News Von 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für Digitalisierung

Die Höhe des Budgets ist natürlich auch ein wichtiger Punkt, aber was bringen 377 Millionen, wenn die Umsetzung nicht klappt oder kein sinnvoller Plan da ist.

Mit der groben Kelle das Geld rumschmeißen ist keine Lösung.

Argument Fax...joah...kann man nennen, aber auch etliche (Spezial-) Ärzte wollen per Fax "bespaßt" werden. Und die sind für ihre Digitalisierung selbst verantwortlich.

Eine persönlich zertifizierte E-Mail, die ein paar Euro kostete, gab es mal...wollte nur keiner nutzen. Klar, daß das eingestampft wurde (de-Mail).

Statt jetzt nur rumzumotzen könnte jeder in einer ruhigen Minute an die Bundestagsfraktionen seine Verbesserungsideen übermitteln. Wenn genug Personen ähnliche und umsetzbare Ideen haben, dann hören sich solche Leute auch an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati, BOBderBAGGER, NMA und 5 andere
ThirdLife schrieb:
Alles halb so schlimm. Meine Mum hat sogar noch ein Fax daheim rumstehen von früher hahahaha. Wir fragen uns grad nur wo sie eine Pferdekutsche herbekommt. 🤔 😂
Ich glaube meine Eltern (beide fast 80) haben auch noch ein FAX. Meine Mutter war Lehrerin, die hat auch noch einer Over-Head Projektor und ein Matritzenset im Keller, das könnte sie dann alles wieder rauskramen.
Die Kutsche wird ein Problem, aber Pferde haben sie im Stall. 😁
Die sind also gut für die nächste Stufe der Digitalisierung gerüstet. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JimNastyX, Farcrei und ThirdLife
DaDare schrieb:
Einer mit der Problemstellen des Föderalismus. Da folgt eine Insellösung der nächsten, anstelle, dass es eine Lösung gibt.
Lieber so, als dass bei uns im schönen Bayern Berliner Verhältnisse Einzug halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AGB-Leser, Crankson, Schranz0815 und 7 andere
Was will ein Staat denn alles digitalisieren wenn nicht Mal jeder Bürger die Möglichkeit hat so etwas (gescheit) zu nutzen...

Sei es Funk oder Kabel wir haben noch zu viele weiße Flecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChinaOel und Bert
Der Witz ist doch, man braucht gar nicht so weit über die eigenen Grenzen hinweg zu schauen, wie es gehen kann. Siehe bspw. Skandinavien, Baltikum etc. Sehr unwahrscheinlich, dass sie riesige Anteile ihrer Haushalte aufwenden mussten, um den hohen Grad an Digitalisierung ihrer Verwaltungen zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Zocker1996, DNS81 und 3 andere
Niemand kann digital so analog wie Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, el_froggo, ChinaOel und 14 andere
Das witzige ist, sehr viele Foristen schoben schleichende Digitalisierung der CxU in die Schuhe, vielleicht erkennen sie jetzt, daß die anderen nicht besser sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett und tritratrullala
Na ja, vielleicht ist es egal, welche Partei. Vielleicht sind es zu einem signifikanten Anteil die in den vergangenen Jahren gewachsenen Strukturen mit ihrem irren Beharrungspotential, die Modernisierungen heute effektiv verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Coeckchen, Schranz0815 und 2 andere
Im Wahlkampf war das noch Thema Nr.1 bei der FDP ... stand auf jedem der haesslichen Plakate mit Chrissi Lindner druff...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnacker, Crankson und Judaskind
Darf man Deutschland schon als Bananenrepublik bezeichnen? Oder sollte man noch warten, bis die Ampel fertig regiert hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlextK, Nefcairon, Newblader und 14 andere
Das hat schon lange vor der aktuellen Ampel angefangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Newblader, TheGreatMM und 9 andere
meisterkatzen schrieb:
In diesem Land gibt es nicht mehr viel was noch gut läuft.
Fernsehen. 10 Milliarden (!) gehen jedes Jahr für Unterhaltung drauf, die meine Generation kaum nutzt und für dessen primäres Medium meine Generation oft nicht einmal einen Empfänger hat. Und nein, der billige (und oft sehr einseitig aufgeblasene) Funk-Kram auf YouTube ist sicher kein Grund für diese Kosten.
Und ja, Tagesschau und co sind wichtig, aber die machen einen Bruchteil der 10 Mrd aus.

