News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Für mich ist das ein Abwägen zwischen Notwendigkeit und Prioritäten.
Wenn man eine RTX 3070 hat, sehe ich bei einem 2560x1080 Monitor keine Notwendigkeit, hier noch mehr Leistung vorzuhalten. Dazu kommt, dass andere Ausgaben momentan höhere Prioritäten besitzen.
Und ach ja, keine Grafikkarte über 225 Watt (die Grenze für mein 650W Netzteil).
 
Man merkt mal wieder das CB ein Ort für absolute Hardware Enthusiasten ist wenn nur für 11% der Leute eine 4080 Überdimensioniert ist.
Ich will doch nur 3060 Leistung für 200€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, je87 und DeadEternity
t3chn0 schrieb:
Für manche sind 2000EUR ein kompletter Familienurlaub, für andere eine Übernachtung im 5* Hotel pro Person.
Ich hab deinen Beitrag mal auf das wesentlich verkürzt.

Es ist egal ob 2k€ für den einen weniger Wert ist als für einen anderen.

Es ist sehr viel Geld. Und der Marktwert von 2k€ richtet sich nicht nach den von dir aufgeführten Bsp. (Akademiker, Lottogewinner...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87
Jenseits 600.- kommt nicht in Frage!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ganz ehrlich:
Ich hätte sehr gern - aber nicht zu dem Preis
Bei um die 1.000 € würde ich ernsthaft nachdenken.

AMD kommt für mich persönlich halt nicht in Frage auf Grund der deutlich schlechteren Raytracing Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und cyberpirate
Tulol schrieb:
Ich hab deinen Beitrag mal auf das wesentlich verkürzt.

Es ist egal ob 2k€ für den einen weniger Wert ist als für einen anderen.

Es ist sehr viel Geld. Und der Marktwert von 2k€ richtet sich nicht nach den von dir aufgeführten Bsp. (Akademiker, Lottogewinner...).

Gemeint ist wohl, dass einer mit viel Geld nicht merkt, wenn er 2000€ ausgibt, während ein anderer sein Konto schröpfen müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Puh da gibts ne Menge Gründe:

  • nur 16GB VRAM für den Preis, ernsthaft?
  • der Preis generell
  • Der direkte Konkurrent kommt in Kürze, da erstmal Tests abwarten
  • ich hab ne 3080 Ti, die reicht für Rogue Legacy 2 :D
  • für das Geld kaufe ich lieber für ein weiteres Fahrrad nen Carbon-Laufradsatz
  • eigentlich sollte man das Geld aktuell lieber Anlegen
  • Displayport 1.4, ernsthaft?
  • nvidias Geschäftsgebahren generell (meine 3080 Ti ist mir nur glücklich zugefallen) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nordbadener und Apocalypse
flappes schrieb:
Da fehlen ganz klar noch weil ich:
  • bei dem Preis noch ne gute Lederjacke dazu gehört
Naja, aber dann liegt im Karton nur noch ne Custom 3070.
Gute Lederjacken kosten durchaus auch wirklich gut Geld. ;-)
Wobei eine neue Lederjacke statt einer 3080 jetzt durchaus keine schlechte Idee ist.
Wobei ein neuer Laufradsatz sicher auch was ist von dem man mehr hat.

Gibt halt so vieles mehr als nur Gaming, und auch mit einer alten Karte kann man ja noch spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: corvus
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Apocalypse
Habe ich nicht, warte auf die 4070. Die reicht mir, hoffentlich zu einem vernünftigen Preis. Sonst bleibt meine 3070 im PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Konsumkind
Hältst du eine preisliche Reaktion Nvidias für realistisch?
Ne. Nvidia ist das ähnlich unbeweglich wie Apple.

