Warum Schröder wirklich Neuwahlen anstrebt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nenne mir einen Verein welcher nur annähernd das erreicht hat was der FC Bayern erreicht hat
Real Madrid, Liverpool... aber das gehört nun wahrlich nicht hierher :), das können wir gerne am fußball stammtisch besprechen :)
 
marxx schrieb:
Danke! Das ist wie schon bemerkt die Stelle, an der ich mir den Bauch gehalten habe vor Lachen. Wenn ein gewählter Politiker die Dummheit besitzt, öffentlich zuzugeben, dass er am liebsten das Wahlrecht im Osten beschneiden würde, weil ihm die Meinung der Menschen dort nicht in den Kram passt, dann sollte er eigentlich seinen Hut nehmen und aus dem Parlament dauerhaft an den Stammtisch wechseln. Solange wir eine Demokratie haben, wird er sich wohl damit abfinden müssen, dass Menschen anders wählen als er es sich wünscht.

x

OK, das du mich mit einem Schwein vergleichst wie in der Animal Farm....ich sag lieber nichts soviel Anstand hab ich dann doch noch.

Wenn ein gewählter Politiker die Dummheit....... Dieser Satz könnte von einem NPD Sprecher kommen, oder halt von einem Linksextremen. Ich habe mit beiden Seiten ein Problem, daher werde ich wohl aufgeben und mich der Linken Seite beugen. Es ist halt Schade das Leute jetzt Wählen weil Gysi Legalisierung aller Drogen verspricht, aber scheinbar geht es nur so die Wähler zu verarschen.

Und das Menschen anders wählen wie erwünscht haben wir auch schon früher gehabt, da war auch große Propaganda der Auslöser. Nur weil die Gefahr jetzt von den Linksextremen kommt (Die ja auch im Rechten Viertel plündern-siehe verschiedene Aussagen von Mister Saarland) sehe ich die Gefahr nicht geringer.

Aber da du ja sowieso Pauschalisierung in Bezug auf Bayern betreibst und wir da grund- verschiedene Ansichten haben bringt das ganze eh nichts. Ich mag weder die rechten Glatzköpfe noch die Linken Steinewerfer und auch die PDS/SED sind nicht auf meiner Welle, wohl weil ich Bayer bin. Du stehst da ja wohl eher auf der roten Seite und unterstützt Gysi und Konsorten.

Aber so gesehen hat ja auch die SED nicht alles falsch gemacht, evtl. werdet Ihr Linksextremen ja die Rettung Deutschlands.........obwohl das haben die Rechtsextremen auch gesagt.


mr.e schrieb:
Real Madrid, Liverpool... aber das gehört nun wahrlich nicht hierher :), das können wir gerne am fußball stammtisch besprechen :)

Real Madrid hat bereits Vereinsgelände und Teile vom "Tafelsilber" verkauft um sich zu sanieren. Manchester ist im Privatbesitz bzw eine AG die als Mehrheitseigner einen Sponsor hat. Siehe Chelsea die von einem Milliardär gesponsort werden. Es ist wohl keine große Leistung einen Verein aufzubauen mit reinen Sponsorgeldern. Hier geht es nicht nur um Fußball sondern auch um das Umfeld und hier hat Bayern eine sehr gesunde Struktur--Die Finanzstruktur von Bayern ist einzigartig
 
Zuletzt bearbeitet:
quote:
Seit schätzungsweise 1992 werden die Wahlen im Osten gewonnen, weil viele Menschen im Westen dazu neigen das zu wählen, was sie schon immer gewählt haben, ungeachtet dessen, wie gut oder schlecht die Politik ist. Reine Gewöhnung - viele wählen das, was ihre Eltern gewählt haben oder eben konsequent das Gegenteil. Bevor der CSU-Fan in Straubing den Stoiber nicht mehr wählt, müsste der schon die bayerischen Berge begradigen, die Landesflagge in gelbschwarz umgestalten und die Internationale singen.

Vollste Zustimmung!
Bin der Meinung viele Bürger müssten erstmal umdenken und nach Alternativen jenseits den etablierten Parteien suchen.(Wenn sie trotz der Medienpropaganda dazu in der Lage sind.)
Anstatt immer wieder zu sagen Partei a hat es in x Jahen net geschafft etwas zu bewegen also macht Partei b es besser, und dieses Spiel immer im guten alten 4 Jahres Rhytmus zu wiederholen, sollte man Partei b oder sogar c mit in die Überlegungen mit einbeziehen.
Warum andauernd sagen: Die schaffen es doch sowieso nicht!

Offen seien für neue Lösungsvorschläge heisst die Devise.
Und was die Personenbezogenen Wahltheater, äh Wahlkämpfe angeht:
Klar ist eine Wahl immer Personenbezogen. Der Kanzler hat Deutschland im Ausland zu vertreten. Er vertritt uns Deutsche. Ich bin abgesehen von der cdu'schen Politik nicht der Meinung das die Frau Merkel die geeignete Person ist um dies zu tun. Dazu gehört u.a. Charisma, und das hat sie nicht.
Auf internationlem Parkett wär sie doch nur ne einzige Lachnummer die hin und her geschupps werden würde. Sie passt eher in die Kreisverwaltung von Demmin als ins Kanzleramt.

