News Verfügbarkeit der RTX 4080: Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten

Ich finde den Grundtenor hier echt erstaunlich, dass viele, selbst wenn sie laut Signatur schon eine 30er-NVIDIA-GPU besitzen, bereit gewesen wären, auf die 4080 upzugraden, sofern der Preis gestimmt hätte.

Ich finde die 4080 auch mal 200€ zu teuer. Da die neuen AMD-GPUs aber wohl auch so um die 1250~1350€ kosten werden, muss man sich halt überlegen, ob man die RT-Leistung benötigt, oder "normale" Leistung ausreicht.
 
@Vitche Das ist doch keine "News"? Das ist eine Kolumne. Wenn überhaupt ... könnt ihr nicht einfach das Thema mal beerdigen? Die Hochpreis-Strategie wurde von NVidia vorgegeben und die Preise sind keine Demokratie. Ich will es einfach nicht mehr hören. Der Markt entscheidet jetzt, ob NVidia den Bestand abbauen kann und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flyerdommo, Motorrad und Tiimati
Ich finde es schade, dass Leute sich Ihren Kauf mit "RT" schönreden möchten, es aber kaum bis selten nutzen werden. Ich kenne "keinen" aus meinem Freundes oder Bekanntenkreis der RT stark oder aktiv nutzt. Ist es teils nett anzuschauen? Ganz sicher, aber bisher geht "FPS" über "RT". Hinkt AMD hinterher? Auf jeden Fall, aber zumindest für mich hört der Spaß auf. Mit ATI habe ich leider damals mit Treiber und der Hardware viele Probleme gehabt und habe den leichten Aufpreis zu Nvidia genommen und war lange Zeit sehr zufrieden. Doch während Nvidia sich immer mehr Patzer uns gegenüber leistete, sei es 3,5 GB als 4 GB zu verkaufen. Sei es eine 2060 mit 6GB rauszubringen und kaum später sofort 8Gb für kaum Aufpreis und ich war leider mit meiner 2060 zu früh dran.

Der Wechsel zu AMD steht fest, entweder eine 6900XT zu weniger als ~600€ mitnehmen oder die 7900 Modelle anschauen und das neue Stück Hardware mitnehmen bzw. eine 7800er und daher noch etwas warten. Ich hoffe hier haben ebenso viele die ähnlichen Gedanken und Geduld und werden nicht schwach, weil Sie schon immer Nvidia hatten. Man kann viel bewegen, denn vergesst nicht, dass man eine 12GB 4080 ans dumme Volk verkaufen wollte, why not, let us try it. Nvidia muss einfach spüren, dass es auch für die User irgendwo Grenzen gibt. Extreme Enthusiasten verüble ich es nicht, dass Sie eine 4090 gekauft haben. Es ist einfach ein geiles Stück Hardware, aber Mining ist kein Grund mehr, diese so teuer anzubieten. Dieses Spiel muss man nicht mitspielen.
Nvidia bekommt durch den Mining Boom den Hals nicht voll. Wenn wir nicht kaufen, gibt es "gar kein" Geld, kein Gewinn, kein nichts. Corona mag viel Schaden angerichtet zu haben, aber nichts rechtfertigt diesen extrem überzogenen Preis, denn viele Firmen haben lediglich eine große Chance gewittert und einen Riesen Reibach gemacht. Sich selbst aber deswegen zu sagen "Tja, dann ist das halt heutzutage so", ist dann echt traurig, denn das muss keiner sagen oder denken. Es gibt immer einen Spielraum, mal mehr, mal weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gotex, Innocience, Hatch und 5 andere
CR4NK schrieb:
Wer jetzt sofort ne Nvidia braucht kann sich ne 3080(ti)/3090 für 700-900€ gebraucht holen
Findest du das nicht auch etwas zu teuer?
Vor allem, die 4080er ist eigentlich ein Speicherkrüppel. Die 12GB Variante ist extrem selten und macht es auch nicht viel besser für die Leistungsklasse. Das gleiche gilt für die ti. Eigentlich ist nur die 3090 interessant. Und die kostet genau gebraucht mehr als eine neue 6900XT, die in Rasterizer genau so schnell ist

Unti schrieb:
Versteh die Leute nicht, die sich ne 4090 für WQHD kaufen^^.
Lecker CPU-Limit zum Abendbrot. Selbst mit nem 13900K.

