News Volcanic Islands: Details zu CrossFire und Termin

Finde es ja super, dass ihr euch an das NDA haltet und nichts zu Thema schreibt - nur was andere Seiten schreiben.
Schon ein wenig frech, oder? :D
 
Morrich schrieb:
nVidia hat mit seinen GTX700er Karten doch auch nichts anderes gebracht. Sind auch nichts weiter als etwas aufgebohrte GTX600er. Mit dem 28nm Prozess scheint nicht sehr viel mehr möglich zu sein.

Naja nicht ganz. Der Grafikchip blieb zwar gleich aber z.B. bei der GTX770 wurden andere RAM-Chips verbaut.
 
delta-xtr schrieb:
Naja nicht ganz. Der Grafikchip blieb zwar gleich aber z.B. bei der GTX770 wurden andere RAM-Chips verbaut.

Und das hat mit NVidias Entwicklungsarbeit nun genau WAS zutun?
 
Morrich schrieb:
Nein, ist es eben nicht. Durch die Brücken geht noch immer Performance verloren. Wenn man das durch die Kommunikation per PCIe ausradieren kann, dann ist das ein technischer Fortschritt.

Wenn man einen Blick auf die Folie wirft und dort liest "No performance penalty versus external bridge" .... meinst Du wirklich AMD würde es verschweigen wenn sie dadurch einen Performancevorteil hätten?
 
Kenneth Coldy schrieb:
Wenn man einen Blick auf die Folie wirft und dort liest "No performance penalty versus external bridge" .... meinst Du wirklich AMD würde es verschweigen wenn sie dadurch einen Performancevorteil hätten?

Irgendeinen Vorteil muss das Ganze ja haben. Allein um die Crossfire Schnittstelle und die Centbeträge kostende CF brücke weglassen zu künnen, werden sie das ja wohl nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenneth Coldy schrieb:
"No performance penalty versus external bridge"
Richtig, keine Nachteile. Mehr erwarte ich da auch nicht. Zu mal man die Brücke damals eingeführt hatte um mehr Bandbreite zu bekommen.
Mit PCIe 3.0@16 wird man eben noch genug Reserven haben um den bisherigen Traffic der über die Brücke ging noch so beiläufig mit über den normalen Bus schicken zu können. irgendwann kommt eben mal der Tag wo man sich von "alten Techniken" wieder trennen kann. Selbst wenn es jetzt nur gleichwertig ohne Brücke ist wie vorher mit spart AMD so sicher auch wieder den ein oder anderen € in der Produktion der Karten.


Und bzgl. dem das Crossfire schon immer nur mit Brücke lief:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_CrossFireX#Grafikkarten_mit_CrossFire_Unterst.C3.BCtzung_.5B1.5D
Nein es ging auch ohne je nach Karte!
Und wie schon jemand hier geschrieben hatte war auch ein Crossfireverbund mit der im Chipsatz des MB befindlichen GPU möglich.
 
Crossfire hin oder her, ich hab eh nur eine Karte.
Die Diskussion ist für viele eher akademischer Natur.

Mich interessiert brennend ob die 270/280 wirklich ohne die neuen Features (Trueaudio) usw. kommen, denn dann warte ich evtl. noch ab, bis die einen angepassten Volcanic-Chip in dem Preissegment anbieten werden.
 
Morrich schrieb:
Ich glaube in Sachen Mikroruckler muss sich eher an den Traibern noch viel mehr verbessern. Aber da ist AMD ja auch schon bei.
Überhaupt bemüht sich AMD endlich mal darum, seine Technologien zusammen zu bringen und das nicht alles irgendwie alleine laufen zu lassen.
Ich würde eher so sagen, dass sich jetzt langsam der Kreis schließt.
Es gab in der Vergangenheit ja schonmal eine CF-Hardware-Weiterentwicklung, die dann CrossfireX statt Crossfire genannt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_CrossFireX
Dazu gabs in den letzten Jahren übern Treiber stärkt CF-Optimierungen.
Darallel dazu wurde mit Turbo-Boost & Enduro ja auch das Gesamt-Paket "Dual-Karten" verbessert, auch wenn es mehr Notebooks betraf.

Mit Frame-Pacing und Entfall der Brücke sind nunmal die letzten Großen Verbesserungs-Möglichkeiten angegangen, wobei die Lösung mittels Hardware eben eine Entsprechende Entwicklungs-Vorlaufzeit benötigt.
 
Morrich schrieb:
Nein, ist es eben nicht. Durch die Brücken geht noch immer Performance verloren. Wenn man das durch die Kommunikation per PCIe ausradieren kann, dann ist das ein technischer Fortschritt.

Und was ist wenn ich mir den PCIe Bus durch die nun zusätzliche Kommunikation dadurch limitiere?

