Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für ein Auto fährt ein Forumbase'ler (1. Beitrag beachten!)
Das wäre dann der Punkt, wo ich auf den Autohaus pfeife uns sonstwo kaufe. Ggf auch ein anderes Auto. Wenns der Hersteller nicht schafft, die Nachfrage zu berfriedigen, muß ich mich schon was fragen...
Fahre seit Mai letzten Jahres einen Opel Adam Jam in Blau schwarz. (dach schwarz) 90 PS.
ist mein erstes richtiges Auto. bin davor 2 jahre nen 98er b Corsa Automatik gefahren, haha.
bin soweit zufrieden. könnte mir einen niedrigeren verbrauch wünschen und etwas mehr bums..
das ding frisst 7-8l im Schnitt laut anzeige. zahle ca 170€ im Monat.
mal schauen. entweder noch 3 jahre oder vll übernimmt meine stiefmutter das teil und cih schau mich mal um.
bilder hab ich eventuell heute abend. muss das ding erstmal sauber machen
müsste mich eigentlich mal an die felgen machen aber wo kann man mit felgenreiniger waschen gehen? -.-
habe nicht mal nen garten könnte das theoretisch auf dem parkplatz im hinterhof machen aber da sind keine gullis und nen anschluss fürn schlauch hab ich auch noch net gesehen.
Fahre seit einem Monat ne proceed und bin sehr erstaunt über das Fahrverhalten. Der Wagen liegt selbst bei 220 km/h noch in Kurven wie ein Brett auf der Straße. Macht einfach unglaublich viel Spaß. Der vergleichbare Mercedes Shooting Brake hätte 50.000 Euro gekostet, der KIA nur 30.000 Euro bei Vollausstattung und 7 Jahren Garantie, da viel mir dann die Entscheidung leichter. Das autonome fahren funktioniert erstaunlich gut und auch sonst kann ich mir gar nicht mehr ein Auto ohne diese vielen Spielerein vorstellen. Sowas wie Auto Hold oder LifeTrafic z.B. Gleichzeitig merke ich wie sowas wie Toter Winkel Warner oder Notbremsassi eigentlich bei Neuwagen Pflicht werden müßte aber woanders Wucherpreise aufgerufen werden. Bei dem Mercedes hätte man sogar von nem 40 l auf nen 50 l Tank Aufpreis zahlen müßen, sorry das ging mir dann zu weit wo man solche Wagen auch zweistellige Verbrauchswerte bei entsprechender Fahrweise erreichen kann sind 40 l ein Witz.
Auf der Suche nach meinem neuen Fahrzeug bin ich auch den i30N (der Ceed teilt sich mit dem i30 die Plattform) gefahren und war unter anderem vom (adaptiven) Fahrwerk enttäuscht. Bin allerdings eher auf Landstraßen probe gefahren, auf der A9 hatte ich ab 190 das Problem, dass ich kaum noch auf dem Sitz saß - und das bei mittlerer Einstellung die für Kurven auf der Landstraße meiner Meinung nach viel zu weich war. Hat dein Pro Ceed ein "konventionelles" Fahrwerk?
„Break [breɪk] oder gleichlautend Brake nannte man auf englisch früher Fuhrwerke, die man bereithielt, um den Widerstand ungezähmter Pferde zu brechen (to break) und ihren Bewegungsdrang zu bremsen (to brake), damit sie als Arbeitspferde nutzbar wurden.[1] Weil Fuhrwerke dabei leicht beschädigt werden konnten, verwendete man keine, die man für andere Zwecke dringend benötigte. Man versah Brakes allenfalls mit leichten, oftmals variablen Aufbauten, die beispielsweise nur dazu dienten, das zur Jagd Nötige mitzuführen. Ein solches Fahrzeug, mit dem man zum Schießen (engl. shooting) fuhr, nannte man Shooting Brake.“
iamunknown schrieb:
Auf der Suche nach meinem neuen Fahrzeug bin ich auch den i30N (der Ceed teilt sich mit dem i30 die Plattform) gefahren und war unter anderem vom (adaptiven) Fahrwerk enttäuscht. Bin allerdings eher auf Landstraßen probe gefahren, auf der A9 hatte ich ab 190 das Problem, dass ich kaum noch auf dem Sitz saß - und das bei mittlerer Einstellung die für Kurven auf der Landstraße meiner Meinung nach viel zu weich war. Hat dein Pro Ceed ein "konventionelles" Fahrwerk?
Ich weiß was du meinst, das hatte mein alter Ceed auch und das schon ab ~170 km/h. Nein so ist es beim proceed nicht. Kann nur empfehlen den Probe zu fahren. Macht einfach nur Spaß. Man fühlt sich selbst bei über 200 km/h noch sicher. Der Wagen liegt richtig in Kurven und liegt einfach da wie ein Brett. Für ein „shooting brake“ bin ich zufrieden, ist ja kein Rennauto sondern ein GT. Bis zu den 220 km/h zieht er auch komplett durch ohne Loch. Dafür das es nur so ein alter Motor ist bin ich zufrieden. Mit fast 600 l Kofferraumvolumen passt dafür aber genug Zeugs rein wenn man Kinder hat. Der vergleichbare Mercedes hat 100 l weniger. Für mich ist der proceed nen super Alltagsauto das auch vom Design auf der Straße mal was anderes ist. Und ich wurde schon sehr oft drauf angesprochen. Hinterher gucken tut sowieso fast jeder wenn ich im Sportmodus bin. Hätten die Leute wohl auch nicht gedacht das sie sowas mal bei nem KIA machen. :-p
Naja, wenn Mercedes meint, seine Pferde zähmen zu müssen, um sie für Jagd und Arbeit nutzbar machen zu können, ist das glaubich auch ne Aussage zur Zielgruppe der Fahrzeuge.
Wobei break und brake ja durchaus unterscheidliche Bedeutungen haben (können).
Aber ich glaub, das gehört schon eher ins Benzingeflüster. Sonst wird hier wieder zensiert...
Auch wenn das vorübergehend lustig ist nervt es mich wenn das Auto dabei lauter wird. Bei der Probefahrt von i30n ist einer Frau fast die Zapfpistole beim Tanken runter gefallen so laut war der als bei höherer Drehzahl die Abgasanlage beim vorbei fahren knallte...
Meiner Meinung dass einzige Feature vom i30n dass er wirklich kann und das ist nicht positiv.
Ein i30n ist der proceed keinesfalls. Weder so laut noch knallt er so laut. Der proceed brummt halt schön. Das Design des proceed finde ich einfach genial und ist eben in dem SUV Boom mal was anderes. Leider ist es eben so das die linke Spur selten frei gemacht wird weil ja nur ein KIA hinter einem ist. Das nervt.
Doch kann es, hab gestern erst son Ding am Auto gesehen und hab mich gewundert ob das erlaubt ist weil der ja doch etwas breiter nach hinten ist als ein Fahrradanhänger
Hier kann man eigentlich nur von Glück reden das das Ding bei dem Wagen nicht in die Scheibe geflogen ist..