschnitt' zustande kommt, oder?
10% verdienen (teilweise sehr viel) mehr, 80 % verdienen weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345, Czk666 und Master Chief !
ruegen1 schrieb:
bei NBB mal beobachtet: die 4080 verkauft sich gefühlt 1A...da geht noch was! :evillol:
Wenn nVidia bei der 4080 genauso wie bei der 4090 die Verfügbarkeit regelt, wird sie immer schnell ausverkauft sein. Interessant wird der Verkauf der gesamten Serie übers nächste Jahr.
 
Apocalypse schrieb:
Ach komm, den 911er kann wirklich jeder haben wenn er will. Die kosten weder die Welt noch muss es gleich ein neuer sein.
Was nicht jeder haben kann ist 2x im Jahr ne Fernreise, Steaks jeden Tag, die 4090 für sich und die Tochter, zwei geliebte und noch einen Tesla mit dem man zur Arbeit fährt. Klar, irgendwo liegen bei jedem finanzielle Grenzen.
Aber wer den Porsche, oder die 4090 oder auch seine 64er Fender unbedingt braucht, der wird sich das auch Leisten können, so er nur bereit ist anderswo Abstriche zu machen.
Hatte da mal ne Bekannte, an der Armutsgrenze mit miesem Job, aber für den alten Porsche hats gereich, wenn schon für nix anderes. Und weiß du was? Das war auch ok so, weil sie hatte Spaß am Auto.
Ich rede natürlich nicht von einem alten Porsche für 30.000€, oder irgendeinen runtergelutschten Boxster von 2002, sondern von einem Neuwagen. Da zahlst Du für einen nackten 911er Carrera, ohne Sonderausstattung derzeit ca. 1400€ pro Monat, ohne Sprit, ohne Versicherung, ohne Steuern. Mit normaler Ausstattung liegst Du schnell bei 1700€ pro Monat. Inkl. Sprit, Versicherung und Steuern kannst Du grob 2000-2200€ pro Monat berechnen.

Wer die mal eben so beiseitelegen kann als normaler Arbeitnehmer, Chapeau. Ausgehend von 4100€ Brutto in NRW, Lohnsteuer Klasse 1, inkl. Kirchensteuer, hat man 2500€ Netto im Monat zur Verfügung. Wenn Du den Porsche davon abziehst, bleiben Dir jetzt noch 300€ für Miete, Nebenkosten, Lebensmittel, Hobbies zur Verfügung. Das geht natürlich wenn man im Wald wohnt und sich sein Essen selbst jagd. Ansonsten wird das schwierig.

1668677470372.png


Wenn man das mit einem Gebrauchtwagen vergleicht, könnte man hier auch sagen, dass sich die Leute eine 6800XT gebraucht holen können und dann nur noch 500€ für eine top Karte zahlen müssen. Das wäre in etwa vergleichbar.
 
Ich kaufe mir keine 4080!
Habe auch noch nie eine xx80/90 gekauft und immer so alle 2 Jahre mit einer neuen xx70 für max 400€ aufgerüstet.

Das traurige ist, das Menschen wie ich sich zukünftig nicht mal mehr eine xx70 leisten werden können, die betimmt auch schon so um die 1000€ kosten werden.
Nur weil die (reichen) Enthusiasten bereit sind offenbar alles zu bezahlen für mehr Leistung. Das erhöht auch die Preise Massiv für Low- und Mid-End-Grakas.

Sollte meine jetzige Graka irgendwann den Geist aufgeben, war es dann für mich mit dem PC-Gaming. Preislich absolut Null mehr in der Lage mir da was zu leisten.
Und ich gebe kein Geld für eine neue Grafikkarte aus die mir nicht mind. 50% mehr Leistung bietet für max. 500€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345, Wintermute und danyundsahne
Abwarten ist ein toller Typ von CB, ihr wisst schon das diese Verknappung bewusst am Leben gehalten wird? Mal drauf geschaut wieviel jetzt noch eine RTX 3080 nach 2 Jahren kostet? Die ist immer noch leicht über der damaligen UVP, je nach Modell sogar noch deutlich drüber wie die Asus ROG Strix 3080 V2 zeigt (UVP 949,-, aktueller Preis ab 1300 Euro)

Alles wird knapper und teurer, zum Wohle der Konzerne und Lobbyisten. Es muss nicht mehr so viel produziert werden und man macht dennoch höhere Gewinne als vorher.

