VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

ich weis nicht obs schonmal hier gab aber ich find das total klasse...

Leapmotoion dev kit "Proejekt North Star"
778981




da kann sich MS ne ganz dicke scheibe abschneiden von dem sichtfeld ;)


sieht zwar echt komisch aus aber hat was wie ich finde...
 
Auf das Teil bin ich auch vor der Index Enthüllung gestoßen als ich nach passenden Displays gesucht habe. Projekt Northstar nutzt BOE RGB LCD Panels mit 1440x1600 Pixeln und 120 Hz, genau wie die Index. JDI hat ein ähnliches Display im Angebot, allerdings bloß mit 80Hz. Auf den Index Leak Bildern konnte man ja den Zettel mit BOE und JDI Schriftzügen drauf und daneben Felder zum ankreuzen. Eventuell waren es ja genau diese Displays, bzw. ist das BOE Teil letztendlich im HMD gelandet.
 
Fun Fact: Das Go / Rift S Panel ist auch von BOE. Scheinen ja Qualität zu liefern.
 
Mit der Quest will Oculus es aber wissen.
Ich werde mittlerweile erschlagen von Quest unboxing und Tests.

Mir scheint es, das jede noch so kleine Seite oder kleine YouTuber ein Testmuster bekommen haben.

Was aber gut ist, dann bekommt es auch jeder mit.
Vielleicht sollte ich Oculus anschreiben und sagen, dass ich ein User Test schreiben will, dann bekomme ich evtl. auch eins. :D
 
Blaexe schrieb:

Guter Bericht von Spiegel Online. So einen hätte ich mir damals zu 3D Vision gewünscht.

Wie ist das eigentlich bei der Quest. Die internen Kopfhörer sind ja nicht wirklich zu gebrauchen. Meine eigenen Kopfhörer kann ich jetzt nicht direkt an die Quest anschließen oder? Also hab ich dann doch wieder ein Kabel was stört?
 
Doch soweit ich weiss hat die Quest nen 3.5mm headphone jack
 
Wird doch auch in dem Spiegel Artikel erwähnt. ;)
Ergänzung ()

In letzten 2 Wochen lese ich vermehrt Berichte über die Xtal. Nicht nur von VR Seiten.
http://www.pcgameshardware.de/Virtu...creendoor-Effekt-verschwinden-lassen-1281201/

Wie der ein Beispiel.
Und obwohl die gleiche Auflösung wie Pimax 5k plus, soll der SDE so gut wie nicht wahrnehmbar sein wegen den speziellen Linsen.
Das wiederum lässt noch mehr auf Index hoffen.

Übrigens , Voodoo hat kein Quest Testmuster bekommen , weil er nicht zustimmen wollte, dass sein Video zuerst durch Oculus überprüft wird.
Hat so bischen einen Nachgeschmack.
Obwohl er ja schon vorher nur positiv über die Quest berichtet hat.
Aber er sagt er hat seine Prinzipien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Quest hat sogar links und rechts einen Anschluss. Würde den Sound aber nicht zu schnell abschreiben. Für ein mobiles Headset ist das schon okay. Und vielleicht auch besser als manche annehmen.
 
Erinnert mich nen wenig an Ubisoft war es glaub ich, dort gab es ja für spiele magazine ne mindest Wertung die sie geben müssen, sonst darf der test nicht veröffentlicht werden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Ich bin total auf die Knuckles gespannt.
Für mich war seit dem ersten Tag klar, als ich die Vive Stäbe hatte, dass ich so schnell wie möglich die ersetzen möchte.
300€ nur für Controller ist natürlich sportlich.

Es war zuerst mit dem Pimax Controllern geplant.
Aber bei Pimax dauert es halt länger.
Erstens will ich die Controller so schnell wie möglich ersetzen und zweitens kosten mich die Knuckles im kleinen Set 260€ "nur".

Und ich denke mir, Pimax kann auch nicht zaubern und bieten deshalb 2 Varianten an. Einmal mit und einmal ohne Fingertracking.
Und die günstigen sollen ja kein Stick haben, ein No-Go für mich persönlich.
So denke ich, dass auch Pimax die teuere Version für mindestens 199€ verkaufen wird. Die ganzen Sensoren treiben halt die Preise hoch.

Sicherlich kann man auch mit den günstigeren Controllern Spaß haben, nur wann erscheinen Sie. 2 Jahreshälfte kann auch Weihnachten bedeuten.
So hab ich mich für die Knuckles entschieden. Zumal ich davon ausgehe, dass die ausgereifter werden und mehr Funktionen haben werden.
Und für die Vive Controller bekomme ich ja auch noch was.
 
Mr. Rift schrieb:
Wird doch auch in dem Spiegel Artikel erwähnt. ;)

Ja stimmt. Wird aber dadurch nicht die Akkulaufzeit verkürzt wenn man seine eigenen Kopfhörer anschließt? Wahrscheinlich ne blöde Frage aber es würde mich trotzdem interessieren :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mr. Rift schrieb:
Und obwohl die gleiche Auflösung wie Pimax 5k plus, soll der SDE so gut wie nicht wahrnehmbar sein wegen den speziellen Linsen.
Das wiederum lässt noch mehr auf Index hoffen.
Muß nicht viel bedeuten, SDE kann auch durch unschärfe verschwinden... z.B. damals DK2 mit pergament Papier mod oder die Odyssey+... man kann keine Pixel erzeugen die nicht vorhanden sind, da können die sonst noch so gute Linsen einbauen.

