News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Fred_VIE schrieb:
Da kommen mir gleich die Tränen! Allerdings vom Lachen :)
Mir auch, zum Todlachen, die 4080 FE ist im nVidia Shop-Italien schon seit Tagen zur UVP zu kaufen, während manche Scalper sie auf eBay glatt mit 300€ und mehr Dummensteuer zu verkaufen versuchen. HaHa!
 
"Manli RTX 4080 Gallardo"
Was kommt danach?
"Hard Steel 4080 Testosteronous OC Fighter"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nasedo00, McTheRipper und Grundgütiger
Nvidia hat sich mit der 4080 in eine schwierige Situation gebracht. Wenn man jetzt Mal von den bisherigen preislichen Abständen zwischen xx70 und xx80 Karten ausgeht, dann wird die 4070 auch an den 1000€ kratzen, was halt einfach nur verrückt ist.

So dringend muss man dann doch nicht die letzten paar mehr FPS haben. Wie das "super" Review von bitwit zeigt, kann man sich für den Preis einer 4080 einen ziemlich guten Rechner zusammenbauen.

Irgendwann ist halt dann doch Mal gut mit dem Preisen. Auch die kommenden AMDs find ich zu teuer.
Eine 80er karte sollte mMn nicht mehr als 800€ kosten, ohne chipknappheit und Mining.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7oNine, Celinna und Weltraumeule
FGA schrieb:
Mich würde mal interessieren wie hoch die Produktions- und Vertriebskosten bis zum Endkunden so einer Karte sind, und wie hoch die Gewinnspanne letztlich ist. Kann mir nicht vorstellen das eine 4080 Netto 1000 Euro + kostet auf dem ganzen Vertriebsweg.
Wahrscheinlich bei 1200 Dollar UVP ohen Steuer 500 Dollar kosten.Vielleicht sogar nur 400 Dollar.
Vom Gewinn geht dann natürlich noch Entwicklung, Gehälter usw ab.

Aber würde NVIDIA testen, wieviel Kraft man mit einer Axt aufwenden muss um die zu zerteilen, würde das NVIDIA 400 Dollar wohl kosten (und nicht der Ladenpreis,den viele da nehmen)
 
Freut mich das nun Nvidia endlich auf ihren Karten sitzen bleibt. Hat ja doch genug Experten gegeben, die sich Karten zu Mondpreisen geholt haben. Sie dürfen nun auch noch weiter mit dem Preis runter gehen und ich kaufe dennoch keine neue Nvidia Karte.

Bin vermutlich zwar nur alleine mit diesem Gedanken aber diese Preisgestaltung bei Grafikkarten und Mainboards empfinde ich als Veraschung der Kunden.
Deswegen werde ich mir das günstigste 1700 Mainboard holen und eine AMD Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666, McTheRipper, Weltraumeule und 2 andere
lxmichi schrieb:
Freut mich das nun Nvidia endlich auf ihren Karten sitzen bleibt. Hat ja doch genug Experten gegeben, die sich Karten zu Mondpreisen geholt haben. Sie dürfen nun auch noch weiter mit dem Preis runter gehen und ich kaufe dennoch keine neue Nvidia Karte.

Bin vermutlich zwar nur alleine mit diesem Gedanken aber diese Preisgestaltung bei Grafikkarten und Mainboards empfinde ich als Veraschung der Kunden.
Deswegen werde ich mir das günstigste 1700 Mainboard holen und eine AMD Karte.
Bist nicht alleine, dann halt wieder nix von Nvidia, hab ich kein Problem dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Fred_VIE schrieb:
Nur sind das zur Zeit 800 Euro Unterschied und damit nicht mehr "ein paar hundert", weil die günstigste 4090 find ich am Geizhals um knapp 2.300 Euro.

