News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Chilisidian schrieb:
Wenn du nach Abzug aller laufenden Kosten 35 ct pro kWh sparst, rentiert sich so eine Anlage bei 3.000kwh pro Jahr nach 24 Jahren.
Ich nutze eine PV anlage nicht um Geld zu Sparen sondern um damit Erneuerbare Energien im Haus nutzen zu können und um unabhängig zu sein.
Die Anlage Prodziert im Jahr etwa 16.000 KW und deckt damit etwa 75% des Verbrauches des Haushaltes. Sie wird in 2 jahren aufgestockt und um ein erweiterbares Speichersystem erneuert.

Nicht jeder der eine PV Anlage nutzt macht das um Geld zu sparen. Gibt sicher andere gute gründe für so ein System.

Bei uns rechnet sie sich übrigens nach 7 Jahren schon.
 
in genau 2 Wochen, wenn die neue RADEONs rauskommen wird die 4080 maximal 1000€ kosten!
Also auf keinen Fall jetzt schon schwach werden und eine 1000€ Karte für 500€ mehr kaufen!
 
Maxminator schrieb:
in genau 2 Wochen, wenn die neue RADEONs rauskommen wird die 4080 maximal 1000€ kosten!
Wird nicht passieren. Oder hat nvidia die 3090 damals günstiger gemacht nur weil die 6900 xt auf einer Augenhöhe beim raster war? Nö. Nvidia läßt sich nicht durch sowas wie das Fähnchen im Wind bewegen.
 
Maxminator schrieb:
in genau 2 Wochen, wenn die neue RADEONs rauskommen wird die 4080 maximal 1000€ kosten!
😂
Schön wär's.

Ich geh davon aus, daß die 7900 XTX real beim Händler erstmal auch deutlich teurer sein wird als UVP. Ich tippe auf mindestens 1200/1300-1500€, je nach Modell.

Damit gibt's für NVidia erstmal keinen Grund, 1200 zu unterbieten, tippe ich, wenn sie überhaupt nennenswert geschweige denn so weit runtergehen.
Weiterhin steht das Weihnachtsgeschäft vor der Tür, und trotz Inflation = schlechterer Kaufkraft wird da noch die ein oder andere Grafikkarte über den (virtuellen) Ladentisch wandern.

Ich vermute mal, wenn die 4080 die 1000€-Grenze knackt (nach unten), dann nicht vor Q1/23. Eher Q2. Oder erst noch später.

Leider...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nanatzaya
Maxminator schrieb:
in genau 2 Wochen, wenn die neue RADEONs rauskommen wird die 4080 maximal 1000€ kosten!
Also auf keinen Fall jetzt schon schwach werden und eine 1000€ Karte für 500€ mehr kaufen!

Träum weiter, die 3080 liegt immer noch über UVP.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
AMD wird NVIDIA dazu zwingen! Keine Sorge...
 
Das einzige was ein Hersteller versteht, ist wenn nicht gekauft wird. Und selbst das nicht immer xD
Die Karten werden nicht so schnell im Preis fallen, und erfahrungsgemäß bei NV auch grundlegend nicht so tief.

Die RX6800 damals zu kaufen war eine äußerst gute Entscheidung, bei den Preisen mach ich nicht mit, und muss das zum Glück auch nicht.
Ergänzung ()

Maxminator schrieb:
AMD wird NVIDIA dazu zwingen! Keine Sorge...
Mit was...? Die AMD Karten sind doch selbst zu teuer. Ist die 3090 günstiger geworden als die 6900XT kam?

NV wird bis zum bitteren Ende erhabenen Hauptes davon ausgehen dass Ihnen dir Karten schon abgekauft werden.

Und schaut man in gute Vergangenheit haben sie damit auch recht.
Man sieht ja in den Kommentaren, ist die 4080 zu teuer kauft man halt die 4090. Bam, damit zeigt ihrs Nvidia aber.

Als würde man zu Mercedes gehen und sagen: E-klasse, der Preis? Seids deppert? Dann nehm ich lieber den Maybach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7oNine, M_o_B, SlowLarry und 4 andere
scheru schrieb:
Klingt eher so als würdest du dir die abgehobenen Nvidia Preise schönreden..... hier nochmal für dich.

3080 vs 3090 +15%
4080 vs 4090 +35%
2070Super vs 2080ti +39%
Die 4090 ist aber keine 2080 Ti. Darüber gabs noch eine Titan RTX und mit der vergleichen wir dann auch bitte. Dass eine 3080 gegenüber der 3090 gut dasteht weil letztere eine eher schlecht dastehende Karte war ändert doch nicht das Portfolio und Klassifizierung einer Firma ?