Wie auch immer, 10Mrd für die Flimmerkiste und dazu in Relation mal die hier genannten Kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlextK, Tagesmenu, Rambo5018 und 20 andere
Guter Punkt. Die im Artikel beschriebenen 377 Millionen Euro sind doch eigentlich ein Witz. Vor allem in Relation zum Gesamthaushalt. Und sie wurden wahrscheinlich nicht dediziert gestrichen, sonder fließen als "Opfer" in den Topf beabsichtigter Gesamteinsparungen ein. Schon verrückt. Irgendwie.

Interessant wäre, was sich noch in diesem Paket an Streichungen befindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815 und Judaskind
Nu fetzt. Ich war letztens in Dresden im brandneuen "Digitalen Bürgerbüro". Das erste Gerät neben der Mitarbeiterin war nen Fax-Gerät. Auf den Rechnern lief noch Windows 10. Auch schön: Wenn man dann an der Reihe war, saß man direkt neben der langen Sitzreihe der Wartenden. Sie durften alle meine persönlichen Angaben mithören.

Auf meine Frage was denn dieses Amt von einem normalen Bürgerbüro unterscheidet wusste die Mitarbeiterin auch keine richtige Antwort. Sie war aber sehr stolz, dass es elektronische Schließfächer gibt, wo man sein gedruckten Perso abholen kann. Das muss dieses Digital sein wovon alle reden!!1!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, DerSnacker, SilverDW und 3 andere
Wenn man den Affen zum Piloten macht... (oder den Bock zum Gärtner?)

1) Lautstark schreien: Wir digitalisieren alles, wissen aber noch nicht, "was genau"!
2) Jahrelange Ausschreibungen - ohne Erfolg, da man (viel) zu wenig bezahlen will.
3) Man beauftragt "Irgendwen", der zwar keine Ahnung von der Materie hat, aber um den Hungerlohn arbeitet...
4) Das Ganze wird zum Disaster und geht (volle Kanne) den Bach runter.
5) Man sagt das ganze ab, weil man (aufgrund von eklatanter Inkompetenz) nichts weiterbringt.
6) Ende der Digitalisierung - zurück zum "Normalbetrieb" - mit Papier, Bleistift und jede Menge Akten(Ordner) 🤪 🤣

Well done, Germany 👍
Und schickt mir ein FAX! 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, DerSnacker, Tizian und 3 andere
Digitalisierung und Klimaschutzmaßnahmen, da können wir uns leisten, drauf zu verzichten... /s

washieiko schrieb:
Im Wahlkampf war das noch Thema Nr.1 bei der FDP ... stand auf jedem der haesslichen Plakate mit Chrissi Lindner druff...
ja die Spaßpartei war das ja auch mit "lieber nicht regieren, als schlecht regieren"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMonte, makromart, DNS81 und 4 andere
Berserkervmax schrieb:
Ich glaub ich seh Blau....;)
Wieso sollte die Reaktion darauf, dass jegliche Politik seit Gründung der BRD (eigentlich seit Beginn der modernen Demokratie) es nicht geschafft hat auch nur mal die Note ausreichend zu erreichen, ausgerechnet die sein, eine Partei zu nehmen, die es schafft, klar ein ungenügend zu erreichen?
Das ergibt von hinten bis vorne keinen Sinn. Entsprechend Schritte in früheren Zeiten haben auch noch nie einen Sinn ergeben. Dadurch wird sicherlich nicht dafür gesorgt, dass plötzlich auch mal Parteien entstehen, die ein gut anstreben und dann zumindest mal ein befriedigend erreichen.
Und außerdem...
Berserkervmax schrieb:
Geldverprassen als wenn es unbegrenzt da ist

Aber bei wichtigen Sachen den Geldhahn zudrehen...und Rente mit 70 fordern
...würden die das doch sicherlich auch machen bzw. weitere Grundsteine dafür legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, DerMonte, MerryCrystal und 11 andere
Eigentlich sollte es dafür DICKE Strafen von der EU hageln... Absolut unglaublich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Smartbomb, -=[CrysiS]=- und 3 andere
Zurück
Oben