WaKü als Sommerlösung ?

  • Ersteller Ersteller Lokiboy
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lokiboy

Gast
Hallo Leute,

mommentan benutze ich eine Luftkühlung und mein System ist eigentlich ganz ok gekühlt. Da ich besonders drauf geachtet habe, dass die Luft im innren Case gut durchströmt, alkso mit Cablemanagment und entliches an Lüfter.

Nun möchte ich wirklich ein Kühleres System haben. Nun überlege ich, ob ich es sich nicht lohnt eine WaKü über den Sommer zu haben und im Winter auf Luftkühlung umzusteigen.

Lohnt sich der Aufwand oder ist das ne doofe Idee was mein ihr dazu ? ^^
 
in meinen augen ne doofe idee

wenn du ne wakü hast wiso solltest du sie dann im winter nicht verwenden?

wenn die themperaturen im sommer mit der lukü auch passen sehe ich keinen sinn in einer wakü, esseiden du möchtest es leise haben

meine meinung: entweder wakü oder lukü
 
Quatsch, eine Vernünftige Luftkühlung überlebt den Sommer ohne Probleme. Ein Wechseln bedeutet Kosten und Aufwand
 
Also nur für den Sommer ist es in meinen Augen zu teuer !
Aber du kannst dein System leiser kühlen und im Winter eventuell sogar Semi-Passiv .
 
<-- hätte keinen Bock auf Umbauen 2x im Jahr.
 
:-) ok also dachte ichs mir doch. Wollte nur mal schauen, wie ihr drauf reagiert. Also ein leises System habe ich schon mit der Luftkühlung hinbekommen.

Aber ein noch kühleres System möchte ich trotzdem noch. Also da rätsel ich noch was ich da für Möglichkeiten habe. Wie gesagt WaKü ist eine Möglichkeit !
 
Lohnt sich der Aufwand oder ist das ne doofe Idee was mein ihr dazu ? ^^
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass es doof ist. Das ist aber eher eine Frage der Erziehung als der Beurteilung deiner Idee.
Wenn dann komplett WaKü. Alles halbe Jahr umrüsten ist nicht sehr sinnvoll. Dazu sollte man ja auch öfter die Dichtigkeit beim Einbau testen. Immer neue WLP drauf und wieder säubern.
Wenn du jetzt an sich mit der Temperatur keine Probleme hast, dann sollte es auch Luft tun. Wenn du allerdings vorhast zu übertakten oder Ruhe haben willst, dann wäre die WaKü schon ne gute Sache.
Zu allerletzt: wenn dein PC die letzten Tage schadfrei üerstanden hat, dann sollte er den Sommer auch überstehen. Wir werden hier nicht oft 40-50°C haben, und wenn doch gibt es besseres als vorm PC zu dehydrieren ... :)

Menno, schreibt doch mal langsamer -.-
 
Zu Temps im Hochsommer:

Habe heute Morgen von Druckerzubehör meine Druckluftflasche angewendet,da kam vielleicht Staub aus dem Case.
PC ist jetzt 5-10 Grad kühler (im Idlemodus!).
 
Wakü schön und gut, aber wieso willst du im Winter downgraden? o.O
 
GAnz ehrlich, hat sich der Threadersteller eigentlich jemals mit dem Thema Wakü beschäftigt? Ich denke nicht.

Ich würde hier, bei so einer Fragestellung entweder das von mir von eben Gepostete vermuten oder aber extreme Langeweile des TE.

Alles in allem kann man sich die FRage selber beantworten und muss nicht den Server zumüllen.

Sry für die Worte aber das ist meine Antwort auf den ersten Post.
 
Wenn Wakü, dann für immer ;). Wieso willst du dann das Ding wieder ausbauen und in den Schrank schmeißen ? Du als Temperaturenthusiast müsstes die Wakü dann ja erstrecht drin behalten.
 
@dirky8: Nein ich habe mich noch nie mit der WaKü auseinander gesetzt, deshalb versuche ich langsam den Einstieg zu finden !
 
@lokiboy

NA denn benutzt doch bitte die Sufu wenn du Informationen brauchst.

Oder willst du da auch den Sinn wissen ob man da morgens und abends ne andere benutzt. Denn genauso stellt sich die Frage nach der Wakü im Sommer und der Lukü im Winter.

Nur damit du mal verstehst warum dir hier jeder mehr oder minder durch die Blume das gleich gesagt hat wie ich.

Damit du siehst das ich hilfsbereit bin>>>Wasserkühlung FAQ und Sammelthreads<<<
 
Ja sorry wegen dem Thread ist klar unnütz diese Fragestellung. Werdem ich mal so langesam durch den Sammelthread einlesen.
 
die frage ist wieso willst du wieder zurueck auf luft umsteigen?
du darfst nicht vergessen das eine wasserkuehlung die waerme nicht einfach wegzuabert, die wird per radiator ebenfalls an die aussenluft abgegeben.
eventuell hast du bei wakü etwas weniger hitze weil eine bessere gekuehlte gpu weniger watt leistung verbraucht, weniger verbrauch bedeutet dann auch weniger hitze. allerdings reden wir da von 20-40% aller heochstens! und ne wasserkuehlung ist ne feine sache aber auch teuer.
 
@loki
loki schrieb:
Werdem ich mal so langesam durch den Sammelthread einlesen.
Siehst du. Das ist eine vernüftige Einstellung. Erst mal Informationen beschaffen, auswerten und wenn du dann noch Fragen hast wird dir hier auch keiner einen Knüppel zwischen die Beine werfen.

Zum Thema wakü.

1.Ich benutze seit etwas mehr als 1,5 Jahren eine Wasserkühlung. Hatte zuvor auch eine gute bis sehr gute Lukü. Ich kann nur sagen das die Temps(CPU&GPU) um einiges besser sind(BSP GTX260 würde bei mir mit Wasser nie wärmer wie 46-47°C, mit Luft immmer über 70°C).

2.Dann kommt hinzu das die Wakü auch nicht mehr Pflege braucht wie ein LUKÜ(ich beachte meine eigentlich nicht).

3.Das OCpotenzial steigt enorm plus schaut geil aus!

4. Du hast ne Wasserkühlung, Luft kann jeder:lol:
 
Ok wenn ich fragen habe werde ich diese auch stellen. Werde erstmal schauen was es so gibt. Aufjedenfall werde ich mir eine zulegen, aber das eilt nicht so. Aber sicherlich ist das ne tolle Option ein Kühles und Leises System zu haben.

Ich habe meine LuKü sehr optimiert und habe eigentlich sehr gute Temps, wobei man bedenken mus das man sich nicht so an diese WErte halten sollte, sind ja nur Differenzwerte zum TjMax ^^

Aber schau ma mal, zuerst will ich mir eine SSD besorgen , dass zuerst danach die WaKü ^^
 
Also ich an deiner stelle würde meine CPU und Grafikkarte Undervolten !

Intel: i7 860 95 Watt TDP
Da lassen sich duch Bios oder auch Software Undervolting auf 80Watt TDP bringen

Ich nutze: CrystelCpuid

ATI: HD 5830 Club 3D 175 Watt TDP
ATI Tray tool,s: ist normalerweise ein OC Tool, aber man kann es genau so auch zum Undervolting nutzen.

Ich denke mit den beiden Tool,s und 2-3 stunden Testzeit überstest du den Sommer schon ;)
 
Hm naja das ist mir wirklich zu heickel ^^, dies würde automatisch bedeuten, dass Turbo Boost nicht mehr funzt und das der CPU nicht mehr die Volle Leistung hat oder ?
 
Zurück
Oben