News Verkaufspreis der Wii U soll bei 300 US-Dollar liegen

funhuji
Was Crytek angeht: Sie entwickeln dafür Spiele, die wollen sie verkaufen, also werden sie sicher nichts Schlechtes sagen.
Die Logik geht nicht auf, können ja auch für die anderen Games entwickeln..
Btw haben lange Entwickler manche Games nicht für die Wii programmiert. Später merkte man dass das dumm war, denn die Wii hatte sich zu dieser zeit weit aus mehr verkauft hat als die anderen.

Crytek hat somit keinen zwang Behauptungen zu liefern die nicht stimmen um eine Konsole besser dasteht, besonders wenn man die anderen auch beliefern wird...
Wenn es um Grafik geht, was für mich störend war, war eher wenn man die Wii an einem 50 zoll Fernseher anschließt. Ich persönlich würde HD reichen.
Doch sollte, wenn man schon eine neue Konsole bringt, schauen dass Direct x11 und Full HD drinnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verfolgt man hier die Kommentare einiger Nutzer mit etwas Abstand, so sieht man erst, wie "grafikbesessen" manche hier sind.

Bevor man die wirklichen Spezifikationen der Konsole noch nicht hat und solange es keine ersten Bilder von Spielen auf der Konsole gibt, bleibt alles nur Spekulation. Vergesst das nicht!
 
bruteforce9860 schrieb:
@snakebite:
Aber natürlich, wie hat man es nur vor dieser Generation ausgehalten, auch nur ein Konsolenspiel anzugucken, geschweige denn es zu spielen.

Die Generation mußte nicht das Geflimmer und Geklötzel von einer Wii auf einem 50" Fernseher ertragen -.- Ich bin regelmäßig wenn Sperrmüll ist am Überlegen, ob ich nicht so eine alte Röhre mitnehme und da die Wii dranhänge, inzwischen kriege ich von dem Geflimmer echt nur noch Augenkrebs. Nintendo hätte an eine gefühlte Million Haushalte noch eine zweite Wii verkaufen können, einfach nur eine Wii die die Spiele auf 1080p scalen kann. Ich will ja nicht mal Hd Texturen oder so ein Gemurxe, ich will nur keien Flimmerkanten mehr ^^

IMHO sollte für die NextGen Konsolen 1080p Pflicht sein, und wers nicht ruckelfrei auf 1080p und 60hz gebacken bekommt, sollte von Sony/Ms/und hoffentlich Nintendo gar nicht erst die Erlaubnis bekommen, damit auf den Markt zu gehen. *träum* Die Realität wird wohl leider anders aussehen, diesmal mache ich aber eine Kaufentscheidung auch daran fest. Wenn alle 3 kein natives 1080p haben gibts halt statt Konsole einen neuen Rechner und fertig -.-
 
@mambokurt:
Es soll Leute geben, die noch keinen 50" Flachbildfernseher besitzen :)
Das Kantenflimmern hat sich durch ein Komponenten-Kabel bei mir bessert, dass es trotzdem flimmert, ist aber natürlich nicht abzustreiten. Genauso könnte ich aber über die fehlende Kantenglättung der vermeintlich schönsten Spiele dieser Generation nur würgen.
Am liebsten spiele ich meine Wii Spiele natürlich am Rechner, das ist angenehmer anzuschauen als meine XBOX360 am TV.
 
Also wenn der Preis stimmt wird es denke ich kein Full HD geben, auch würde sich Nintendo treu bleiben, rein technisch immer eine GEN zurück zu liegen. 250€ + 50€ Tablet Controller halte ich auch für richtig geschätzt.
Allerdings ist die Frage ob die Konsole wirklich für 5 Jahre aussreicht.
Für mich wird die Wii U erst interessant wenn es ein neues Zelda geben wird und das wird noch dauern.
 
Also wenn der Preis stimmt wird es denke ich kein Full HD geben, auch würde sich Nintendo treu bleiben, rein technisch immer eine GEN zurück zu liegen

Wusste das gar nicht seit wann ist das denn ??? (NES können wir mal raushalten)Wie weit war der N64 von der PSI technologisch entfernt. Zwar kein CD rom Laufwerk, aber dafür Flashkarten was man sich heute wieder zurück wünscht, und der eigentliche Grund wieso Sony eine eigene Konsole auf den Markt gebracht hat. Das Laden wird immer noch mit Playstation in Verbindung gebracht.
Die Grafik des Game Cube war gegenüber der PS2 und Xbox nicht schlechter, zu mindestens hab ich einige Zeitschriften mit tests aus dieser zeit zuhause liegen.
Wii ist die einzige Konsole wo die Performance nur minimal gestiegen ist, und das war auch der Grund warum der Preis so niedrig war. Das heißt Nintendo hat zwar was gefährliches gemacht, aber mit der Idee sich von den anderen zu unterscheiden, indem man was neues auf den markt bringt, auf die Grafik verzichtet, damit es günstig ist, und klein baut damit es überall hinpasst, war eigentlich schon sehr genial.

Ob man mit 300 euro auf die Grafik schließen kann, kA. Und wenn man bedenkt dass man am 300 euro PC mit einer APU 720p moderne Games zocken kann, ist 1080p sicherlich auch möglich, da bei Konsolen mehr optimiert werden kann.

Also Schlussendlich kann man nur abwarten. Nur würde mir wie gesagt 720p schon reichen. Da ich kein singleplayer gamer bin, und eher Party spiele zocken möchte, und natürlich mario + zelda.
Weiteres erhoffe ich mir n gutes MK mit gescheiter Steuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
GrinderFX schrieb:
In Deutschland hat die Wii also zum Start 209 Euro gekostet. Ok, ich hab mich mit der Garantie falsch ausgedrückt. Das ist die Gewehrleistung, die ist in Deutschland 2 Jahr, die haben die USA aber nicht. Dazu noch die höheren Gehaltskosten und da sind die 12 Euro mehr wohl zu verkraften. Denn wenn in den USA ein Gerät kaputt geht, ist nach 4 Wochen meist schon Ende mit der Gewehrleistung.

Nope falsch....denn nach den sechs Monaten geht die Beweislast über auf den Endkunden....was dies aber mit dem Verkaufspreis zu tun haben soll, bleibt dein Rätsel....:-)

Ich bin sehr gespannt auf die Wii U. Die kann wirklich wieder so gut einschlafen wie die Wii!
 
@pipip
Sry aber du wünschst dir wirklich Module zurück? Ich glaube mal gelesen zu haben das in den Modulen damals der Speicher oder Teilweise der Ram war, kann mich aber auch täuschen, aufjedenfall war das ein großer Rückschritt.

Ich persönlich halte den N64 immer noch für DIE Konsole von Nintendo rein technisch gesehen was Grafik und Steuerung damals geboten haben.
Dennoch war es ein Fehler auf die Module zu setzen. Leider muss man sagen.
Man hat hier eben gesehen das Sony da viel weiter gewesen ist auf der Technischen Schiene.
Der Gamecube war der PS3 überlegen.
Das Problem warum ich mir z.b kein Gamecube gekauft habe, war einfach der Grafikstiel von Windwaker. Es war einfach eine Herbe Enttäuschung, weil viele Zelda Fans eben kein Mario Clon haben wollten. Im nachhinein habe ich aber nur gutes von Windwaker gehört, dennoch war der Gamecube für Nintendo der Flop.
Warum er jetzt letztendlich geflopt ist kann ich bis heute nicht sagen, eventuell weil die PS2 zu übermächtig war von den Verkaufszahlen und Games.
Die Wii hat sich dann für Nintendo zunächst zur Goldgrube entwickelt, bis zu dem Zeitpunkt wo die Wii komplett offen ist, sie nichts mehr tun konnten und die Third Partys keine Core Games mehr entwickelt haben. Seit dem N64 hat es Nintendo versäumt Gaming kapizitäten zu ordnen.
Ja es gibt immer wieder die Sagen, Metroid, Xenoblade, The Last Story.... alles schön und gut, aber schaut sich auch einer mal die Verkaufszahlen an. Die stinken gegen ein COD, Assassins Creed, Mass Effect, GTA einfach extrem ab. Nintendo hat sich selbst in die Lage gebracht, weil sie immer anders sein wollten.

Dann hat man mehrere Trends zu spät erkannt.
Das Wii Freundesystem ist nunmal scheisse, es gibt keinen VOD Dienst auf der Wii, sie ist als Media Konsole unbrauchbar. Ja ich weiß, die Lizensen kosten Geld, sie sind teuer und Nitendo will ein reiner Gaming konzern sein, aber dennoch, nachdem die Wii keinen Gaming Support mehr bekommt, war es das man kann mit ihr dann nur alte Games zocken. X360 und PS3 haben immerhin noch ihre Medienfeatures auch nach ihren Zyklus, ja wenn, wenn sie denn halten.


Ich gönne es Nitendo wirklich das sie diesmal alle Gamer ansprechen können, das sie wirklich ein sau geiles Zelda in HD bringen und das sie auch neue Core Franchise entwickeln.
Dennoch bin ich arg Skeptisch, ich zocke gerade selbst Zelda SS auf der Wii, aber vorher hab ich wirklich ein Jahr fast garkeine Wii mehr gezockt und das gabs bei all meinen Konsolen noch nicht.
Aber eine Lanze muss ich dennoch Sprechen. Die Hardware mag zwar schwächer als die Konkurrenz sein, aber immerhin ist man von Defekten bei Nintendo nicht so häufig betroffen wie bei den anderen 2.
Irgendwann denke ich mal wird Apple Nintendo aufkaufen, die passen einfach zusammen.
 