Und so lange alle mitmachen und blind glauben was die Lückenpresse so erzählt wird sich daran auch nichts ändern, im Gegenteil, es wird noch schlimmer!
 
Da denkst du "schaust mal was die Kommentarsektion über die Karte denkt" und dann wird hier über Gehälter geredet und Brutto/Netto Berechnungen als Screenshot gepostet... Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Zwirbelkatz
hamju63 schrieb:
Du weißt aber schon, wie solch ein 'Durchschnitt' zustande kommt, oder?
10% verdienen (teilweise sehr viel) mehr, 80 % verdienen weniger.
Das ist absolut klar. Aber wie viele Personen haben eine GPU > 2000€ ? Das sind eben auch nur genau die 10%.

Das ist doch total normal. Ich denke übrigens nicht, dass in Deutschland 80% der Bevölkerung < 4100 Brutto verdient.
 
Meine letzten 3 Rechner haben zusammen nicht so viel gekostet wie die 4080. Komplett irre. War immer Mittelklasse Käufer im 200€ Bereich (GTS250, GTX760, RX580) und wollte dieses mal High-end gehen für meinen neuen 34" Schirm.

Aber nicht zu dem Preis. Das ist Absurd und Wegelagerei. Waren es bei den 30er noch die Miner und Scalper ist es jetzt pure Gier im Rückenwind der Inflation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RenoRaines und Master Chief !
Xploder270 schrieb:
Da denkst du "schaust mal was die Kommentarsektion über die Karte denkt" und dann wird hier über Gehälter geredet und Brutto/Netto Berechnungen als Screenshot gepostet... Hilfe!
Was denkt denn die Kommentarsektion über die Karte?

Hier geht es zu 90% um den Preis und nichts anderes. Hier geht es darum, dass sich jeder scheinbar rechtfertigen muss, warum er bereit ist so viel Geld für eine GPU zu zahlen.

Dann muss auch mal darüber gesprochen werden wer die Zielgruppe ist und woher das Geld so kommt.

Hier wird so getan, als würden sich nur irgendwelche ultra-Proleten so eine Karte kaufen und damit die Lederjacke bewusst unterstützen, damit die Anderen immer mehr und mehr darunter leiden.

Das endet in persönlichen Anfeindungen.

Es ist nämlich einfach immer mit dem Finger auf andere zu zeigen und dort die Schuld zu suchen.
 
Weil es eine RTX 4090 wurde :D
Ein Hobby, bei welchem ich täglich davor sitze, ist es mir wert.
Das können auch viele Neider mit ihren Argumentgeschützen mit nichts schmälern ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger, DeadEternity, Tornavida und eine weitere Person
Die Effizienz der Karte ist ja durchaus beeindruckend.
Spricht aber eher für eine niedriger angesetzte Karte ala 4070 oder niedriger.

Davon ab brauche ich gar keine neue Grafikkarte. Die 6700XT war eh teuer genug im Mining-Rausch auch mit Angebotssuche.
Eine verkappte 4070 für schlappe 1500-1700 Euro oder vielleicht mehr zu kaufen, ist für mich (!) völlig hirnverbrannt. Das kann natürlich jeder selbst entscheiden, aber ich überspringe generell immer mehrere Grafikkarten-Generationen. Und in heutiger Zeit bei meinem Zeitbudget und quasi kaum mehr Zockerei am PC könnte sich das noch viel mehr ändern. Ganz unabhängig vom Preis.
Inklusive Preis ist die Entscheidung aber eigentlich recht einfach und zwar: wenn Zocken, dann wohl in Zukunft eher Konsole, obwohl ich Zeit meines knapp 40 jährigen Lebens nur am PC gespielt habe. 1700+ oder was auch immer - ich habe nicht mal nach aktuellen Preisen geschaut - ist halt mega wild für Midrange. Der Abstand zur Spitze für eine neue Grafikgeneration ist ja schon recht ordentlich.
An den Karten - auch der 4090 - ist ansonsten nichts groß falsch außer vielleicht die Benamsung. Technisch sehen sie durchaus gut aus und der Realverbrauch ist ja auch ganz nett. Allerdings scheinen da einige den Rachen nicht voll zu kriegen. Andernorts kann man lesen, dass der Zollwert einer 4090 unter 1000 Euro ist. LUL.

