R O G E R schrieb:
Wenn es denen zu teuer gewesen ist, hätten die ja nicht mitbieten müssen
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Angebot und Nachfrage entscheidet über den Preis.
Richtig, genau das bemängelt er ja. Versagen des Regierung.
1. Wir haben einen vierten Netzbetreiber zugelassen, der uns keinerlei Vorteile bringen wird. Jetzt wird jeder mit Wettbewerb kommen, aber die Kosten für ein Netz in Deutschland bleiben gleich, je mehr Netzbetreiber es gibt, desto mehr Geld wird in parallele Infrastruktur investiert, die niemandem etwas bringt.
Wir haben die Arbeitsplätze von 1und1 gesichert, das wars dann aber auch... Vielleicht sogar eher gefährdet, wenn 1und1 damit auf die Schnauze fällt.
2. haben wir der Industrie ein eigenes Spektrum gegeben, was eigentlich totaler Blödsinn ist. Telekom bietet schon lange Campus-Netze für die Industrie. Es gibt keinen Grund separates Spektrum dafür zu reservieren.
1. hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach Spektrum steigt
2. hat dazu geführt, dass das Angebot reduziert wurde.
Beide Punkte führen in einer Marktwirtschaft dazu, dass der Preis steigt.