Meine Prognose: Die Wii U wird gnadenlos floppen. Der Grund ist einfach - der Controller ist absolut oversized. Ohne den Controller ist die Wii U nur eine Wii mit etwas besserer Grafik (endlich AA und AF im Jahre 2012), mehr nicht. Die meisten Wii Games kann ich eh schon seit Jahren in Top Qualität am Rechner mit Originalcontroller geniessen, da reisst die Wii U nichts. Nintendo hat mal wieder den Zug verpasst. Vonj einer genialen Konsole zum Flop, die Geschichte wiederholt sich eben doch.
 
RKUnited schrieb:
Irgendwann denke ich mal wird Apple Nintendo aufkaufen, die passen einfach zusammen.
Und wird dann eine Wii zum Premiumpreis für die Premiumkundschaft für 700 Euro verkloppen, trotz Gammelhardware. Ist ja schließlich ein Apfellogo drauf und ich ist deshalb was besonderes :lol:

wazzup schrieb:
Die meisten Wii Games kann ich eh schon seit Jahren in Top Qualität am Rechner mit Originalcontroller geniessen, da reisst die Wii U nichts.
Aber sicherlich nicht legal.



Für mich hat Nintendo seinen Kredit schon lange verspielt. Will ich Mario und Zelda spielen, hol ich den alten SNES raus und spiele die alten Klassiker. Da kommt kein heutiges Mario oder Zelda ran.
Die Wii U ist nur eine aufgebohrte Wii, so wie die Wii nur ein aufgebohrter Gamecube war. Die Steuerung wird zum großen Teil identisch sein, weil ja auch die alten Controller genutzt werden können.
Und der Tabletcontroller mit dem zweiten Display ist auch nix anderes wie beim DS/3DS wo man 2 Bildschirme hatte. Hier ist es dann halt der Fernseher und das Display im Controller. Bin mir sicher, dass die Umsetzung auch ähnlich sein wird. Sehe da keinen großen Zugewinn.

Bin gespannt wie Nintendo Wii-Käufer dazu animieren möchte die neu Wii U zu kaufen bei so wenig Neuem. Nintendo heisst nämlich nicht Apple. Und die Wii heisst auch nicht iPhone.
 
@Ribery88

Ganz einfaches Beispiel:

Wenn ich mir in USA im Laden einen Router kaufe und er geht nach 4 Wochen kaputt, dann schmeiß ich ihn weg und kauf mir einen neuen.

Wenn ich mir in Deustchland im Laden einen Router kaufe und er geht nach 4 Wochen kaputt, gehe ich in den Laden und kriege einen neuen.

Das hängt natürlich immer vom Hersteller ab aber in den USA sind die Gesetze viel lockerer was das angeht.
 
wazzup schrieb:
Ohne den Controller ist die Wii U nur eine Wii mit etwas besserer Grafik (endlich AA und AF im Jahre 2012), mehr nicht.

Ja öhh und was war dann die PS2 und PS3? Gut die PS3 hat jetzt Move, aber zu beginn wars auch nur ne PS2 in neu mit Blu-Ray Player. Also das als Totschlagargument zu nehmen ist sicherlich etwas zu leicht gedacht.
Ich denke das ist eher eine Marketing Frage. Zur E3 2011 hat Nintendo hier einiges Versemmelt, da sie den Controller zu sehr in den Vordergrund geschoben haben, so dass am ende keiner mehr wusste, ob der Controller jetzt die Konsole ist oder nicht.

Wenn man sich die Vergangenheit anschaut folgt Nintendo dem altbewährten Weg: Neue Hardware und neuer Controller. Das war doch bis jetzt immer so. Außer bei der PS. Die hat seit beginn den schlechtesten Controller der Welt. Ich krieg da Handschmaerzen. Ist aber meine persönliche Meinung. Kenne viele, die den PS Controller geil finden.
Persönlich find ich den Gamecube Controller den bequemsten Controller, aber ich schweife ab ...

GrinderFX schrieb:
@Ribery88

Ganz einfaches Beispiel:

Wenn ich mir in USA im Laden einen Router kaufe und er geht nach 4 Wochen kaputt, dann schmeiß ich ihn weg und kauf mir einen neuen...

JA ist ja jetzt gut, wir haben es verstanden, aber mit dem Thema hat es nix mehr zu tun...
 
