Von VBA zu VB - wie schwer ist der Umstieg?

MickH74

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
608
Hallo,

ich programmiere einige Sachen in Excel mit VBA auf fortgeschrittenem Einsteigerniveau würde ich sagen. Nun würde ich auch gerne Projekte umsetzen, die als stand-alone Programm laufen. Ich vermute mal, dass VBA und VB sich recht ähnlich sind und wollte desshalb mal wissen, wie schwierig es ist, sein VBA-Wissen auf Visual Basic zu erweitern. Gibt es viele Unterschiede? Und wie komplex sind die?

Danke und Gruß,
Mick
 
Ich habe genau das selbe hinter mir und muss sagen, dass der Einstieg nicht schwer war.

Ich würde es einfach probieren. Visual Studio ist für private Zwecke kostenlos.

Statt auf Excel-Tabellen, musst du dann eben auf was anderes zugreifen, wo deine Daten liegen. Verlangt eben neue Abfragen. Sonst ist vieles gleich oder sogar besser und einfacher.

Hab mich für mein damaliges Pojekt für SQL Express entschieden. Kannst als Datenbasis aber auch .xlsx-, .txt-Dateien oder ähnliches nehmen.

Muss man sich eben etwas einarbeiten.

Nimm einfach ein bestehendes Tool und schreibe es in VB um.
 
Wollte nur noch mal schnell ein Feedback geben:

Hab nun Visual Basic Express Desktop installiert und das ist richtig gut. Die Unterschiede zwischen VB und VBA sind wirklich nicht so dramatisch.
 
Im Prinzip ist die Syntax ja die gleiche, da gleiche Sprache. Visual Studio ist sowieso viel schöner zum Arbeiten :)
 
Zurück
Oben