AlanK schrieb:
Ich würde vielleicht eine 4060 oder 4050Ti kaufen.
Die 4060 wird wahrscheinlich so viel leisten wie die 3080 - und so viel kosten. Außer der gestiegenen Effizienz hat man da leider nicht viel von.

AlanK schrieb:
ich mag das Founders Design
Schau dir mal die 3070 FE an. Die sieht im Vergleich zur 3080 aufwärts ziemlich popelig aus. Eine potentielle 4060 wird aber auch nur den 3070 Kühler kriegen.

Aber ja, ich muss auch sagen, das eigentliche FE Design ist schon schick, vor allem so schön symmetrisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Hurricane.de
Ist halt ne reine Enthusiastenmaschine und so enthusiastisch werde ich niemals sein für ein Gerät was nach 2 Jahren wieder zum alten Eisen gehört.
 
(x) Ich kaufe überhaupt keine Nvidia mehr.

Meine betagte GTX 980 wird demnächst durch eine 6700(XT) ersetzt.
Die Lederjacke kann mich in Zukunft mal kreuzweise.
Von Team Blau kauf ich für meinen persönlichen Bedarf eh seit 1998 schon nichts mehr.
 
Die Dinger sind einfach unverschämt teuer, aber wenn es keinen Konkurrenzen gibt, was erwartet ihr dann alle die hier schreiben ... oh mein Gott ...Teuer Teuer Teuer , ich mach Urlaub und ich mach dies und jenes.
Schön für dich.
Mangels Konkurrenz kann sich das Nvidia leisten, ist nicht so das die Grakas ja schlecht Leistung hätten, mit einer Investition von 1500€ hat man die nächsten 5 Jahre Ruhe.

Schlusswort: Die jenigen die das Geld haben werden es kaufen und spaß damit haben.
Und die jenigen die das Geld nicht haben.... naja.... warten auf AMD oder die letzte Generation kaufen, so einfach ist es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
Die Frage lautet nicht, ob oder ob nicht, sondern warum sollte ich eine 4080 kaufen? Zumindest sollte man sich diese Frage als erstes stellen bevor man sich fragt ob man sich eine kaufen möchte.
 
Marcel55 schrieb:
Findest du das nicht auch etwas zu teuer?
Vor allem, die 4080er ist eigentlich ein Speicherkrüppel. Die 12GB Variante ist extrem selten und macht es auch nicht viel besser für die Leistungsklasse. Das gleiche gilt für die ti. Eigentlich ist nur die 3090 interessant. Und die kostet genau gebraucht mehr als eine neue 6900XT, die in Rasterizer genau so schnell ist

Deswegen schrieb ich ja, wer JETZT SOFORT NVIDIA braucht.
Klar ist die 3090 die schönste 3000er, würde ich mir jetzt holen, wenn’s jetzt Nvidia sein muss.
Aber Speicherkrüppel?! Wer in 4k zockt, ist aktuell mit 12GB gut aufgehoben. Wer darunter zockt, hat auch in naher Zukunft genug VRAM. Du meintest aber wahrscheinlich 3080 10GB. Die ist wirklich nur zu empfehlen wenn man unterhalb von 4k spielt.
 
Thares schrieb:
Schlusswort: Die jenigen die das Geld haben werden es kaufen und spaß damit haben.
Und die jenigen die das Geld nicht haben.... naja.... warten auf AMD oder die letzte Generation kaufen, so einfach ist es.
diejenigen die das Geld haben(und auch für ne Graka ausgeben wollen), haben sich meiner Meinung nach schon lange eine 4090 gekauft...

ich kann den Aufschrei jedenfalls verstehen, früher wurden die Leistung besser aber mitunter sogar billiger, oder sie wurde besser und blieb preislich gleich, aber in den letzten Jahren wird zwar die Leistung auch immer noch besser, aber es wird auch jedes Mal ein Stück teurer und ich denke für viele wurde in den letzten 2-3 Jahren langsam aber sicher eine Grenze überschritten.

Mir persönlich ist es egal, ich kaufe gerne neue Hardware und gebe gerne auch dafür mein hart verdientes Geld aus, aber das ist mir mittlerweile für ein Hobby wo die Teile nach 2 Jahren zum alteisen gehören einfach zuviel des Guten. Wird halt einfach nicht gekauft Punkt. Vielleicht hat ja Amd was passendes für mich im Angebot wo Preis und Leistung für mich passen denn kriegen die mein Geld und sonst halt keiner und ich investier wieder ein bisschen was in Gold (man weiss ja nie wie schlecht die Zeiten noch werden)

Die Hersteller scheinen es aber noch nicht wahrhaben zu wollen, naja darf man von solchen Multimilliarden Unternehmen aber wohl auch nicht erwarten, dafür ist dann die Überraschung immer umso größer wenn dann der Absatz und der Umsatz irgendwann doch wegbricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI
Habe mit "hartem" Gaming schon vor Jahren aufgehört. Verfolge auch selten die Branche mehr. Habe jetzt wieder seit ein paar Tagen ein paar Meldungen gesehen... Wahnsinn wie sich die Preise entwickelt haben. Für den Preis einer Grafikkarte heute konnte man damals PC, Peripherie, Stuhl und Tisch kaufen :D Da mach ich nicht mehr mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Einfach viel zu teuer... Ich warte auf eine 4070 oder 4060 für max. 500 Euro.
 
…nein…nicht gekauft weil…hab dann doch lieber gleich zur 4090 gegriffen. Und es bisher auch nicht bereut. Das P/L Verhältnis der 4080 ist im Vergleich zur 4090 (am Launchtag) schon irgendwie fragwürdig. Gute Customs kosten soviel wie die 4090 FE? Das wäre selbst mir es nicht wert.
 
Partyboy666 schrieb:
MSI 3080 Ventus OC für 1019€ erworben.
Na die Verkäufer haben sich bestimmt gefreut, nur 200,- über der UVP, fast ein Schnäppchen.

Selbst die Preise für 2 Jahre alte Karten sind immer noch jenseits von Gut & Böse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gokkel
mae1cum77 schrieb:
Selbst die Preise für 2 Jahre alte Karten sind immer noch jenseits von Gut & Böse.
naja die Preise für die "alten" Amd Karten kommen langsam in hinnehmbare Bereiche einzig der Einstiegsbereich ist einfach noch immer viel zu teuer auch bei Amd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und s1ave77
Direkt eine 4090 gekauft und die wird min. 2 Jahre im System bleiben, so wie es die 3090 auch tat (naja tun sollte, wäre sie nicht vorher gestorben).

Das Gejammere über den Preis kann dann auch mal irgendwann aufhören...manche scheinen echt nix anderes zu tun zu haben als sich ständig aufzuregen. Mit eurem nicht-Kauf habt ihr eure Meinung doch auch geäußert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxlhellknight
Nach reichlich Überlegung bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass auf dem Grafikkartenmarkt jetzt einfach Normalität einkehrt.

Normalität bei 100% Preisanstieg? Wie?
Nun, die Ampere Karten waren in ihrer UVP mehr oder weniger angemessen. Aber de facto nie zu diesen Preisen zu haben. Bis heute nicht. Bis auf wenige Ausnahmen wenn man mal Glück hatte. Der Mining-Boom hatte natürlich Auswirkungen, aber diese sollten nun vorüber sein.

