KAOZNAKE schrieb:
1. 4GHz kann man im Prinzip heutzutage mit ner "weniger-als-200€-CPU" packen.
Aha, wenn man übertaktet.
Blöd wenn man nicht heute in den Laden rennt um sich so ein Gerät zu besorgen und dies auf 4Ghz prügelt.
Wie du schon bemerkt hast wechselt nicht Jeder halbjährlich die CPU.
2. Die Leistung einer 285 erreicht man aber im Prinzip auch nur mit ner 285. Aber ne 285 werden sich die wenigsten leisten wollen, da der Wertverlust bei so einer (DER (Singel-GPU-)Highend) Grafikkarte enorm ist. (Preishalbierung seit Start)
Nicht jeder ist verpflichtet derart heftige Settings zu fahren.
Da du oben schon mit Übertaktung argumentierst: Gibt genug die behaupten GTX 285 Leistung mit einer GTX 275 erreichen zu können.
Diese "Preishalbierung ist auch so eine Sache, als ob ein Q9550 immer für diesen Preis erhältlich war. Sicher auch mit ein Grund, das ein 4Ghz Q9550 in ausnahmslos jedem PC zu finden ist.
3. Das führt uns zu den "Realitätsnahen" CPU-Spiele-Tests. Meiner Meinung ist die Mehrheit mit ner potenten CPU (irgendwas mit mehr als 3GHz bis zu 4GHz) und ner "mäßigen" Graka (ala 8800GT, 9800GTX, 3870, 4850) unterwegs. Also ist dieser Test in der Tat "realitätsnah".
Das wiederrum ist Quatsch.
Die Minderheit übertaktet. Über 3Ghz CPUs die gleichzeitig keine P4s sind, sind absolut nicht die Regel.
Nebenbei sind heute 3Ghz C2Ds nicht "potent" sondern nur noch Mittelmaß.
4. Es gibt wesentlich mehr grakalimtierte Spiele, als CPU-limitierte.
Was rein an abartigen Settings oder falschen Testmethoden liegt.
realtätsfernen Spiele-Tests, du kannst ja Volker eine "bessere" Bennenung vorschlagen
Wie wärs mit "normale Spiele Tests".
Die realitätsfernen Flybys und Timedemos dürfen sich ruhig zu den synthetischen Tests neben 3DMark06 gesellen.
Die Savegames in grafiklimitierten Einstellungen dürfen sich zu den "unsinnigen Spieletests" gesellen.
Mir ist da auch unklar, warum du an dieser Stelle nur 2 Balken, statt derer 6 forderst
Unübersichtlichkeit.
Low-Details sind wenig interessant, außer um sich zu erfreuen das der X2 4850e unproblematisch ist.
Max FPS sind imho auch eher unspannend, kann aber sein das nur ich das so sehe.
Woher soll ich wissen, das die 200fps vom 4850e mir in Wirklichkeit noch ausreichen, oder obs schon viel zu viel ist?
Noch nie ein Spiel gespielt? Du kannst einem Leid tun.

Ich helfe dir mal: 100 FPS dürften dir bestimmt reichen. Oder 60 FPS.
Schafft das der X2 5850e in jeder Situation? (nein) Reicht es dir trotzdem? Dann sei glücklich.
Zeigt ein Test in der von dir gewünschten Weise ob es CPUs gibt, die dies ermöglichen? Nein.
Mir ist unklar, wo dort der Witz sein soll.

Ich spiele Spiele, ich beochbachte nicht Tag ein Tag aus eine Timedemo eines ratz fatz durchgespielten Spieles.
@Absatz 4: Ja, man kann zeigen, das ein Prozessor für ein bestimmtes Setting nicht reicht. Ist halt nur die Frage, wie sinnvoll das Ganze ist.
Wenns dir unsinnvoll erscheint gibt es noch eine Alternative: In Zukunft nichts mehr testen.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, das du darauf abfährst, das alle CPUs gleich sind.
Faktisch sind sie es nicht. Ob du persöhnlich eine Mehrperformance brauchst ist ein vollkommen anderes Thema.
Es darf nicht sein, das der Test darüber entscheided, was richtig und was falsch ist. Jedenfalls gibt ein Fazit, in dem nöglichst viel des teuersten Corsair Dominator empfohlen wird, in Verbindung mit der billigsten CPU und einem super teuren Brett, sehr zu denken.