Das macht die 4080 allerdings auch nicht interessanter für mich, weil da einfach das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Kein schimmer wie du guckst aber die günstigste kostet 2188,-
 
Sagt ja keiner, aber die Preise gehen täglich weiter runter. Das sah alles schon düsterer aus vor einigen Wochen.
Also die aussage das es nur ein paar hundert euro aufpreis sind kann man schon sagen wenn man die billigste 4090 mit den teuren customs der 4080 vergleicht.
 
Nvidia schadet gerade ziemlich seinem Ansehen.

Ich würde echt zu gerne mal wissen, was Nvidia seinen Partnern so abknöpft, bzw. was diese überhaupt an Preissenkungen aushalten könnten.

Im Moment ist die Situation halt einfach lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltraumeule und McTheRipper
FGA schrieb:
Mich würde mal interessieren wie hoch die Produktions- und Vertriebskosten bis zum Endkunden so einer Karte sind, und wie hoch die Gewinnspanne letztlich ist. Kann mir nicht vorstellen das eine 4080 Netto 1000 Euro + kostet auf dem ganzen Vertriebsweg.


@Hutzeliger

Bei uns sind es 54 Cent ab 01.01.2023
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Hutzeliger schrieb:
Ich habe keinen in der Familie, näherem Bekannten und Freundeskreis der ab 01.01.2023 auch nur mehr als 30 Cent pro kWh zahlt. Zumindest ist hier jeder entspannt wenn das Thema auf kommt.
Wir haben hier ab 01.01. 46cent und haben damit einen der günstigsten vorhandenen Anbieter. EnBW kostet hier 50cent aufwärts.
Und viele zahlen hierbereits seit diesem Jahr fast 40cent.

Keiner davon hat einem lockanbieter oder ähnliches. Stadtwerke, grundversorger...

Wo zur Hölle wohnst du? Oo
 
Berlinrider schrieb:
Das Gejammere über den Preis kann dann auch mal irgendwann aufhören
Warum soll die Kritik am Preis aufhören, damit du lesen kannst was dir genehm ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95 und FGA
Fuchiii schrieb:
Wo zur Hölle wohnst du? Oo

Wir sind alle bei verschiedenen Stadtwerken mit Preisbindungen bis teils 2024.
Ich bin bei den Leipziger Stadtwerken, aber lebe nicht in Leipzig.
Die Preise sind natürlich für Neukunden vorbei.

Früher waren Stadtwerke leicht teurer aber haben halt lange Stabilität geboten.
Stabilität und planbare Kosten war uns allen wichtiger als 5 Cent zu sparen.

Am Ende wars aber Glück.

Man konnte sich sein Stadtwerk ja die letzten Jahrzehnte raus suchen egal wo man wohnt.
Geht nun leider nicht mehr aufgrund der Krise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuchiii schrieb:
Wir haben hier ab 01.01. 46cent und haben damit einen der günstigsten vorhandenen Anbieter. EnBW kostet hier 50cent aufwärts.
Und viele zahlen hierbereits seit diesem Jahr fast 40cent.

Keiner davon hat einem lockanbieter oder ähnliches. Stadtwerke, grundversorger...

Wo zur Hölle wohnst du? Oo
Raum Goslar und Harz Energie hat den Preis von 20 auf 30 cent erhöht. Kann ich noch mit leben !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Hutzeliger schrieb:
Wir sind alle bei verschiedenen Stadtwerken mit Preisbindungen bis teils 2024+.
...dein Ernst... ja mit Preisbildung war ich bis Ende diesen Jahres auch bei 27cent.

Stadtwerke Tübingen, gleiches Prinzip. Sichere Versorgung mit preisbindung.

Die dürfen ja auch nicht erhöhen wenn du ne Preisbildung hast. Sobald die abläuft ist man fällig.

Gut für dich, aber das ist reines Roulette bis wann die Preisbildung glücklicherweise gilt.
 
Nvidia wird die Preise senken, wenn der Lagerbestand der "alten" Karten ausreichend gesunken ist.
 
Zurück
Oben