• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Veröffentlichungstermin von Counter-Strike: GO steht fest

Talian schrieb:
Wenn ich deine Aussage interpretiere, hast du es sicher noch nicht angespielt? Denn die Models sind eindeutig besser zu erkennen als ins Cod3 oder Bf3!

Wenn du mich meinst: Nö hab ich nicht. Aber ich möchte ja, dass mir nicht jeder Gegner sofort auffällt.
 
CR4NK schrieb:
Nö. Ich möchte Realismus und bin Spieler seit den 1990ern...


Ich finde dass CS:GO einfach nur albern aussieht. Bin mal aufs gameplay gespannt.

Deine Aussage ist komisch, erst willst du Realismus, und dann findest du das Aussehen albern. GO findet ich nun etwas realistischer als 1.6 und Soruce zusammen!

MfG

Talian
 
Ist ein alter Trailer. Wird vor dem Release noch einen neuen geben.
Achso ok. Ich verknüpfe grad automatisch alles, was ich über irgendwelche Spiele sehe oder lese mit der E³ ;)
 
Habs jetzt auch ein paar mal gespielt, aber die Grafik finde ich jetzt nicht so stimmig wie in CSS. Da sollen die noch etwas nachbessern. mMn fehlen da auch noch ein paar Waffen. Hätten ruhig mal ein G36 spendieren können.

Kaufen werde ich es mir aber bestimmt. Da kann sich sowieso noch was ändern bis zum release.
 
Auch wenn es seht gut aussieht mehr ist es nicht. Es ist einfach Source 2.0 mehr nicht.
 
Fusi schrieb:
Du brauchst als Spieler glatte Oberflächen, scharfe Kanten. Das Ziel ist das Aiming und das Movement zu verbessern, und nicht an Obstacles hängen bleiben, im Schlamm versinken oder aufgrund der ganzen Lichtefekte den Gegner nicht vernünftig erkennen.

Das bedeutet also das "ernsthafte" Gamer nur spielen können wenn die Grafik auf dem Niveau von 2001 ist, besser noch, am besten alles einfarbige Levels mit weissen Wänden und Knallroten Gegnern...
Ich weine diesen "Profis" keine Träne nach wenn sie nach und nach aussterben. Diese Spezies blockiert den Entwicklungsstand und hat sowieso kein Gefühl für Spielspaß wenn nur der Sieg zählt.
Ich persönlich freue mich natürlich auch wenn ich gewinne, aber ich spiele lieber mit max. Details und sehr viel Eyecandy auf 2560x1440 als alles runterzuschrauben und das Spiel mit schlechter Grafik hinnehmen zu müssen nur dmit ich den Gegner besser sehe.
Natürlich übertreiben es manche Games mit nervigen Verwischeffekten und extremen blendungen, aber CS sicher nicht ;)

Insgesamt sehe ich GO als Source 1.5, ein paar neue custom maps und models, mehr nicht. Es gab schon Aztec und Dust remakes die ähnlich gut aussehen. Ansonsten nutzt CS GO endlich die effekte die seit der Orange Box 2009 zur verfügung stehen. Sehr gut Valve.
Auch wenns nur 15€ sind werde ich es mir wohl (erstmal) nicht holen.
 
@Talian

Von den CS Teilen sieht es klar am besten aus. Aber gegen BF3 siehts aus wie ein Comic. Das meinte ich;)
 
Ich persönlich freue mich natürlich auch wenn ich gewinne, aber ich spiele lieber mit max. Details und sehr viel Eyecandy auf 2560x1440 als alles runterzuschrauben und das Spiel mit schlechter Grafik hinnehmen zu müssen nur dmit ich den Gegner besser sehe.
Das kommt halt auch auf das Spiel drauf an, und wie man es spielt. Wenn man im e-Sport unterwegs ist und cs spielt, wird man definitiv die zweite Option wählen. Wenn man abends nach der Arbeit nur entspannt ne Runde BF3 daddeln will eher die erste.
 
Cool Master schrieb:
Auch wenn es seht gut aussieht mehr ist es nicht. Es ist einfach Source 2.0 mehr nicht.
Das stimmt doch gar nicht. Es wurde das Laufverhalten, das Aiming, Recoil, usw. verändert. Teilweise wurden dabei auch Elemente aus CS 1.6 übernommen, um es anspruchsvoller zu machen. Dazu kommen neue Waffen, Balance-Änderungen an klassischen Karten (etwa der neue Durchgang in Dust) und auch neue Spielmodi mit neuen Maps.
 
wazzup schrieb:
Insgesamt sehe ich GO als Source 1.5, ein paar neue custom maps und models, mehr nicht. Es gab schon Aztec und Dust remakes die ähnlich gut aussehen. Ansonsten nutzt CS GO endlich die effekte die seit der Orange Box 2009 zur verfügung stehen. Sehr gut Valve.
Auch wenns nur 15€ sind werde ich es mir wohl (erstmal) nicht holen.

