Was habt Ihr für Macken?

Geldscheine gehören immer so in's Portmonaie, dass man beim Aufmachen die Vorderseite sieht, natürlich der Größe nach...
Definitiv "ja", hat aber eher praktische Gründe - so seh ich direkt, was Sache ist.

Beim rückwärts einparken die Musik leiser machen, sonst seh ich nix...
Definitiv "ja", aber ich hör auch nix, wenn ich die Brille zum Putzen abnehme...

Die Lautstärke bei TV und Radio muss immer durch 5 teilbar sein
"Nein", muss durch zwei teilbar sein - Primzahlen sind aber auch ok

Klopapier muss immer nach vorne abzurollen sein...
Natürlich, welcher Unhold richtet die Rolle andersherum aus???

und die Knopfleiste gehört an die Füße...
Klar, die Knöpfe oder der Reißverschluss stören im Gesicht.

Zusatz:
Während dem Toilettengang prüfe ich, wie viele Springerzüge (Schach) ich vom Klo bis zur Tür benötige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scornthegreat, BorstiNumberOne und DeadEternity
Einige Macken, die ich hier gelesen habe, scheint es wohl bei jedem zweiten zu geben. Zum Beispiel das mit den durch 2 oder 5 teilbar fähigen Zahlen bei Temperatur oder Lautstärke, Fliesen/Pflastersteine zählen, Fugen auslassen und Co.

  • ich stelle die Musik zwar beim Parken nicht leise, aber wenn ich an einem mir bisher unbekannten Ort das Ziel suche, schon - sonst finde ich das Ziel nicht
  • Begrüßung- oder Abschiedsumarmung sind mir zuwider. Mir ist das zu viel Körperkontakt, gerade mit Menschen, die man gerade erst kennenlernt. Vor allem diese Luftküsschen, die man sich da links und rechts verteilt - wer hat den Quatsch erfunden? Händeschütteln ist grenzwertig - toleriere ich halt, pack dann aber auch kräftig zu.
  • Beim Tisch, z.B. nach dem Essen, die Serviette permanent falten, das Drahtgeflecht von der Sektflasche verbiegen, den Zahnstocher in zwei Teile brechen, den Stil vom Eis längs (nicht quer!) durchbrechen, das Glas hin- und herschieben
  • Dinge unter meine Fingernägel drücken (eine Falz an der Kleidung, andere Fingernägel, Kanten, Ecken, Zahnstocher, Zähne (!), Papier/Pappe... was drunter passt
  • Ring am Finger abziehen und mich ausgiebig (!) an der Stelle massieren, drücken, reiben - selbst nach 7 Jahren - sonst bin ich unsicher, ob der Finger noch an der Hand ist
  • die versenkbaren Knöpfe am Backofen/Herd bei Nichtbenutzung auch wirklich versenken - immer!
  • Drehknöpfe immer auf 0 drehen bei Nichtgebrauch - auch am Backofen, selbst wenn dieser an einem anderen Drehknopf ein-/ausgeschaltet wird
  • ich mag den Geruch von Chlor und Benzin
  • wenn ich einen Porsche sehe, "Porsche." sagen
  • Backofen und Mikrowelle haben beide eine digitale Uhr und stehen übereinander - die an der Mikrowelle geht nach einiger Zeit immer vor - Amok! Wenn die Abweichung nur eine Minute beträgt, warte ich, bis die "nachgehende" Uhr wieder eine Minute vorspringt. Bis dahin erleide ich unerträgliche Schmerzen
  • eine analoge Uhr, die auf der gegenüberliegenden Wand hängt, geht seit Jahren nicht, da die Batterie leer ist. Das stellt jedoch kein Problem dar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palitore, Dirkster, wolve666 und 2 andere
Bei mir muss auch alles gerade / parallel ausgerichtet sein, was eine Linienkante hat. Schief hängende Bilder gehen deshalb auch gar nicht.
Und gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit den geraden oder durch fünf teilbaren Settings (zb Lautstärke, Helligkeit, Kontrast) an elektronischen Geräten bin. :)
Ich könnte zb nie den Farbwert am Fernseher / Monitor auf 49 oder 51 stehen haben. ;)

Edit:
Lange Zeit konnte ich an einem 13. des Monats oder um 13 Uhr nichts beständiges machen.
Ich habe da an diesen Tagen oder um diese Uhrzeit zb auch niemals meinen PC neu aufgesetzt oder sonstige Geräte clean installiert / neu eingerichtet. Gegen die Zahl habe ich dann aber „rebelliert“.
Wir hatten in der Famile dann einen Garten mit der Nummer 13, im Jahre 2013 unser Grundstück gekauft und das Haus gebaut, an einem 13. um 13 Uhr geheiratet, mein letztes Auto an einem 13. gekauft und zu guter letzt verwende ich jetzt 13-stellige Passwörter. Nun ist alles gut, außer dass Windows Update mir nun am 13.12.2018 das Release 1809 eingespielt hat, so dass dies nun als Installationsdatum in den Systemeinstellungen steht. Aber das Release 1903 wird’s dann wieder richten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es wirklich erstaunlich, wie viele hier mit (leichten) Zwangsstörungen zu tun haben und sich von Nichtigkeiten abhängig machen - So wirkt es zumindest auf mich (als Außenstehender) sehr befremdlich und absurd... ^^
 
Dass man die Musik leiser macht, wenn man sich konzentrieren muss, ist aber relativ normal. Also kein Spleen in dem Sinne. Mein Auto macht das auch automatisch. Bei anderen Autos mache ich das aber auch.

Ansonsten nervt es mich auch tierisch, wenn die Klorolle falsch herum hängt. Nur Blatt nach vorne ist richtig, wie im Patent aufgezeichnet :D

  • Erst die Cornflakes in die Schale, dann Milch.
  • Ketchup nicht kreuz und quer über die Pommes, sondern nur ein Klecks am Rand.
  • Butter muss gleichmäßig abgetragen werden, ich hasse "Krater" in der Butter/Margarine.
  • erst Socken, dann Hose mache ich tatsächlich auch. Habe aber nie drüber nachgedacht.
  • Zweimal prüfen, ob etwas abgeschlossen ist.
  • "Drei-Taschen-Check", also Smartphone, Geldbörse und Schlüssel :D
  • Nicht mit dem Buttermesser in die Marmelade und andere Leute darauf hinweisen, das bitte auch zu unterlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89 und scornthegreat
  • Abgeschlossen check
  • Dreitaschengriff
  • Vorm gehen schauen ob die Fahrkarte da ist (Monatskarte im Sichtfenster, die wird eigentlich nie rausgenommen)
  • Lautstärke immer durch 2 oder 5 teilbar
  • Checken ob alles aus ist
  • Bei unterschiedlich farbigen Bodensteinen sollen linker und rechter Fuß gleich oft draufgetreten sein
  • "Das ist mein Platz"
  • Unordnung stört mich nicht, aber wenn ich mal sauber mache, dann auch richtig, bis die Schraube am Heizungsventil auch sauber ist
  • Waren beim aufs-Band-packen und einpacken zählen
  • Brot gehört geschnitten, nicht gebrochen und die Wurst drauf wird eingeklappt, damit nichts überhängt g
 
Das mit dem Abschließen/Ausmachen habe ich zum Glück nicht, das scheine ich glücklicherweise bewusst genug zu machen, um es dann zu wissen. Meine Freundin hingegen muss das wie hier einige öfter machen/nachschauen. Mit den Zahlen bzw der Teilbarkeit habe ich nicht, auch das Ausrichten/Liegen/Stehen der Gegenstände ist egal. Aber:
  • Klorolle muss natürlich mit Blatt nach vorn
  • Handy,Schlüssel & Portmonnaie muss immer in den gleiche Hosentaschen sein, hat ne Hose zu kleine Taschen, kann ich sie nicht kaufen(kommt extrem selten vor)
  • Wasser am Bett und vorm Einschlafen einen letzen Schluck + vorher nochmal Pinkeln, egal ob man muss oder nicht
  • Handy muss am Bett liegen und der Wecker wird nochmals kontrolliert
  • Wenn ich schimmliges Obst/Lebenmittel anpacken muss, wasche ich mir extra gründlich die Hände, obwohl ich niemals die schimmlige Stelle berühre oder das in einer geschlossenen Packung ist
  • Musik leiser beim Rückwärtsfahren
  • Ich muss immer (zumindest leise/im Hintergrund) Musik laufen haben, den ganzen Tag über, (außer man ist unterwergs), nachts muss es toten Still sein
  • Beim Zähneputzen immer (elekt. Bürste) nur nach dem Vibrieren (alle 30s) aufhören, niemals "mittendrin".
  • Abseits von Zuhause oder Büro immer vor dem Pinkeln auch immer die Hände waschen
  • Beim Verlassen von Räumen immer Licht ausmachen
  • Bei nicht benötigten Geräten immer Steckerleiste ausmachen oder Stecker ziehen, wenn kein richtiger "off" Knopf da ist
  • Knopfleiste unten
  • Erst Socken, dann Hose, vermutlich aber auch nur aus praktischen Gründen
  • Erst Haare Waschen, dann Körper, nachm Beachvolleyball erst einmal Arme, Beine & Füße separat und 2x Haare (hab lange Haare)
  • Wenn ich unseren Hund trage, immer die Arme waschen (trage in der Regel nur Kurzarm)
  • Immer den Vorhang hinter der Eingangstüre zuziehen
  • Messer nur für eine Sache zum Schmieren nutzen(halte ich aber für keinen wirklich Spleen)
  • Immer Doppelknoten bei Schuhen und bei Stiefeln einmal die Schnürsenkel um den Schaft wickeln
 
Thane schrieb:
  • "Drei-Taschen-Check", also Smartphone, Geldbörse und Schlüssel :D

Den nenne ich den Habseligkeiten-Kontrollgriff und mache ich auch immer, wenn ich die Wohnung oder anderswo meinen Platz verlasse(Arbeit, Freunde) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89 und ITX-Fan
- räume mit mehreren türen verlasse ich nach möglichkeit durch die tür durch die ich reingekommen bin.
- bei treppen muss ich mit dem rechten fuß auf den geraden stufen (zweite, vierte etc) und mit dem linken auf den ungeraden sein

und bestimmt noch tausend andere sachen über die ich gar nicht mehr nachdenke.

Veit schrieb:
Beim rückwärts einparken die Musik leiser machen, sonst seh ich nix...
Definitiv "ja", aber ich hör auch nix, wenn ich die Brille zum Putzen abnehme...
"sie müssen lauter sprechen, ich hab nur ein handtuch um."

BorstiNumberOne schrieb:
Schief hängende Bilder gehen deshalb auch gar nicht.
solange es dann nicht wie bei Loriot endet...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan und BorstiNumberOne
LOL. Ja genau. :)
 
Falkfisch schrieb:
Die Lautstärke bei TV und Radio muss immer durch 5 teilbar sein
Oder durch 2. Die Macke ist weit verbreitet. Ich entwerf irgendwann noch Technik die keine geraden Zahlen erlaubt.
Falkfisch schrieb:
Klopapier muss immer nach vorne abzurollen sein...
Absolut!
Premium_Bob schrieb:
Leute die in meiner Strasse ohne Bewohnerparkausweiß parken, beim Ordnungsamt melden
Guter Mann. Nicht sonderlich populär, aber leider immer öfter Notwendig. Wehe man macht den Parkenden selbst kurz darauf aufmerksam, dann gnade einem Gott was man da alles zu hören bekommt.
"Hier dürfen nur Anwohner parken"
"Ich bin gleich weg"
"Nein, sie sind jetzt weg"
"Ist das ihre Straße?"
"Ja. Das ist der Sinn von Anwohnerparken."
"*$%³!!!! Grüne Pest! Alle verbrennen blabla zeter zeter"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OhNeinOhDoch und ITX-Fan
  1. Wecker Uhrzeit immer nur gerade
  2. Gradeinstellung Klimaanlage immer nur gerade, Ausnahme 22.5 (ich mag dieses Datum)
  3. Knopfleiste/Reißverschluss Bettdecke immer am Fußende
  4. Vor dem Verlassen der Wohnung Kühlschrank, Herd, Backofen und Wasserhähne kontrollieren
  5. Immer ein Nagelklipser verfügbar (Büro, Bett, Sofa, Bad, Auto)
  6. Immer ein gefaltetes Papiertaschentuch in der linken Hosentasche
  7. Bei jeder Arbeit mit Farbe (Wandfarbe etc.) oder Moltofil etc. einmal in das Gebinde spucken
 
Sobald ich eine Buchhandlung betrete (egal welche), muss ich kacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, knoxxi, Traumwandler 75 und 6 andere
Da kannst du dann immerhin immer schön was zu lesen mitnehmen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OhNeinOhDoch
Ganz schlimm bei mir:
wenn Kleidungsstücke Nahten haben, falte ich die übereinander und muss die Nahten übereinander reiben bzw. knibbeln. Gibt jedes mal Stress mit der Freudin, wenn sie sieht, dass ich das an meinen Socken mache.
Und was immer vorkommt:
für Geldbörse, Schlüssel und Handy gibt es feste Plätze, wenn diese abgelegt werden. Wenn ich eines der drei Dinge nicht sofort finde, krieg ich sofort Panik und kann nicht mehr klar denken.
 
c-mate schrieb:
Da kannst du dann immerhin immer schön was zu lesen mitnehmen... :D
Das Blöde ist, dass die meisten Buchhandlungen keine Toiletten anbieten (ich weiß das leider sehr genau) und ich auch zu wenig Zeit habe mir dort ein Buch auszusuchen, bevor der Drang Kacken zu müssen einsetzt.

Tatsächlich hätte ich gern mal ne medizinische oder wissenschaftliche Erklärung für diesen Blödsinn. :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OhNeinOhDoch

Ähnliche Themen

Zurück
Oben