Ähnung wie bei meinem Nachposter ist es bei mir allerdings auch so: ob man es sich leisten kann, ist nicht immer entscheidend für eine Kaufentscheidung. Ich könnte mir auch ganz andere Sachen kaufen. Nur brauchen tue ich das meiste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmes Einzelschicksal: ich könnte mir 'ne 4090 leisten, brauche aber gar keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, MikeLitoris, NoNameNoHonor und 2 andere
Für die UVP bin ich erst mal raus. Wenn schon 1000€ ausgeben, dann würde ich auch das beste wollen.
Allerdings reicht meine 5700XT noch mehr als aus. Bin einfach die falsche Zielgruppe für Nvidia und AMD.

Ich würde mir wenn dann eine 6900Xt kaufen und in 3-4 Jahren halt wieder was neues.
Sollte auch erst mal langen.
 
NobodySV schrieb:
wollte dieses mal High-end gehen für meinen neuen 34" Schirm.
Ich glaube, dass ist auch ein Problem der "High End" Fraktion. 4K 144Hz brauchen halt starke Karten. Mit FullHD und 60Hz kann man hervorragend spielen (vielleicht nicht bei 34" - aber das ist eine andere Diskussion) Vielleicht ein Vergleich mit 120" Heimkinoleinwand, 7.1 System Nubert System mit Kinositzen im dedizierten Raum vs Fernseher + 5.1 Teufel im Wohnzimmer. Filme kann man auf beiden Systemen genießen - ja nach Anspruch

Ich selbst habe einen 27" 1440p Monitor und komme recht gut mit einer 6700XT aus. Klar sind die 4080/7900XT oder gar 4090 verlockend. Aber brauche ich die um mit dem Hobby Spaß zu haben? - Mitnichten.

RT benötigt zusätzlich nochmal ordentlich Leistung, aber die RT-Spiele die MICH interessieren kann ich a) an einer Hand abzählen und b) auch sehr gut ohne RT genießen.
 
1500€ finde ich einfach Irre! Da hat mein komplettes PC damals soviel gekostet: Ryzen 3700X (570X) und RTX 2060S und natürlich der Rest auch passend abgestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345, Felix# und illumina7
Ist mir persönlich zu teuer, bin nicht bereit soviel Geld für eine Grafikkarte auszugeben. Zumal ich eh nur in FullHD spiele und da reicht meine RTX2070 Super noch ganz gut. :)
 
t3chn0 schrieb:
Ich rede natürlich nicht von einem alten Porsche für 30.000€, oder irgendeinen runtergelutschten Boxster von 2002, sondern von einem Neuwagen.
hmm... also nen Boxter ist für mich kein Porsche 😂 steht zwar drauf - aber kommt in ne andere Schublade 😁
und alte Porsche sind verdammt gefragt und teuer. Jedenfalls wenn der Zustand stimmt. Kauf dir mal einen 30 Jahre alten Porsche (das sind die richtig schönen), da bist du schnell bei 150000€ und nach oben ist alles offen.

t3chn0 schrieb:
Ausgehend von 4100€ Brutto in NRW, Lohnsteuer Klasse 1, inkl. Kirchensteuer, hat man 2500€ Netto im Monat zur Verfügung. Wenn Du den Porsche davon abziehst, bleiben Dir jetzt noch 300€ für Miete, Nebenkosten, Lebensmittel, Hobbies zur Verfügung.
tja leider haben die wenigsten 4100€ Brutto in diesem Land sondern liegen deutlich darunter. Da bleibt noch weniger für Netto übrig. Dann bedenkt man, wie hoch die Mieten z.B. in den Städten so sind, wenn man Pech hat, alleine lebt und alle Nebenkosten am Ende des Monats weg sind, wird vielleicht noch die Steuer und Versicherung des Autos übrig bleiben aber zum Tanken reichts dann überhaupt nicht mehr. Und da muss man noch nicht mal einen Porsche haben oder ne andere Kiste von einem anderen Hersteller.

Es gibt Regionen in diesem Land, da muss man mal eben 80km bis 100km pro Wegstrecke fahren, um überhaupt zur Arbeit zu kommen. Oft ist ÖPNV nicht genug ausgebaut oder aufgrund Schichten nicht brauchbar. Zeit mit dem Auto pro Strecke beläuft sich unter eine Stunde. Ich erwähne es bewusst weil es so Einrichtungen gibt (Arge/Arbeitsamt), die solche Anfahrtszeiten als Zumutbar ansehen und wenn man dann zu oft mal "nee... " sagt, dann wirds unlustig. Aktuell darf man für solche Jobs, die man mit ÖPNV nicht erreichen kann, mal eben 700€ bis 800€ aufwärts für Dieselkrafttstoff im Monat bezahlen, damit man überhaupt zur Arbeit kommt um Geld zu verdienen. Dann kommen wie gesagt noch Versicherung und Steuer dazu... hat man einen 4,5 Liter Diesel, sinds noch mal fast 700€ KFZ Steuer die der Staat will und Versicherung ist man auch schnell bei 100€ wenn man irgendwo bei 30% schon ist. Für einen Führerscheinanfänger kann man da noch ne "2" vor die Summe packen 😁

nur der könnte sich auch nen Dacia als Jahreswagen kaufen - wenn er denn seine Ansprüche auf "nicht mehr verfügbar" runter schraubt - nur wer will das schon?

t3chn0 schrieb:
Wenn man das mit einem Gebrauchtwagen vergleicht, könnte man hier auch sagen, dass sich die Leute eine 6800XT gebraucht holen können und dann nur noch 500€ für eine top Karte zahlen müssen. Das wäre in etwa vergleichbar.
habe irgendwie das Gefühl, als ob jeder das schnellste und beste haben will - obwohl man es nicht braucht - und nur darum sich beschwert, weil ihm der Aufpreis für dieses "Luxusgut" zu teuer ist.

Mich würde mal interessieren ob das bei Autokäufer auch generell so ist?
Gibts in den betreffenden Autoforen identische "Probleme"?
In Laden rennen, sich in die fetteste Oberklasse setzen die man findet...
und dann schimpfen das es zu teuer ist und man kein gescheites Auto findet was man bezahlen kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und t3chn0
Fegr8 schrieb:
1500€ finde ich einfach Irre! Da hat mein komplettes PC damals soviel gekostet: Ryzen 3700X (570X) und RTX 2060S und natürlich der Rest auch passend abgestimmt.

Dem kann ich nur zustimmen, mein i9-10900f+5700xt plus alles andere im Rechner hat glaube ich um die 1500€(+/-100€) gekostet. Und mehr Leistung brauche ich aktuell nicht. Interessant ist für mich eine 7600xt oder 7700xt, die dann hoffentlich um die 400-450€ kosten werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#
Master Chief ! schrieb:
Und ich gebe kein Geld für eine neue Grafikkarte aus die mir nicht mind. 50% mehr Leistung bietet für max. 500€

Das wirst Du auch nicht müssen.

Die Masse der Durchschnittsverdiener und Konsolenbesitzer finanziert die Spieleentwicklungen, Spielehersteller können sich schlicht nicht leisten, einen Großteil ihrer Kundschaft zu vergrätzen. Technisch völlig anspruchslose Spiele mit trotzdem gutem Gameplay werden als Konkurrenz auch immer stärker.

Im Endeffekt halten die hohen Preise nur den grafischen Fortschritt bei den Spielen auf. Mehr zahlen muss niemand, es steht nur eben xx60 oder xx50 auf der Grafikkartenverpackung, statt vorher xx70. Und man muss seltener aufrüsten, wenn die Entwicklung langsamer ist, was die Kosten pro Jahr sinken lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Bei der letzten Umfrage gibt es meiner Meinung nach zu wenig Antwortmöglichkeiten.

Meine Antwort wäre: Nvidia wird den Preis der 4080 senken, sobald ihre Ziele erreicht sind.
Bisherige Vermutungen für ihre Ziele sind:
  • den Preis der 4090 legitimieren und Käufer zu ihr drängen
  • den Ampere-Abverkauf anfachen, weil die 4080 so ein schlechtes Angebot darstellt
  • die Nachfrage reduzieren, weil 4N noch nicht genügend Kapazitäten bietet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und DeadEternity
Zurück
Oben