Verkauf von MacBook Pro auf Ebay Kleinanzeigen

flxldwg

Lieutenant
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
676
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin, falls nicht bitte ich um Verschiebung.
Da ich mein MacBook Pro 13" Early 2011 verkaufen möchte, habe ich es auf Ebay Kleinanzeigen eingestellt. Ich habe als Reaktion eines Interessenten folgende Mitteilung erhalten:

"Guten Tag

ich bitte ihnen 870Eur mit Versand kosten
sobald das Geld auf dem Konto ,schicken sie mir bitte das Macbook los.
Bitte um schnelle antworten
Mit freundlich Grüßen"


Da mir das alles sehr ominös (schlechtes Deutsch, sofortiger Kaufwille, kaum Verhandlung am Preis) vorkommt, wollte ich fragen, ob jemand als Verkäufer schon schlechte Erfahrungen bei Ebay Kleinanzeigen gemacht hat. Vor allem beim Kauf per Überweisung.

Gruß
 
Naja wenn du das Geld bekommen hast, ist es für dich ja kein Risiko mehr.
 
bei kleinanzeigen hast du das oftmals so, kommt aber auch davon das viele dies von apps oder von handys aus benutzen (autokorrektur zb)
 
was soll dir passieren wenn er dir erst das geld überweist?oO
 
Was kümmerts dich? Wenn du dein gewünschten Betrag erhälst, gibts doch nix zu klagen.
 
sobald dir jemand Geld überweist kommt er da nicht mehr dran.
Überweisung abgeschickt ist abgeschickt.
Wenn du also das Geld auf dem Konto hast kannst du das Macbook auch losschicken.
 
Wenn er dir das Geld überweist und du den Artikel erst versendest, wenn das Geld eingegangen ist, ist es ziemlich risikolos.
Du kannst ja auch mal versuchen mit dem Käufer zu telefonieren oder die Adresse mal zu kontrollieren.
Ich verkaufe regelmäßig bei ebay Kleinanzeigen, allerdings wurde es immer abgeholt, und hatte noch keine Probleme.
 
Solches Deutsch ist ein erstes anzeichen von Betrug.

Der Käufer kann bsp. sein Konto mit einem Check decken, überweist denn Dir das Geld und Du schickst es los weil Du dir ja denkst:

Ich hab das Geld. ist ja alles in Ordnung.

Später stellt die Bank denn gfest das der Check nichtgedeckt ist und holt sich das geld zurück. Ergo:

Geld weg und Notebook weg.

Ich würde es daher sein lassen und es ihm nicht verkaufen. eBay Kleinanzeigen ist eh als Tummelplatz für Betrüger bekannt.
 
Hiho,

Naja. Schlechtes Deutsch ist man im Internet ja gewohnt oder?

Ist halt immer die Sachen mit Bankdaten, ... Kannst ja auch über PayPal machen lassen, wenn du ein schlechtes Gefühl hast, nur dann gibts halt auch Kosten.

Musst du entscheiden, ob du ein gutes Gefühl hast, ...

Aber Kleinanzeigen ist halt auch so ein komisches Gebiet. Sind halt viele Betrüger unterwegs.

Lieber hier auf CB verkaufen :D

MfG

Yama
 
Hm, schon merkwürdig.
Die Lieferadresse könnte sicher noch interessant sein. Ob sie in Deutchland liegt?
 
Gegenfrage wo siehst du das Risiko??
Sobald das Geld auf deinem Konto ist, schickst du es los.
Da man Überweisungen nicht rückgängig machen lassen kann, brauchst du auch keine Angst haben, dass das Geld plötzlich wieder von deinem Konto verschwindet;)
 
Die Frage meinst Du doch net Ernst :) ist doch egal wie und ob der gut Deutsch kann. Sobald du die Kohle hast ist doch super... gar nicht lang fakeln. Kontodaten geben und Glücklich sein.
 
Mir haben schon paar mal Leute nur Englisch geschrieben. Solang die Kohle kommt ists doch völlig egal! Nur vorher eben nicht abschicken
 
Danke für eure Antworten!

Ich war mir nicht sicher, ob man das Geld evlt. zurückbuchen lassen kann.
 
Yiasmat schrieb:
Der Käufer kann bsp. sein Konto mit einem Check decken, überweist denn Dir das Geld und Du schickst es los weil Du dir ja denkst:
Ich hab das Geld. ist ja alles in Ordnung.
Später stellt die Bank denn gfest das der Check nichtgedeckt ist und holt sich das geld zurück.

Geht das denn?Oo Bucht die Bank die Überweisung dann einfach zurück?oO
 
Wer zahl heut noch mit Check und wenn schon. Dann wartest bis das Geld aufm Konto ist, gehst zur Bank und hebst das Geld ab. Fertig.

Und wenn er per Überweisung zahlt kann er das sowieso nicht mehr zurück Buchen.
 
Kennst du die Lieferadresse?
Halt uns bitte auf dem Laufenden. Würde mich interessieren!
 
Bisher erreichte mich noch folgendes:
"ich wohne in München

können sie nicht schicken , sobald das geld auf dem konto ist
mfg"


Nachdem ich nach der Versandadresse gefragt habe kam dann noch:
"Die Adresse
Jenny Berger
Dreimühlenstraß11
80469 München"


Ich habe nun gefragt, ob der Käufer mit PayPal einverstanden wäre. Antwort steht noch aus. Zu den Namen habe ich leider nichts gefunden, dass darauf schließen lässt, dass sie wirklich da wohnt. Nennt mich paranoid, aber mir kommt die ganze Sache etwas spanisch vor, zumal die Adresse offensichtlich irgendwo in die Mail kopiert wurde (andere Schriftart, Schriftgröße, letzter Buchstabe fehlt).
 
Also die Adresse zumindest gibt es.
Leider ist genau Hausnummer 11 auf Streetview unkenntlich gemacht.

"können sie nicht schicken , sobald das geld auf dem konto ist"
Naja, so eine Frage ist recht ungewöhnlich.
Weshalb solltest du das Paket nicht nach Geldeingang schicken?

Unter der gleichen Adresse gibts auch ein Retaurant. Aber das muss ja nichts heißen. Ist ein großer (Wohn-)Block.

Ich wäre skeptisch und würde andere Anfragen vorziehen.
 
Zurück
Oben