Eins noch dazu das die Beiden Großen so aufgeregt gegen die neue linke Brabbeln...
Getroffene Hunde heulen bekanntlich am lautesten.

Wenn zu so drastischen Äußerungen wie der Herr Stäuber das tat gegriffen wird....dann spürt man geradezu die Angst der Etablierten vor dieser Partei. Das wird ihr mehr helfen als Schaden. Abgesehen davon fühle ich mich persönlich von ihm angegriffen, was vielen so geht.

@Dope4you: Wach endlich aus deinem Traum auf! Es gibt kein Ost oder Westdeutschland mehr. Es gibt nur noch ein Deutschland.
Wenn du nicht verstehen willst das für die Wiedervereinigung bezahlt werden musste und das auch noch lange getan werden muss tust du mir leid.
Wenn du keinen Gewinn auch für euch Bayern aus der glücklichen Entwicklung Ende der 80'er Anfang der 90'er Jahre siehst ist deine Denkweise weltfremd.
Da nur das Geld in den Vordergrund zu stellen welches nach über 50 jähriger Ausblutung des Ostteils Deutschlands nötigerweise investiert werden muss ist ekelhaft und unverständlich für mich.

Frag doch mal deine Verwandten was sie von solchen Aussagen halten.
(Auch wenn du jetzt sagst das du so etwas nie behauptet hast, habe ich das deinen Komentaren entnommen)
 
Teropet schrieb:
@Dope4you: Wach endlich aus deinem Traum auf! Es gibt kein Ost oder Westdeutschland mehr. Es gibt nur noch ein Deutschland.
Wenn du nicht verstehen willst das für die Wiedervereinigung bezahlt werden musste und das auch noch lange getan werden muss tust du mir leid.
Wenn du keinen Gewinn auch für euch Bayern aus der glücklichen Entwicklung Ende der 80'er Anfang der 90'er Jahre siehst ist deine Denkweise weltfremd.
Da nur das Geld in den Vordergrund zu stellen welches nach über 50 jähriger Ausblutung des Ostteils Deutschlands nötigerweise investiert werden muss ist ekelhaft und unverständlich für mich.

Frag doch mal deine Verwandten was sie von solchen Aussagen halten.
(Auch wenn du jetzt sagst das du so etwas nie behauptet hast, habe ich das deinen Komentaren entnommen)

Du hast meinen Kommentaren entnommen das ich gegen die Wiedervereinigung bin? Wo? Bitte sag den Teil wo ich was gegen die Wiedervereinigung gesagt habe! Das ist jetzt wohl ein Unterstellung die du zu beweisen hast. Mir so etwas vorzuwerfen ist eine Frechheit.

Ich könnte dann wohl auch bei dir unterstellen das du ein Nazi bist. ("Bin der Meinung viele Bürger müssten erstmal umdenken und nach Alternativen jenseits den etablierten Parteien suchen") Also warum gibst du es nicht zu das du Rechts wählst, ich kann das ganz klar deinen Kommentaren entnehmen........ Um es mit deinen Worten zu sagen.

Wo habe ich das Geld in den Vordergrund gestellt? Ich möchte jetzt KONKRETE PUNKTE wo ich gegen die Wiedervereinigung was geschrieben hab, bzw. wo ich ekelhafte Aussagen bezüglich des Geldes welches in den Osten fließt getätigt habe. Mit solchen Unterstellungen gehst du auf sehr dünnes Eis.

Ich bitte jetzt schleunigst das du mir die Stellen nennst wo ich solche Aussagen getätigt habe und die Wiedervereinigung bzw. die Aufbauhilfe schlecht geredet habe!
 
So Junx und nun wieder langsam runterkommen.

Der Verein Bayern München hat nun rein gar nichts mit dem Wahlprogramm der CDU/ CSU zu tun oder steht als Synonym für eine erfolgreiche Parteipolitik:rolleyes:

Und bitte, werdet nicht weiter persönlich...


Gruß

olly3052
 
kalleberlin schrieb:
rofl :freak: . Und Du bist dann sicher einer der ersten die hier ins Forum kommen und sich genau darüber aufregen!:freak:

Wenn leute nicht kennt, dann sollte man auch keine Urteile fällen. Nur als Tipp, um dir weitere schwierigkeiten mit anderen Leuten zu vermeiden.

Zum eigentlich Thema:

Ich weiß nicht wo ist war, aber laut einem Bericht besitzen wir ca. 25% Renter. Fast allen ist klar, das man bei der Summe, die Renten kürzen müssen. Aber kein Partei sagt das natürlich, weil man sonst fast 25% an Wählerstimmen verliert. Was Stoiber da gesagt hat ist nicht in Ordnung, aber zumindest hat er mal seine Meinung gesagt. Naja, ich denke, dass man noch mehr solcher Fehltritte, ich meine in ähnlicher Art, von der CDU/CSU erwarten kann, da ist die SPD-Spitze, bis auf ein paar Ausnahmen einfach besser.
 
