Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten
Ist halt einfach zu teuer.
Die Referenzkarte müsste 900€ kosten - Custom max. 1300€ und sie würde weggehen wie warme Semmeln. Eine 4080TI / Super passt dann wunderbar zwischen 4080 und 4090.
Also für meine GTX 1080 hab ich 540 € bezahlt und mehr als das werde ich auch für die nächste Karte nicht zahlen. Wenn meine nächste Karte dann eben keine 80 mehr am Ende hat, dann ist das halt so.
Das ist im MSI Afterburner einfach nur einen Regler von 100% runterziehen auf X%. Leute die solche Karten kaufen haben damit keine Probleme. Finde nicht dass das jetzt irgendeine Zumutung wäre.
Weiß ja nicht. Eher Powertarget auf 120%, dann per Curve-Editor mit deutlich verringerter Spannung (gegenüber dem Stock-Wert) das Maximum ausgelotet. Die Standardspannung ist eher konservativ festgelegt und verbraucht mehr Strom als nötig, auch um Chipunterschiede auszugleichen.
Stromsparen dann über einen Framelimiter oder ein extra Sparprofil.
Interessanterweise scheint dieser Weg bei den RTX 4000ern nicht mehr zu funktionieren, wenn ich den Thread @HisN so sehe.
Bei den Preisen ist das doch verständlich das die nicht gekauft werden.
Selbst meine EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra kostet aktuell noch 1600€ für 2 Jahren hab ich dafür 1800 bezahlt.
Mehr als satt werden kann man nicht werden und wenn man Urlaub macht hat man Urlaub gemacht. Will sagen, man kann das alles machen auch ohne entweder oder, zumindest würde ich davon ausgehen bei Personen ,die 2k für eine GPU ausgeben können.
Lacht in 6900 XT - Sry wer sich diese Heizuung holt, hat nicht mehr alle an der Waffel und den Preis verdient. Gerade wenn man die möglichen Preise einer 7900 XTX sieht. Ja sie mag nicht die Leistung eines tollen Benchmarks vorweisen aber dafür knapp 50% günstiger als eine 4090. Ich glaub nur ein m§ flight sim extrem fan rechtfertigt so eine Karte, alles andere ist meines Erachtens nur Angeberei und Geltungsbedürfnis. Wenn Nvidia damit einbricht, machen sie sich erst Gedanken über ihre Preise, wer sowas unterstütz ist nicht besser als die Minerriege
2) Wenn sich solche User dann tatsächlich solch eine Karte kaufen und keine Ahnung von irgendwas haben dann werden die sich auch nicht an der Leistungsaufnahme stören. Was man nicht weiß macht einen nicht heiß.
Das ist korrekt, war aber nicht der/mein Punkt. Mir geht es ums große Ganze: Einerseits diskutieren wir in D über die Absenkung der Raumtemp, um den Energieverbrauch zu senken, andererseits verkloppen NV, AMD und Intel Millionen an Karten und Cpus, die unnötig viel Energie fressen. Ich weiß, das ist nur ein klitze kleiner Teil und ja, es gibt andere Stellen die noch viel mehr Energie verschwenden.
Für mich ist das an Scheinheiligkeit halt nicht zu überbieten. Keine Sau (naja, fast keine...) hätte ein niedrigeres Powerlimit gestört...
Mir ist auch bewusst, das in dem Zusammenhang ein ausgeschalteter oder sogar niemals produzierter PC am energiesparendsten ist. Das ist aber ne komplett andere Diskussion, die ich hier nicht starten möchte.
Hm ok, darüber zu reden habe ich eher nicht so das Interesse, ich bleibe wenn dann schon lieber am konkreten Thema in dem Bereich um dens auch grad geht Und dazu hab ich im Grunde alles gesagt was ich sagen könnte.
Die Verfügbarkeit der FE-Versionen sind doch immer wieder eine Lachnummer. Warum stellen Sie die überhaupt her ? Man kann sie mit viel Glück ja nur am Release-Tag kaufen. Danach gefühlt nicht mehr.
Als Kunde fühlt man sich doch verspottet, wenn man letztendlich doch noch mehr Geld für Custom-Karten ausgeben muß. Immerhin sind Custom-Karten meistens eh besser.
Aber dieses mal juckt es mich gar nicht, weil die Preise viel zu hoch sind.
Eine Zweitklassige Grafikkarte für 1600-1800 €; das ich nicht lache.
Ich finde es gut, das allgemein kein Interesse besteht.
Und das Interesse für Grafikkarten zu solch absurden Preisen wird nächstes Jahr noch deutlich stärker sinken. Ich habe gestern die Preise für Strom u. Gas ab 1.1.2023 bekommen. Der Gaspreis verdoppelt sich, u. der Strompreis ist auch nicht weit weg von einer Verdoppelung. Richtig heftig. Das ist schon Enteignung.
Und es betrifft ja alle.
Es werden sehr viele nächstes Jahr viel weniger Geld zur Verfügung haben. Und nicht wenige werden sich trotz 40 Stunden Woche finanziell nicht mal mehr über Wasser halten können.
Wer hat dann noch Geld für übertrieben teure Grafikkarten, geschweige für den Strom.
Ob ich jetzt aktuell für meine Wohnung 50€ Abschlag für Strom zahle oder 100 juckt mich eher nicht um ehrlich zu sein. Fürs Hobby hab ich immer Geld, dafür sorge ich.
Und wenn Haushalte in finanzielle Schwierigkeiten nur wegen der Stromrechnung geraten dann leben sie schon vorher über ihren Verhältnissen.
Die Stromversorger verschicken aktuell die Preisinfos fürs neue Jahr. Da steht dann bei den meisten wohl eine Grafikkarte mit noch mehr Stromverbrauch eher weiter hinten auf der Liste.
15% günstiger und die Karte würde mit AMD komplett den Boden aufwischen, aber für den Preis einfach zu teuer. Über die Leistung ist absolut nicht zu meckern! Da kann AMD nur mit dem Preis punkten, wären die RTX40X0 günstiger wäre RDNA3 ein kompletter Reinfall.
15% günstiger und die Karte würde mit AMD komplett den Boden aufwischen, aber für den Preis einfach zu teuer. Über die Leistung ist absolut nicht zu meckern! Da kann AMD nur mit dem Preis punkten, wären die RTX40X0 günstiger wäre RDNA3 ein kompletter Reinfall.
Die Aufwiegung hab ich nie verstanden. Bevor ich Tausende Euros für 1-2 Wochen Rausballer die dann weg sind, investier ich das zeug doch lieber in den PC der mich tag für tag und über Jahre begleitet und vondem ich letztendlich mehr hab.
Vom CO² will ich gar nicht anfangen, weil ich nix finde wie viel die einzelne GPU in der Produktion schluckt, aber ich wette dass es im Vergleich zum Flugzeug verschwindend gering ist. Und im Zweifelsfall kann man das ding auch 10 Jahre knechten und der spaß ist nicht nach 2 Wochen vorbei.
Am Ende ist es Angebot und Nachfrage...
Weltweit gesehen wird die Kauferseite schon groß genug sein um solche Preise zu rechtfertigen.
Ändert nix an meiner Einstellung.
Zocke hier mit einer 2060 Super Ventus.
Absolut zufrieden für meine Ansprüche.
Damals, 2019 für 399€ im Angebot.
Ist halt einfach zu teuer.
Die Referenzkarte müsste 900€ kosten - Custom max. 1300€ und sie würde weggehen wie warme Semmeln. Eine 4080TI / Super passt dann wunderbar zwischen 4080 und 4090.
Also für meine GTX 1080 hab ich 540 € bezahlt und mehr als das werde ich auch für die nächste Karte nicht zahlen. Wenn meine nächste Karte dann eben keine 80 mehr am Ende hat, dann ist das halt so.