linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Real Madrid, Liverpool... aber das gehört nun wahrlich nicht hierherNenne mir einen Verein welcher nur annähernd das erreicht hat was der FC Bayern erreicht hat


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Real Madrid, Liverpool... aber das gehört nun wahrlich nicht hierherNenne mir einen Verein welcher nur annähernd das erreicht hat was der FC Bayern erreicht hat
marxx schrieb:Danke! Das ist wie schon bemerkt die Stelle, an der ich mir den Bauch gehalten habe vor Lachen. Wenn ein gewählter Politiker die Dummheit besitzt, öffentlich zuzugeben, dass er am liebsten das Wahlrecht im Osten beschneiden würde, weil ihm die Meinung der Menschen dort nicht in den Kram passt, dann sollte er eigentlich seinen Hut nehmen und aus dem Parlament dauerhaft an den Stammtisch wechseln. Solange wir eine Demokratie haben, wird er sich wohl damit abfinden müssen, dass Menschen anders wählen als er es sich wünscht.
x
mr.e schrieb:Real Madrid, Liverpool... aber das gehört nun wahrlich nicht hierher, das können wir gerne am fußball stammtisch besprechen
![]()
Teropet schrieb:@Dope4you: Wach endlich aus deinem Traum auf! Es gibt kein Ost oder Westdeutschland mehr. Es gibt nur noch ein Deutschland.
Wenn du nicht verstehen willst das für die Wiedervereinigung bezahlt werden musste und das auch noch lange getan werden muss tust du mir leid.
Wenn du keinen Gewinn auch für euch Bayern aus der glücklichen Entwicklung Ende der 80'er Anfang der 90'er Jahre siehst ist deine Denkweise weltfremd.
Da nur das Geld in den Vordergrund zu stellen welches nach über 50 jähriger Ausblutung des Ostteils Deutschlands nötigerweise investiert werden muss ist ekelhaft und unverständlich für mich.
Frag doch mal deine Verwandten was sie von solchen Aussagen halten.
(Auch wenn du jetzt sagst das du so etwas nie behauptet hast, habe ich das deinen Komentaren entnommen)
kalleberlin schrieb:rofl. Und Du bist dann sicher einer der ersten die hier ins Forum kommen und sich genau darüber aufregen!
![]()
Dope4you schrieb:Das ist aber ein Bestandteil unserer bayrischen Kultur "Mir san Mir" und es wirkt evtl. arrogant ist aber eigentlich nur reines Selbstvertrauen und Bewußtsein über die eigenen Stärken.
und rumzuheulen das der böse, böse Stoiber ja soooo gemein ist.
das hatte rot-grün in den anfangsjahren auch. wenn die opposition die mehrheit hat im bundesrat, wird diese (egal welche polit. farbe) auch wieder alles blockieren...das irgendwie ein teufelskreis und ein fehler im system der bundesrepublik, daher wird ja auch dringen eine föderalismusreform benötigt, nur scheitert die ja immer wieder am kompetenzgerangel einiger minister und ministerpräsidenten.Und nochmals zu einem Wahlsieg der CDU. Wer will denn bitte eine Mehrheit von CDU im Bundestag und Bundesrat? Dann knüppeln die jedes Gesetz und jede Abstimmung, egal wie gut oder schlecht es ist, durch. Dann können wir in Deutschland glaube gleich alles knicken.
mr.e schrieb:daher wird ja auch dringen eine föderalismusreform benötigt, nur scheitert die ja immer wieder am kompetenzgerangel einiger minister und ministerpräsidenten.
die hoffnung stirbt zuletztDenkst du wirklich das sich das mit den etablierten Parteien ändern wird? Die sind doch sowas von Machtbesessen das die ihre Diäten und Chefsessel usw. nie loslassen werden.
arkelanfall schrieb:Ja, ja. Die eigenen Stärken. Du weißt schon, dass zu Zeiten der Ost/West-Trennung Leute Geld bekommen haben, wenn sie in die Grenznahen Gebiete nach Bayern gezogen sind?
Und dass die westlichen Bundesländer von den USA massivst gepusht worden sind, um dem Soviet-Regime das "bessere" Wirtschaftsregime vorzuführen? Klar, der Wohlstand in Bayern beruht natürlich nur auf "bayrischer Stärke".