Humbertus schrieb:
Man merkt mal wieder das CB ein Ort für absolute Hardware Enthusiasten ist wenn nur für 11% der Leute eine 4080 Überdimensioniert ist.
Ich will doch nur 3060 Leistung für 200€.
Sehr überraschend 😉
 
Mit der damals günstigen 6800XT am Tag 1 bin ich restlos zufrieden, die reicht noch ein Weilchen. Und zu den Preisen schaue ich mich erst recht nicht um
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Ganz interessant finde ich bei dieser Umfrage, dass nur 32% überhaupt Interesse an der 7900 XT(X) zeigen!
Anscheinend kommt für 70% der User keine AMD-Karte in Frage und man möchte lieber abwarten, wie sich die Nvidia-Preise entwickeln. Spiegelt fast schon den Marktanteil von Nvidia und AMD wider....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87 und Czk666
Tulol schrieb:
Ich hab deinen Beitrag mal auf das wesentlich verkürzt.

Es ist egal ob 2k€ für den einen weniger Wert ist als für einen anderen.

Es ist sehr viel Geld. Und der Marktwert von 2k€ richtet sich nicht nach den von dir aufgeführten Bsp. (Akademiker, Lottogewinner...).
Gemeint ist, dass > 2000EUR viel Geld sind, es aber jeder selbst in der Hand hat, ob man genug Geld verdient um sich solche Luxusgüter leisten zu können.

https://www.handelsblatt.com/untern...chnittseinkommen-in-deutschland/26628226.html

Mit im Schnitt 4100EUR Brutto, kann man sich solch eine Karte in wenigen Monaten zusammensparen.

Ich frage mich jedoch noch immer warum hier jetzt auf einmal alle eine 4080 oder 90 wollen, oder haben müssen.
 
Ich habe keine gekauft. Mir gehts dabei aber nicht zwingend um den Preis... Ja, selbiger ist viel zu hoch, ich könnte sie mir aber dennoch leisten, auch die 4090, sehe es aber irgendwo nicht ein, das ist nicht mehr verhältnismäßig, auch wenn beide Karten in meinen Augen absolut gelungen sind.

Die Hauptgründe aber sind:

  • Ich spiele nur auf WQHD
  • Meine RX6800 ist super effizient, relativ leise, relativ kühl und reicht für mich und meine gespielten Spiele noch locker aus.
  • Es gibt kein von mir gespieltes Spiel, welches bei meinem derzeitigen Setup unter 100FPS bei hohen bis maximalen Einstellungen läuft. CP2077 als derzeit einzige Ausnahme, aber das hab ich schon lange durch, bei im Schnitt 60FPS, auf Ultra Einstellungen, ohne RT, ohne FSR.
  • Raytracing interessiert mich nicht. Ja sieht teilweise toll aus, ist aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht der ultimative Gamechanger für mich. Vor allem nicht im Multiplayer, da hab ich gar keine Zeit mir irgendwelche tollen Effekte anzuschauen.
  • Ich hätte sowieso mit dem Kauf irgendeiner GPU gewartet, bis RDNA3 auf der Matte steht und zusätzlich noch bis zum Frühjahr 2023, bis das Mittelklasseportfolio von NV und AMD steht. Und selbst dann hätte ich nochmal evaluiert, ob das wirklich Not tut.
  • Ich spiele hauptsächlich Escape from Tarkov, das ist eher CPU-lastig. Die meisten anderen Games, die ich derzeit spiele, laufen mit 150FPS+.
  • Ich spiele nur wenige Singleplayer AAA Titel.
  • Bevor ich so viel Kohle für ne GPU lasse, stecke ich die lieber in meine anderen teuren Hobbys (Schlagzeug, Band, Homerecording, Kochen, Fotografie, Platten und Bandmerch sammeln)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Marcel55 schrieb:
Viele haben wahrscheinlich auf die Benchmarks und die tatsächlichen Preise abgewartet und sind nun zu dem Entschluss gekommen, dass eine alte Karte doch ausreichend ist und man keinen Bock hat das doppelte hinzulegen.
Der Unmut nimmt aber immer mehr zu, weil diese Erkenntnis halt schon seit 3! Generationen zutrifft.
Der Budget Spieler der sich damals eine GTX1060/RX580 für ~250€ gekauft hat, findet jetzt nach 6? Jahren halt keinen adäquaten Nachfolger in dieser Budgetgruppe.
Die Auswahl in dem Bereich ist extrem gering und die Mehrleistung spiegelt den Preis und die Entwicklung in diesem Zeitraum leider überhaupt nicht wieder.

