Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für ein Auto fährt ein Forumbase'ler (1. Beitrag beachten!)
- Ersteller -=|Daywalker|=-
- Erstellt am
HeLlWrIteR
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.673
Dann bitte viele Bilder schießen, ist auch einer meiner "Traumwagen"
Steht die Farbe schon fest ?
Steht die Farbe schon fest ?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(überflüssiges Zitat entfernt!)
C
Chepre
Gast
Ich musste meinen geliebten Audi A4 2,6 Benziner leider abstoßen : ( da ich seit 5 wochen Papa bin.
so steht jetzt ein kleiner Mazda 5 (1.8 er Benziner) auf dem Hof.
(muss sagen, bis auf den ruhigen V6 Lauf, vermisse ich den Audi nicht wirklich)
so steht jetzt ein kleiner Mazda 5 (1.8 er Benziner) auf dem Hof.
(muss sagen, bis auf den ruhigen V6 Lauf, vermisse ich den Audi nicht wirklich)
sayanything
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 25
VW Passat. R-Line. BJ 2009. MJ 2010. Schwarz Magicperleffekt. DSG. CR-Diesel. 170 PS.
M
MJ12
Gast
Luca aka. Luxx
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 78
Also hier ist mal mein kleiner Peugeot 306
Eigentlich bin ich kein Freund von französischen Autos, aber dieser hier ist seit 20 Jahren im Familienbesitz.
Mein Vater hat ihn damals als Neuwagen verkauft (Autohaus) und bekam ihn ein halbes Jahr später wieder als Unfallwagen...
Er entschied sich ihn zu behalten, baute ihn komplett neu auf mit Hohlraumversiegelung, Eibach Fahrwerk, Tieferlegung,...
Seit meinem 18ten Geburtstag hab ich ihn jetzt zwei Jahre:
Baujahr 94
210.000km
Kein Rost
Vor 1000km habe ich ihn mal wieder hergerichtet, d.h.:
- neuer Motor (40.000km)
- neue Kupplung
- neues Fahrwerk
- Neue Bremsen
- ....
Eigentlich bin ich kein Freund von französischen Autos, aber dieser hier ist seit 20 Jahren im Familienbesitz.
Mein Vater hat ihn damals als Neuwagen verkauft (Autohaus) und bekam ihn ein halbes Jahr später wieder als Unfallwagen...
Er entschied sich ihn zu behalten, baute ihn komplett neu auf mit Hohlraumversiegelung, Eibach Fahrwerk, Tieferlegung,...
Seit meinem 18ten Geburtstag hab ich ihn jetzt zwei Jahre:
Baujahr 94
210.000km
Kein Rost
Vor 1000km habe ich ihn mal wieder hergerichtet, d.h.:
- neuer Motor (40.000km)
- neue Kupplung
- neues Fahrwerk
- Neue Bremsen
- ....
G
gh0
Gast
Zum Glück bin ich meinen A4 Avant 2.0 TDI (136PS) BJ 2011 in 8 Monaten los. Seit 16 Jahren hatte ich 4 verschiedene Audi A4 - kein einziger war schlechter als dieser. Die Qualität, die Audi mittlerweile auf die Straßen bringt ist erschreckend, das merkt man besonders, wenn man mehr als 30.000km pro Jahr fährt.
Welches neue ich nehme? Puh... ich setze mit Audi auf jeden Fall die nächsten Jahre aus. Meine Kids sind schon größer, d.h. ein Kombi ist nicht mehr zwingend notwendig... der BMW 4er Gran Coupé würde mir optisch gefallen, aber von BMW hört man auch immer schlimme Anekdoten... wird eine längere Testfahrtserie mit diversen Autoherstellern....
Zweitauto:
Mazda 2 (BJ 2011) - Stadtfeger - perfekt für die schnellen Einkäufe - und bisher sehr zufrieden mit der Laufleistung von Mazda.
Welches neue ich nehme? Puh... ich setze mit Audi auf jeden Fall die nächsten Jahre aus. Meine Kids sind schon größer, d.h. ein Kombi ist nicht mehr zwingend notwendig... der BMW 4er Gran Coupé würde mir optisch gefallen, aber von BMW hört man auch immer schlimme Anekdoten... wird eine längere Testfahrtserie mit diversen Autoherstellern....
Zweitauto:
Mazda 2 (BJ 2011) - Stadtfeger - perfekt für die schnellen Einkäufe - und bisher sehr zufrieden mit der Laufleistung von Mazda.
E
exuser0815
Gast
[x] zwei japanische
der naechste wird wahrscheinlich wieder ein Schwede
der naechste wird wahrscheinlich wieder ein Schwede
Dominion
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.573
Nach langem Sparen hab ich mir mal was gegönnt:
Audi exclusive S5 Cabrio 3.0 TFSI S-tronic Kompressor mit Vollausstattung. Bj 2010, 75.000 km.
Standard 333 PS / 440 Nm; jetzt dank ABT 435 PS / 520 Nm.
Das Teil macht echt Laune...
Audi exclusive S5 Cabrio 3.0 TFSI S-tronic Kompressor mit Vollausstattung. Bj 2010, 75.000 km.
Standard 333 PS / 440 Nm; jetzt dank ABT 435 PS / 520 Nm.
Das Teil macht echt Laune...
Anhänge
StingrayMK1987
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 136
Mittlerweile nen Ami, nur so aus Spaß, weils geht
1994 Chevy Camaro Convertible V6 3.4l (160 PS) ... der V8 wär leider deutlich teurer - vllt. irgendwann mal
Macht schon Spaß, aber man darf keine Berührungsängste unter der Motorhaube haben, oder wenigstens nen kompetenten Ami Schrauber an der Hand haben
Ist allerdings auch ein reines Freizeitauto, weil ich im Alltag keins brauche und die Ksite schon ganz ordentlich schluckt
1994 Chevy Camaro Convertible V6 3.4l (160 PS) ... der V8 wär leider deutlich teurer - vllt. irgendwann mal
Macht schon Spaß, aber man darf keine Berührungsängste unter der Motorhaube haben, oder wenigstens nen kompetenten Ami Schrauber an der Hand haben
Ist allerdings auch ein reines Freizeitauto, weil ich im Alltag keins brauche und die Ksite schon ganz ordentlich schluckt
e-ding
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.781
Tja, beruflich bin ich mit nem Volvo XC60 D5 unterwegs und für private Touren steht noch ein kleiner BMW 130i vor der Tür.
Hab ja schon so einiges bewegt aber der Volvo ist für mich bisher das entspannteste Reisefahrzeug, dass ich hatte. Es war mir immer ein Rätsel, was die Leute an SUVs finden; nun weiß ich es.
Eine Rakete und ein Kurvenwunder ist er nicht gerade aber dazu isser auch nicht da.
Hab ja schon so einiges bewegt aber der Volvo ist für mich bisher das entspannteste Reisefahrzeug, dass ich hatte. Es war mir immer ein Rätsel, was die Leute an SUVs finden; nun weiß ich es.
Eine Rakete und ein Kurvenwunder ist er nicht gerade aber dazu isser auch nicht da.