Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
wir sprechen nicht von Dieselpartikelfilter freibrennen sondern darum das durch das einleiten der Abgase in den Brennraum Rußkohle entsteht die sich überall festsetzen.KitKat::new() schrieb:Du hast immer noch echte Rennstrecken zur Verfügung wo du so etwas abziehen kannst. Alternativ bietet sich vielleicht der Leistungsprüfstand für solche Aktionen an, die es eigentlich gar nicht brauchen zu scheint:
https://russfilterreinigung.de/news/vollen-russfilter-erkennen-und-verhindern/
also ideal mit Tempolimit machbar
Diese werden NICHT durch sogenannte "Regenerationsfahrten" zwecks Reinigung des Dieselpartikelfilters entfernt.
Das sind zwei grundlegend verschiedene Dinge.
Nach den Zwangsupdates von den Dieselfahrzeugen sieht man häufig sowas im Motor:
das hat absolut NICHTS mit Partikelfilter zu tun. Das entsteht aber indem Abgase mehrfach dem Brennraum zugeführt werden und erst dann in den Dieselpartikelfilter gehen. Dadurch hat man bessere Abgaswerte. Klar... hängt ja alles im Motor.
Mit "anständiger" Fahrweise - auch mal öfters Vollgas bis in den Limiter - kann man das vermeiden
Ergänzung ()
früher oder später wirds keine Verbrenner mehr geben wenn die Nachfrage nicht mehr da ist. Das wird spätestens dann der Fall sein wenn E-Mobilität für alle ohne Einschränkungen und Nachteile funktioniert.KitKat::new() schrieb:Das klappt aber auch nur, wenn nicht ständig weiter Verbrenner nachgekauft werden
Glaube irgendwo die Tage gelesen zu haben das die Nachfrage nach E-Fahrzeuge auch in Deutschland langsam zurück geht?!? Die, die eins haben wollen, haben eins und der Rest ist noch nicht bereit dazu.