News Vodafone will Kabel Deutschland übernehmen

duudee schrieb:
Bin sehr zufrieden mit Vodafone und alle Probleme, die ich je mit dem Anschluss hatte, wurden schnell behoben. Kann das Geheule nicht verstehen.

Und bei Kabel Deutschland hat man nie bis kaum Probleme (in 3 Jahren 1 Störung).
 
Bei mir hat Vodafone 1,5 Jahre gebraucht um eine normale Kündigung (fristgerecht) umzusetzen.
Bekam immer wieder Mahnungen, dann eine Kündigungsbestätigung, dann eine Mahnung usw. :)
 
dann kündige mal bei den spacken...wenn du dann 3 Monate ohne anschluss da sitzt und dann noch bezahlen sollst wird's auch dir lustig ergehen
 
Oh nein, bitte nicht! Horror-News zum Donnerstag... Nur schlechte Erfahrungen mit dem Verein Vodafone gemacht. War froh als ich von denen weg kam.
 
Grade Kabel BW oder auch Kabel Deutschland sind die einzigen Anbieter bei denen man anrufen kann und sogar jemanden mit Plan erreicht...bitte nicht kaufen, nicht alles kaputt machen!
 
Neeein, wir waren früher bei Arcor -> Wurde von Vodafone aufgekauft. Dann sind wir von Vodafone zu Kabel Deutschland gewechselt -> soll von Vodafone gekauft werden. Ich fühle mich langsam verfolgt :-/
Vodafone ist echt der schlimmste Kackladen, der einem unterkommen kann! War ich froh als ich da endlich aus dem Vertrag raus war. Ich hatte ihn erfolgreich gekündigt und während meiner Abwesenheit haben die hier zuhause angerufen, Mitbewohner ist rangegangen und sagt nur, dass ich nicht da bin, 3 Tage später kam der Brief "Wir freuen uns das sie ihre Kündigung rückgängig gemacht haben!" Und das war dann erst der Anfang vom Spass. Unverschämte Bande.
 
Das Vodafone nen schlechten Service hat, ist klar. Kabel Deutschland ist allerdings, in meinen Augen, auch kein unbeschriebenes Blatt.
Und man sollte immer bedenken, je billiger/günstiger der Vertrag/Tarif, umso schlechter der Service.


kleine Story zum schmunzeln:

Bin in eine Wohnung, zeitlich begrenzt, eingezogen. Habe bei Kabel Deutschland nen Paket gebucht. Alles ohne Probleme !
Allerdings habe ich dann feststellen müssen, das in der Wohnung Digital-SAT empfangen werden kann. *Kopfklatsch*
Also Paket wieder verschnürt, vorher bei denen angerufen und den Vorgang erklärt.
KD sagte: Kein Problem, Retourschein ausfüllen (Begründung beifügen) und gut ist.
Gesagt getan.

Ein paar Wochen später wollte ich doch mal ein Sachstand erfahren, da KD bei mir abgebucht hatte.
Aussage KD : Es lag keine Bescheinigung vom Vermieter bei das in der Wohnung kein Kabel anliegt.
Dann bin ich zu meim Vermieter, Sachlage erzählt, Schreiben erstellt, Unterschrift Vermieter, ab zu KD !

Rückruf KD: Das schreiben können wir so nicht anerkennen, Da ist kein Firmenstempel drauf (!).
Meine Frage :"Wozu nen Firmenstempel?" O-Ton KD: " Ja das soll doch geschäftsmässig aussehen! )Kein Scheiss: Aussage von 2 verschiedenen Sachbearbeitern!)
Nebenbei (Der Vermieter hatte exakt 3 Wohnungen zu vermieten, und hatte dementsprechend wenig Schriftverkehr. Und daher keinen Stempel, hat sich einen machen lassen)
Zähne knirschend wieder zum Vermieter, Sachlage erklärt, Schreiben erstellt, Unterschrift + Stempel, ab zu KD
ENDE.

Die ganze Geschichte zog sich über 2 Monate wo ich natürlich brav bezahlen durfte ohne das ich einen Nutzen davon hatte. Geld bekam ich nicht zurück, da über den Zeitraum ich ja hätte KD nutzen können ! ( Ja klar, ohne Anschluss....)

Davon abgesehen das Kabel Deutschland auf merkwürdige Weise Bestätigungen einholt und davon abgesehen das KD wissen sollte wo ihre Anschlüsse/ Kompetenzen enden, fand ich den Laden bis zu dem Zeitpunkt garnicht übel.

Bin in meiner Hauptwohnung nach wie vor Kunde, da es hier kein Anbieter mit einer schnelleren Leitung gibt.

Könnte noch mehr zum besten geben, das würde den Rahmen hier allerdings sprengen.

