spamarama
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- BeitrÀge
- 4.079
Ist es schon seit Jahren. đpredator7 schrieb:Wird der Unterbau vielleicht ein Linux sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Ist es schon seit Jahren. đpredator7 schrieb:Wird der Unterbau vielleicht ein Linux sein?
Bei dem MIB Zeugs im VW Konzern? Nope, ist QNX.spamarama schrieb:Ist es schon seit Jahren. đ
will bei mir nicht in den Kopf rein.Von drei ICE-Plattformen (Internal Combustion Engine/Verbrenner) soll zunĂ€chst auf zwei BEV-Plattformen (Battery Electric Vehicle/E-Auto) reduziert werden, um schlieĂlich eine einheitliche Architektur fĂŒr das gesamte Produktportfolio zu schaffen.
Admiral Awesome schrieb:Warum kaufst du so ein Auto? Das fÀllt doch schon beim Probefahren aus, dass es der letzte Dreck ist? Oder ists ein Firmenwagen?
Wenn Du ein Beispiel nennst, dann bitte Windows ME. đDerbysieger1995 schrieb:Ich fahre Golf 8.
Das System jetzt ist der letzte Dreck.
Windows 98. Absolute Beta Version.
CPU und Ram wurden zu wenig verbaut, so dass es sehr trÀge ist.
Gerade nach dem starten vom Auto.
Dazu sehr viele Fehler und Bugs.
Da gibts noch viel zu tun fĂŒr VW, wenn die eine gute einheitliche Software haben wollen.
Da kann es ja nur förderlich sein wenn man sich auf eine Software konzentriert als auf mehrere. GrundsĂ€tzlich ein richtiger Schritt, auch um einen gewissen Wiedererkennungswert in allen Marken zu haben.Derbysieger1995 schrieb:Da gibts noch viel zu tun fĂŒr VW, wenn die eine gute einheitliche Software haben wollen.
Eine Software muss ja nicht bedeuten, dass es keine Edelfeatures geben wird. Bestimmte Upgrades bleiben halt nur den Edelkarossen vorbehalten.Wattwanderer schrieb:Einfach stelle ich mir das nicht vor. Wie erklĂ€rt Porsche den zehnfachen (hundertfachen?) Preis fĂŒr dieselbe Hard- und Software?
Es ist Traurig und das aller letzte.Derbysieger1995 schrieb:Ich fahre Golf 8.
Das System jetzt ist der letzte Dreck.
Windows 98. Absolute Beta Version.
CPU und Ram wurden zu wenig verbaut, so dass es sehr trÀge ist.
Gerade nach dem starten vom Auto.
Dazu sehr viele Fehler und Bugs.
Da gibts noch viel zu tun fĂŒr VW, wenn die eine gute einheitliche Software haben wollen.
Ich nehme an ĂŒber unterschiedlich ausdifferenzierte EntfeinerungsansĂ€tze.v_ossi schrieb:Wie soll man dem Kunden das verkaufen?
Ist der Porsche dann nur noch ein besserer Golf oder der Golf ein billigerer Porsche?
AlanK schrieb:Ich hoffe das SAAS 3.0 und bezahlen pro km beim autonomen Fahren wird keine RealitÀt.
Wenn ich VW richtig verstehe wollen die das bald umsetzen?
Auch 7500⏠Aufpreis beim Tesla X / oder S fĂŒr Autopilot ist mir zu viel.
Es geht ihm wohl um das aktuelle vw.os, dass mit dem ID.3 eingefĂŒhrt wurde und nicht um den alten Unterbau, den man davor (wohl inkl. Golf 8), genutzt hat. Und fĂŒr das vw.os, das man schon ziemlich eingestĂ€ndig entwickelt - weshalb sich der ID auch verschoben hat, nutzt man Linux.foo_1337 schrieb:Bei dem MIB Zeugs im VW Konzern? Nope, ist QNX.
Die MFA vom Corrado zum BleistiftDaniel D. schrieb:Kann mir jemand ein System nennen, welches nach dem Start sofort ohne Ruckeln und Nachlader zu bedienen ist?
Eher wird der Besetztungsgrad damit unter 1 fallen.Ayo34 schrieb:Autonomes Fahren ist so wichtig. Endlich keine Parkplatzprobleme mehr. Endlich braucht nicht mehr jeder sein eigenes Auto (Umwelt).
Ich fahre Passat B8, ist wohl ein neueres System in deinem Golf, weil das Problem habe ich nicht. Die Bedienung passt mir zwar auch ĂŒberhaupt nicht, aber nicht wegen der Geschwindigkeit.Derbysieger1995 schrieb:Ich fahre Golf 8
CPU und Ram wurden zu wenig verbaut, so dass es sehr trÀge ist.
Gerade nach dem starten vom Auto.
Jo, der B8 basiert ja auf der gleichen Architektur wie der Golf A7, daher sind eher diese beiden vergleichbar ... ab Golf 8 / Caddy 5/ ID3/4/xxx ist dann die "heile" neue Welt drin ... schon allein der Touch-Lichtschalter ... mein Gott, den Designer/Entscheider mĂŒsste man teeren und federn ... am "alten" Drehschalter gab es ergonomisch nichts zu verbessern, aber die Generation Youtube mosert anscheinend rum, wenns kein Touch ist...Hi-Fish schrieb:Ich fahre Passat B8, ist wohl ein neueres System in deinem Golf, weil das Problem habe ich nicht.
Also auf der linken StraĂenseite? Riskant ...orodigistan schrieb:seit 1995 fahre ich nur noch japanisch
Andernorts werden dann aber immer nur PKW (bzw. PKW-Marken und -Plattformen) genannt. Wie weit sind denn nun "alle" im Boot?nlr schrieb:eine einheitliche Software-Plattform mit nur noch einem Betriebssystem fĂŒr alle Konzernmarken
Ich muss prĂ€zisieren: Etwas aktuelles bitte. Mit dem man auch ein wenig mehr machen kann als nur Radiosender einstellen. đHageBen schrieb:Die MFA vom Corrado zum Bleistift![]()
Diese "Generation Youtube" ist fĂŒr die Hersteller völlig irrelevant, man richtet sich nach den WĂŒnschen vom gröĂten Absatzmarkt und der ist leider Ostasien und die VR China. Die wollen kantige Einheitsdesigns beim Exterieur und am liebsten nur Touch und Pseudo-Sci-Fi Interieur.hhhmmm schrieb:... schon allein der Touch-Lichtschalter ... mein Gott, den Designer/Entscheider mĂŒsste man teeren und federn ... am "alten" Drehschalter gab es ergonomisch nichts zu verbessern, aber die Generation Youtube mosert anscheinend rum, wenns kein Touch ist...
Nenne mir ein neues Fahrzeug mit DIN Schacht, auĂer Lada. Selbst ein neuer Dacia Sandero hat nun dieses "aufgeklebte" Touch-Tablet. Gerade VW und Skoda waren die letzten Marken, wo man noch ein NachrĂŒstradio einbauen konnte. (Alpine Infotainment bei Golf 7 und Octavia 3.)Gordon-1979 schrieb:Ich will so ein Infotainment nicht im Auto, wenn rĂŒste ich das, nach was ich will.
Und wenn ich zu Lada wechsle aber ich lasse mir das nicht vorschreiben.
Zum glĂŒck bieten genug Hersteller noch den 1 - 2 DIN an, zu GlĂŒck!!