Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was für ein Auto fährt ein Forumbase'ler (1. Beitrag beachten!)
- Ersteller -=|Daywalker|=-
- Erstellt am
hübie
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.905
Speedy. schrieb:Klar, irgendwie ist es typisch für so ein Fahrzeug, Automatik zu haben. Andererseits liebe ich das Schalten und habe eben gerne die volle Kontrolle. Allerdings muss man sagen, dass seine Automatik gut abgestimmt ist. Bei Kickdown dreht er voll aus und in der Stadt fahre ich selten mehr als 2000 Umdrehungen (bei sanftem Gas ^^)
Das Bild ist vom April, nachdem die Stoßstangen frisch lackiert wurden (war ein Unfallwagen)
PS: Bei Gelegenheit lasse ich mal richtig gute Bilder von einem Kollegen machen, der Fotograf ist. Das jetzige Bild ist halt ein bisschen sehr amateurhaft
Anhang anzeigen 422328
Schöner Wagen. Da kann man nur gratulieren und allezeit knitterfreie Fahrt wünschen. Als Papa wird man da schon etwas neidisch. Aber hey, ich gönns dir von Herzen
MegaCayman
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 1.268
T
TheWalkingDead
Gast
Kaum hat man mal nur 4 Wochen Urlaub...fahren alle neue "Gurken"
@Speedy
Gib' mal n bisschen mehr Input, ich bin mega neugierig ! Leistung..Verbrauch...costa quanta ?
@Jens
GTI-Schreck ? Erzähl' bitte mehr, wie ein Focus ST sieht er nämlich nicht aus.
OMG...man muss euch immer alles aus der Nase ziehen.
@Speedy
Gib' mal n bisschen mehr Input, ich bin mega neugierig ! Leistung..Verbrauch...costa quanta ?
@Jens
GTI-Schreck ? Erzähl' bitte mehr, wie ein Focus ST sieht er nämlich nicht aus.
OMG...man muss euch immer alles aus der Nase ziehen.
..Heisenberg..
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.549
BMW 320d Touring
Ein wirklicher GTI-Schreck nicht, aber der Dicke hat den 2.2TDCi drunter - zieht also für einen großen Kombi schon erstaunlich gut an. Damit hat der Kollege im GTI wohl nicht gerechnet...TheWalkingDead schrieb:@Jens
GTI-Schreck ? Erzähl' bitte mehr, wie ein Focus ST sieht er nämlich nicht aus.
D
Darkmord1991
Gast
Golf 6 2.0 Tdi Schwarz+Bilstein B12 Pro-Kit
P
Pongtastisch
Gast
VW Fox 1,2 55 PS
LaserDiscDude
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.680
AMPV von Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co KG und Rheinmetall,
V6-Turbodiesel, Hubraum 3200 cm³, 272 PS, Allradantrieb, Automatik, Spitze 110 km/h
Sprit etwas hoch und man braucht ein C1 Führerschein, aber sonst find ich das ding geil, kommt überall hin.
V6-Turbodiesel, Hubraum 3200 cm³, 272 PS, Allradantrieb, Automatik, Spitze 110 km/h
Sprit etwas hoch und man braucht ein C1 Führerschein, aber sonst find ich das ding geil, kommt überall hin.
Generalflux
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 696
@norbert-nob: dein Ernst?!
Mercedes Benz 190D Baujahr `89.. Schon eine echte Antiquität
Mercedes Benz 190D Baujahr `89.. Schon eine echte Antiquität
Silent1337
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.039
W204 Coupe
S
Speedy.
Gast
TheWalkingDead schrieb:@Speedy
Gib' mal n bisschen mehr Input, ich bin mega neugierig ! Leistung..Verbrauch...costa quanta ?
Naja, es ist ein GT von 2006, also der große V8-Motor (bei dieser Modellreihe hat nur noch der Shelby mehr Leistung, wobei dieser erst ab 2007 angeboten wurde), 4,6 Liter Hubraum und 305 PS Leistung. Der Verbrauch hat sich im Durchschnitt bei 14 Litern eingependelt, wobei ich vereinzelt nur ein paar Kilometer zur Arbeit damit fahre. Das treibt den Verbrauch natürlich hoch, da der Motor nicht wirklich warm wird. Wenn man auf der Autobahn etwas Spaß haben will, dann ist dem Verbrauch natürlich keine Grenzen gesetzt Bei 220 km/h ist aber auch Schluss, schneller will man mit einem solchen Teil auch gar nicht fahren, Fahrwerk und Antrieb sind dafür nicht ausgelegt.
Schön ist der Verzicht auf diese ganzen elektronischen Assistenzsysteme. Ich kann mit dem Zeug nichts anfangen. Er hat zwar ABS und eine optionale Traktionskontrolle (TCS), dass war es aber auch schon. Fahrspaß pur. Vor einer Woche war ich auf dem Hockenheimring zum ADAC-Training und hatte im Vergleich zu den anderen Teilnehmern mit Abstand den größten Spaß, weil beim Training mit Glätte der Wagen nur quer stand, während alle anderen wegen ESP usw. nicht mal driften konnten ^^ Ein kleiner Tritt auf's Gaspedal und das Heck kommt rum, wobei man den Wagen sehr gut kontrollieren kann.
Und ein Bonus ist natürlich der Sound. Schon das Starten des Motors ist ein Genuss für das Ohr, Gas geben ist dann Freude pur. Nach einigen Monaten Fahrt muss ich sagen, dass ich nie wieder etwas anderes fahren möchte (über andere Muscle Cars wie Corvette, Camaro oder Challenger können wir gerne reden). Die Amerikaner wissen einfach, wie man gute Autos baut
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.727
die deutschen auchDie Amerikaner wissen einfach, wie man gute Autos baut
nur lohnt es sich für sie duch die ganzen Regelungen und Vorschriften nicht mehr nicht mehr
BWM verkauft seine 4,4l V8 nur noch, bzw. baut diese überhaupt noch speziell für Morgan Motors Company
die V10 sind eh gänzlich verschwunden
die großen Deutschen Motoren werden nur noch in so Sonderwagen verbaut. Pagani setzt auf Mercedes
nur solche Wagen überschreiten das Budget der meisten einfach komplett
leider
S
Speedy.
Gast
nur lohnt es sich für sie duch die ganzen Regelungen und Vorschriften nicht mehr nicht mehr
Das ist auch der Grund, warum ich meine Auswanderung plane. Die Deutschen hätten Potenzial, werden aber durch die Unfähigkeit und Unverschämtheit der Politik ausgebremst, sodass wir im internationalen Umfeld nur noch belächelt werden.
In Bezug auf Fahrzeuge fand ich Muscle Cars aber schon immer interessanter als deutsche Fahrzeuge. Unsere Autoschmieden bauen ohne Zweifel qualitativ und technisch geniale Fahrzeuge, aber mich reizt eher der Purismus in Kombination mit einem starken Antrieb. Darum sind diese ganzen Vergleiche RS5 vs Camaro (als Beispiel) aus meiner Sicht Schwachsinn, dass sind zwei ganz unterschiedliche Klassen von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Zielgruppen.