News Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 zu kaufen

wird schon. Die 5070ti drückt ja von oben
 
Yo, auf GH sind jetzt auch einige nochmal nen paar Euro gefallen udn die Reaper derzeit nochmal etwas günstiger. Langsam, offensichtlich sehr langsam, kommen wir in Regionen, wo der Preiskampf losgeht. Gut für alle Geduldigen... (werde auch ungeduldig... 😬)
 
Jethro schrieb:
Garantiert war das so, aktuell bewegen sich Preise ja überhaupt ja nicht mehr als ob man den Punkt erreicht hat an dem sie sein sollten.
Da könnte man schon sagen das 650€ für die 9070 und 750€ für die 9070XT wohl die echte UVP sind, macht auch mehr Sinn als die ursprünglichen 50€ Preisunterschied.
Jetzt wirken die custom Designs der 9070XT auch nicht mehr so überteuert im Vergleich zu den UVP Versionen.
690€ UVP und die besseren Modelle lagen bei 800-850€, kam mir schon seltsam vor das die Differenz so groß war.
Wurde bestimmt öfters angesprochen, aber ich sehe die UVP bei „Referenz“Design, also u.a. niedrigsten Takt, das einige Modelle dann drüber sind wie bspw. Eine Red Devil ist doch normal?
 
Gerade ist eine XFX Mercury Gaming XT im Angebot bei Alza für 652,90 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angHell
Allerdings nicht verfügbar. :(
 
War vielleicht wirklich nur eine.
Aber die generelle Richtung gefällt, mal sehen, wie das weitergeht.
 
Ich mache mal den Pessimisten und sage, dass die XT mit der Nicht-XT verwechselt wurde. Das passiert häufiger als man denkt nur stehen Produkte nicht immer unter Beobachtung wie hier.
 
BasementDweller schrieb:
Genau so etwas meine ich. Warum schneidest du das Zitat genau so zurecht, dass die Rechnung (deutlicher) pro AMD ausfällt? Bei AMD nehmen wir den günstigsten Preis, bei Nvidia mal lieber die UVP. Kommt man sich da nicht selbst irgendwie doof bei vor?
Das ist so etwas wie ein ungeschriebenes Gesetz. Man lässt einfach Vorteile der Nvidia Karten konsequent unter den Tisch fallen und somit redet man sich ein grandioses P/L bei AMDs GPU Produkten ein, bei Prozessoren ist es umgekehrt. Dort sind hohe Aufpreise für wenig mehr Leistung im höherpreisigen Bereich fast irrelevant, P/L zählt dort kaum, bei GPUs hingegen ist P/L das wichtigste Argument, man dreht sich das in Abhängigkeit des Windes zurecht.
Würde man halbwegs objektiv herangehen würde man schnell merken, dass Angebote von AMD und Nvidia sich die Waage halten. Bei 9070XT 5070Ti würde ich jedoch trotz momentan 80 Euro mehr eher die GeForce im Vorteil sehen. Das OC Potential, MFG, DLSS, RR, Raytracing und Pathtracing Leistung sind einfach deutlich besser, als dass es den Aufpreis nicht rechtfertigen würde.
Northstar2710 schrieb:
Da sind nunmal häufig pro AMD user vertreten, oder jene die einfach genug von Nvidia haben( warum auch immer)
Deshalb ist man normalerweise auch nicht für einen Hersteller oder den anderen.
Es ist recht irrelevant welcher AG ich mein Geld gebe.
Aber ich würde auch sagen, dass AMD relativ undifferenziert über den grünen Klee gelobt wird und das obwohl RDNA4 und Blackwell eine der langweiligsten Generationen seit Jahren waren. (Gemessen an dem vorherigen Angebot) Geschaut wurde nur auf die AMD interne Teil-Verbesserung bei RT und KI Upscaling, der Vergleich mit der Konkurrenz zählt kaum, dabei wurden vor allem diese "Verbesserungen", die Nvidia schon mit der vorherigen Generation geboten hat, in weiten Teilen als unnötig hingestellt und erst als AMD sie auch in etwas schlechter anbietet entsprechend gelobt und gewürdigt. Das verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BasementDweller, Skavermin, DaHell63 und 2 andere
zentausend schrieb:
Ich mache mal den Pessimisten und sage, dass die XT mit der Nicht-XT verwechselt wurde. Das passiert häufiger als man denkt nur stehen Produkte nicht immer unter Beobachtung wie hier.
Oder Trick 17 das die Bots mit Benachrichtigung was melden und ne Minute später wieder hochgeschraubt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9
xpad.c schrieb:
Aber die generelle Richtung gefällt, mal sehen, wie das weitergeht.
Eher schlecht. Die Händler wollen partout nicht auf die enormen Margen verzichten und klammern sich an diese hohen Preise. Leider sind anscheinend auch schon so viele Kunden völlig verwirrt und glauben ein Schnäppchen zu machen, wenn sie „nur etwas über UVP“ bezahlen. Dadurch haben sich diese absurden Preise etabliert und wir werden sie nicht wieder los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerdone, Bimmy&Jimmy, Flaka und eine weitere Person
Moep89 schrieb:
glauben ein Schnäppchen zu machen, wenn sie „nur etwas über UVP“ bezahlen.

Naja - weiß nicht. Die AIB haben für ihre Modelle ja genauso UVPs rausgegeben. Und da liegen die aktuellen Verkaufspreise z.T. deutlich darunter (bspw. Asus Prime OC 9070 XT). Klar - man kann jetzt sagen: Hey die UVPs der AIBs sind ja eh voll Banane. Daraus ergibt sich dann aber doch die Frage: Wieso sollten dann die UVPs, die AMD angegeben hat mehr Substanz / Sinn haben? Weil die niedriger sind?
 
Child schrieb:
Wieso sollten dann die UVPs, die AMD angegeben hat mehr Substanz / Sinn haben?
AMD-UVP ist einfach der gemeinsame Nenner sowie, eigentlich, gleich UVP für die Einstiegsmodelle der Partner. Klar zahlt man für die Mid-Range einen kleinen Aufpreis; High-End müssen sich natürlich in einem ausreichenden Abstand vom Rest bewegen (ungeachtet der Nachfrage!). Etwa Sapphire hat ganz konkrete Deltas kommuniziert.
Keiner erwartet eine Taichi (gibt es sie überhaupt?)) oder RedDevil zu UVP. Diese interessieren aber bei dieser Diskussion imo auch die wenigsten.

Aber eben Low-Mid Modelle sollten (im Normalfall^^) schon längst unter UVP liegen.
Oder, nein, andersrum: Es ist lächerlich, dass dieses anekdotische Abstraktum "UVP", welches sonst nur fürs Durchstreichen und Augen verdrehen gut wäre, plötzlich als Maß für Kaufentscheidungen herangezogen wird. Und aus jeder Ecke wird suggeriert, es sei die neue Normalität. "Boah, das Auto ist nur noch 5k€ über Listenpreis! Jetzt kaufen oder noch 2 Wochen warten??". Wow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nordgermane69, Wichelmanni, TumorTorben und 3 andere
Child schrieb:
Und da liegen die aktuellen Verkaufspreise z.T. deutlich darunter (bspw. Asus Prime OC 9070 XT).
Aber eben nur bei den teuren Modellen. Da ist einerseits noch mehr Spielraum und andererseits irgendwann auch absolut gesehen eine Grenze erreicht. Preise über 800€ sind anscheinend vielen glücklicherweise doch noch zu hoch für die Mittelklasse.
 
Leider ist beim Abwärtstrend des Preises momentan ein ganz schöne Stagnation eingetreten.
Nachdem die 5070 Ti mittlerweile sogar schon unter UVP zu bekommen ist, tut sich bei den 9070 XT seit einiger Zeit fast gar nichts mehr.
Ich wollte eigentlich zuschlagen, sobald eine Pulse (oder vergleichbare) bei unter 750€ angekommen ist, mittlerweile bin ich aber der Ansicht das ich noch warten kann.
Eine 5070 Ti bekommt man mittlerweile regelmäßig für um die 820€. Im Vergleich dazu ist ne 9070 XT für 750€ einfach zu teuer.
mMn müsste die 9070 XT preislich mindestens 15% unter der 5070 Ti liegen, um die Nachteile bei der Leistung und beim gebotenen Featureset auszugleichen.
 
Für mich ist der Star eigentlich die 9070 ohne XT weil sie keine direkte Konkurrenz hat und wegen der 16 GB die bessere 5070 ist (besser ist immer relativ, ich weiß...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oberunterst und ne555
fromdadarkside schrieb:
Die Asus TUF 9070 XT ist bei Amazon gerade bei 825€.. verlockend. Meine Grenze liegt aber fix bei 800€ für die Asus TUF oder die Sapphire Nitro+
Gerade bei NBB für 830, es wird so langsam
 
JeKaLi schrieb:
Eine 5070 Ti bekommt man mittlerweile regelmäßig für um die 820€. Im Vergleich dazu ist ne 9070 XT für 750€ einfach zu teuer.
Das stimmt. Muss man ganz klar so sagen. Leider gibt es bei der 5070TI nur die immergleichen Modelle im Angebot (und die Gainward / Palit kann man leider in der Pfeife rauchen, da die Lüfter surren), aber sie fallen zumindest. Bei der 9070XT sind die Preise einfach zu hoch. Anfang des Monats ging es mal kurz an die 700€ Marke und ist aber mittlerweile wieder eher bei 750€+.

Ist beides nicht so verlockend, muss ich ehrlich zugeben. Ich hatte eine 5070 TI von Gainward hier und hab mich gefreut (799€), aber die surrenden Lüfter habens versaut. 780€ für ne 9070XT Pulse ist, meiner Meinung nach, aber auch nicht angemessen und keine Alternative.

Hilft nur warten - oder es ganz sein lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angHell
@JeKaLi bei den Roten ist die Low Budget Variante zB in Form deiner genannten Pulse aber auch eine Top Karte. Bei den Grünen kannst du da nicht die Günstigen Modelle hernehmen… Wenn natürlich „Lautstärke/Nebengeräusche“ bzw chance darauf egal sind dann hast du recht…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zentausend
Zurück
Oben