Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verfügbarkeit HD 5000 Serie
- Ersteller :benny:
- Erstellt am
Sgt.Speirs
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.415
Ich hatte am Sonntag bestellt, als die Verfügbarkeit auch 3-10 Tage war. Am Montag ging der Status auf "Hat Zentrallager verlassen". Am Dienstag bekam ich die Email, dass die Karte dem Zusteller übergeben worden ist, inkl. Paketnummer. Und einen weiteren Tag später bzw. seit gestern verrichtet sie in meinem Rechner ihre Arbeitfliger5 schrieb:Wie ist es eigentlich bei Cyberport?
[...]
Und btw unter "Ihre Bestellungen" steht dauernd "Status: In Bearbeitung"
Da zahl ich gerne etwas mehr dafür und hab sie über die Feiertage.
stanglwirt
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 12
gestern ist meine sapphire HD 5850 von amazon gekommen. funzt einwandfrei, dirt 2 war auch dabei.
bin froh, nicht die 5870 genommen zu haben. die hätte nicht ohne probleme in mein case gepasst.
bin froh, nicht die 5870 genommen zu haben. die hätte nicht ohne probleme in mein case gepasst.
steeve_hgw
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 267
Ich hab meine 5870 schon 3 Tage nach der Bestellung bei Alecos.de in den Händen gehalten, musste sie aber als defekt zurückschicken :/
Bin mal gespannt wie lange das RMA Verfahren dauert >_<
Bin mal gespannt wie lange das RMA Verfahren dauert >_<
fxmackelaner
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 196
Wenn es 3 Tage nach dem Kauf gewesen ist hätte ich an Deiner Stelle vom 14tägigen Kaufvertragsrücktrittsrecht gebrauch gemacht das geht mit Sicherheit schneller als so ne RMA kann auch mal 6-8Wochen dauern.
Yesman9277
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.774
5970 wurde gerade versendet, TOP!
Ein Super Lob an HoH!
Ein Super Lob an HoH!
So nun ist es auch bei Mindfactory wieder soweit. Bei meiner am 10.10.09 bestellten Sapphire Radeon HD5850, wurde soeben der Liefertermin auf 13.01.09 verschoben. Ich sag nur F...k ATI/AMD. Hab langsam echt die faxxen. Können bald ihren Sch..d...k behalten. Hoffentlich bleiben sie auf ihren Mist sitzen.Wird dann wohl doch auf die neue Nvidia hinauslaufen.
ATI/AMD: Ich sag nur wer nicht will der hat schon (genug GELD).
ATI/AMD: Ich sag nur wer nicht will der hat schon (genug GELD).
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Neo94 schrieb:Wird dann wohl doch auf die neue Nvidia hinauslaufen.
naja, wenn du noch n Jahr warten kannst...
Oder glaubst du etwa die Lieferprobleme liegen daran, dass TSMC heimlich schon jede Menge Fermis produziert, damit NVidia im März ein paar Millionen davon auf den Markt werfen kann?
Ich weiß, ich reagiere im Moment etwas über, aber langsam (nach über zwei Monaten ) kotzt mich diese S... ganz schön an. Dann sollen Sie halt Ihre Produkte ein paar Monate später herausbringen.
Mir kann niemand erzählen das ATI nichts von den Produktionsschwierigkeiten wusste.
Und wenn ich von meinem Produkt überzeugt bin und weiß das keine Konkurrenz in naher Zukunft zu erwarten ist, dann muss ich damit rechnen das sich der Artikel gut verkaufen wird.
Zusätzlich steht auch noch Weihnachten vor der Tür, da weiß doch jeder das mit erhöhten Verkauszahlen zu rechnen ist.
Ich glaube ATI macht sich im Moment keine guten Freunde mit dieser Aktion. Und das meine ich ganz neutral.
Mir kann niemand erzählen das ATI nichts von den Produktionsschwierigkeiten wusste.
Und wenn ich von meinem Produkt überzeugt bin und weiß das keine Konkurrenz in naher Zukunft zu erwarten ist, dann muss ich damit rechnen das sich der Artikel gut verkaufen wird.
Zusätzlich steht auch noch Weihnachten vor der Tür, da weiß doch jeder das mit erhöhten Verkauszahlen zu rechnen ist.
Ich glaube ATI macht sich im Moment keine guten Freunde mit dieser Aktion. Und das meine ich ganz neutral.
fliger5
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.300
Hmm bei Cyberport wird mir mittlerweile gar kein Status mehr angezeigt, d.h. es steht nur da "Status: " (Vorhin stand "Status: In Bearbeitung". Aber da die Karte dort mittlerweile innerhalb von 24h versandfertig ist, nehm ich mal an, dass sie fortgeschickt wurde.
H
Homeless
Gast
Ich habe heute auch meine Mail, von Amazon, bekommen. Das Sie auf unbestimmte Zeit verschoben worden ist.
Nach über zwei Monaten, kann mir keiner erzählen, das dort nicht gemauschelt wird. Komischerweise kommen immer wieder Karten zu überteuerten Preisen rein, aber Händler wie Amazon (ist ja nun wirklich kein kleiner Laden) werden nicht beliefert.
Oder man bekommt, den Schrott geschickt, den schon jemand anders zurückgeschickt hat, wie bei mir.
Konsequenz, Artikel wird gleich storniert und jetzt warte ich auf die Antwort von Nvidia und wenn man die Leistung abschätzen kann, entscheide ich mich für eine der Karten und wenn es bis März dauert, mir doch egal.
Nach über zwei Monaten, kann mir keiner erzählen, das dort nicht gemauschelt wird. Komischerweise kommen immer wieder Karten zu überteuerten Preisen rein, aber Händler wie Amazon (ist ja nun wirklich kein kleiner Laden) werden nicht beliefert.
Oder man bekommt, den Schrott geschickt, den schon jemand anders zurückgeschickt hat, wie bei mir.
Konsequenz, Artikel wird gleich storniert und jetzt warte ich auf die Antwort von Nvidia und wenn man die Leistung abschätzen kann, entscheide ich mich für eine der Karten und wenn es bis März dauert, mir doch egal.
Zuletzt bearbeitet:
Schüffl
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.881
hab ich nix dagegen, wenn jetzt alle abspringen, dann steigt ja immerhin meine chance, endlich mal meine karte zu bekommen^^
ich finds allerdings auch sehr merkwürdig, dass irgendwelche kleinen, unbekannten läden solche karten bekommen und größere wie z.b. mindfactory anscheinend gar nix haben.. schon merkwürdig.. keine ahnung, was da unterm tisch so abgeht.. naja, über die feiertage hab ich eh keine zeit zum spielen, von daher juckts mich jetzt grad auch nicht mehr. ich lass meine bestellung weiterlaufen. sollte dann irgendwann was anderes (z.B. von nvidia) zu nem ähnlichen preis rauskommen und besser sein, dann wird halt storniert und gut is.
ich finds allerdings auch sehr merkwürdig, dass irgendwelche kleinen, unbekannten läden solche karten bekommen und größere wie z.b. mindfactory anscheinend gar nix haben.. schon merkwürdig.. keine ahnung, was da unterm tisch so abgeht.. naja, über die feiertage hab ich eh keine zeit zum spielen, von daher juckts mich jetzt grad auch nicht mehr. ich lass meine bestellung weiterlaufen. sollte dann irgendwann was anderes (z.B. von nvidia) zu nem ähnlichen preis rauskommen und besser sein, dann wird halt storniert und gut is.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Ich denk mal, das bereits die Zwischenhändler kräftig an den Preisen drehen. Was bedeutet, das Amazon schon beliefert werden würde, aber nur zu Preisen bei denen sie Verlust machen würden, wenn sie die Vorbesteller mit diesen Karten beliefern würden.
Und wenn ATI jetzt 3 Monate gewartet hätte wär es trotzdem das selbe: ihr hättet trotzdem keine Karte zu Weihnachten... Aber ATI hätte 800.000 Chips auf Lager. das wär wirtschaftlicher Selbstmord. Gebundenes Kapital bringt keinen Gewinn und dann noch die Lagerkosten...
Und wenn ATI jetzt 3 Monate gewartet hätte wär es trotzdem das selbe: ihr hättet trotzdem keine Karte zu Weihnachten... Aber ATI hätte 800.000 Chips auf Lager. das wär wirtschaftlicher Selbstmord. Gebundenes Kapital bringt keinen Gewinn und dann noch die Lagerkosten...
stanglwirt
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 12
das denke ich auch.
wenn die karten beispielsweise 240,- beim großhändler kosten, wäre es für die shops nicht klug, die dinger zu kaufen, wenn sie selbst nur bestellungen über 220,- haben...
daher kommen dann beim großhändler die shops zum zuge, die bereit sind, mehr zu zahlen und verlangen wiederum beim endkunden überhöhte preise...
amazon würde ich dagegen durchaus zutrauen, auch mit verlust die kunden zu bedienen.
wenn die karten beispielsweise 240,- beim großhändler kosten, wäre es für die shops nicht klug, die dinger zu kaufen, wenn sie selbst nur bestellungen über 220,- haben...
daher kommen dann beim großhändler die shops zum zuge, die bereit sind, mehr zu zahlen und verlangen wiederum beim endkunden überhöhte preise...
amazon würde ich dagegen durchaus zutrauen, auch mit verlust die kunden zu bedienen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 6.544
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.859
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.920
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.271
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.095