Horrido !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich sehe das ziemlich neutral. Beide Konzerne sind ok, wobei ich allerdings lieber bei KD bleiben würde anstatt bei VF. Letztendlich ists aber nur ein anderer Name dann.
 
Ich hoffe nur, dass das wirklich nicht klappt ... Bin erst vor 2 Jahren von Vodafone zu KD gewechselt und seit dem 1x eine Störung gehabt und die wurde in 30 Minuten behoben ...

Bei Vodafone hatte ich ständige Verbindungsabbrüche ...
 
Auwei.....Vodafone ist so ziemlich der letzte Anbieter zu dem ich gehen würde......mit KD allerdings bin ich schon recht zufrieden. Preis/Leistung ist hier einfach super.
 
allein der gedanke, der blanke Horror!

aber es ist wie immer den meisten wird es egal sein.
hauptsache die kiste left, ist doch worscht wer im hintergrund die fäden zieht!
fußball und hauptsache dschungelcamp glotzten.
hoch lebe die geissens!
 
Mit KD bin ich sehr zufrieden. Zwar kriegt man keinen 100% Service aber er ist gefühlt 300x besser als bei der Telekom oder den anderen Vereinen.
Natoll, Vodafone wär der letzte, den ich haben möchte, aber ich habe ja nicht mal eine andere Wahl. Entweder gutes Internet mit 32000er Leitung und 10ms Latenz oder maximal 3000er mit 60ms Latenz. Wo ist da die Fairness?! somit bin fast gezwungen bei Vodafone zu bleiben, wenn die KD aufkaufen... trauriger gehts wohl kaum.
 
Lol, dann sollen die Prise wohl explodieren, die kabelverteiler noch überlasteter werden, und das 24 Monate Mindestvertraglaufzeit kommen muss eh jedem klar sein...
Hauptsache Unitymedia bleibt hier erhalten...
 
Keine Ahnung warum hier so viele über den Vodafone-Service meckern. Wenn ich mal Störungen habe, bekomme ich immer und ohne groß rummeckern oder rumfragen zu müssen großzügige Gutschriften auf die nächste Rechnung.
 
Meine Erfahrung mit Kabel DE waren sehr positiv. Die Leistung hat gestimmt, und die Kündigung meines 24 Monats Vertrages nach 10 Monaten wegen Umzug ohne Probs. Nur bei der Bestellung haben sie den Router nicht mitgeliefert, obwohl bestellt gewesen. Sonst aber ok.

Vodafone wollte von mir Geld für einen Service, den sie mir davor kostenlos angeboten haben. Und als ich dann das Geld nicht herausgegeben habe haben sie mir gedroht. Bekommen haben sie zwar nichts, aber ein Gespräch mit ihnen war nötig um das klarzustellen.

Natürlich kann man daraus nicht auf alle Mitarbeiter und die Politik der Unternehmen schließen, aber wenn ich noch das einbeziehe, was ich von anderen gehört habe, steht Kabel DE viel besser als Vodafone da. Denn jeder, den ich kenne, und der mit Vodafone was zu tun hatte, hat was negatives zu berichten. Und zwar vorallem in der Hinsicht was VertragsKündigung und allgemein Geldabbuchungen angeht wollen sie scheinbar immer so viel wie möglich raushollen und hoffen darauf, dass der Kunde das mit sich machen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den meisten Leuten hier zustimmen. Bin nun eine ganze Zeit bei KD und der Service war bisher immer top. Nach wenigen Sekunden jemanden am Telefon, der sogar wusste wovon er spricht.

Habe hingegen schon oft für Bekannte Vodafone Geschichten eingerichtet und Fehler analysiert und von nicht erreichbaren Hotlines über unsinnige Aussagen bis zu langen Bearbeitungszeiten war alles dabei.

Die Smartphone Tarife bei Vodafone sind nebenbei auch alle noch hoffnungslos überteuert.
 
Ich verstehe auch nicht wieso Vodafone immer so weitermachen kann und darf.
Vodafone lügt, betrügt, erpresst betreibt Urkundenfälschung usw..
Die Liste ist endlos, das Gesetz und der Staat greift da nicht ein.
Und jetzt soll auch noch das Kabelnetz von Vodafone ruiniert werden. Na klasse, dann wird Deutschland tatsächlich endlich zum 3. Welt Land was das Internet und Fernsehen angeht.
 
Endlich Gerechtigkeit für mich, da ich kein Kabelzugang habe :D Aktuell noch bei Vodafone und ich zähle die Tage bis ich zurück zur Telekom DARF.

Schon das Youtube Routing ist der Hammer, d. h. das in Stoßzeiten nichtmal 360p flüssig durchläuft :(
 
Zurück
Oben