Ach ja, 15 Jahre nach der Wende komm ich mir vor wie am Anfang. Ein Kommentar in unser Lokalzeitung hat es heute gut getroffen. Da heisst es, wenn Politiker in die Enge getrieben werden, zeigen sie ihr wahres Gesicht. Im Falle Stoiber passiert das nun zum wiederholten Male. Er ist kein Freund der der östlichen Bundesländer, das dürfte nun jeder mitbekommen haben.

Und lasst Frau Merkel mal scheitern bei der Wahl, dann sind Stoiber und Koch und all die anderen CDU-Landesfürsten die ersten die ihren Stuhl absägen und sie in die Wüste schicken. Ich kann mir nur allzu gut vorstellen wie es den "Paten" Stoiber wurmen muss, eine Frau aus dem verhassten Osten vor die Nase gesetzt zu bekommen.

Noch ein Wort zur CDU und Blockadepolitik was hier gefallen ist. Also wenn die im Bundesrat nicht konsequent alles erst mal abgelehnt hätten, dann wären wir jetzt auch deutlich weiter. Wenn man aber sieht was sie nacvh einem möglichen Wahlsieg durchsetzen wollen, der wird schnell einen Menge Dinge widerfinden, die die jetzige Regierung auf den Weg geschickt hat.

Und nochmals zu einem Wahlsieg der CDU. Wer will denn bitte eine Mehrheit von CDU im Bundestag und Bundesrat? Dann knüppeln die jedes Gesetz und jede Abstimmung, egal wie gut oder schlecht es ist, durch. Dann können wir in Deutschland glaube gleich alles knicken.

Imo ist es wohl das beste, wenn wir einen Weile mal mit einer großen Koalition auskommen sollten. Ich denke das dürfte sich zum Vorteil entwickeln. Also der Appell an alle, wählt eine der vier großen Parteien, nur die können letztendlich etwas zur Regierung beisteuern. Die Protestpartei der Linken aus PDS und Lafontaine-Anhang ist wirklich keine Alternative, genauso wie die restlichen 30 Parteien auf dem Stimmzettel. Eine Stimme für diese ist imo wie weggeworfen oder gar nicht gewählt.
 
Dope4you schrieb:
Das ist aber ein Bestandteil unserer bayrischen Kultur "Mir san Mir" und es wirkt evtl. arrogant ist aber eigentlich nur reines Selbstvertrauen und Bewußtsein über die eigenen Stärken.

Ja, ja. Die eigenen Stärken. Du weißt schon, dass zu Zeiten der Ost/West-Trennung Leute Geld bekommen haben, wenn sie in die Grenznahen Gebiete nach Bayern gezogen sind?
Und dass die westlichen Bundesländer von den USA massivst gepusht worden sind, um dem Soviet-Regime das "bessere" Wirtschaftsregime vorzuführen? Klar, der Wohlstand in Bayern beruht natürlich nur auf "bayrischer Stärke".
Vorweg: Ich komme aus Württemberg, also nicht aus dem "frustrierten Osten". Aber ich habe trotzdem einen Blick für die Realität.
Davon abgesehen soll sich Stoiber nicht so über den Soli & Co. aufregen. Solidaritätszuschlag zahlen die Leuten in Ostdeutschland genauso.

und rumzuheulen das der böse, böse Stoiber ja soooo gemein ist.

Gemein würde ich das nicht nennen. Eher Populismus in Reinstform. Stoiber macht Wahlkampf für sich auf Kosten aller Anderer. Dazu gehört auch die Schwesterpartei CDU. Die Gründe lassen sich wohl nur erahnen. Im Übrigen machte Herr Stoiber in besagtem Interview auf mich einen ziemlich "angeheiterten" Eindruck.
Wer angeheitert extrem populistische Stammtischparolen verbreitet, gehört genau dort hin, aber nicht an die Regierung.
Stoiber ist, was Populismus anbelangt, keinen Deut besser als die WASG/PDS, nur eben in die andere Richtung.
 
Und nochmals zu einem Wahlsieg der CDU. Wer will denn bitte eine Mehrheit von CDU im Bundestag und Bundesrat? Dann knüppeln die jedes Gesetz und jede Abstimmung, egal wie gut oder schlecht es ist, durch. Dann können wir in Deutschland glaube gleich alles knicken.
das hatte rot-grün in den anfangsjahren auch. wenn die opposition die mehrheit hat im bundesrat, wird diese (egal welche polit. farbe) auch wieder alles blockieren...das irgendwie ein teufelskreis und ein fehler im system der bundesrepublik, daher wird ja auch dringen eine föderalismusreform benötigt, nur scheitert die ja immer wieder am kompetenzgerangel einiger minister und ministerpräsidenten.
 
mr.e schrieb:
daher wird ja auch dringen eine föderalismusreform benötigt, nur scheitert die ja immer wieder am kompetenzgerangel einiger minister und ministerpräsidenten.