Das heißt, die UVP war zu niedrig angesetzt und der Markt hat andere Preise bestimmt. Jetzt wurde die UVP drastisch erhöht. Das muss aber nichts bedeuten.
Denn: Bei nahezu allen Elektronik-Produkten sehen wir eine ziemlich hoch angesetzte UVP, die vom tatsächlichen Marktpreis unterboten wird, teils deutlich. Sobald ein neues Produkt auf den Markt kommt, ist dieses wieder teuer, und schon nach kurzer Zeit beginnt der Preis zu fallen. Das ist der normale Weg.

Aus verschiedenen Gründen haben Grafikkarten, aber auch viele andere Elektronik-Produkte, diesen Pfad verlassen, und man konnte froh sein diese überhaupt zur UVP zu bekommen. Und bei Grafikkarten war dies eben durch die Mining-Geschichte besonders schlimm. Wir sind es nach der Zeit einfach gewohnt, Grafikkarten nur für deutlich mehr als dem zu bekommen, was dar Hersteller verlangt.

Jetzt gehen wir alle davon aus, dass das auch bei Ada so sein wird. Das also diese aktuell sehr hohen Preise, die wir haben, auf lange Sicht so sein werden. Deshalb regen wir uns alle so darüber auf.

Meine Einschätzung ist allerdings, dass eben diese besagte Normalität einkehrt. Dass die Preise zwar jetzt hoch sind, und Nvidia damit erst mal alle Kunden abzockt, die bereit sind, diesen Preis zu bezahlen...aber, in ein paar Monaten wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas geben, das wir bei Ampere nie gesehen haben: Preise unterhalb der UVP! Und zwar deutlich. Auch die 4080 wird sich früher oder Später bei ca. 800€ einpendeln. Natürlich jetzt noch nicht, und so lange die "Konkurrenz" nichts hat sowieso nicht. Aber es wird kommen.

Seitdem mir dieser Gedanke gekommen ist klingt das alles recht plausibel und lässt hoffen. Du willst eine 4080 aber den Preis nicht zahlen? Dann warte. Warte, bis die Karte so viel kostet, wie du bereit bist zu zahlen.
Wenn das jeder macht, dann wird sich der Preis dort wiederfinden, wo er nach der Meinung der meisten Käufer hingehört.

So zumindest meine plausible Hoffnung. Nun gibt es Mittel und Wege das zu unterbinden. Beispielsweise künstliche Verknappung. Aber warum sollte Nvidia das tun? Die haben nichts davon, wenig Karten zu verkaufen. Ada hat mit Sicherheit eine ziemlich dicke Marge und somit genug Luft nach unten, selbst zum halben Preis wird Nvidia mit ordentlich Gewinn da raus gehen, und das ist das Ziel. Erst mal die Enthusiasten abschöpfen und dann auf Masse gehen. Mit Sprüchen wie "Es wird nie wieder günstige Grafikkarten geben" die Lage anheizen und mehr Leute zum Kauf verleiten.

Das heißt sich weiter darüber aufzuregen bringt nichts - der Markt wird es schon regeln. Und wenn nicht, dann halt nicht. Dann bleibe ich bei der Leistungsklasse die ich bereit bin zu zahlen. Wenn man eine Karte kauft für viel mehr Geld als man eigentlich ausgeben will schadet man damit im Prinzip nur sich selbst und allen anderen, die auf günstigere Preise hoffen.

Um den Prozess zu beschleunigen bleibe ich allerdings bei meinem Appell: Jetzt nicht kaufen! Es ist noch zu früh. Sei glücklich mit dem was du hast und übe Verzicht aus. Setze dir ein Limit und bleibe darunter, fertig.

Und falls du doch unter keinen Umständen warten willst, dann kauf halt und seit glücklich damit, ist auch ok. Müssen wir dann eben mit leben.

Ich denke damit bin ich mit dem Thema durch. Es ist alles gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberwiesel und numerus
Zurück
Oben