Nein die PS3 ist keine aufgebohrte PS2.
Bei der Wii stimmt das deshalb, weil sie auch von der reinen Hardware dem Gamecube extrem ähnlich ist, nicht umsonst kannst du auf der Wii ohne probleme Gamecube Games ohne weiteres zocken.
Bei der PS3 kannst du erstmal so keine PS2 Games zocken, bis auf die PS3s, die wo eine PS2 teils mit eingebaut haben. Außerdem ist der CELL eine neue Architektur gewesen. Richtig ist nur das die PS3 den gleichen Controller und auch teils gleiche Spieleserien hat, aber das hat Nintendo auch.
 
Nintendo hat schon immer Inovationen voran gebracht und ohne Nintendo würde es vielleicht garkeine Videospiele geben oder sie wären noch nicht das was sie heute sind.

Die Firma gibt es seit dem Jahr 1889 und es wäre nicht das Erstemal das man neue Konzepte von Nintendo nicht ernst nimmt.

Keine Videospiel Firma hat mehr Erfahrung als Nintendo. Die werden nicht so schnell untergehen oder sich von irgendjemand aufkaufen lassen.



MfG Blueeye_x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RKUnited schrieb:
Nein die PS3 ist keine aufgebohrte PS2.

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte damit nur zum ausdruck: Neue Konsole = Bessere Hardware + Überarbeiteter Controller (Bei Playstation nicht einmal das).

Ich bezog mich auf den Satz: Ohne den Controller ist die Wii U nur eine Wii mit etwas besserer Grafik (endlich AA und AF im Jahre 2012), mehr nicht.

Im Prinzip war eine PS2 auch nur eine PS1 mit besserer Grafik bzw Technik. Eine XBox 360 ist auch nur eine XBOX mit besserer Hardare usw

Die Wii U ist nun auch eine Wii mit besserer GRafik, aber bietet eben zusätzlich noch den Controller, der eben doch ein wenig weiter geht, als nur die Sticks anders anzuordnen.
 
@bruteforce9860:
bruteforce9860 schrieb:
Es soll Leute geben, die noch keinen 50" Flachbildfernseher besitzen :)

Hab ich auch schon gehört ^^ Ist allerdings heutzutage eher eine Frage der passenden Schrankwand als des Preises, mein 50" Plasma hat vor einem jahr knapp 650€ gekostet, Trend ist ja abwärts gehend... Davon ab: selbst auf 32" wars ziemlich grausig, ich häng schon per Komponentenkabel dran, aber schön ist was anderes :D

bruteforce9860 schrieb:
Das Kantenflimmern hat sich durch ein Komponenten-Kabel bei mir bessert, dass es trotzdem flimmert, ist aber natürlich nicht abzustreiten. Genauso könnte ich aber über die fehlende Kantenglättung der vermeintlich schönsten Spiele dieser Generation nur würgen.
Am liebsten spiele ich meine Wii Spiele natürlich am Rechner, das ist angenehmer anzuschauen als meine XBOX360 am TV.

Die Kantenglättung bringt mir nix, wenn das Spiel nicht auf nativer Auflösung kommt. Das ist zugegeben am TV nicht so schlimm wie am PC, wo man direkt davorsitzt, aber heutzutage eine Konsole rauszubringen die nicht nativ 1080p unterstützt ist IMHO einfach nur dämlich und sollte vom Kunden entsprechend abgestraft werden. Mag sein, dass die Casualgamer nicht so auf die Auflösung achten, aber spätestens beim Probezocken im MM oder großen S wird sich der eine oder andere fragen, warum das wohl bei der einen Konsole so flimmert und bei der anderen nicht, und dann vielleicht die augenschonendere holen.

Wie gesagt: selbst wenn ich schon eine Wii rumstehen habe, wäre ich der erste gewesen, der sich eine HD Wii geholt hätte. Das Update vor 2 Jahren und Nintendo hätte sich nochmal dumm und dämlich verdient. Aber naja, mal abwarten was die WiiU nun bringt. Ich steh diesem ganzen 'Display im Controller Gezumpel' etwas skeptisch gegenüber, vor allem wenn ich an Akkulaufzeit und Gewicht des Controllers denke. Das wird dann quasi Wii-Gewichtheben in jedem Spiel ;)
 
@misterk87
Da haste dich leider aber selber geschlagen. Der PS1 Controller hatte keine 2 Analogsticks, erst der PS2 Controller hatte sie Standartmäßig verbaut. Das Design bleibt gleich, ich persönlich finde es auch gut, du konntest immerhin deinen PS2 Controller an die PS3 anschließen.
 
Doch, auch der PSone Controller hatte zwei Sticks. Der kam zwar etwas später, vorher gabs einen ohne, aber es gab ihn. Beim PS2-Controller wurden dann alle Tasten analog, beim PS3-Controller gibt es SixAxis und die veränderten Trigger.

@Blueeye_x:
Tja, vor ein paar Wochen hiess es noch, 768MB Speicher^^
 
Zurück
Oben