5hred schrieb:
um beim Thema zu bleiben, für 999 €uronen wäre die 4080 ein geiles Angebot.
Wir hatten ja schon einen Beitrag, wo man von 500€ für High End aus 2010 mit etwa 25% Kaufkraftverlust gerechnet hatte.
Mal ganz ehrlich, Kaufkraftverlust, schlechter Euro, Corona+Krieg, Inflation, Nvidia Markenaufschlag.
899€ (80% Plus zu den 500€ aus 2010) wäre ein erwartbarer UVP nach diesen Kriterien gewesen.
Ein geiles Angebot ist ein Straßenpreis unterhalb von diesen 899€.
Der dreifache Preis und ein noch höherer Straßenpreis kann man niemals schön reden.
Leider zieht ja AMD mit.
 
Darklordx schrieb:
Für diese Preise kaufe ich mir lieber eine gute E-Gitarre. Klingt besser, sieht schön aus, verbraucht weniger Strom und ist nach zwei Jahren nicht schon veraltet. 😱🤘😉
Problem: Man spart dadurch keine Heizkosten... 😭😇

Wenn du richtig rockst brauchst du weniger heizen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und DeadEternity
Überschlagen wir mal einen neuen PC im gehobenen Mitteklasse/High-End Bereich.

~250 € Netzteil
~400 € CPU
~300 € Mainboard
~300 € RAM
~200 € Gehäuse
~1.000 € GPU

Summa summarum ~2.500 €. Ja, vor 10 Jahren war das alles nur halb so teuer. Damals war die Hardware mMn. aber auch weniger aufwändig und viel grobschlächtiger. Die Fertigungsverfahren wurden und werden viel teurer, der Markt und die Nachfrage ist größer.

Ich finde die Preise auch maximal frustrierend, nur wo war die Entwicklung großartig anders? Zufallsvergleich: Der kleinste Golf 6 mit Minimalausstattung hat Ende 2008 ~16.500 € gekostet. Heute geht's ab ~29.650 € los.

Viele (das schließt mich ein) realisieren aktuell vielleicht, dass das Einkommen über all die Jahre nicht so ganz mit der allgemeinen Teuerung (die mal mehr mal weniger krass ausfällt) mitgehalten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Beatmaster A.C.
Ich gurke mit einer geforce 1070 rum und nach den letzten Dramen, um ein sinnvolles Upgrade zu bekommen habe ich mir jetzt zwei 4080 bestellt.
Die erste kostet 1650€, danach konnte ich eine für 1550€ bei Alternate bestellen. Die erste geht also zurück, selbst die zu Bestellen war schon knapp und ständig konnte man den Kauf nicht abschließen weil während dessen die Karten weg gekauft wurden...

P/L ist nicht ganz optimal verglichen zur 4090, aber noch mehr Leistung brauche ich derzeit auch nicht. Verfügbar sind die 4090 eher ab 2200€ was immer noch eine Differenz von 650€ ist.

Daher kann ich jetzt in ruhe Cyberpunk in max. Einstellungen spielen, das lief einigermaßen Hübsch nicht sinnvoll auf der 1070 in WQHD. Alles unter 60 Fps macht mir auch kein Spaß.

Der Preisabstand zur 3090TI ist kaum noch vorhanden, daher lieber die neue Generation und der Rest ist dann sowieso zu lahm.
 
Zurück
Oben