Die Verkaufszahlen von Kombis sinken rapide. Darum wird es in Zukunft immer weniger Kombis geben. Einfach weil sie weniger haben wollen. Außerhalb DE spielen Kombis schon länger nur eine ziemlich untergeordnete Rolle. Die Nachfrage regelt das Angebot. Früher Kombi, heute SUV.slogen schrieb:Warum nicht ID7 als Kombi?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News VW ID.7: Weltpremiere der Elektro-Limousine mit 700 km Reichweite
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: VW ID.7: Weltpremiere der Elektro-Limousine mit 700 km Reichweite
Überall soll Strom gespart werden, nur damit überdimensionierte E-Autos schnell geladen werden. Und dann noch zu einem großen Teil mit Strom aus Braunkohlekraftwerken. Nachhaltig und umweltschonend ist übrigens, sein altes Auto und sämtliche Elektrogeräte so lange wie möglich weiter zu nutzen und nicht alle 1-2 Jahre neues zu kaufen.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Chismon schrieb:Dass sich VW - mit dem ID.7 - an einen Elektro-Phaeton herantraut, ist auch interessant.
Mit einem Phaeton hat die Kiste absolut nichts zu tun.
Das ist gehobene Mittelklasse bis Oberklasse. Der Phaeton war Luxusklasse.
Der ID.7 kann also eine Art Arteon Elektro gesehen werden. Nur mit schlechterem Bedienkonzept beim Multimediabereich.
ShiftyBro
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 769
DocWindows schrieb:Ich hoffe VW schafft es auch irgendwann mal ein E-Auto um 30000 Euro mit 700km Reichweite ohne den ganzen Assistenz- und Komfortmumpitz anzubieten.
Ein einfaches, verlässliches Auto um täglich zur Arbeit zu juckeln und 1-2 Mal pro Woche aufladen.
Hm, warum denn nur 1-2 mal die Woche aufladen? Das wirkt etwas oldschool. Ich denke es sollte in der Zukunft die Möglichkeit geben, auch am Mietshaus täglich den Wagen anzustecken.
Holgmann75
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 1.137
Bei uns in SH liegt der Anteil an Erneuerbaren bei fast 2/3.... in Mecklenburg Vorpommern sogar noch höher.basic123 schrieb:Und dann noch zu einem großen Teil mit Strom aus Braunkohlekraftwerken.
Aber ich verstehe was du meinst 😉
Bei Autos darf man halt nicht vergessen das viele Autos geleast sind, grad in Firmen.
In unserer Firma steht demnächst auch wieder ein Wechsel an und praktisch alle Mitarbeiter haben sich für E-Autos ausgesprochen.
Davon ab soll generell Energie gespart werden und für die Produktion von Sprit wird auch Energie verbraucht! Wie man es macht, macht man es verkehrt oder wir sollten alle per pedes unterwegs sein.
Auch die Produktion von Fahrrädern verbraucht Energie, insbesondere bei Alu- Rädern 🤷♂️
Zuletzt bearbeitet:
Phneom
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.036
Im Leben würde ich mir keinen VW kaufen.
Früher waren das echt gute Autos aber heute? Die Benziner Probleme ohne Ende, fragwürdige Verarbeitung zum Premium Preis und dazu eine Nähmaschine als Motor mit Turbo obendrauf. Mir sind in einem Neuwagen Spritzgußreste entgegengekommen und das Getriebe hat sich teils nicht richtig schalten lassen. Mein alter Wagen war angenehmer zu fahren und zu schalten als die Gurke. 6 Gang Getriebe aber im 5. schon praktisch kein Schub mehr trotz 2200 Touren. Beim Elektro keine Ahnung aber da kann es nur besser sein.
Das Infotainment in den aktuellen echt eine Katastrophe. Vielleicht bin ich einfach altmodisch aber dieses Touchdisplay ist dermaßen unpraktisch. Eine Kombination aus Tasten und Touchdisplay wäre ja gut aber nur Touch? Nein Danke. Alleine von den softtouch Tasten bekomme ich die krätze. Wer hat sich ausgedacht mit dem Finger auf dem softtouch hin und her zu schieben? Lüftung Klima verstellen? Klar kein Ding bei Tempo 140-160 auf der Autobahn sich 2 Minuten durchs Touchdisplay zu hangeln ist wirklich sicher und stressfrei.
@ShiftyBro
Da wirst du lange warten. Die Vermieter haben 0 Anreiz. Wohnungsnot ist dir bekannt?
Du kannst froh sein wenn du a) die Wohnung bekommst und b) du überhaupt einen Parkplatz anmieten darfst. Es gibt Vermieter die lassen nicht mal die Kabeltechniker/DSL Techniker ran. Wenns dir nicht passt wird er dir sagen: Such dir doch was anderes. Als Mieter kannst du nur dumm aus der Wäsche schauen. Irgendwo muss man die Millionen Menschen seit 2015 auch unterbringen. Frag mal die Kommunen - die sind übrigens verpflichtet
Früher waren das echt gute Autos aber heute? Die Benziner Probleme ohne Ende, fragwürdige Verarbeitung zum Premium Preis und dazu eine Nähmaschine als Motor mit Turbo obendrauf. Mir sind in einem Neuwagen Spritzgußreste entgegengekommen und das Getriebe hat sich teils nicht richtig schalten lassen. Mein alter Wagen war angenehmer zu fahren und zu schalten als die Gurke. 6 Gang Getriebe aber im 5. schon praktisch kein Schub mehr trotz 2200 Touren. Beim Elektro keine Ahnung aber da kann es nur besser sein.
Das Infotainment in den aktuellen echt eine Katastrophe. Vielleicht bin ich einfach altmodisch aber dieses Touchdisplay ist dermaßen unpraktisch. Eine Kombination aus Tasten und Touchdisplay wäre ja gut aber nur Touch? Nein Danke. Alleine von den softtouch Tasten bekomme ich die krätze. Wer hat sich ausgedacht mit dem Finger auf dem softtouch hin und her zu schieben? Lüftung Klima verstellen? Klar kein Ding bei Tempo 140-160 auf der Autobahn sich 2 Minuten durchs Touchdisplay zu hangeln ist wirklich sicher und stressfrei.
@ShiftyBro
Da wirst du lange warten. Die Vermieter haben 0 Anreiz. Wohnungsnot ist dir bekannt?
Du kannst froh sein wenn du a) die Wohnung bekommst und b) du überhaupt einen Parkplatz anmieten darfst. Es gibt Vermieter die lassen nicht mal die Kabeltechniker/DSL Techniker ran. Wenns dir nicht passt wird er dir sagen: Such dir doch was anderes. Als Mieter kannst du nur dumm aus der Wäsche schauen. Irgendwo muss man die Millionen Menschen seit 2015 auch unterbringen. Frag mal die Kommunen - die sind übrigens verpflichtet

Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
Kann ich schon nachvollziehen, ich fahre einen Passat Variant mit 650l Kofferraum, der ID.7 hätte da ein potentieller Nachfolger sein können, ID.4 und kleiner bieten deutlich weniger Platz.baizer schrieb:Id3 gibt's schon, id2 ist angekündigt. Also wo ist das Problem?
Aber auf die eh schon stattlichen Maße des Passat nochmal 20cm Länge und 3cm Breite drauf ist zu viel des guten, das ist von der Länge her näher an einem T7 als an einem Passat.
Ist es effizienter den Strom aus Braunkohlekraftwerken zum verarbeiten von Millionen Jahre alter Dinoreste zu Benzin zu nutzen, welches dann unter beschissener Effizienz im Verbrenner CO2 rausballert, als es direkt zu nutzen?basic123 schrieb:Überall soll Strom gespart werden, nur damit überdimensionierte E-Autos schnell geladen werden. Und dann noch zu einem großen Teil mit Strom aus Braunkohlekraftwerken.
Hast wohl vergessen zu sagen das über 60.000€ die 0,5% greifen und das gilt für alles über 60.000€. Also immernoch eine Halbierung zur bisherigen Regelung! Wenn du mich schon verbesserst, dann bitte richtig. Also Luxusautos werden durch die Allgemeinheit schön mitbezahlt, nicht umsonst fahren hier soviel Taycans rum.TheManneken schrieb:Dies ist falsch. Die Besteuerung nach 0,25% auf den BLP gilt nur für Fahrzeuge bis 60k €.
@puri da war die Autolobby fleissig, wie sonst würde man Autos Jenseits der 100k an den Mann bringen wenn nicht über die schöne Dienstwagenregelung. Selbst jemand der 6-stellig verdient kann sich nicht mal eben privat einen Taycan leisten, aber muss er ja auch nicht, der Steuerzahler unterstützt ihn da gern.
Moritz Velten
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.707
DiePalme schrieb:Die Verkaufszahlen von Kombis sinken rapide. Darum wird es in Zukunft immer weniger Kombis geben. Einfach weil sie weniger haben wollen. Außerhalb DE spielen Kombis schon länger nur eine ziemlich untergeordnete Rolle. Die Nachfrage regelt das Angebot. Früher Kombi, heute SUV.
Na gut, aber in einem SUV dürfte auch deutlich mehr Platz sein
hermigua
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.015
Du hast absolut recht - aber so funktioniert unser seltsames System halt nicht.basic123 schrieb:Überall soll Strom gespart werden, nur damit überdimensionierte E-Autos schnell geladen werden. Und dann noch zu einem großen Teil mit Strom aus Braunkohlekraftwerken. Nachhaltig und umweltschonend ist übrigens, sein altes Auto und sämtliche Elektrogeräte so lange wie möglich weiter zu nutzen und nicht alle 1-2 Jahre neues zu kaufen.
Würde ich nicht unterschreiben. A3 hat mehr Platz als ein Q3. Ein A6 mehr als ein Q5 ein Tiguan hat kaum mehr Platz als ein Golf u.s.w.! Sie wirken größer ohne meist wirklich größer zu sein.Moritz Velten schrieb:Na gut, aber in einem SUV dürfte auch deutlich mehr Platz sein
@Macerkopf
Und dennoch verkaufen sich Premium Fahrzeuge extrem gut. Wie das am Ende läuft, ist der Autoindustrie doch egal. Und die Margen sind ebenfalls gut.
Es gibt doch genug günstige Fahrzeuge.... aber die will kaum jemand. Es gibt hier nur sehr wenige Ausnahmen wie der Fiat 500.
BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.883
Wie gesagt, bei uns sind Parkplätze mit Ladesäulen über Nacht vorhanden - die meist leer stehen, voll noch nie gewesen, seit ich hier wohne. Und wären die nicht da, könnte ich auf der Arbeit laden. Und wären die nicht da, könnte ich beim Burger King in der Nähe am HPC laden, während ich im Supermarkt direkt daneben einkaufecookie_dent schrieb:Versetz Dich mal in die Lage eines Laternenparkers. Da ist nix mit über Nacht laden, da ist Ladesäule angesagt. Die Kilometer die ich in dem Monat mit dem ID.3 zum laden abgerissen habe, gehen auf keine Kuhhaut.

Und ich wohne jetzt nicht im "Premium" Viertel. Ich denke, aktuell können wir das Problem auf "Standort" abschieben, deiner scheint schlichtweg schwieriger zu sein als meiner...
Im Endeffekt sind überall, wo Wohnungen existieren, auch Stromleitungen für genug Strom auch für "Laternenparker" verlegt. So ein Ofen/Herd läuft ja auch nicht mit Luft und Liebecookie_dent schrieb:Umdenken tue ich dann, wenn das so eintritt wie Du es sagst.

Allein dafür gibt's schon 'nen Daumencookie_dent schrieb:Das E-Fuel Thema ist doch durch, der Bestand fährt einfach mit Dinoplörre weiter und fertig.

Wobei sich E-Fuels für andere Bereiche doch anbietet - Flugzeuge, Motorsport, evtl. Schiffe. Nur für die breite Masse halt nicht.
Faint
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.755
Dummerweise sind diese bösen E-Autos auch mit Braunkohlekraftwerken viel nachhaltiger als jeder Verbrenner. Und jetzt stell dir mal vor, der Braunkohle Anteil sinkt und der EE Anteil steigt. Toll, oder?basic123 schrieb:Überall soll Strom gespart werden, nur damit überdimensionierte E-Autos schnell geladen werden. Und dann noch zu einem großen Teil mit Strom aus Braunkohlekraftwerken. Nachhaltig und umweltschonend ist übrigens, sein altes Auto und sämtliche Elektrogeräte so lange wie möglich weiter zu nutzen und nicht alle 1-2 Jahre neues zu kaufen.
Ich denke nicht dass Autos alle 1-2 Jahre neu gekauft werden. Tolle Nebelkerze.
Aber ich gebe dir recht bei der langen Nutzung von Geräten.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 745
- Aufrufe
- 40.682
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 3.811