Von Windows 10 auf 11 wann?

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.002
Hallo,

wenn ich das richtig mitbekommen habe endet der Support durch MS im Oktober 2025 für Windows 10. Ich benutze Windows 10 und überlege wann ich am besten auf Windows 11 Updaten sollte.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen der sich mit der ganze Thematik beschäftigt hat.

mfg refi
 
Dann wenn man Zeit dafür hat und nicht gerade wichtiges am System machen muss. So hab ich es gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysurfa, Sinatra81, M-X und 4 andere
Was hält Dich aktuell davon ab auf Windows 11 zu upgraden?
Ich habe bisher ~600+ Clients auf Windows 11 umgezogen. Probleme außer Layer8 Geschichten gab es keine anderen wie mit Windows 10.
 
Wenn man den Rechner nicht für wichtige Sachen braucht, dann kann man das auch erst im Oktober erledigen.
Rein technisch sollte sich aber nichts mehr ändern, so dass es ganz egal ist, ob Du jetzt oder erst in eine halben Jahr wechselst.

Klären würde ich vorher aber mal, ob die Hardware überhaupt Win11 tauglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und n8mahr
Meine Mitarbeiter stellen gerade weit über 2000 Clients im laufenden Betrieb um. Bisher keine Probleme mit Software. Selbst 20 Jahre alte Software. Was unter Win10 läuft, läuft bisher auch unter Win11 weiter.
 
Eigentlich hättest Du das problemlos schon vor Jahren tun können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
refilix schrieb:
.. endet der Support .. Oktober 2025 für Windows 10
Das ist korrekt, das wann jedoch das musst du selbst wissen. Du hast noch acht Monate Zeit, dir einen Plan zu überlegen, wann und wie du es machst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Einfach machen. Windows 11 hat inzwischen mMn keine Nachteile, es hat einen neuen Anstrich und die Systemsteuerung/Einstellungen waren schon unter Windows 10 zerstreut.

Das einzig nervige ist das "versteckte" Kontextmenü beim Rechtsklick, was man aber wiederherstellen kann.
 
Kassenwart schrieb:
Das Update auf Windows 11 läuft aktuell nicht besser oder schlechter als vor 4 Jahren.
Das Update selber vielleicht nicht, aber das anfängliche Windows 11 war bis zur 22H2 schon sehr - ähm - interessant? :D
 
MaC-87 schrieb:
Was unter Win10 läuft, läuft bisher auch unter Win11 weiter.
Das ist so nicht korrekt, der AVM USB-Treiber der Fritzbox funktioniert unter Win11 nicht mehr, ohne die Kernisolierung zu deaktivieren. Das ist das Erste was mir vor einigen Tagen beim Umstieg aufgefallen ist.
Ist aber dann eher ein Thema von AVM, statt von MS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Keiner zwingt dich zu Windows 11.
Ja, es gibt Alternativen.
Definitiv werde ich mir nicht alle paar Sekunden screenshots von meinem Desktop erstellen lassen.
MS ist eine massige Datenkrake.
Ich bin schon dabei alles auf Linux umzustellen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und JackTheRippchen
FCK_PTN schrieb:
Das ist so nicht korrekt, der AVM USB-Treiber der Fritzbox funktioniert unter Win11 nicht mehr, ohne die Kernisolierung zu deaktivieren.
Die gibt es unter Win10 doch auch schon. Agiert die bei Win11 aggressiver was solche Geschichten angeht?
 
Ich warte aktuell noch ab, weil die neuste Win11-Version 24h2 noch immer nicht fehlerfrei ist. Ansonsten - wenn Du wichtige Sachen am PC abgeschlossen hast (Steuererklärung, etc.) und notfalls ein paar Tag auf das Gerät verzichten könntest - und natürlich Zeit hast. Aber denke vorher an ein 100% sicheres Backup Deiner Daten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und piepenkorn
Zurück
Oben