Woran mal sehr schön erkennen kann, dass absolut kein Politiker "für sein Land", sondern ausschließlich "für die Befriedigung seiner privaten Machtgelüste" regiert.

Daran würde aber eine WASG/PDS wohl auch nichts ändern... Wobei ich mir vorstellen kann, dass mittelfristig eine WASG/PDS, die nicht (!) an der Regierung beteiligt ist, schon einiges Bewegen kann. Ähnlich wie die Grünen damals in den 70ern. Da hat an Anfang auch jeder "Weltuntergang!" geschrien. Und was ist passiert? Sie haben durch ihr "Gestänkere" frischen Wind gebracht, einige schon längst überfällige Reformen durchgeboxt (Stichwort: Kuppeleiparagraph, Strafbarkeit von Homosexualität, Umweltschutz,...), und sich dann irgendwann so weit assimiliert, dass sie jetzt salonfähig sind.
Also muss eine neue Partei her, die so groß ist, dass man sie nicht übergehen kann, aber auf keinen Fall sofort an die Macht kommt. Nur als Oppositionspartei kann man wirklich kritisieren.
Ich hoff da mal ganz auf Ostdeutschland... Bisher siehts meiner Meinung nach ganz gut aus. Die SPD noch ein paar Pünktchen mehr, die CDU noch ein paar weniger, und mein "Lieblingswahlergebnis" wäre da.
 
Wo habe ich geschrieben das du gegen die Wiedervereinigung warst/bist, Dope4you?
Ich habe nur geschrieben das du die Ostdeutschen nicht als vollwertige Deutsche siehst.
Du du den Aussagen Stoibers voll und ganz zustimmst und somit das Geld in den Vordergrund schiebst welches der Aufbau nunmal kostet und es der Sache der es dient überbewertest. Aus all deinen Kommentaren konnte ich zudem keinen einziegen positiven Aspekt bezogen auf den Osten heruslesen.




......Wir leisten jedes Jahr, wir leisten jedes Jahr etwa 120 bis 130 Milliarden Euro Finanzausgleich zur Aufbausituation der neuen Länder. Aber es darf nicht sein, und das ist der Appell auch an alle Vernünftigen - es darf nicht sein, dass letztlich die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen.» (Quelle: «Die Welt»)


Ich für meinen Teil entnehme diesen Zeilen eigentlich eine sehr logische und auch wahre Aussage.
...... nur weil Stoiber mal wieder kein Blatt vor den Mund genommen hat und es einfach sagte wie es ist, regen sich die ganzen Sozis wieder auf.


Was bitte schön soll ich dem anderes entnehmen als das für den Herrn Stoiber das Geld welches in den Osten fließt wichtiger ist als die Menschen welchen es zu Gute kommt.
Und das mit dem "Appell auch an alle Vernünftigen" hört sich so an als ob der Großteil der Ostdeutschen unvernünftige Trottel wären.
Und es darf nicht sein das die Ostdeutschen über die Wahl für Deutschland entscheiden...

Was anderes soll ich da denken als das ein Mensch welcher so etwas sagt sich nicht mit der Wiedervereinigung abgefunden hat, oder zumindest sie nicht schätzt.
Würde er sowas je über Hessen sagen?

Höre jetze mal auf olly hats ja bereits angesprochen......

Ach noch was:
Und das Menschen anders wählen wie erwünscht haben wir auch schon früher gehabt, da war auch große Propaganda der Auslöser.

Wer entscheidet denn bitte was erwünscht ist? Du oder dein Stoiber? Das Ganze hört sich für mich nach aktiver Wahlmanipulation an, welche du hier am liebsten betreiben würdest.
Dein Vergleich mit dem NS-Regime ist doch wohl lächerlich. Oder glaubst du wirklich das sich in Deutschlands Köpfen seit 45 nischt getan hat?

Und nun Schluss damit.

@mr.e:
Denkst du wirklich das sich das mit den etablierten Parteien ändern wird? Die sind doch sowas von Machtbesessen das die ihre Diäten und Chefsessel usw. nie loslassen werden.
Bisher leben sie doch ganz gut damit. Dem Bürger etwas vorgaukeln welches so und so nicht eingelöst werden kann und soweiter und sofort. Doch irgentwann hat selbst der Letzte kappiert das dem welcher immer wieder lügt kein Vertrauen entgegen zu bringen ist egal wieviel Kreide er grade gefressen hat.
Das Problem wird sich über die Jahre von selbst lösen, aber bestimmt nicht so wie sich die Herren und Damen Erfolgspolitiker sich das vorgestellt haben.
 
Ich weiß nicht, warum hier laufend auf die Linkspartei rumgehackt wird. Wir haben in Deutschland ca. 30-40 % Bundesbürger, die mit der aktuellen Politik der letzten 15 Jahre nicht einverstanden sind. Erst sind Sie von der CDU verarscht worden, anschließend von der SPD.
Ihr wollt doch nicht im ernst glauben, daß ich braf wie ein Lamm, weiter diesen Schrott von SPD und CDU wähle, so nach dem Motto: es wird von selbst besser :rolleyes:
Ich artikuliere meinen Protest, gebe mit meiner Stimme zum Wahlprogramm der Linkspartei Ausdruck, wo es hinführen soll bzw. die Tendenz in eine andere Politikrichtung.
Es kann einfach nicht so weiter gehen z.B. mit den unsozialen unausgewogenen Reformen, die nur bestimmte Gruppen, z.B. Arbeitslose, kranke Menschen, Rentner, enorm belasten.
Jetzt ist das Geschrei von Stoiber und Co groß, Sie hatten es in den letzten Jahren selbst in der Hand, mehr Gerechtigkeit walten zu lassen.
Also dürfen Sie sich auch nicht beschweren.
Ich lasse mich davon aber nicht irrtieren.
 
Denkst du wirklich das sich das mit den etablierten Parteien ändern wird? Die sind doch sowas von Machtbesessen das die ihre Diäten und Chefsessel usw. nie loslassen werden.
die hoffnung stirbt zuletzt :) aber ich sehe momentan keine ernsthafte alternative zu den etablierten parteien.
 
arkelanfall schrieb:
Ja, ja. Die eigenen Stärken. Du weißt schon, dass zu Zeiten der Ost/West-Trennung Leute Geld bekommen haben, wenn sie in die Grenznahen Gebiete nach Bayern gezogen sind?
Und dass die westlichen Bundesländer von den USA massivst gepusht worden sind, um dem Soviet-Regime das "bessere" Wirtschaftsregime vorzuführen? Klar, der Wohlstand in Bayern beruht natürlich nur auf "bayrischer Stärke".
Vorweg: Ich komme aus Württemberg, also nicht aus dem "frustrierten Osten". Aber ich habe trotzdem einen Blick für die Realität.
Davon abgesehen soll sich Stoiber nicht so über den Soli & Co. aufregen. Solidaritätszuschlag zahlen die Leuten in Ostdeutschland genauso.
.

Na dann haben wir ja bald alles zusammen, also erreicht haben wir nur was dank der USA-Ihr könnt also "Ehrhardt" und Konsorten in die Tonne kloppen. Solltet Ihr übrigens auch mal euren Elten sagen, das sie eigentlich den ganzen Wohlstand den Amis verdanken--weil aus eigener Stärke heraus kann es das ja nicht geben. Ich habe keinen Blick für die Realität (Kann ja auch daran liegen das ich bereits mit dem Schwein in der Animal Farm verglichen wurde) wenn ich einfach aus einer Aussage eines Politikers kein Drame mache.
Dann ist Stoiber natürlich ein OSI-Haßer, so wie ich ja auch (Obwohl ich mich nicht errinnere irgendwas zu dem Thema geschrieben zu haben).

Man, jetzt mal zum Abschluß ganz einfach nochmal meine Sicht.

Gysi und Mr. Saarland, beides gescheiterte Politiker verarschen das Volk von vorne bis hinten (Mir gefiel der Bericht wo Mr. Saarland sich weigerte das Wort PDS in den Mund zu nehmen) hier werden Versprechungen gemacht welche NICHT eingehalten werden können oder an Schwachsinnigkeit (ALLE Drogen legalisieren) nicht zu überbieten sind.

Wir haben in den neuen Bundesländern (Ist das jetzt wieder abwertend?) also besser in den Bundesländern die seit 1989 wieder zum Reiche gehören, nö auch schlecht---also in den Länden die östlich liegen--jups das ist gut, also in den östlichen Bundesländer haben wir eine Bevölkerung die eher auf solche Populisten herein fällt als in den westlichen Bundesländern (Hier möchte ich die NPD anführen--oder sind die nicht auf das gequatsche der NPD rein gefallen ? Glaubt Ihr die sind von natur aus Nazis?).

Jetzt sagt Soiber also das Ihn das "ärgert" das die Neuen Linken durch solch idiotischen Versprechen Wähler fangen und er bittet die Leute doch mal das Hirn einzuschalten und evtl. mal den Versprechen auf den Grund zu gehen.

Das wir 45 Jahre dannach noch IMMER Angst haben müssen zeigen ja auch die Verbote von einigen Rechten Parteien, hier wurde auch dem Bürger vorgeschrieben das er diese nicht wählen kann--würde also auch eine Einschränkung der Wahlfreiheit sein.

Es ist doch legitim das Stoiber sich Gedanken macht, daß einige Frustwähler die Wahl kippen können und wir die Linksextremen dann in Machtpositionen haben.

Jedoch wird jedes Wort das man über die in der östlichen Himmelsrichtung liegenden Bundesländer sagt sofort wieder als Angriff gewertet. Das ist auch das was ich mit dem mangelndem Selbstvertrauen meinte. Wir haben in Brandenburg Rechte Politiker im Landtag sitzen, wollt Ihr das wirklich die nächsten Jahre auch in Berlin haben--mit dem Unterschied das es dann die Linken sind?

Hier wird in die Aussage soviel hinein interpretiert und es werden Vermutungen zu Wahrheiten. Leute nur weil Ihr die Bayern haßt braucht Ihr nicht jedes Wort zum Gegenteil auslegen. Ihr wollt zwar keinen Unterschied Ost-West aber Nord-Süd darf stattfinden.

Und zu deiner Frage ob ich das auch über Hessen sagen würde? Jups und auch über das Saarland und Hamburg-ich bin in dieser Weise nicht so eingeschränkt das ich nur auf ein Bundesland schimpfen darf (Was ja leider auf manch andere nicht zutrifft). Ich schimpfe auch über die riesen Idioten die die Rechten in den Landtag gewählt haben und über die Skinheads die Ausländerheime anzünden und ich schimpfe auch darüber wenn sie aus Sachsen oder Thüringen kommen, weil im Gegensatz zu euch besteht für mich die Mauer nicht mehr und warum sollte ich da nicht genauso meine Meinung sagen wie bei einem Wesi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dope4you schrieb:
Na dann haben wir ja bald alles zusammen, also erreicht haben wir nur was dank der USA-Ihr könnt also "Ehrhardt" und Konsorten in die Tonne kloppen.

Auch Erhardt hätte ohne Investitionen und Geld von außen nichts machen können, richtig. Der Versuch, Öl aus Schiefer zu gewinnen ist schon einmal kläglich gescheitert. Deutschland musste erstmal Rohstoffe importieren, und das kostet Geld. Deutschland musste auch erstmal Baumaterial, Maschinen,... einkaufen, und auch das kostete erst einmal Geld.
Ohne Geld sind sie schönsten politischen Pläne nur Luftschlösser. Aber das ist heir nicht das Thema ;)

Gysi und Mr. Saarland, beides gescheiterte Politiker verarschen das Volk von vorne bis hinten

Stimmt. Aber Mister Stoiber macht das genauso. Du kannst mir nicht erzählen, dass Stoiber nicht wusste, wie seine Reden im Wahlkampf interpretiert werden würden. Andernfalls sind sowohl er als auch seine Redenschreiber mehr als naiv.

Wir haben in den neuen Bundesländern (Ist das jetzt wieder abwertend?) also besser in den Bundesländern die seit 1989 wieder zum Reiche gehören, nö auch schlecht---also in den Länden die östlich liegen--jups das ist gut,

Nein, das ist nicht gut. Bayern gehört auch zu den östlichen Bundesländern. Bayern ist Ostdeutschland. Oder was liegt östlich von Bayern? "Neue Bundesländer" sind ok, finde ich.

also in den östlichen Bundesländer haben wir eine Bevölkerung die eher auf solche Populisten herein fällt als in den westlichen Bundesländern

Nein. Die Bevölkerung in den Neuen Bundesländern ist enttäuscht. Das ist alles. Bei der Wende hat man ihr "Blühende Landschaften" versprochen, und in der Zwischenzeit sind sie von der Realität eingeholt worden. Und wenn man von allem Aktuellen enttäuscht ist, sucht man nach Alternativen.
Die WASG ist zwar nicht regierungsfähig mit ihren Vorstellungen, aber das macht nichts. Die Grünen waren in ihrer Gründungszeit auch nicht regierungsfähig. Ist Deutschland untergegangen? Nein.

(Hier möchte ich die NPD anführen--oder sind die nicht auf das gequatsche der NPD rein gefallen ?

Wer die? Es gibt immer mehr Protestwähler. Die wählen dann NPD aus Protest zwangs fehlender Alternativen, und nicht aus politischer Überzeugung. Das mag man als "dumm" ansehen wollen, aber mit einer wählbaren Alternative, wird der NPD/DVU-Anteil drastisch abnehmen.

Jetzt sagt Soiber also das Ihn das "ärgert" das die Neuen Linken durch solch idiotischen Versprechen Wähler fangen

Das sagt er nicht. Er sagt, dass er es nicht "akzeptiert". Das ist ein gewaltiger Unterschied. Sich über etwas ärgern ist völlig in Ordnung.
Aber ein Wahlergebnis (das ja noch gar nicht vorliegt, so denn gewählt werden wird), nicht zu "akzeptieren" hat eine andere Dimension. Das ist Kritik am Souverän, und das steht einem Politiker nicht zu.
Das ist genauso Blödsinn, wie die SPD-Politiker, die sagen, die WASG "stehle" ihnen Stimmen.
Das Volk entscheidet. Punkt. Es gibt kein "Stimmen stehlen", und genausowenig ein "nicht akzeptieren" einer demokratisch abgelaufenen Wahl.

Wenn Herrn Stoiber etwas nicht passt, dann soll er das Wahlprogramm der WASG auseinandernehmen und argumentieren. Von mir aus auch auf niedrigem Niveau, damit auch jeder Baye^WBildzeitungsleser mitkommt. Aber nicht die Wähler angreifen.