Einige Maps hat man sogar für CSS gerandert siehe Server: 89.163.163.202:27055 , eigentlich hätte man nicht viel mehr machen müssen als die Maps aufzupolieren. Und die Waffen und Models so lassen können. Bei den neuen Models habe ich den Eindruck als seien sie nur ein Schluck Wasser in der Kurve, mehr nicht!
 
Ich weiß, in Deutschland muss man meckern, aber:

Sehr fairer Preis !
 
Nein, das funktioniert anders bei günstigen Preisen:

So billig? Na das kann ja nicht gut werden..
 
15$ sind mehr als fair denke ich.
Wenn man bedenkt wielange die Titel bei Valve unterstützt werden und, dass die Server selbst heute noch sehr belebt sind kann man nichts falsch machen.

Leider gibt es da den $=€ Kurs, aber selbst da ist der Preis attraktiv. (woanders zahlt man für paar Waffen/1-2 Maps soviel)

Das Spiel ist zu anders um es einfach als CSS Update rauszubringen, außerdem wäre es nicht gut für die CSS Community. So hat man neuen Titel, der ggf. neue Spieler anlockt und alte wieder motiviert.
Außerdem ist dies ein kleiner Schritt um CSS und 1.6 Community zu vereinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Counterstrike war und ist immer noch eines meiner lieblings FPS. Vor allem Source, weil damit so viele Mods und Maps durch die Community entstanden sind. Die Source Engine hat kaum Bugs und alles funktioniert so wie es soll. Es gibt keine Levels o.ä. welche dich zum weiterspielen motivieren wollen (mal von den achievements abgesehen) sondern es ist einfach der Spielspaß mit anderen, der im Vordergrund Steht.

Und genau dadurch ist CSS so erfolgreich geworden bzw. ist es immer noch. Und bei CS 1.6 ist es nicht anders. Aber CS Go wirkt sehr Mainstream und spricht eher Neulinge und Casual Gamer an. Ranked Matchmaking ist schon ein Beweis dafür, dass es nicht an die typische Counter Strike-Zielgruppe gerichtet ist.

Und meinen die mit Cross Plattform Play, dass Konsolen- und PC-Spieler zusammen auf einem Server spielen?

Ich denke die CS 1.6 Spieler werden immer noch bei 1.6 bleiben, dasselbe wird wahrscheinlich auf einem Großteil der CSS Spieler zutreffen.
 
m4f10s0 schrieb:
Aber CS Go wirkt sehr Mainstream und spricht eher Neulinge und Casual Gamer an. Ranked Matchmaking ist schon ein Beweis dafür, dass es nicht an die typische Counter Strike-Zielgruppe gerichtet ist.
Warum? Das ist doch alles nur optional. Statt das gesamte Spiel "runterzudummen", wurde eben ein eigener Casual Modus eingeführt. So können Neulinge oder Leute die sich nicht so intensiv damit beschäftigen wollen mal eben eine Runde spielen, während alle andere weiterhin im Standard Modus die selbe Herausforderung haben wie in CS 1.6 und CS:S. Und auch das Matchmaking ist optional, es gibt auch einen ganz normalen Serverbrowser wie in den Vorgängerversionen.


Und meinen die mit Cross Plattform Play, dass Konsolen- und PC-Spieler zusammen auf einem Server spielen?
War ursprünglich geplant, kommt aber nicht, weil es zu schwer ist die Versionen synchron zu halten.
 
Das wird ein voller Erfolg wie jeder Teil. Es melden sich immer nur die Leute die meckern wollen und am Ende spielen Sie es doch!

Ich bin auch dabei...
 
Für 15 EUR ist es gekauft.
Gefällt mir bisher sehr, was ich so sehe, wenn man bedenkt, wie alt die Source-Engine eigentlich ist.
Seht euch D3 an, vieles von den Vorgängern kopiert, die Engine ist auch nicht der Brüller und es wird für 60 EUR verkauft.
Und Deutschland wär nicht Deutschland, wenn es nicht meckern kann. Ist die Grafik zu gut, jammern alle, dass es ihr System net verkraftet oder es im Esport zu viel ist. Ist die Grafik zu schlecht, jammern wieder viele, dass es Games gibt, die bereits eine viel bessere Grafik bieten. Entscheidet euch doch mal!
 
tris0x schrieb:
Amko, leider hast du unrecht :D

bei Valve/Steam gibt es keinen Umrechnungskurs. Dementsprechend findet man die Spiele in den unteren Preissegmenten immer 1:1 zum dollarpreis. Hier gillt also 1USD = 1EUR :p

schön das der termin endlich bekannt ist, bin schon gespannt drauf!

Das ist auch falsch ...

Man muss sich nur mal den US Store angucken, gibt unzählige Beispiele, wo ebend nicht 1:1 umgerechnet wurde.
 
Zurück
Oben