CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.735
Hallo,
im Januar läuft mein Kümmelvertrag bei der Telekom aus (Call-XS ohne extras) und ich tendiere zu etwas größerem, mit mehr Smartphone.
Option 1 wäre:
Bei der Telekom bleiben, Vertrag umstellen auf Special Call & Surf Mobil inkl. neuem Gerät. Da fallen dann 30 € / Monat an (wie mich heute eine nette Dame der Hotline aufgeklärt hat gilt der superdupertolle Internetpreis von 22 € nur für Neukunden, danke schon mal dafür), für die ich 100 Freiminuten in alle Netze, 40 Frei-SMS und ne Datenflat (200 MB mit 7 Mbit/s, danach gedrosselt auf unbestimmt) bekomme. Ein Handy, nehmen wir mal das Galaxy S3 würde mit dem Vertrag 350 € kosten. Kurze Geizhals-Suche ergibt, dass es das Handy neu und ohne Vertrag bereits für 450 € gibt, also zu Option 2:
Gleicher Vertrag, aber diesmal ohne neues Handy (20 €/Monat). Gespartes Geld: 10 €/Monat bzw. 240 € auf die Vertragslaufzeit. Kurz mal das doppelte der Differenz aus Kaufpreis Handy ohne Vertrag zu Handy mit Vertrag. Aber dann wäre da noch Option 3:
Den gleichen Vertrag mit nem 1 € Handy (Sony Xperia tipo, Neupreis ~100 €) und auch nur 20 €/Monat. Könnte man ja das Xperia tipo verkaufen und von dem Geld was anderes (größeres) kaufen.
Oder doch Option 4 und irgendwo ganz woanders hinwechseln? Ich war halt bisher immer bei D1 kenn mich mit der Netzabdeckung und -qualität der Konkurrenz hier in der Gegend (Raum Freiburg) nicht so aus, und für 2 oder 3 € weniger im Monat und vergleichbarer Leistung bei nem anderen Anbieter würd ich noch nicht wechseln. D1 ist jedenfalls überall verfügbar, selbst im letzten Eck irgendwo draußen aufm Land. Außerdem hab ich keine wirklich gute Vorstellung davon ob der 20 €/Monat Vertrag bei der Telekom für das Gebotene ok oder deutlich zu teuer ist, bei dem Vertrag kommt es mir hauptsächlich auf folgende Punkte an:
Was gibts sonst so für Alternativen? Kann ich den Call & Surf Mobil Tarif bei der Telekom nehmen ohne dass es mir dann schlaflose Nächte bereitet weil ich hinterher feststell dass ich total abgerippt wurde? Ich hab auch kein Gefühl dafür, ob 200 MB "schnelles" Datenvolumen ausreichend sind* für gelegentliches Surfen und wie schlimm die Drosselung nach Erreichen dieser Grenze dann ausfällt - falls hier jemand kommentieren könnte wäre es super!
*zuhause hab ich >1 GB Traffic pro Monat, aber da zählen auch steam-downloads und so rein, keine Ahnung wieviel rein vom Surfen verbraucht wird...
Nachtrag: ich hab mich auch mal bei Congstar umgeschaut, als erster ist mir dort der Smart 100 Tarif ins Auge gesprungen, bis auf die SMS-Flat (die ich eh nicht brauche) scheint der aber ziemlich identisch zu dem Telekom Call & Surf Tarif zu sein, also hinsichtlich Freiminuten, Datenvolumen, Geschwindigkeit und Monatspreis.
im Januar läuft mein Kümmelvertrag bei der Telekom aus (Call-XS ohne extras) und ich tendiere zu etwas größerem, mit mehr Smartphone.
Option 1 wäre:
Bei der Telekom bleiben, Vertrag umstellen auf Special Call & Surf Mobil inkl. neuem Gerät. Da fallen dann 30 € / Monat an (wie mich heute eine nette Dame der Hotline aufgeklärt hat gilt der superdupertolle Internetpreis von 22 € nur für Neukunden, danke schon mal dafür), für die ich 100 Freiminuten in alle Netze, 40 Frei-SMS und ne Datenflat (200 MB mit 7 Mbit/s, danach gedrosselt auf unbestimmt) bekomme. Ein Handy, nehmen wir mal das Galaxy S3 würde mit dem Vertrag 350 € kosten. Kurze Geizhals-Suche ergibt, dass es das Handy neu und ohne Vertrag bereits für 450 € gibt, also zu Option 2:
Gleicher Vertrag, aber diesmal ohne neues Handy (20 €/Monat). Gespartes Geld: 10 €/Monat bzw. 240 € auf die Vertragslaufzeit. Kurz mal das doppelte der Differenz aus Kaufpreis Handy ohne Vertrag zu Handy mit Vertrag. Aber dann wäre da noch Option 3:
Den gleichen Vertrag mit nem 1 € Handy (Sony Xperia tipo, Neupreis ~100 €) und auch nur 20 €/Monat. Könnte man ja das Xperia tipo verkaufen und von dem Geld was anderes (größeres) kaufen.
Oder doch Option 4 und irgendwo ganz woanders hinwechseln? Ich war halt bisher immer bei D1 kenn mich mit der Netzabdeckung und -qualität der Konkurrenz hier in der Gegend (Raum Freiburg) nicht so aus, und für 2 oder 3 € weniger im Monat und vergleichbarer Leistung bei nem anderen Anbieter würd ich noch nicht wechseln. D1 ist jedenfalls überall verfügbar, selbst im letzten Eck irgendwo draußen aufm Land. Außerdem hab ich keine wirklich gute Vorstellung davon ob der 20 €/Monat Vertrag bei der Telekom für das Gebotene ok oder deutlich zu teuer ist, bei dem Vertrag kommt es mir hauptsächlich auf folgende Punkte an:
- ca. 60 Freiminuten in alle Netze, viel mehr vertelefonier ich echt selten
- 30-40 Frei-SMS wären nett, mehr als das geht pro Monat kaum drauf
- Datenflat (bevorzugt ohne allzu schlimme Drosselung - im Kleingedruckten steht ja bei der Telekom, dass sie sich das Recht vorbehalten, die Geschwindigkeit ab einem gewissen Volumen auf bis zu 64 kbit/s zu drosseln, welcome back to ISDN du MoFo)
- Stabiles Netz mit guter Abdeckung
- 20 bis 30 €/Monat, je nach dem ob mit oder ohne Handy und ggf. Handypreis beim Vertrag
Was gibts sonst so für Alternativen? Kann ich den Call & Surf Mobil Tarif bei der Telekom nehmen ohne dass es mir dann schlaflose Nächte bereitet weil ich hinterher feststell dass ich total abgerippt wurde? Ich hab auch kein Gefühl dafür, ob 200 MB "schnelles" Datenvolumen ausreichend sind* für gelegentliches Surfen und wie schlimm die Drosselung nach Erreichen dieser Grenze dann ausfällt - falls hier jemand kommentieren könnte wäre es super!
*zuhause hab ich >1 GB Traffic pro Monat, aber da zählen auch steam-downloads und so rein, keine Ahnung wieviel rein vom Surfen verbraucht wird...
Nachtrag: ich hab mich auch mal bei Congstar umgeschaut, als erster ist mir dort der Smart 100 Tarif ins Auge gesprungen, bis auf die SMS-Flat (die ich eh nicht brauche) scheint der aber ziemlich identisch zu dem Telekom Call & Surf Tarif zu sein, also hinsichtlich Freiminuten, Datenvolumen, Geschwindigkeit und Monatspreis.
Zuletzt bearbeitet: