wakü kauf

und wie verhindert man das das luft mit angesaugt wird ?
 
und wie stellt man sicher das genug wasser eingefüllt ist ?


und...,..ich habe gerade gesehen das auf der page

http://extreme.pcgameshardware.de/w...ergleich-tfc-monsta-4-weitere-radiatoren.html

einmal 3 radiatoren drauf sind und einmal 4 radiatoren,...

auf der seite

http://www.a-c-shop.de/TFC-Xchanger-Monsta-Extreme-Radiator-420-360

ist ein monster abgebildet auf dem man nur 3 radiatoren anbringen kann,...und auf der anderen seite ist ein monster mit 4 radiatoren,..ist das ein anderer Monsta ?


entschuldigt bitte die vielen doofen fragen,..aber viele können es nicht mehr werden :D
 
aber unter raumtemp kommst du mit wasser nicht.
monsta reicht dickeeeee für dein sys !
 
also was ein Radiator ist,.ist mir schon klar. Ein Radiator ist ein Körper, der Wärme überwiegend durch Wärmestrahlung abgibt.

dieses bild hab ich von dem oben schon angegebenen Link,..und darauf sehe ich ein monsta mit 4 Lüftern ,..oder ist das kein monsta


http://img135.imageshack.us/my.php?image=34394045.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
man hat mir ja vorgeschlagen ich solle die Aqua Aquastream XT USB 12V Pumpe ULTRA kaufen,...in einem anderen Thread wird zu einer Laing DDC-Pumpe 12V Ultra 18Watt geraten,...was ist denn besser ? Ist der TFC Quad besser als der TFC Xchanger Monsta?
 
Der Quad ist keinenfalls besser als der Monsta. Der Monsta ist etwas stärker als der 9x120mm MO-RA 2.

Die Pumpen tun beide ihre Dienste. Bei der Aquastream hast du mehr Funktionen. Kommt drauf an ob du die Funktionen nutzen möchtest.
 
Gegen den Monsta spricht der horrende Preis und die unhandliche Bauhöhe des Monsters.

Die Pumpe ist Geschmackssache. Persönlich bevorzuge ich die Eheim Pumpen.

Brauchst du überhaupt die Features der Ultra Variante?
 
die features hab ich mir mal durchgelesen,..also die sind ja schon recht umfangreich,.mit sensoren anschluss,.und lüfter inputs,..integrierter durchflussmesser und vieles mehr ,.,...also für mich käme die schon in frage,...
 
ich hab gelesen das die einlassadapter bzw auslassadapter nicht mitgeschickt werden,.wo bekomme ich die her?



achnee,.. "Anschlussmöglichkeit für einen Durchflusssensor vorhanden" hab mich verlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ok,.Danke,....nur noch eine Frage,..wenn ich den Kreislauf jetzt zusamen habe,..soll ich ja erstmal einen Test durchlauf machen ohne den pc zu starten,..aber an der Pumpe ist kein ein-ausschalter,..oder geht die Pumpe automatisch an wenn ich sie an das Netzteil angeschlossen habe und das Netzteil einschalte,..hm,..nee dann wäre ja die Pumpe immer an,..wie läuft das dann,..bzw mach ich dann.
 
An dieser und an anderen Fragen merkt man dass du dich nicht wirklich mit dem Thema Wakü auseinandergesetzt hast.

Pumpe ans NT und noch ein zwei Verbraucher dazu und dann das NT überbrücken.

Melde dich wieder wenn der PC unter Wasser ist :(
Das wünsche ich dir nicht, aber das kommt meist raus wenn man sich nicht mit dem Thema beschäftigt.
 
Zurück
Oben