Man kann nur versuchen das meiste aus den Linsen mit gewissen schliffen rauszuholen und in verbindung mit dem Display möglichst viele Pixel einzufangen.
 
Und genau deswegen habe ich die Index bestellt. Ich möchte es selbst ausprobieren, mich mit eigenen Augen überzeugen und nicht auf YouTuber oder andere User hoffen.
Bildeindruck ist immer sehr subjektiv.

Bei der 5k Plus haben auch viele gesagt, man muss sich total konzentrieren um den SDE noch wahrzunehmen. Das konnte ich seit ersten Tag nicht bestätigen. Den Sde hab ich in der ersten Minute gesehen.;)

Und die 14 Tage Rückgaberecht machen es auch leicht.
Und bevor mir einer kommt und sagt, das wäre asozial oder scheisse, dem antworte ich, wie und wo soll ich sonst u
fie infex testen. Ich habe nicht vor, die Index nur zum Spaß zu testen, aber wenn es mich nicht überzeugen sollte, dann geht's halt zurück oder nach eBay, wenn die Nachfrage groß ist.
Will damit nur sagen, das Rückgaberecht macht das Risiko einer Enttäuschung geringer.
 
Rückgaberecht zu exploiten find ich daneben, aber gehört wohl auch Teilweise mit zum Spiel.

Ich hab ja damals auch die Rift gepreordert aber nicht mit dem gedanken mein Rückgaberecht auszunutzen.

Zumindest ist Valve selber schuld wenn sie Preorder anbieten ohne vernünftige Lensshots und Tests zur verfügung zu stellen.

Bildeindruck ist auf jedenfall subjektive und dein beispiel mit der 5k Plus triffts da wie der Hammer auf den Nagel. Aber vernünftig gemachte Lensshots beugen dieser Realitätsverzerrung bei den meisten Fanboys vor.
 
Der 6.Mai ist. Wo bleibt der Bestell-Button der reverb bitteschön. Meine F5 Taste blutet :p
 
Ist die Reverb überhaupt schon auf der deutschen Seite gelistet?
Die US Seite ist online.
Vielleicht ist es in Deutschland später.
 
Ja es ist nur die US-Seite online. Ich hoffe da tut sich asap was. Sonst importier ich am Ende noch irgendwo eine Odyssey +. Ich warte schon so lange auf neue Hardware :freaky:
 
Mr. Rift schrieb:
Wird doch auch in dem Spiegel Artikel erwähnt. ;)
Ergänzung ()

In letzten 2 Wochen lese ich vermehrt Berichte über die Xtal. Nicht nur von VR Seiten.
http://www.pcgameshardware.de/Virtu...creendoor-Effekt-verschwinden-lassen-1281201/

...obwohl die gleiche Auflösung wie Pimax 5k plus, soll der SDE so gut wie nicht wahrnehmbar sein ...

m.Kobold schrieb:
...SDE kann auch durch unschärfe verschwinden... ...... man kann keine Pixel erzeugen die nicht vorhanden sind...

Also ich muss dazu sagen, ich bin überzeugt von der Technik der XTal. Das hat nichts mit Unschärfe zu tun.
Xtal.jpg

Nachdem ich diesen Review gesehen haben:

Das Linsen-Vergleichsbild sieht bei gleicher Auflösung wie die Pimax 5K+ weeeeeesentlich schärfer aus. Und das, obwohl Pimax sogar LCD-Displays nutzt und damit mehr Subpixel besitzt als das OLED-Display der X-tal.


Laut Video liegt das an verschiedenen Fakten:
  • die Linsen werden wohl besser ausgenutzt, es muss weniger gezoomt werden
  • in Steam wird sogar bei XTal nur die native Auflösung gerendet und damit weniger als bei Pimax nötig. D.h. viel weniger GPU Leistung nötig trotz des besseren Bildes.


Fazit:

+ Selbst eine Pimax 8K hat ein grottiges Bild gegenüber der Xtal welche eine immens kleinere Displayauflösung besitzt.

+ Pimax, Valve, Oculus sollten sich mal schleunigst diese Technik abschauen.
Warum auf 2 x 4k Displays warten (mit nur LCDs) die kaum zu befeuern sind mit derzeitigen GPUs
wenn hier sogar OLEDs (2x 2560 x 1440) Displays mit allen Vorteilen (Schwarzwert, Farben) wesentlich schärfer sind...

Irgendwie nachdem ich das gesehen habe, fühlen sich für mich alle bisherigen Brillen einfach nur veraltet an. Wieso kann XTal sowas hinbekommen und Facebook mit seinen Milliarden und hunderten DEVs nicht?
 
drmaniac schrieb:
Irgendwie nachdem ich das gesehen habe, fühlen sich für mich alle bisherigen Brillen einfach nur veraltet an. Wieso kann XTal sowas hinbekommen und Facebook mit seinen Milliarden und hunderten DEVs nicht?

Schau mal auf den Preis der Lösung und dann weißt Du Bescheid ^^ Knapp 5.000€ sind halt Faktor 10 x Oculus Quest/Rift S/Index ...

Klar geht es immer besser, aber wie soll man so was Mainstreamtauglich rausbringen und möglichst in Massenfertigung ? Wir werden da hinkommen, aber erst wenn es erschwinglich wird. Abgesehen davon ist es schon ein sehr geiles Teil und ein Blick in die nähere Zukunft von VR :D Ich freu mich schon wenn diese Qualität dann zu einem einigermaßen bezahlbaren Preis verfügbar ist .. dann noch mit 120 - 144Hz etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben