BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.882
Nur, damit wir auf dem selben Nenner sind:Weyoun schrieb:Ohne elektrische Leitungen unterhalb der Parklücken ist ein Parkplatz nur ein Parkplatz.
Neben genannten Parkplätzen verlaufen in den meisten Fällen die Leitungen für den Hausstrom. Insbesondere bei Wohnblöcken, in denen die gleichzeitige Versorgung von dutzenden/hunderten Herden und/oder Öfen gewährleistet sein muss, sollte das Abzapfen von zusätzlichem Strom für Ladeparkplätze eigentlich kein Thema sein.
Hält auch niemanden auf, teilweise sogar mehrfach die Straße aufzureißen, um Glasfaser zu verlegen. Im Fall der Telekom sogar zweimal nebeneinander, nur um einen regionalen Konkurrenten auszubooten 🤷♂️Weyoun schrieb:Tiefbau ist schon immer sehr teuer gewesen.
So lang sind E-Klasse, Passat oder Superb doch auch schon seit Ewigkeiten. Dafür ist der Wendekreis der ID. Fahrzeuge fantastisch.Engelsen schrieb:
- zu lang ("Der 4,96 Meter lange ...") - viel Spaß bei der Parkplatzsuche beim Rewe/Aldi/[...]
Spätestens seit Software 3.1 sehe ich nicht, warum man meckern könnte. Es startet schnell, merkt sich Eingaben und Einstellungen, und die Routenplanung (mit Ladestops) ist zur Zeit mit Abstand die beste aller Hersteller, zumindest nach meinem Empfinden. Die Anfangssoftware war allerdings 'ne Katastrophe.Engelsen schrieb:
- schlechtes Betriebssystem (wird ja das aus dem ID3/4/5 sein)
Also wenn ich mir angucke, wie "toll" Nomi bei Nio funktioniert, weiß ich bei aller Liebe nicht, wie Du zu dieser Aussage kommst. Infotainment geb ich dir. Alles andere...Engelsen schrieb:Ich fahre zwar selbst einen EQB, merke aber auch hier, dass die deutschen Autobauer den Asiaten einfach um Welten hinterher hinken, was das INNENLEBEN des Autos betrifft. MBUX ist da noch mit Abstand das beste CarOS, das ich je hatte ...