Wo rede ich die Preise schön ? Muss ich in jedem Beitrag künftig dreimal schreiben dass die 4080 zu teuer ist damits dann echt JEDER kapiert oder kriegst du das aus meinen letzten Beiträgen vielleicht noch gerade so zusammen ? Gib dir Mühe, du schaffst das, ich glaub an dich. :daumen:

scheru schrieb:
Wenn die 4080 Highend ist, was ist dann bitte die 4090?
Highend. Oder darfs nur ein Produkt einer Klasse geben ? Steht das irgendwo niedergeschrieben ? Kannst es ja gern subklassifizieren mit Highest-End.

scheru schrieb:
Die 2070 hat auch mit der 1080 den Boden aufgewischt und zusätzlich noch Raytracing geboten.....
Raytracing auf einer 2070, ja war der Oberhammer. War so gut, dass ich meine 1080 Ti noch bis zur 3080 behalten hab. 🤣:daumen:

Das wäre übrigens die schnellste reguläre Gaming-Karte mit der wir dann vergleichen bitte und keine 1080 Non-Ti. Erst mit der 2070S als Refresh war die Karte ebenbürtig bzw. leicht besser, das war aber auch der TU104 und eigentlich das Silicon der 2080.

scheru schrieb:
Nennt sich Fortschritt. War schon immer so.
Cool. Dann sind Nvidias Preise auch i.O. Nennt sich dann auch lapidar Fortschritt. War schon immer so dass Produkte teurer werden. Fortschritt will bezahlt werden und kommt 1-2 Gens später als trickle down bei den tieferen Klassen an in guter Performance. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
ThirdLife schrieb:
Highend. Oder darfs nur ein Produkt einer Klasse geben ? Steht das irgendwo niedergeschrieben ? Kannst es ja gern subklassifizieren mit Highest-End.

Dazu wurde ja schon alles gesagt.

Nanatzaya schrieb:
Die 4080 hat die Position als zweitschnellste Karte nur inne, weil es überhaupt nur zwei Karten dieser Generation gibt.
Der riesige Unterschied von 4080 zu 4090 rechtfertigt die Ebene "upper midrange" für die 4080.

Aber ist im Endeffekt auch egal. Wer es für's gute Gefühl braucht, dass die 4080 schon high end ist, obwohl's ne Karte gibt, die 33 % schneller ist (und noch ein Karte kommt die nochmal schneller ist), soll's machen.

Und zu:
ThirdLife schrieb:
Cool. Dann sind Nvidias Preise auch i.O. Nennt sich dann auch lapidar Fortschritt. War schon immer so dass Produkte teurer werden. Fortschritt will bezahlt werden und kommt 1-2 Gens später als trickle down bei den tieferen Klassen an in guter Performance. 🤷‍♂️

50% mehr Leistung für 70% mehr Geld würde ich nicht gerade als Fortschritt bezeichnen. Aber egal siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nanatzaya
Fuchiii schrieb:
Mit was...? Die AMD Karten sind doch selbst zu teuer. Ist die 3090 günstiger geworden als die 6900XT kam?
Bringt nichts den Poster darauf hinzuweisen, genau den gleichen Einwand von mir hat er auch ignoriert xD Typischer Fall von eisern dran glauben dann wird das genau deswegen auch real passieren. Wenn man sich nur ein bisschen Mühe gibt und recherchiert wird man sehen dass Nvidia niemals irgendwas kurz- oder mittelfristig an seinen Preisen geändert hat egal wie nah oder gleichauf AMD mit seinen jeweiligen Produkten war bei günstigeren Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und Fuchiii
Maxminator schrieb:
in genau 2 Wochen, wenn die neue RADEONs rauskommen wird die 4080 maximal 1000€ kosten!
Maxminator schrieb:
AMD wird NVIDIA dazu zwingen! Keine Sorge...
th3o schrieb:
Typischer Fall von eisern dran glauben dann wird das genau deswegen auch real passieren.
Der Maxminator hat doch nur seine Pillen nicht genommen oder zu viel davon. Auf jeden Fall sollte er so besser nicht Auto fahren.
 
scheru schrieb:
Dazu wurde ja schon alles gesagt.

Und zu:

50% mehr Leistung für 70% mehr Geld würde ich nicht gerade als Fortschritt bezeichnen. Aber egal siehe oben.
Hier gehts einfach nur noch um "Gefühle".

Mal darf man es so nennen, dann mal wieder nicht. Nvidia hat die Karten seit jeher klar eingeordnet und danach benannt.

Darum hat man jetzt auch den Rückzieher mit der 4080/12 gemacht weil jeder gemerkt hat die wollten ne 4070 upsellen. Du darfst aber gern auch eine 4080 als Entry-Level sehen wenn es dir danach persönlich besser geht.

So wird ein Schuh draus. :D
 
ThirdLife schrieb:
Hier gehts einfach nur noch um "Gefühle".

Mal darf man es so nennen, dann mal wieder nicht. Nvidia hat die Karten seit jeher klar eingeordnet und danach benannt.

Ich will ja nicht pedantisch sein, aber der Leistungsunterschied zwischen 4080 und 4090 ist nunmal so groß wie der Leistungsunterschied zwischen Mittelklasse und Oberklasse bei früheren Generationen.

Die ehemals klare Einordnung stimmt also nicht mehr. Deshalb fühlen sich auch die meisten Käufer veräppelt und die 4080 verkauft sich nicht.

ThirdLife schrieb:
Darum hat man jetzt auch den Rückzieher mit der 4080/12 gemacht weil jeder gemerkt hat die wollten ne 4070 upsellen.

Ja völlig zu Recht.

Die 4080 sollte eigentlich eine 4070ti sein und ~800€ kosten. Es gibt ja noch mehr als genug Platz leistungsmäßig bis zur 4090 für eine 4080 und 4080ti. Die um 1000€ / 1200€ und alle wären glücklich.

Die 4090 würde dann als Halo Produkt für Enthusiasten, die nicht auf die P/L blicken, und Anwender die vom hohen VRAM profitieren, und gerne den "unverhältnismäßigen" Aufpreis zahlen gut positioniert sein.

Denke die Theorie, dass vielzuviele Karten der alten Generation existieren und Nvidia künstlich die Preise hoch hält um diese abzuverkaufen klingt ganz plausibel.

Ist halt frustrierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nanatzaya und ThirdLife
ThirdLife schrieb:
Hier gehts einfach nur noch um "Gefühle".

Mal darf man es so nennen, dann mal wieder nicht. Nvidia hat die Karten seit jeher klar eingeordnet und danach benannt.

Darum hat man jetzt auch den Rückzieher mit der 4080/12 gemacht weil jeder gemerkt hat die wollten ne 4070 upsellen. Du darfst aber gern auch eine 4080 als Entry-Level sehen wenn es dir danach persönlich besser geht.

So wird ein Schuh draus. :D
Und die "neue" 4070 ti kostet 1k mit nur 12 GB vram autsch
 
Vorallem AMD ist doch hier nicht der Billigmacher damit dann alle Leute doch Nvidia kaufen können :D

die werden sich Preislich halt schon sinnig einordnen und Nvidia schaut nur auf sich und ignoriert alles andere wie immer. Solange weiter gekauft wird ändert sich das auch nicht. Und sogar obwohl der absatz der 3000er und 4000er gerade nicht so doll ist bewegt sich nvidia kaum. Die haben das nicht eilig.
 
@Sunjy Kamikaze:
Hast Du ein Link zu Seite mit 78kw Speicher? Bei uns in der Gegend bin ich der einzige mit 11kw, die anderen haben sogar meist 5kw Speicher. Will mir nicht vorstellen wie groß dann 70kw Speicher ist, wohl eher so groß wie eine Garage. Dafür habe ich keinen Platz im Keller.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Natürlich sollte man seinen lebensstiel ein wenig anpassen wenn man so viel wie möglich autark sein möchte. Großartig umstellen muss man sich aber eigentlich nicht.
Das Thema ist hier zwar Mega OT, aber bei so einer Aussage muss ich kontern.
Nachts waschen, das geht nur wenn die Maschine nicht beim schlafen stört und man morgens noch genug Zeit hat/nimmt zum aufhängen bzw Trockner.
Mal eben den Rest des Tages stehen lassen ist Mist.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
@Gaspedal
11kw Batterie? Das is ja mehr was für nen Akkuschrauber XD.

78KW Akku haben wir momentan und da wird noch nachgelegt. 3 E Autos und Wärmepumpe.
Was hast du denn für einen Jahresverbrauch bei der Ausstattung, 6000kwh oder mehr?

Guck dir mal die Durchschnittsverbräuche an. Zumal du mit 3 E Autos so fernab von jeglichem Durchschnitt bist, alleine schon mit deinem Einkommen, dass dir die 25k für eine Anlage egal sein dürften.

Das ist ja das paradoxe, je mehr du verbrauchst, desto höher ist in der Regel dein Einkommen, desto weniger jucken dich solche Investitionen. Die meisten können sich eine PV Anlage nur leisten, wenn die auch wirtschaftliche Vorteile bringt, dafür ist deren Verbrauch aber in der Regel nicht hoch genug. Da beißt sich die Katze also in den Schwanz. So wird das nix mit der Installation solcher Anlagen in der Breite der Bevölkerung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4rci und Gaspedal
Xaphyr schrieb:
DEN Un-Verhältnismäßigen Preis 🤣

Nee Nee Nee...
Jeder weiss doch das es DIE UnVerschämte Preisempfehlung ist.... :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberwiesel, Gaspedal, Fred_VIE und 3 andere
Zurück
Oben