Das wir 45 Jahre dannach noch IMMER Angst haben müssen

45 Jahre nach was? Was war 1960? Am ehesten passt noch der Mauerbau. Das wäre dann vor 44 Jahren gewesen. Aber warum müssen wir davor immernoch Angst haben??

zeigen ja auch die Verbote von einigen Rechten Parteien, hier wurde auch dem Bürger vorgeschrieben das er diese nicht wählen kann--würde also auch eine Einschränkung der Wahlfreiheit sein.

Klar. Sobald eine Partei elementare Bestandteile der Verfassung angreift, kann sie verboten werden. Wo greift die WASG die Verfassung an?

Es ist doch legitim das Stoiber sich Gedanken macht, daß einige Frustwähler die Wahl kippen können und wir die Linksextremen dann in Machtpositionen haben.

Falls, und ich betone: FALLS diese "Linksextremen" (Die KPD ist doch auch verboten, oder?), unter mysteriösen Umständen Regierungsfraktion werden, schaffen sie das kaum ohne Koalitionspartner. Da die SPD eine Koalition ja shcon abgelehnt hat, kommt wohl nur noch die CDU in Frage. Und da werden die "Linksextremen" dann wohl kaum alle ihre Ideen durchkriegen.

Davon abgesehen kann das glorreiche Bayern ja immernoch 2/3 aller Gesetze im Bundesrat blockieren.

Und _falls_ wir wirklich von Linksextrmen (diesmal ohne "") regiert werden würden, dann wäre das Volkes Wille. Vor der Wahl, kannst du versuchen, das durch Wahlkampf zu verhindern. Nach der Wahl musst du den Mehrheitswillen akzeptieren (oder auswandern, oder Bayern muss ein eigenständiger Staat werden).
 
So langsam könnte man sowieso eine große Verschwörung vermuten. Die SPD will in der Regierung bleiben, die CDU hinein. Stören die Grünen. Obwohl in den letzten Jahren schön libral-kapitalistisch erzogen, gibt es immer noch idelistisch-linkes Gedankengut innerhalb dieser Vereinigung. Fischer hat man mal eben mit einem schon ewig existierenden Moralloch mit irgendwelchen Visa angeschlagen - wen interessiert das überhaupt? - und dann die ganze Partei mit vorgezogener Wahl überrascht.

Für SPD-Grüne wird es nicht reichen. Für CDU-FDP womöglich, aber dann? Andauernde Widersprüche zwecks Selbstprofilierung wären seitens der Gelben zu erwarten. Schröder hat die SPD ja in den letzten Jahren zu einem verbündeten Organ der großen Arbeitgeber gemacht. Da sind sie also von der CDU nicht mehr so weit weg - ob man nun von der Auto- oder Waffenindustrie subventioniert ist, macht da keinen Unterschied. Nur von beiden gleichzeitig wäre noch besser.

Große Koalitionen gibt es auch einige auf Landesebene, somit wäre man im Bundesrat womöglich sogar stabiler. Wer jetzt denkt, das wäre gut...harter Sozialsparkurs, mit dem man dann das A vergoldet; Antiterrorgesetze für die persönliche Sicherheit; Pkw-Maut und Eintrittsberechtigung in ein Fußballstadion nur mit min. 100.000 Jahresgehalt hätten wir wohl ziemlich schnell.

Darf die CDU nur nicht genug Sitze für eine Koalition mit der FDP haben...sozusagen eine große Koalition der Not. Und schließlich sind Lafontaine und Gysi an den unangenehmen Gesetzen schuld. Och ja, und die Mehrwertsteuer ist dann plötzlich 20%, da Tempelhof zum privaten Flugplatz der Bundesregierung umgebaut werden muß und in Brandenburg der Baumwollanbau unterstützt sein will - ähnliches klappt ja auch in Bayern mit Tabak. :freak:

---

Sorry für das Abgeschweife, aber in diesem Kontext machen die Äußerungen von Stoibi irgendwie Sinn. Und blöd ist der nicht, daß ihm das mal so rausrutscht...
 
(c) schrieb:
So langsam könnte man sowieso eine große Verschwörung vermuten.

Mal ernsthaft betrachtet:
Eine Verschwörung von wem?
Merkel und Schröder geben sich in Sachen Egoismus reichlich wenig. Merkel wirkt teilweise extrem unsicher, aber das dürfte sich im Regierungsfalle schnell ändern.
Fakt ist: Einer von diesen beiden verliert die Wahl. Egal, wie sie ausgeht. ein Gerhard Schröder könnte sich einer Angie niemals unterordnen, genausowenig wie Frau Merkel sich Schröder unterordnen könnte.

Wer also dann? Die SPD-Basis will mit Sicherheit keine Koalition mit der CDU. Ein Teil davon eher schon mit der WASG. Doch das leht der Großteil der SPD und deren Führungsspitze ab.

Wer also hat die Verschwörung geplant?

