News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

beckenrandschwi schrieb:
1,5k€ für ne "Mid Range" Graka ist halt einfach zu viel des Guten. Und 98% der User brauchen die Leistung nicht wirklich. Der "haben will" Faktor ist natürlich da, aber es gibt halt auch ne Schmerzgrenze...
Midrage? 20% besser als ne 3090 ti?
 
Nein! Massiv überteuerte GPUs verkaufen sich in Zeiten hoher Inflation und Stroem/Gas-Kosten schlecht?!?
Wer hätte damit rechnen können! Für Nvidia zumindest sicher eine schön Überraschung, wenn man in Q4 dieses Jahres deutlich weniger GPUs an den Man bringt als geplant.

Wenn man aber Nvidias Kurs betrachtet, werden sie wahrscheinlich noch ne Weile versuchen die Preise absurd hoch zu halten und dann erst in X Monaten was tun, weil Lager mit 30er und 40er Karten voll... Wobei realistisch wird man die Preise der 30er wahrscheinlich eher senken und versuchen die erst mal weg zu bekommen, bevor sie tatsächlich die 40er Preise nach unten korrigieren.

Dass Custom AMD 7000er wohl teurer werden, würde da auch mit rein passen: solang sie nur etwas unter der 4080 liegen, sieht es "besser" aus als bei Nvidia und man hat gleichzeitig höhere Margen pro Karte. Ob das aufgehen kann, wage ich zu bezweifeln aber ähnlich wie bei Nvidia wird dank dem Delta im Preis so das "Referenz-Design" von AMD selbst interessanter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7oNine
yamiimax schrieb:
Midrage? 20% besser als ne 3090 ti?
Die 3090Ti basiert auf einer über 2 Jahre alten Architektur.
Das High End von gestern ist die Mid Range von heute.
Wenn das nicht so wäre, wäre man technologisch auf einem Plateau, was aber absolut nicht der Fall ist.

Die 4090 ist ja nicht mal das Ende der Fahnenstange, d.h. früher oder später stehen über der 4080 noch drei andere Karten (4080 Ti, 4090 und 4090 Ti) - Damit ist die 4080 in ihrer Generation definitiv Mid-Range.
Wie sich das im Verhältnis mit vorigen Generationen darstellt, ist irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal, FreshTech, Helge01 und eine weitere Person
800,- € und ich kaufe. Mal sehen, wie lange das dauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn und Headyus
Yar schrieb:
Mal sehen, wie lange das dauert.
Ich hoffe, du hast viel Geduld.

Fuchiii schrieb:
Ne 4080 ist upper class, nicht midrange.
Upper Class ist ein gesellschaftlich-/sozioökonomischer Begriff, kein technologischer. Upper mid range oder lower high end, wobei es wenig Sinn macht, Leistungsklassen so genau zu partitionieren, dass jede Karte ihre eigene Hierarchieebene hat.

Fuchiii schrieb:
High End kann aber nur die 4090 sein, weil oberes Ende.
Noch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen und Ashnacl
Update 23.11.2022 16:46 Uhr Forum »
Mittlerweile liegt der Marktstart der GeForce RTX 4080 eine Woche in der Vergangenheit. Und siehe da: Die Preise fallen weiter. Zwar nicht unter den unverbindlichen Verkaufspreis der Founders Edition von rund 1.470 Euro, aber immerhin ungefähr bis auf eben dieses Niveau, wie der erneute Blick in den Preisvergleich zeigt. So ist aktuell beispielsweise die INNO3D RTX 4080 X3 zu besagtem Preis erhältlich, während die Manli RTX 4080 Gallardo und die Palit RTX 4080 GameRock für rund 1.500 Euro ab Lager verfügbar sind. Am teuersten sind nach wie Premium-Modelle wie die Asus RTX 4080 ROG Strix oder die MSI RTX 4080 Suprim X, die mit knapp 1.700 Euro zu Buche schlagen.
Sorry aber @Vitche dieses News Update ist eine Farce. Denn darüber zu berichten das eine zur 3080 mit +100% unverschämt teure 4080 von einem Hersteller zum UVP für 1470€ und die anderen nur noch bis 230€ darüber liegen ist kein Newsupdate wert! Macht ein Newsupdate wenn nvidia zur Besinnung gekommen ist und die Karte deutlich unter 1000€ ist!

Das ist der gleiche Müll wie seit Monaten von Google oder den Händlern per Newsletter selbst die xte Info zu bekommen das angeblich eine 30x0 nun günstiger im Angebot sei und beim Blick rein nur zu sehen das alles weiter über dem UVP von vor 2 Jahren ist. Das nervt nur noch wenn es um nvidia geht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil und Headyus
Diese Karte ist über 1300 Euro nicht der Rede wert. 40 Prozent langsamer als die 4090.. da gibt man lieber 300 bis 400€ mehr aus und hat das dicke Teil. Ansonsten dann, meiner Meinung nach die AMD. Da diese ganz sicher die 4080 überholt und im Preis darunter bleibt. Wäre sie nur 15 bis 20prozent langsamer als die große. Dann wäre es eine Überlegung wert. Preis runter oder Preis der 4090 noch höher. Dann würde die auch jemand kaufen. Zb Kauf ich doch keine Asus für zb 1799 wenn ich eine Gainward Phantom GS 4090 für 250€ mehr bekomme.
Ergänzung ()

JMP $FCE2 schrieb:
Weder Preis noch Leistungsaufnahme liegen auch nur in der Nähe meines Beuteschemas.

Weckt mich, wenn etwas für 500€ mit max. 220 W Leistungsaufnahme kommt, das mindestens 50% schneller ist, als meine 2070S.
Solang lebt aber niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil und bttn
Hmm, ich gestehe, daß ich die letzten zwei Tage etwas ungeduldig werde zu sehen, wie die 4080 (und Mitte Dezember dann die 7900 XTX) mit meinem 5600X zusammen in VR performt. Mehr als 60 FPS in FullHD brauch ich für Flat-Gaming an meinem 60Hz-FullHD-TV grundsätzlich nicht (wo Upscaling auf WQHD oder 4K problemlos 60 FPS liefert, nehm ich es natürlich mit ;)).
Aber bei meiner Pimax 8K-X fehlt doch nochmal ein ordentliches Stück, um in jeder Spielsituation auf stabile 75 FPS zu kommen... Die 4090 wäre natürlich das Optimum - aber >2000€ ist definitiv endgültig jenseits meiner Schmerzgrenze.

Doch selbst, wenn ich (heruntergesetzt, B-Ware) 1200-1400€ für ne 4080 oder 7900 XTX locker machen wollte, wüßte ich schon vorher gern, ob und was es überhaupt bringt.

Und bei den Preisen hab ich dann doch irgendwo Skrupel, ne 4080 für zwei Wochen Testbetrieb zu bestellen, sie wieder zurückzuschicken, Mitte Dezember das gleiche mit der 7900 XTX zu machen - und mich danach dann erst festzulegen, welche Karte es wird. Oder ob ich zum Ausreizen der NextGen-GPU doch noch zusätzlich ne stärkere CPU brauche...

Hat nicht zufällig jemand ne 4080 "übrig", die er mir mal für zwei Wochen leihen würde? ;) 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil
Nanatzaya schrieb:
Wie sich das im Verhältnis mit vorigen Generationen darstellt, ist irrelevant.
Was du mit der "Midrange" spielen kannst, 4k kein Problem, will ich mal mit der 3070 sehen😉

Klar sind die Preise sehr hoch, 1k wäre ok.

Die 4070 ti wird midrange sein und dort sind 2k auch kein problem.

Wenn man halt einigermaßen normale Preise will muss man halt die Vorgängergeneration nehmen und auf rtx verzichten #AMD haha
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800 GTS damals war doppelt so schnell wie die 7800 Ultra vorher.
Erste war innerhalb ihrer Generation klar mid range, die 7800 Ultra dagegen high end.
Die neue Generation ist immer schneller als die alte.
Und was high end und mid range und low end ist, definiert sich mit jeder Generation neu.

Diese Hierarchie ist relativ zur schnellsten verfügbaren Karte und die 4090 ist eben wesentlich schneller als die 4080, was die 4080 nicht im high end platziert.
Das ist bisher der 4090 vorbehalten. Kommt eine 4090 Ti und die ist hypothetisch plötzlich doppelt so schnell wie die normale 4090, ist die Ti high end und die non-Ti nur noch upper mid range.
 
beckenrandschwi schrieb:
1,5k€ für ne "Mid Range" Graka ist halt einfach zu viel des Guten. Und 98% der User brauchen die Leistung nicht wirklich. Der "haben will" Faktor ist natürlich da, aber es gibt halt auch ne Schmerzgrenze...
Eine xx80er Karte war noch nie "Midrange". In welchem Multiversum das denn bitte ? 😂

Klar, sie ist viel zu teuer, aber Midrange ist das auch für 800€ bei weitem nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay und branhalor
Chilisidian schrieb:
Ist ja alleine schon deshalb nicht repräsentativ, weil du ein Angebot hattest. Jemand der nun nachrüstet zahlt den Marktpreis und der liegt mit Akku aktuell bei 2.500 EUR pro kwp und 10 sollten es schon mindestens sein. Gesamtkosten also 25k all in. Wenn du nach Abzug aller laufenden Kosten 35 ct pro kWh sparst, rentiert sich so eine Anlage bei 3.000kwh pro Jahr nach 24 Jahren. Und das auch nur, wenn du 100% des erzeugten Stroms selbst nutzen kannst, was selbst bei Akkus unrealistisch ist, weil du zu Spitzenzeiten mehr verbrauchst, als du speichern kannst.
Wenn man noch ein bis zwei Autos laden muss könnte sich das durchaus lohnen, sollte halt geschickt getimed werden. Ich sehe das aktuell so, wenn der Strom abgestellt wird, schauen alle in die Röhre die keine haben. Mein Umfeld hat mir beispielsweise immer geraten keinen Ofen zu installieren, so und jetzt ist es bei uns wohlig warm und die Heizung meistens aus, während bei denen entweder die Kosten explodieren oder kalt ist…
 
ThirdLife schrieb:
Eine xx80er Karte war noch nie "Midrange". In welchem Multiversum das denn bitte ? 😂

Klar, sie ist viel zu teuer, aber Midrange ist das auch für 800€ bei weitem nicht mehr.

Die xx90er war auch noch nie soviel schneller wie die xx80er.

bei der 3000er Serie lagen zwischen 3080 und 3090, je nach Modell, 10-15%
Jetzt ist der Abstand 2-3x so groß, zwischen 4080 und 4090 liegen um die 35%.

Und nur zur Erinnerung, zwischen 2070 SUPER FE und 2080ti FE lagen 39%!

Sieht irgendwie schon nach gehobener midrange Leistung zu highend Preis (im 40xx Portfolio) aus.
Deshalb kauft das Ding auch niemand btw.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nanatzaya
DeltaPee schrieb:
Wenn man noch ein bis zwei Autos laden muss könnte sich das durchaus lohnen, sollte halt geschickt getimed werden. Ich sehe das aktuell so, wenn der Strom abgestellt wird, schauen alle in die Röhre die keine haben. Mein Umfeld hat mir beispielsweise immer geraten keinen Ofen zu installieren, so und jetzt ist es bei uns wohlig warm und die Heizung meistens aus, während bei denen entweder die Kosten explodieren oder kalt ist…

Kann man auch so sehen, du bist jetzt natürlich im Vorteil. Aber mein Beitrag bezog sich ja allein auf die Wirtschaftlichkeit (mit Speicher) und die ist selbst bei Kosten von 50ct pro kwh selten gegeben. Viele lassen sich da eben vom Verkäufer einlullen, ohne so wichtige Dinge wie Dachausrichtung, Sonneneinstrahlung etc. zu berücksichtigen, welche im Übrigen immer kleiner wird, je nördlicher man kommt.

Und ein Ofen dient in einem gut gedämmten Haus ja auch eher der Behaglichkeit. Geld sparen beim Heizen tut man damit eher weniger und selbst wenn, ist die Amortisationsdauer sehr lang.
 
ThirdLife schrieb:
Eine xx80er Karte war noch nie "Midrange". In welchem Multiversum das denn bitte ? 😂
Seitdem es mit xx80 Super, xx80 Ti, xx90 und xx90 Ti fast genausoviele Karten drüber wie drunter gibt, ist die StiNo 4080 upper mid range.
Der Preis ist egal, wenn so wie jetzt das gesamte Portfolio 500 € nach oben rutscht.
Die Hierarchie geht nach Leistung.
 
Man kann sich das alles zurechtbiegen wie man will. Wer nen Golf fährt behauptet auch das sei Luxus, wenns um den Einkauf geht, dann wird der 7er BMW aber zur Mittelklasse degradiert weil man billiiiiisch gutes Preis will.

Alles wohl immer ne Frage dessen was man hat und was man will. Faktisch und von der Leistung her schlägt die Karte momentan alles ausser einer 4090. Wusste nicht dass eine Midrange Karte das so macht. Was ist dann deine 6800 XT ? Entry-Level ? Abfallklasse ?

Die 3070 hat das nicht. Die lag auf Level Highend-Vorgänger 2080 Ti. Geschlagen hat den erst die 3080 und die war Highend.

Dass Ampere übers Portfolio nicht so gut skaliert hat wie andere Archs ist eher die Ausnahme und sollte jetzt nicht dazu dienen sich hier alles schönzureden nur damit man heftig motzen kann.
 
Irgendwie suche ich noch nach einen Grund, um meine 1080 Ti abzulösen:
  • Valve Index? --> läuft sauber
  • 2K 144 Hz-Monitor --> schafft in meinen Spielen meist 90 Frames
  • neue Grafikfeatures, die massig Leistung brauchen - irgendwie habe ich da noch keine Gamechanger gefunden.

Damit es sich "lohnt", über 1000 bzw. 2000 Euronen für eine 4080 oder 4090 auszugeben, müsste ich mir erst eine neue CPU, Mainboard, RAM, Netzteil, 4K-Monitor, VR-Brille kaufen und mir ein paar Features schönreden, damit ich sie toll finde.
Dafür bekomme ich dann immerhin eine bessere Heizung durch die Grafikkarte....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil, LiPpO, Weltraumeule und eine weitere Person
ThirdLife schrieb:
Dass Ampere übers Portfolio nicht so gut skaliert hat wie andere Archs ist eher die Ausnahme und sollte jetzt nicht dazu dienen sich hier alles schönzureden nur damit man heftig motzen kann.

Klingt eher so als würdest du dir die abgehobenen Nvidia Preise schönreden..... hier nochmal für dich.

3080 vs 3090 +15%
4080 vs 4090 +35%
2070Super vs 2080ti +39%


Wenn die 4080 Highend ist, was ist dann bitte die 4090?

...von der Leistung her schlägt die Karte momentan alles ausser einer 4090.... Wusste nicht dass eine Midrange Karte das so macht.

Die 2070 hat auch mit der 1080 den Boden aufgewischt und zusätzlich noch Raytracing geboten.....

Nennt sich Fortschritt. War schon immer so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InsaneTequila und Nanatzaya
ThirdLife schrieb:
Alles wohl immer ne Frage dessen was man hat und was man will. Faktisch und von der Leistung her schlägt die Karte momentan alles ausser einer 4090. Wusste nicht dass eine Midrange Karte das so macht. Was ist dann deine 6800 XT ? Entry-Level ? Abfallklasse ?
Das ist doch genau das, worauf ich hinauswill.
Ein Vergleich der Hierarchie über mehrere Generationen ist sinnlos.
Was vor 5 Jahren high end war ist jetzt low end.

Die 4080 hat die Position als zweitschnellste Karte nur inne, weil es überhaupt nur zwei Karten dieser Generation gibt.
Der riesige Unterschied von 4080 zu 4090 rechtfertigt die Ebene "upper midrange" für die 4080.

Aber ist im Endeffekt auch egal. Wer es für's gute Gefühl braucht, dass die 4080 schon high end ist, obwohl's ne Karte gibt, die 33 % schneller ist (und noch ein Karte kommt die nochmal schneller ist), soll's machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru
Zurück
Oben