Vorweg: Ich komme aus Württemberg, also nicht aus dem "frustrierten Osten". Aber ich habe trotzdem einen Blick für die Realität.
Davon abgesehen soll sich Stoiber nicht so über den Soli & Co. aufregen. Solidaritätszuschlag zahlen die Leuten in Ostdeutschland genauso.
.
Dope4you schrieb:Na dann haben wir ja bald alles zusammen, also erreicht haben wir nur was dank der USA-Ihr könnt also "Ehrhardt" und Konsorten in die Tonne kloppen.
Gysi und Mr. Saarland, beides gescheiterte Politiker verarschen das Volk von vorne bis hinten
Wir haben in den neuen Bundesländern (Ist das jetzt wieder abwertend?) also besser in den Bundesländern die seit 1989 wieder zum Reiche gehören, nö auch schlecht---also in den Länden die östlich liegen--jups das ist gut,
also in den östlichen Bundesländer haben wir eine Bevölkerung die eher auf solche Populisten herein fällt als in den westlichen Bundesländern
(Hier möchte ich die NPD anführen--oder sind die nicht auf das gequatsche der NPD rein gefallen ?
Jetzt sagt Soiber also das Ihn das "ärgert" das die Neuen Linken durch solch idiotischen Versprechen Wähler fangen
Das wir 45 Jahre dannach noch IMMER Angst haben müssen
zeigen ja auch die Verbote von einigen Rechten Parteien, hier wurde auch dem Bürger vorgeschrieben das er diese nicht wählen kann--würde also auch eine Einschränkung der Wahlfreiheit sein.
Es ist doch legitim das Stoiber sich Gedanken macht, daß einige Frustwähler die Wahl kippen können und wir die Linksextremen dann in Machtpositionen haben.
(c) schrieb:So langsam könnte man sowieso eine große Verschwörung vermuten.
Für SPD-Grüne wird es nicht reichen. Für CDU-FDP womöglich, aber dann? Andauernde Widersprüche zwecks Selbstprofilierung wären seitens der Gelben zu erwarten.
nun blicken wir mal in die jüngere geschichte der brd zurück. auch im westen schafften es rechtsextreme immer wieder mit teilweise hohen prozentzahlen in die landtage (Die DVU: 91 in Bremen 6,2 Prozent, 1992 in Schleswig-Holstein 6,3 Prozent; Für die Republikaner: Baden-Württemberg 1992 10,9 Prozent und 1996 9, 1 Prozent der Wähler; zum Thema NPD sagt die bundeszentrale für politische bildung: "Sie wurde vor dem Hintergrund der Rezession 1966/ 67 von vielen Protestwählern gewählt und war in sieben Landtagen vertreten. Seit 1969 verlor sie zunehmend an Bedeutung, und hat seit 1972 keine Sitze in Landtagen mehr"). in den neuen bundesländern sind die menschen jetzt eben auch schwer enttäuscht, von den erwartungen an und den versprechungen von der deutschen einheit ist nicht mehr viel übrig geblieben. viell. ähnliche situation wie 66/67, nach den jahren grenzenlosen wachstums die erkenntnis, dass es nicht ewig so weiter gehen wird.jups das ist gut, also in den östlichen Bundesländer haben wir eine Bevölkerung die eher auf solche Populisten herein fällt als in den westlichen Bundesländern (Hier möchte ich die NPD anführen--oder sind die nicht auf das gequatsche der NPD rein gefallen ? Glaubt Ihr die sind von natur aus Nazis?).
arkelanfall schrieb:Nein, das ist nicht gut. Bayern gehört auch zu den östlichen Bundesländern. Bayern ist Ostdeutschland. Oder was liegt östlich von Bayern? "Neue Bundesländer" sind ok, finde ich.
Davon abgesehen kann das glorreiche Bayern ja immernoch 2/3 aller Gesetze im Bundesrat blockieren.
Und _falls_ wir wirklich von Linksextrmen (diesmal ohne "") regiert werden würden, dann wäre das Volkes Wille. Vor der Wahl, kannst du versuchen, das durch Wahlkampf zu verhindern. Nach der Wahl musst du den Mehrheitswillen akzeptieren (oder auswandern, oder Bayern muss ein eigenständiger Staat werden).