Für SPD-Grüne wird es nicht reichen. Für CDU-FDP womöglich, aber dann? Andauernde Widersprüche zwecks Selbstprofilierung wären seitens der Gelben zu erwarten.

Nein. Die FDP hat sich bisher immer vor jedem Wahlkampf als Partei des Mittelstandes und der Bürgerrechte zu verkaufen versucht. Nach der Wahl war das dann mit schöner Regelmäßigkeit vergessen. Die FDP ist ein zahnloser Tiger. Ab und zu kann sie vielleicht noch knurren, doch im Endeffekt ist sie froh, wenn man ihr ein Schälchen mit vorgekautem Futter vorsetzt.
 
jups das ist gut, also in den östlichen Bundesländer haben wir eine Bevölkerung die eher auf solche Populisten herein fällt als in den westlichen Bundesländern (Hier möchte ich die NPD anführen--oder sind die nicht auf das gequatsche der NPD rein gefallen ? Glaubt Ihr die sind von natur aus Nazis?).
nun blicken wir mal in die jüngere geschichte der brd zurück. auch im westen schafften es rechtsextreme immer wieder mit teilweise hohen prozentzahlen in die landtage (Die DVU: 91 in Bremen 6,2 Prozent, 1992 in Schleswig-Holstein 6,3 Prozent; Für die Republikaner: Baden-Württemberg 1992 10,9 Prozent und 1996 9, 1 Prozent der Wähler; zum Thema NPD sagt die bundeszentrale für politische bildung: "Sie wurde vor dem Hintergrund der Rezession 1966/ 67 von vielen Protestwählern gewählt und war in sieben Landtagen vertreten. Seit 1969 verlor sie zunehmend an Bedeutung, und hat seit 1972 keine Sitze in Landtagen mehr"). in den neuen bundesländern sind die menschen jetzt eben auch schwer enttäuscht, von den erwartungen an und den versprechungen von der deutschen einheit ist nicht mehr viel übrig geblieben. viell. ähnliche situation wie 66/67, nach den jahren grenzenlosen wachstums die erkenntnis, dass es nicht ewig so weiter gehen wird.
 
Etablierte Bundestagsabegordnete, arkelanfall. Die, die nie da sind - da gerade auf Dienstreise im 'Auftrag' von VW. Oder so. Ist aber nicht ernsthaft, sondern spekulativ. Eine Theorie, die zu den Fakten paßt.

Schröder tritt sowieso seinen Botschafterposten in Rußland an. Von daher kein Problem. ;)
 
arkelanfall schrieb:
Nein, das ist nicht gut. Bayern gehört auch zu den östlichen Bundesländern. Bayern ist Ostdeutschland. Oder was liegt östlich von Bayern? "Neue Bundesländer" sind ok, finde ich.




Davon abgesehen kann das glorreiche Bayern ja immernoch 2/3 aller Gesetze im Bundesrat blockieren.

Und _falls_ wir wirklich von Linksextrmen (diesmal ohne "") regiert werden würden, dann wäre das Volkes Wille. Vor der Wahl, kannst du versuchen, das durch Wahlkampf zu verhindern. Nach der Wahl musst du den Mehrheitswillen akzeptieren (oder auswandern, oder Bayern muss ein eigenständiger Staat werden).

Ich dachte immer Bayern ist Süddeutschland, bzw dann ist Sachsen mit deiner Begründung ja Süddeutschland, oder was liegt den südlich von Sachsen ?!

Mit 45 Jahre dannach ist nach 45 gemeint gewesen, mit etwas weniger Feindseeligkeit hätte man das aber am nachfolgendem Satz feststellen können.

Ist es eigentlich keinem möglich von euch irgendwann mal keinen zynischen/ironischen Kommentar zu dem Wort Bayern zu geben? Ich kann es ja verstehen das man in vielerlei Beziehung dadurch mögliche Komplexe kompensieren kann, aber Leute Bayern kann doch jetzt wirklich nicht euer größtes Problem sein? oder doch? Naja bei einigen ganz sicher :)

Jups ganz sicher mußte erstmal alles Finanziert werden nach dem Krieg, was wiederum die Amerikaner nicht aus Menschenliebe machten, sondern durch diese Maßnahme eigene Interessen verfolgten. Aber einen GRÓßTEIL des Wirtschaftswunders haben wir dem Einsatz DEUTSCHER ARBEITER zu verdanken und diese Leistung würde ich meinen Großeltern/Eltern und vielen Millionen anderer Deutschen nicht absprechen, aber wie gesagt das ist ein anderes Thema.

Zu deinem letzten Satz will ich nicht viel sagen, weil wenn jemand die Meinung hat das es zu akzeptieren ist wenn "Extreme" an der Macht sind kann man dazu nicht viel sagen. In diesem Sinne bewundere ich immer wieder Menschen die gegen Extreme Regierungen vorgegangen sind und sich nicht Ihrem Schicksal gefügt haben. Aber da bist du dir ja sicher das sowas nie wieder passieren kann........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben