Was für eine Anlage habt ihr?

Bin seit gestern stolzer Besitzer zweier Elac BS 204.2 mit zugehörigen Ständern LS-70 :)
Werden an einem Yamaha RX-V 457 betrieben, der (noch) per Mini-Klinke an meinem Notebook hängt.

Gruß Timo
 
werde heute neue bilder reinstellen habe alles bei mir um gestellt ..
 
KEF KIT 120

DVD-Player
Sub mit Verstärker
2 Lautsprecherboxen



Klaus
 
Der letzte Post ist schon länger her, deswegen hier mal das neue System mit allen Veränderungen (rot):


(Beamer: )

  • Epson TW4400

AV Receiver:

  • Marantz SR-6005 schwarz

Endstufe:

  • McIntosh MC 252 AC Stereo Endstufe (generalüberholt)

BDP:

  • Sony BDP S-470

Media Player:

  • Western Digital Live TV HD

Lautsprecher:

  • Front: 2x Nubert nuLine 122 Exclusiv
  • Center: Nubert nuLine CS-72
  • Surround: 2x Nubert nuLine DS-62
  • Surround Back: 2x Nubert nuLine DS-62
  • Subwoofer: 2x Nubert nuLine AW-1000

Verkabelung:

  • KIMBER Cable

Hab ich natürlich alles Stück für Stück gekauft. Als Letztes hat der zweite AW-1000, im Januar diesen Jahres, Einzug gefunden.


Preis: reden wir nicht drüber :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System

Surround

4x Nubert 311er
1x Nubert CS-201
1x Klisch RW 12d Subwoofer

3D TV samsung , Unitymedia HD Box , Philips 7500 MK2 3d Bluray Player

mit neuer aufstellung



 
Mein System:

Front-LS:
2x Nubert Nubox 381

Center:
Nubert Nubox CS-441

Subwoofer:

Nubert Nubox AW-991

Surround Speaker:

Momentan noch Uralt 3 Wege Stereo Boxen von Sony, werden aber ausgetauscht in kurzer Zeit

AV-Receiver:

Onkyo TX-SR808

Soundkarte:

Auzentech Prelude

Bildschirm:

Phillips 24E1SB


Bilder kommen nachträglich sobald ich umgezogen bin und mehr Platz für alles habe;) Aber eins kann ich euch garantieren wenn ihr den Klipsch Guyver1988 schon groß fandet, dann wartet bis ihr den AW991 gesehen habt :-O
 
Der aw991 war mir etwas zu teuer und hat auch weniger Leistung , da ich schon mit den aw441 unzufrieden War wollte ich mir den 991 nicht kaufen, keine Frage geil ist der, spielt auch etwas tiefer aber für Musik nicht so toll , mein Onkel hat den mfg
 
Na dann stelle ich euch erst mal meine Ecke vor, die sich allerdings noch im Aufbau befindet

Pioneer VSX 820-S
Sony HDD/DVD Rekorder
Soundwave Equalizer
LG Blu-Ray Player
LG 40" LED
HD Media Box

Sound:
Alte Sony Front Lautsprecher (ka welche, sind schon 16jahre alt, aber hören sich gut an :D)

 
So von mir auch noch mal ein paar Bilder, sind schon älter, mache aber bei Gelegenheit noch mal neue:

Mein Marantz SR-6005:

dsc_0035wyd2.jpg


Eins von meinen zwei Dickschiffen. Der Nubert AW-1000

dsc_0083aleg.jpg


Und leider nicht mehr ganz aktuell, eine Gesamtansicht. (Noch ohne McIntosh und Ambientbeleuchtung)

dsc_0005xxt2.jpg
 
Receiver: Onkyo TX-SR507EB 5.1 A/V-Receiver

•Leistung: 130W/Kanal (6Ω)
• Tonsysteme: Dolby TrueHD, DTS-HD, DTS-ES, DTS Neo:6, DTS 96/24, Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic IIx
• Tuner: UKW/MW
• HDMI 1.3 (4x In/1x Out)
• LipSync
• Abmessungen: 435x151.5x329mm
• Gewicht: 9.6kg


Lautsprecher: 2x Heco Victa 700 (front) 2x Heco Victa 300 (rear)

• 3-Wege Standbox
• Belastbarkeit: 160W/280W RMS/Peak
• Frequenzbereich: 26Hz-38kHz
• Impedanz: 4-8 Ohm
• Abmessungen: 230x1050x305mm

2-Wege Regalbox
• Belastbarkeit: 80W/140W RMS/Peak
• Frequenzbereich: 34Hz-38kHz
• Impedanz: 4-8 Ohm
• Abmessungen: 230x345x305mm

Kostenpunkt:

ca. 700€

Meinung:

Sehr gutes P-/L-Verhältnis!!! Die Lautsprecher sind sehr pegefest und bieten ein sauberes Klangbild.
 
Mein System:

Front-LS:
2x ELAC 310 CE

Center:ELAC CC 241

Surround Speaker:

ELAC 310 CE

AV-Receiver:

Marantz NR1601 (ARC)

Bildschirm:

Panasonic TX-L37D28 (ARC)

Bluray:

Panasonic DMP-BDT111
 
Mein System:

AVR:

Onkyo TX-SR308 Silber

Front-Speaker:

komplettes Mordaunt Short Carnival-Set
noch Mordaunt Short Carnival 1, bald Carnival 2 wegen der besseren Leistung im niedrigen Frequenzbereich

Center-Speaker:

Mordaunt Short Carnival 5

Surround-Speaker:

Mordaunt Short Carnival 1

Sub:

Mordaunt Short Carnival 7

TV:

Samsung LE40C750

Zuspieler:

PS3
 
Verstärker:Yamaha AX 401 (natural sound) 60W

Dazu:
Uher Plattenspieler (PS 932, nutze ich meist)
Technics Cassettendeck (RS B355, wird wenig genutzt)
Pioneer Radioteil (F204 RDS, wird kaum genutzt)
weitere Source: PC, PS1, wobei letztere eigentlich nur noch in Ausnahmefällen funktioniert.

Das ganze an Zwei 2-Wege Selbstbau Boxen (40W?) (hab ich nicht selbst gebaut), die eher Mittenlastig sind, daher habe ich mir irgendwann noch ein Quadral Subwoofer-System (kein Surround) dazu gekauft, bei dem die Mitten fast nicht zu hören sind ;)
Kurz ein echtes selbstbau-System aus der Flickschusterei.

Die Boxen, vor allem den Subwoofer, kann ich leider in meinem momentanen Zimmer nicht so aufstellen, dass es wirklich passt (hab nur knapp 10 m²). Mit der Folge, dass der Bass ausserhalb des Zimmers besser wirkt als drinnen :( (Ich hatte den Kram ursprünglich in einem geräumigeren Zimmer stehen). Dank meines Bettes (160x200cm) kann ich den Würfel nicht mit gebührendem Abstand zur Wand aufstellen, da der knapp 1,5 cm zu hoch ist (er müsste eigentlich unters Bett).

Alles Scheiße? Keineswegs, mit einigen der Dinger hier kann ich selbstverständlich nicht mithalten, aber mein Besuch ist doch immer wieder überrascht, wie gut so'n "Schrott" noch klingen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Thread^^

meine Komponenten (perfekt nach P/L-Verhältnis ausgesucht):

  • Denon 1611
  • Yamaha 5.1 Boxensystem (war mal 'n Komplett-Set)
  • Samsung 40C6000
  • WD Live TV Box + 1TB HDD
  • Wii (und ganz selten noch die PS2)

summa summarum 1600,-€ (die inzwischen 51 weiteren Wii-Spiele nicht mit einberechnet^^)

so long
 
@wasi1306

sehr feine Anlage die du da hast. Allerdings habe ich mir das Zimmer in dem das alles steht ein wenig anders vorgestellt, das ist ja eher suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
suboptimal ist jetzt fast schon harmlos ausgedrückt - den Sub so nah an der Wand - geht das gut?
Aber die Anlage ist schon geil :D

@ wasi
Du brauchst ganz schnell ein 4x so großes Zimmer mindestens :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe mir ein neues Sytem gegönnt :D

Altes Sytem

Pioneer VSX 520
4 x Nubox 311er
1 x Nubox CS - 201
1 x Klipsch rw 12d

Neues System

Onkyo TX-609
2 x Nubox 481er
1 x Nubox CS-411
2 x Nubox DS 301er
1 x Klipsch rw 12D

Es ist eine deutliche steigerung , durch die dipole ist der 3d Raumklang einfach nur perfekt ,so wie ich es haben wollte . es macht auch jetzt einfach nur spass damit musik zu hören , den schönen knackigen bass, habe die front LS auf fullband stehen , heimkinofeeling pur...MFG




Onkyo TX 609 in Silber



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben