News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Beg1 schrieb:
Bei RDNA3 steht und fällt alles mit der Leistung und zwar in ALLEN Bereichen.

Zudem werden für ~1200-1250€ eventuell nur die Referenzkarten erhältlich sein, die Partnerkarten können deutlich darüber liegen und "günstig" ist RDNA3 damit auch nicht, es bleiben Enthusiastenkarten.

Kleineres Featureset (DLSS, NVENC etc.), weniger RT-Performance und eventuell xx% mehr Rasterperformance für ~200-300€ weniger dürfte für viele Spieler zumindest keine leichte Entscheidung sein.
Da wird es auch Partnerkarten zur UVP der Referenzkarten geben. Das Featureset ist jetzt auch nicht soviel besser DLSS vs FSR. NVENC braucht auch nicht jeder. Dafür hat AMD DP 2.1 und die Karten sind nicht solche Trümmer wie bei Nvidia. Ja auf die Performance bin ich schon gespannt wobei ich bei RT kein gutes Gefühl habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und McTheRipper
Kein Wunder. Bin gespannt wie lange Nvidia dieses hohe Ross noch reiten will.
Andererseits verkauft sich die Karte ja trotzdem. Was wie momentan sehen ist nichts anderes als Normalität, eine Normalität, die wir in den letzten 2 Jahren wohl vollkommen vergessen zu haben scheinen: Man kann so ein Produkt einfach kaufen! Wenn ich es haben will, heute bestellt morgen da, ohne Glücksspiel und sonstiges Affentheater. Und das maximal zu den Preisen, die der Hersteller vorsieht. Das war vor 2020 eigentlich ganz normal. Heute wohl nicht mehr.

Übrigens, wer eine Karte kaufen will, dem empfehle ich das neuste Video von der8auer. Die Palit Gamerock scheint wohl eine überaus solide Karte zu sein. Von der ziemlich eigensinnigen Optik mal abgesehen kann man die schon nehmen, wenn man eine Karte zur UVP haben möchte und keine FE bekommt.

Beg1 schrieb:
Kleineres Featureset (DLSS, NVENC etc.)
Was soll NVENC eigentlich können was die AMD Karten nicht können? Aufzeichnen und streamen geht da auch, sogar ohne Zusatzsoftware. Habe den Punkt noch nie verstanden...
Wenn ich morgen entscheide meine YT/Twitch Karriere zu starten sehe ich hier absolut keine Nachteile. Und wer es wirklich ernst meint holt sich eh ne Capture-Card.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII, ThePlayer, McTheRipper und 2 andere
Was bin ich froh, dass meine 1080 noch gut mitmacht. RTX was ist das :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kennbo82, FGA, elefant und eine weitere Person
Sagt mir mal Bescheid wenn es einen UHD-Fernseher mit passiven 3D gibt. DANN hätt ich "endlich" einen Grund aufzurüsten. Solange muss ich leider meinen FHD-Fernie mit passiven 3D behalten. Aber was heißt hier "leider", wenn ich in den Sigs sehe was die Leute für eine Grafikkarte ausgeben um einfach nur ein paar Pixel mehr zu haben... Kann ich doch noch ganz froh sein. So kann ich später mal auf ebay gebraucht eine davon kaufen. Oder jemand schenkt mir seine "alte", wie meine derzeitige GTX 1070.
 
Die Preise sind immer noch zu hoch, alles über 1000€ ist zuviel für eine xx80 Karte (selbst das ist grenzwertig), das ist meine Meinung.
Man sieht ja bei CPUs, dass durch Konkurrenz Preise durchaus purzeln können und auvh UVP.

Zudem wissen wir, dass nvidia ziemlich hohe Margen einfährt. Die müssen halt entscheiden ob man weniger Karten zu höherem Preis verkauft oder mehr Masse zu geringerem Preis.

Die Zeiten von Mining sind vorbei und Scalper machen hoffentlich so hohe Verluste, dass die das gar nicht mehr versuchen.
 
Mittlerweile sollte dem letzten klar werden, das es so nicht weiter gehen kann. Solange die Leute kaufen, wird es sich auch nicht ändern.
Meine teuerste Karte war eine 680ti für 670€. Selbst da habe ich gedacht ich bin verrückt so viel Geld für ne Graka auszugeben.
Aber aktuell, ohne mich. Ich kann mir die Karten leisten, ich sehe nur das man hier einfach dreist versucht, einem die Taschen zu leeren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Fred_VIE und Weltraumeule
Lasst die Karten BITTE links liegen!
Wer so eine preisliche Frechheit von Nvidia unterstützt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Für ca. 1.000 € wäre die Karte auf jeden Fall „in Ordnung“ (eben wegen schlechtem Euro / +Ust).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, MegaManX4, Mr.Tentakeltyp und 8 andere
Die aktuellen Hardware-Preise sind einfach Irrsinn, so etwas werde ich in Zukunft nicht unterstützen!
Kommend von einer GTX 1080 jetzt zur RTX 3070, werde ich sicher die NVIDIA 4000er und AMD 7000er GPUs überspringen, da ich nur Gelegenheitsspieler und auf WQHD unterwegs bin!
2025/2026 wird hoffentlich bei mir das 4K Upgrade stattfinden! Bis dahin werden die Mittelklasse-GPUs auf RTX 4090/RX 7900 XTX Niveau sein! 4K OLED/QD-OLED Monitore in verschiedensten Größen werden leistbarer sein(bleibt zu hoffen)!
 
ragnarok666 schrieb:
4090 liefert mehr fps/$ als 3090 --> Moor's Law ist im Prinzip noch gültig
4080 liefert signifikant weniger fps/$ als 3080 (und 4090!) --> maßlos überteuert

Mit dem Bezug auf Moor's Law meine ich, dass es mit moderneren Fertigungsprozessen mehr Transistoren auf der gleichen Fläche gibt was uns über Jahrzehnte mit neuen Produktgenerationen mehr Leistung zum gleichen Preis brachte. Die Prozesstechnik wird aber immer teurer in der Weiterentwicklung weswegen sich die Leistung/Preis Steigerung zunehmend verlangsamt.

So funktioniert das leider nicht. Selbst wenn eine Grafikkarte das zehnfache der vorigen Generation leistet, dafür aber 3.000 € kostet, ist das schlicht und einfach zu teuer...

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vaidas, Celinna, Wichelmanni und 5 andere
ThePlayer schrieb:
Das Featureset ist jetzt auch nicht soviel besser DLSS vs FSR. NVENC braucht auch nicht jeder. Dafür hat AMD DP 2.1 und die Karten sind nicht solche Trümmer wie bei Nvidia.
Marcel55 schrieb:
Was soll NVENC eigentlich können was die AMD Karten nicht können?

Soweit ich weiß gibt es mit NVENC keinerlei Performanceverlust? Streame selbst nicht und ist für mich auch nicht wirklich relevant.

Allerdings ist DLSS durchaus ein Argument, weil man mit nvidia-Karten eben die Auswahl zwischen FSR und DLSS hat.

Im Endeffekt muss RDNA3 einfach richtig ordentlich im Rasterizing abliefern und in RT nicht zu viel Boden verlieren, bin gespannt auf den Dezember ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
juwa schrieb:
Für Scalpern von Grafikkarten dürften harte Zeiten anbrechen.
Da kommen mir gleich die Tränen! Allerdings vom Lachen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, kennbo82 und juwa
juwa schrieb:
Für Scalpern von Grafikkarten dürften harte Zeiten anbrechen.
Was man so hört läuft es doch prima für die Scalper, seitdem sie auf eine zentrale Quelle umgestellt haben. Die ganzen EKA Amateure gucken jetzt halt in die Röhre.
 
Mögen die Karten in den Regalen verrotten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, Fred_VIE, Darken00 und 5 andere
morb schrieb:
Dann macht eine 4080 gar keinen Sinn. Dann lege ich die paar 100,- auf ne 4090 drauf bei nahezu gleichbleibender Leistung / Euro
Nur sind das zur Zeit 800 Euro Unterschied und damit nicht mehr "ein paar hundert", weil die günstigste 4090 find ich am Geizhals um knapp 2.300 Euro.

Das macht die 4080 allerdings auch nicht interessanter für mich, weil da einfach das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: da!mon und Mikash
Die Preise, das Kabelbranddesaster, fehlende Netzteile. Eurokurs.
Es lief schon mal besser. Nvidia will wie Apple Premiumpreise. Lange Zeit gings gut. Und ich bete das die Entscheidung für die Karten drunter nur Aufgüsse zu brinfen (3060 ti mit GDDDRX) so richtig in die Hose geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
Selbst wenn man von gestiegenen Lebenshaltungskosten, gerade wieder steigenden Stromkosten, absieht... 650€ für meine RX6800 war absolute Obergrenze.
Und da hab ich noch meine 5700XT zum fairen Preis hier weiterverkauft.

Für 1000€+ kauf ich sicherlich kein PC-Teil. Da hör ich lieber auf zu zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7oNine
Franknatic schrieb:
Die Palit bei MF ist bereits über 70x verkauft.
Fragt sich nur,ob da diese Zahl ne reale Abbildung darstellt oder zB Stornierungen/Rückläufer oder sonstiges auch wieder davon abgezogen werden 😉
 
Mich würde mal interessieren wie hoch die Produktions- und Vertriebskosten bis zum Endkunden so einer Karte sind, und wie hoch die Gewinnspanne letztlich ist. Kann mir nicht vorstellen das eine 4080 Netto 1000 Euro + kostet auf dem ganzen Vertriebsweg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaLexy
Zurück
Oben