Hat wohl noch keiner daran gedacht das die Lanes im Crosfire X ec pp selbst bei einer Enthusiastenplatform arg eng werden(deutlicher gesagt bei Einsatz mehrere Karten sogar auf x8 geschaltet wird bei den Lanes) u im allgemeinen auch noch die Rohdaten für den "Texturbrei" zu den Karten selber müssen, Ganz zu schweigen von der anderen fahrenden Peripherie auf der PCIe Autobahn

Erst mal abwarten ob sich hier nicht gleich wieder ne neue Baustelle auftut
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich.. jetzt kann ich meine GTX 680 Zotac AMPi in Rente schicken ^^

until 15 October 2013

ist das nicht bisschen knapp, wussten vorher nicht Seiten wie CB wann NDA wirklich fällt?
Würde gerne wissen ob CB u.a. die Karten schon haben und getestet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Tom schrieb:
Wie ihr schön im Konjunktiv schreibt. Ich wette ihr habt schon eine R9 290x bei euch im Testlabor :evillol:

Jeder, der was mit Jornalismus im IT Bereich zu tun hat, hat irgendwie schon was von AMD. Oder sagen wir mal.. Ziemlich viele.. Vor allem die auch bei der AMD Show waren.. So zumindest hab ich das von 2 US/CA Youtuber mitbekommen, dass die den NDA erst dann unterschrieben haben und Informationen erhielten.
Wenn es nicht an der Verständigung hakt natürlich...

Wie auch immer... Ich denke jetzt können einige ihre Klappen (oder Finger, w/e) doch nicht halten und die News hier ist das Ergebnis davon. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
tobi14 schrieb:
Mit PCIe 3.0@16 wird man eben noch genug Reserven haben um den bisherigen Traffic der über die Brücke ging noch so beiläufig mit über den normalen Bus schicken zu können. irgendwann kommt eben mal der Tag wo man sich von "alten Techniken" wieder trennen kann. Selbst wenn es jetzt nur gleichwertig ohne Brücke ist wie vorher mit spart AMD so sicher auch wieder den ein oder anderen € in der Produktion der Karten.
Da denke ich gleich an die AMD Plattformen die zwar zwei mal PCIe x16 unterstützen aber nur 2.0 anstatt wie Intel 3.0 haben. Da supporten sie ja Intel indirekt, wenn jemand keine Einbussen haben will. Oder es wird Zeit, dass AMD neue Mainboards bringt mit PCIe 3.0.
 
Ich glaube nicht, dass das neue Crossfire (ohne Performanceeinbußen) auf PCIe3.0 beschränkt ist. Damit würde AMD zu viele Systeme ausschließen (inklusive aller AMD-Systeme ;) ).
AMD wird die Technik einfach so weit verfeinert haben, dass die Brücke nicht mehr nötig ist.
 
Herdware schrieb:
Ich glaube nicht, dass das neue Crossfire (ohne Performanceeinbußen) auf PCIe3.0 beschränkt ist. .

Das man auf ner Marketingfolie von "ohne Performanceeinbußen redet" ist schon ein deutliches Anzeichen dafür das "bestenfalls" alles beim alten bleibt

Bei 3 oder 4 fach Crossfire werden die Lanes schon weniger, geschweige denn erst bei ner AMD Platform mit PCIe 2.0 die dann noch zurückschaltet auf x8, und dann noch der zusätzliche Input von den Synchronisierungsdaten der ehemaligen Bridge;)

Zudem werden solche Crossfire X Besitzer auch große Datenmengen bewegen, sei es durch 2k/4K Texturen,Downsampling,Supersampling ec pp,das muss auch mit über die selbe Pipeline
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette ihr habt schon eine R9 290x bei euch im Testlabor
glaube ich nicht! Soweit ich weiß, kamen die AMD Karten bei den letzten Neuvorstellungen immer ziemlich unpassend spät - die werden das bestimmt nicht ändern - wer viele Karten verschickt, der öffnet leaks eben Tür und Tor!
 
MichaG schrieb:
Darüber hinaus spricht die Folie von einem in die für CrossFire zuständigen GPU-Komponenten integrierten Speicherdirektzugriff (DMA = Direct Memory Access).

@MichaG: Wieso darüber hinaus? Das was Crossfire macht, ist doch 'nur' sich den Framebuffer zu teilen. D.h. Crossfire ohne Bridge als Datenaustausch -> Crossfire via DMA. Das ist das elementare Prinzip. Streiche mal bitte das "darüber hinaus".
 
Da binn ich mal gespannt obwohl ich eigentlich nie was gegen die CF brücke hatte. gefiel mir sogar eigentlich so, so hatte man auch eine Optische verbindung der karten, aber wenn das jetzt so gelöst wurde ist auch nicht schlecht.
Das warten auf das Fallen des NDA ist immer am nervigsten.
 
Dieses "Gebrande" ist echt ätzend. Das macht nvidia und AMD gleichermaßen unsympatisch. Die sollten das verbieten.
 
Lars_SHG schrieb:
glaube ich nicht! Soweit ich weiß, kamen die AMD Karten bei den letzten Neuvorstellungen immer ziemlich unpassend spät - die werden das bestimmt nicht ändern - wer viele Karten verschickt, der öffnet leaks eben Tür und Tor!

Sie haben garantiert schon Karten! Die frage ist ob sie schon eine 290X haben oder ob diese erst später kommt.
 
Zurück
Oben